Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 17. August 2024, 14:41

Rentenalter steigt

Die CDU erwägt im Falle einer Regierungsübernahme schnell eine Anhebung des Rentenalters. "Es wird auch im Regierungsprogramm - wie im Grundsatzprogramm - stehen müssen, dass wir die Regelaltersgrenze an die Lebenserwartung anpassen", sagte die Vorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung MIT, Gitta Connemann, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Sollten wir regieren, werden wir diese Kopplung auch schon in der nächsten Legislaturperiode beschließen müssen." Auch die Möglichkeit, dass langjährig Versicherte zwei Jahre früher in Rente gehen können, müsse wegfallen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon steffen52 » 17. August 2024, 15:38

augenzeuge hat geschrieben:Rentenalter steigt

Die CDU erwägt im Falle einer Regierungsübernahme schnell eine Anhebung des Rentenalters. "Es wird auch im Regierungsprogramm - wie im Grundsatzprogramm - stehen müssen, dass wir die Regelaltersgrenze an die Lebenserwartung anpassen", sagte die Vorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung MIT, Gitta Connemann, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Sollten wir regieren, werden wir diese Kopplung auch schon in der nächsten Legislaturperiode beschließen müssen." Auch die Möglichkeit, dass langjährig Versicherte zwei Jahre früher in Rente gehen können, müsse wegfallen.

AZ

Oha, solche Aussagen vor der Wahl, da wird wohl kein Wähler der mit 63 Jahren in Rente gehen will oder auch die anderen Wähler die gedacht
haben bald in Rente zugehen, diese Partei wählen..... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 17. August 2024, 15:40

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Rentenalter steigt

Die CDU erwägt im Falle einer Regierungsübernahme schnell eine Anhebung des Rentenalters. "Es wird auch im Regierungsprogramm - wie im Grundsatzprogramm - stehen müssen, dass wir die Regelaltersgrenze an die Lebenserwartung anpassen", sagte die Vorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung MIT, Gitta Connemann, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Sollten wir regieren, werden wir diese Kopplung auch schon in der nächsten Legislaturperiode beschließen müssen." Auch die Möglichkeit, dass langjährig Versicherte zwei Jahre früher in Rente gehen können, müsse wegfallen.

AZ

Oha, solche Aussagen vor der Wahl, da wird wohl kein Wähler der mit 63 Jahren in Rente gehen will oder auch die anderen Wähler die gedacht
haben bald in Rente zugehen, diese Partei wählen..... [sick]
Gruß steffen52


Die CDU erwägt....!!!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 17. August 2024, 18:38

Sollten wir regieren, werden wir....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 17. August 2024, 19:01

augenzeuge hat geschrieben:Sollten wir regieren, werden wir....

AZ


Erst mal muss man regieren, alleine geht aber nicht und daher sollte man auf solche Äußerungen nicht viel geben. Die Vorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung kann viel erzählen...Die Politik wird im Kanzleramt gemacht und im Bundestag.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 21. August 2024, 09:21

900 Milliarden wurden aus der ehemals prallgefüllten Rentenkasse "abgezweigt" und dann hört man immer wieder, dass das Rentenalter angehoben und die Rente gekürzt werden soll? Die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank,
denn die BRD hat sicherlich viele Probleme. Eins aber sicherlich nicht. Die Steuereinahmen. Wer 1 Billion Euro zur Verfügung hat und solchen Schwachsinn von sich gibt, nun der kann weder rechnen noch richtig verteilen. Würde man noch
eine Vermögenssteuer einführen, die Versicherungsfremden Leistungen aus der Rente kicken und die Steuerschlupflöscher schließen, hätte die BRD mit 1,5 Billionen Einnahmen gar keine Probleme mehr und könnte die Rente auf 75 % anheben.

Aber was weiß ich schon.... [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 23. August 2024, 10:26

Screenshot 2024-08-23 112519.jpg


Aber Milliarden in alle Welt verteilen. [shocked]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 30. August 2024, 13:17

Rente in D: Armut einkalkuliert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 3. September 2024, 18:11

Ohne Worte.

Screenshot 2024-07-27 114019.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 20. September 2024, 18:49

Dreimal in Folge gab es satte Rentenerhöhungen. Allein 2024 stiegen die Renten um 4,57 Prozent. Doch die Freude währt nicht lange: Ab Januar haben Rentner weniger Geld auf dem Konto. Grund dafür sind höhere Sozialabgaben.


https://www.focus.de/finanzen/news/hoeh ... 29145.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 20. September 2024, 18:50

augenzeuge hat geschrieben:
Dreimal in Folge gab es satte Rentenerhöhungen. Allein 2024 stiegen die Renten um 4,57 Prozent. Doch die Freude währt nicht lange: Ab Januar haben Rentner weniger Geld auf dem Konto. Grund dafür sind höhere Sozialabgaben.


https://www.focus.de/finanzen/news/hoeh ... 29145.html

AZ


Linke Tasche, rechte Tasche und die Inflation steigt und steigt. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon zoll » 21. September 2024, 11:35

Spartacus hat geschrieben:900 Milliarden wurden aus der ehemals prallgefüllten Rentenkasse "abgezweigt" und dann hört man immer wieder, dass das Rentenalter angehoben und die Rente gekürzt werden soll? Die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank,
denn die BRD hat sicherlich viele Probleme. Eins aber sicherlich nicht. Die Steuereinahmen. Wer 1 Billion Euro zur Verfügung hat und solchen Schwachsinn von sich gibt, nun der kann weder rechnen noch richtig verteilen. Würde man noch
eine Vermögenssteuer einführen, die Versicherungsfremden Leistungen aus der Rente kicken und die Steuerschlupflöscher schließen, hätte die BRD mit 1,5 Billionen Einnahmen gar keine Probleme mehr und könnte die Rente auf 75 % anheben.

Aber was weiß ich schon.... [shocked]

Sparta

Nicht nur Vermögenssteuer einführen, auch die Erbschaftssteuer umgestalten, die Börsenumsatzsteuer anheben.
Das alles sind Steuern, die nicht auf Arbeit erhoben werden.
Wer Geld mit Geld verdient, also nicht wirklich zum BSP beiträgt, der sollte stärker besteuert werden, als der, der durch Arbeit, Produktion und Handel tatsächlich diesen Bereich stärkt.
Benutzeravatar
zoll
 
Beiträge: 441
Registriert: 4. Februar 2021, 10:41

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 21. September 2024, 16:57

zoll hat geschrieben:Wer Geld mit Geld verdient, also nicht wirklich zum BSP beiträgt, der sollte stärker besteuert werden, als der, der durch Arbeit, Produktion und Handel tatsächlich diesen Bereich stärkt.


Ich kenne so einige Rentner - mich eingeschlossen - die so ein paar Euro "abgreifen". Vom Prinzip her bin ich bei dir, aber man sollte die Größenordnung mit betrachten. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 14. Oktober 2024, 09:57

Armut als Programm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 15. Oktober 2024, 08:17

Ist schon eine Schande. Und immer das selbe Gelaber. Natürlich kann man das Rentensystem von Österreich übernehmen. Man muss es einfach machen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 15. Oktober 2024, 10:42

Was macht denn Österreich nun so revolutionär anders bei der Rente als einfach mehr auszahlen und wo nimmt man das Geld eigentlich her?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 15. Oktober 2024, 10:53

karnak hat geschrieben:Was macht denn Österreich nun so revolutionär anders bei der Rente als einfach mehr auszahlen und wo nimmt man das Geld eigentlich her?


Ich habe mich zwar nicht tiefer mit den österreichischen Feinheiten befasst, aber ein Punkt ist vermutlich, dass jeder Erwerbstätige in die Rentenkasse einzahlt, was in Deutschland ja nicht der Fall ist.

Dabei fällt mir ein Kuriosum n Deutschland ein: Die Stadt Offenbach am Main hatte Probleme mit den ausufernden Personalkosten. Da kam der damalige OB auf die grandiose Idee(und ließ sich dafür feiern), die städtischen Angestellten zu Beamten zu machen. Das senkte natürlich die Personalkosten spürbar, weil keine Beiträge mehr zur Rentenversicherung gezahlt werden mussten, allerdings war das Ersparte dann futsch, wenn die Beamten in Pension gingen…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7288
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 15. Oktober 2024, 12:49

Icke46 hat geschrieben:
Ich habe mich zwar nicht tiefer mit den österreichischen Feinheiten befasst, aber ein Punkt ist vermutlich, dass jeder Erwerbstätige in die Rentenkasse einzahlt, was in Deutschland ja nicht der Fall ist.

…..

Mit dem Argument kommt man immer, die Frage die ich mir dann aber immer stelle, wenn alle einzahlen dann nehmen doch auch alle raus, wo ist dann eigentlich der Vorteil für die Stabilität des Rentensystems und wieso kann man auf dieser Grundlage eigentlich höhere Renten an den Einzelnen auszahlen ?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 15. Oktober 2024, 15:22

karnak hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:
Ich habe mich zwar nicht tiefer mit den österreichischen Feinheiten befasst, aber ein Punkt ist vermutlich, dass jeder Erwerbstätige in die Rentenkasse einzahlt, was in Deutschland ja nicht der Fall ist.

…..

Mit dem Argument kommt man immer, die Frage die ich mir dann immer stelle, wenn alle einzahlen dann nehmen aber doch auch alle raus, wo ist dann eigentlich der Vorteil für die Stabilität des Rentensystems und wieso kann man auf der Grundlage höhere Renten an den Einzelnen auszahlen ?


Das kann dir der Panzermann bestimmt erklären....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Bernd » 15. Oktober 2024, 16:08

Die Alten leben zu lange und die Jungen sind zu wenige.
Also , an einen sozial verträglichen Abgang denken.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2443
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon steffen52 » 15. Oktober 2024, 16:08

https://www.youtube.com/watch?v=aSfDDtOmBGE&t=113s
Hier mal erklärt wie bei den neuen Rentensystem die arbeitende Bevölkerung schön bluten muss. Aber laut dieser Ampel alles super.
Einfach schlimm was sie so mit den eigenen Bürger machen..... [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 15. Oktober 2024, 16:10

Zumindest eins sollte man bei Österreich zur Rente schon mal wissen, die Beitragssätze zur Rentenversicherung sind deutlich höher und die Rente wird dort schon immer zu 100% versteuert. Das sollte schon mal einiges relativieren .
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Dille » 15. Oktober 2024, 16:35

steffen52 hat geschrieben:Hier mal erklärt wie bei dem neuen Rentensystem die arbeitende Bevölkerung schön bluten muss.


Dort wird erklärt, wie sich die Eckpunkte des Rentensystems -- wie in jedem Jahr -- aufgrund der durchschnittlichen
Einkommensentwicklung verschieben. Ist also denkbar ungeeignet für ein Ampel- Bashing, auch deshalb, weil über eine
Rentenreform noch immer diskutiert wird. Ich vermute mal, selber nicht angeschaut/ verstanden, aber auf den Zug "Ren-
tenreform" aufgesprungen um mal wieder Stimmung zu machen !!

Dille
Dille
 
Beiträge: 490
Registriert: 4. Februar 2022, 22:36

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 15. Oktober 2024, 16:48

Ich habe mal ein wenig rumgesucht und bin auf folgende Erklärung des österreichischen Rentensytems gestoßen:

IMG_0687.jpeg


Jetzt habe ich spaßeshalber mal verglichen - postuliertes österreichischer Prozentsatz der Rente mit meinem persönlichen Prozentsatz nach Steuern, und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich wohl Österreicher bin [flash] ….
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7288
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 15. Oktober 2024, 16:50

Es ist ganz einfach mit der Rente in Österreich. Unsere Rentenversicherung erklärt es:

"Die zahlen einfach mehr ein!"


https://www.deutsche-rentenversicherung ... reich.html

Und einfach mal den Audiobeitrag vom DLF dazu hören:
https://www.deutschlandfunk.de/rentensy ... 5-100.html

Wer hat danach noch Fragen?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 15. Oktober 2024, 16:53

Beitragssatz in Österreich im Moment 22,8%, wovon 12,55% der Arbeitgeber trägt.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7288
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 15. Oktober 2024, 16:57

Icke46 hat geschrieben:Beitragssatz in Österreich im Moment 22,8%, wovon 12,55% der Arbeitgeber trägt.


Vielleicht ist es hilfreich: In D sinds aktuell 18,6%. Welcher Rentner weiß das? [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 15. Oktober 2024, 16:59

Und 9,3 % zahlt der Arbeitnehmer in Österreich 10,25 %, das sollte man schon wissen um zu vergleichen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 15. Oktober 2024, 17:02

augenzeuge hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Beitragssatz in Österreich im Moment 22,8%, wovon 12,55% der Arbeitgeber trägt.


Vielleicht ist es hilfreich: In D sinds aktuell 18,6%. Welcher Rentner weiß das? [flash]

AZ


Umgekehrt heißt das aber auch, dass der deutsche Arbeitnehmer annähernd die gleichen Beiträge bezahlt wie der österreichische, hier 9,3%, dort 10,25%. Dann kommts natürlich auch auf das Gehalt an, 19,25% von zb. 10.000€ sind leichter zu verkraften als von 1.000€….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7288
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 15. Oktober 2024, 17:08

karnak hat geschrieben:Und 9,3 % zahlt der Arbeitnehmer in Österreich 10,25 %, das sollte man schon wissen um zu vergleichen.


Und alle Österreicher zahlen gerne das bisserl mehr, da sie wissen, was dann am Ende dabei rum kommt. Hier nochmal etwas genauer:

https://www.boeckler.de/de/boeckler-imp ... t-4206.htm

Vor allem aber zahlen die Arbeitgeber deutlich mehr ein, ohne das man irgendwelche Auswirkungen bei der Wirtschaft erkennt. Bei uns würden gleich alle schreien, Oh Gott dann wandern die alle ab.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast