Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Edelknabe » 12. März 2024, 10:40

Na wunderbar Sparta, ich sehe die arbeiten bereits selber an ihren Problemen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 16946
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Spartacus » 12. März 2024, 10:48

Edelknabe hat geschrieben:Na wunderbar Sparta, ich sehe die arbeiten bereits selber an ihren Problemen.

Rainer Maria


Ja meinst du denn im Ernst, eine Firma dieser Größe hat heutzutage keine Abwasseranlagen? Nicht zu fassen, der Kerl. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26357
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Edelknabe » 12. März 2024, 11:08

Tut mir leid Mann, ich bin nicht so schlau wie du hinterfotziges Kerlchen nur wenn man deren Abwasser kritisiert weil es wohl nicht die nötige Vorreinheit hat frage ich mich ernsthaft, "wozu dann die eigene Anlage, wenn die nichts taugt?"

Rainer Maria...also alles nur Verarsche oder was?
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 16946
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. März 2024, 15:26

Hallo,

Da kamen heute Vormittag im Berliner Rundfunk einige Berichte über das Werk und sein Umfeld - dabei wurde es auch erwähnt, das in dem Protestcamp zwischen Fangschleuse und Grünheide auch ausländische Bürger unterwegs sind, gab es ein kurzes Interview mit einem Italiener und Spanier. Es wäre auch nichts Neues, das ein derartiges Werk nicht über die erforderlichen, bzw. ausreichend dimensionierten Abwässeraufbereitungsanlagen verfügt, gibt ja einige Beispiele über entsprechende Umweltkatastrophen. Wobei im Falle Tesla Grünheide nicht einmal die Abwässer das Problem sind, sondern es fehlt im Umfeld das erforderliche Wasser. Den Meldungen zufolge wird es wohl mit der Wiederaufnahme der Produktion im Werk selbst auch noch einige Tage dauern (nicht vor Ende dieser Woche).
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2274
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Spartacus » 13. März 2024, 10:06

Edelknabe hat geschrieben:Tut mir leid Mann, ich bin nicht so schlau wie du hinterfotziges Kerlchen nur wenn man deren Abwasser kritisiert weil es wohl nicht die nötige Vorreinheit hat frage ich mich ernsthaft, "wozu dann die eigene Anlage, wenn die nichts taugt?"

Rainer Maria...also alles nur Verarsche oder was?


Abwasserbehandlung ist ne Wissenschaft für sich, dass kenne ich aus meiner alten Firma. Sprich, da kann schon mal was in die Hose gehen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26357
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 16. März 2024, 09:39

Baumhäuser nicht erwünscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85968
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Spartacus » 16. März 2024, 10:32

augenzeuge hat geschrieben:Baumhäuser nicht erwünscht


Na ich hoffe doch diese "Umweltschützer" verlassen den Wald dann besenrein und forsten wieder auf, was sie nieder getrampelt haben. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26357
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 16. März 2024, 10:47

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Baumhäuser nicht erwünscht


Na ich hoffe doch diese "Umweltschützer" verlassen den Wald dann besenrein und forsten wieder auf, was sie nieder getrampelt haben. [mundzu]

Sparta


Aufforsten? Der Wald muss weichen, für Tesla. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85968
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon pentium » 15. April 2024, 16:16

In Grünheide gibt es anscheinend einen ziemlich Kahlschlag und damit meine ich keine Bäume

Schwache Verkaufszahlen zwingen den Tesla-Konzern offenbar zu Sparmaßnahmen
rund 3.000 der 12.500 Tesla-Beschäftigten in Grünheide würden demnach entlassen
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag ... ichen.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46258
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon steffen52 » 15. April 2024, 16:33

pentium hat geschrieben:In Grünheide gibt es anscheinend einen ziemlich Kahlschlag und damit meine ich keine Bäume

Schwache Verkaufszahlen zwingen den Tesla-Konzern offenbar zu Sparmaßnahmen
rund 3.000 der 12.500 Tesla-Beschäftigten in Grünheide würden demnach entlassen
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag ... ichen.html

Kann doch nicht sein! Wie wurde der Tesla-Konzern gelobt was er doch für Arbeitsplätze schafft und nun? Es ist doch nun schon lange
klar das es einen Rückgang von den Kauf bei E-Autos gibt. Dazu kommt ja auch noch das Angebot aus China, diese E-Autos sind ja viel
preisgünstiger als der Tesla. Einen Vorteil hat es, das Werk braucht sich nicht erweitern und so dürfen viele Bäume stehen bleiben..... [super]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14516
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Gerd Böhmer » 16. April 2024, 14:20

steffen52 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:In Grünheide gibt es anscheinend einen ziemlich Kahlschlag und damit meine ich keine Bäume

Schwache Verkaufszahlen zwingen den Tesla-Konzern offenbar zu Sparmaßnahmen
rund 3.000 der 12.500 Tesla-Beschäftigten in Grünheide würden demnach entlassen
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag ... ichen.html

Kann doch nicht sein ! Wie wurde der Tesla-Konzern gelobt was er doch für Arbeitsplätze schafft und nun? Es ist doch nun schon lange klar das es einen Rückgang von den Kauf bei E-Autos gibt. Dazu kommt ja auch noch das Angebot aus China, diese E-Autos sind ja viel preisgünstiger als der Tesla. Einen Vorteil hat es, das Werk braucht sich nicht erweitern und so dürfen viele Bäume stehen bleiben..... [super]
Gruß steffen52


Hatte ich gestern schon mitbekommen, dazu kamen noch kritische Berichte über das Abwasserproblem im Bereich Grünheide, die aber von Tesla dementiert wurden.
In der medialen Berichterstattung wurde es auch angesprochen, das ist eben das Ergebnis, wenn Überkapazitäten geschaffen werden, bzw. am tatsächlichen Bedarf vorbei produziert wird.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2274
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Gerd Böhmer » 10. Mai 2024, 15:40

Hallo,

Laut n-tv gab es wohl wieder Störaktionen gegen das Tesla-Werk in Grünheide - https://www.n-tv.de/wirtschaft/Polizei-verhindert-Sturm-des-Tesla-Gelaendes-article24932903.html - ein Vordringen der Protestteilnehmer auf das Werksgelände konnte durch Polizeikräfte verhindert werden.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2274
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Edelknabe » 10. Mai 2024, 18:12

Gut, ist Geschmackssache aber irgendwo schrieb ich es bereits. Dieser Tesla ist eigentlich ein hässliches Auto, irgendwie simpel Proll. Da ist nicht soviel feines, schönes, außergewöhnliches nur Durchschnitt, mehr nicht. Und das sollte jetzt der Reißer sein, was Elektromobilität betrifft? Ich weiß nicht so Recht? Dazu noch der Schweinepreis von gut 45TSD? Aber da will man wohl dran arbeiten, es eventuell halbieren?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 16946
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. Mai 2024, 14:21

Hallo,

Laut letzten Meldungen kann das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin nun erweitert werden - https://www.n-tv.de/wirtschaft/Gemeinde-stimmt-fuer-Erweiterung-des-Tesla-Werks-article24947590.html - soweit ich es mitbekommen habe gegen den Willen der Mehrheit der ortsansässigen Bevölkerung.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2274
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Ari@D187 » 17. Mai 2024, 15:05

Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,

Laut letzten Meldungen kann das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin nun erweitert werden - https://www.n-tv.de/wirtschaft/Gemeinde-stimmt-fuer-Erweiterung-des-Tesla-Werks-article24947590.html - soweit ich es mitbekommen habe gegen den Willen der Mehrheit der ortsansässigen Bevölkerung.

Es geht also um einen Güterbahnhof, der etliche LKW von den Straßen holt. Das müßte doch den Demonstrierenden und Aktivisten ganz nach ihrem Geschmack sein. Oder geht es gar nicht um die Umwelt, sondern um die ideologisch bedingte Ablehnung eines US-Konzerns in Deutschland?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11812
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. Mai 2024, 15:12

Ari@D187 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,

Laut letzten Meldungen kann das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin nun erweitert werden - https://www.n-tv.de/wirtschaft/Gemeinde-stimmt-fuer-Erweiterung-des-Tesla-Werks-article24947590.html - soweit ich es mitbekommen habe gegen den Willen der Mehrheit der ortsansässigen Bevölkerung.

Es geht also um einen Güterbahnhof, der etliche LKW von den Straßen holt. Das müßte doch den Demonstrierenden und Aktivisten ganz nach ihrem Geschmack sein. Oder geht es gar nicht um die Umwelt, sondern um die ideologisch bedingte Ablehnung eines US-Konzerns in Deutschland?

Ari

Ja und nein, es geht wohl auch darum, das von vielen Menschen, zu Denen ich auch gehöre die Meinung vertreten wird, das dieses Werk an einem dafür total ungeeigneten Standort angesiedelt wurde. Das ich von den Berufsdemonstranten und Aktivisten, die ja gegen Alles und Jeden sind nicht allzuviel halte, sowie auch meine Abneigung gegenüber diesem Musk ist die andere Seite an dem Thema.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2274
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 17. Mai 2024, 15:44

Ari@D187 hat geschrieben:Es geht also um einen Güterbahnhof, der etliche LKW von den Straßen holt. Das müßte doch den Demonstrierenden und Aktivisten ganz nach ihrem Geschmack sein. Oder geht es gar nicht um die Umwelt, sondern um die ideologisch bedingte Ablehnung eines US-Konzerns in Deutschland?

Ari


Ich kann den Protest überhaupt nicht nachvollziehen. Da kommt nun ein Investor, geht in eine strukturschwache Region, er hat ein Produkt, welches offiziell das politische Ziel aller Klimaaktivisten und der Regierung darstellt, und nun das? Ist denen klar, welches Signal man hier an zukünftige Investoren sendet? Wenn ich Millionen investieren möchte, Deutschland wäre jetzt eher auf dem letzten Platz. Warum sollte das jemand tun?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85968
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Ari@D187 » 17. Mai 2024, 15:52

augenzeuge hat geschrieben:Ich kann den Protest überhaupt nicht nachvollziehen. Da kommt nun ein Investor, geht in eine strukturschwache Region, er hat ein Produkt, welches offiziell das politische Ziel aller Klimaaktivisten und der Regierung darstellt, und nun das? Ist denen klar, welches Signal man hier an zukünftige Investoren sendet? [...]

AZ, ich denke, dass sie sehr genau wissen, welches Signal sie damit ganz bewusst senden.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11812
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. Mai 2024, 15:54

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Es geht also um einen Güterbahnhof, der etliche LKW von den Straßen holt. Das müßte doch den Demonstrierenden und Aktivisten ganz nach ihrem Geschmack sein. Oder geht es gar nicht um die Umwelt, sondern um die ideologisch bedingte Ablehnung eines US-Konzerns in Deutschland?

Ari


Ich kann den Protest überhaupt nicht nachvollziehen. Da kommt nun ein Investor, geht in eine strukturschwache Region, er hat ein Produkt, welches offiziell das politische Ziel aller Klimaaktivisten und der Regierung darstellt, und nun das? Ist denen klar, welches Signal man hier an zukünftige Investoren sendet?

AZ


Na gut, aber um auf Deine Frage bezüglich des Signales an Investoren zu beantworten - warum muss denn nun unbedingt immer auf der "grünen Wiese" investiert werden, bzw. warum werden nicht bereits vorhandene nicht mehr genutzte Industrieflächen, die bereits infrastrukturmässig erschlossen sind genutzt ?
Letzte endlich gehen doch viele Investoren ihre Projekte mit viel zu hohen Erwartungen an, aktuell in Bezug auf Tesla Grünheide - wo und an wen sollen denn die laut aktuellen Zahlen genannten zwei Millionen Fahrzeuge pro Jahr (zirka 5500 Fahrzeuge pro Tag) verkauft werden ?
OT - aber ich habe es ja mitbekommen, das aktuell die wirtschaftlichen Interessen nur noch aus erneuerbaren Energien, E-Autos, Wärmepumpen oder Balkonkraftwerken im Zusammenhang mit Digitalisierung und "künstlicher Intelligenz" bestehen ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2274
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Spartacus » 17. Mai 2024, 18:49

Ari@D187 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Hallo,

Laut letzten Meldungen kann das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin nun erweitert werden - https://www.n-tv.de/wirtschaft/Gemeinde-stimmt-fuer-Erweiterung-des-Tesla-Werks-article24947590.html - soweit ich es mitbekommen habe gegen den Willen der Mehrheit der ortsansässigen Bevölkerung.

Es geht also um einen Güterbahnhof, der etliche LKW von den Straßen holt. Das müßte doch den Demonstrierenden und Aktivisten ganz nach ihrem Geschmack sein. Oder geht es gar nicht um die Umwelt, sondern um die ideologisch bedingte Ablehnung eines US-Konzerns in Deutschland?

Ari


Es geht den Kasperln darum Bamboule zu machen und sich dabei gut zu fühlen. So können sie später was erzählen. Wird dann wohl auch sonst nichts geben, was sie aus ihrem Leben berichten könnten. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26357
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. Mai 2024, 19:38

Nabend,

einmal aus der Diskussion zum Thema "Güterbahnhof und Tesla-Werk Grünheide" im Newsforum von Drehscheibe-Online zitiert:
Und weshalb wohl hat meine Schwiegermutter, wohnhaft in Erkner, bereits seit einiger Zeit ihren "Bescheid" zur Wasserkontingentierung pro Jahr vom Trink- und Abwasserzweckverband Strausberg / Erkner auf dem Tisch?
Weshalb ist die Ansiedlung eines Rechenzentrums in Erkner gescheitert (Kühlwasserverbrauch). Weshalb müssen Neukunden der Wasserwerke mit noch geringeren Bezugskontingenten auskommen?
Genau, weil die Teslabude der Brandenburger Landesregierung erheblich wichtiger war, als unter anderem die lokale Bevölkerung vor Ort.
So schauts aus.
Und welche von Dir oben benannte Wasserverbraucher ziehen ihr Wasser aus dem Umland von Grünheide und dem hier in Rede stehenden Trinkwasserverband? Da dürften nur Strausberg und Erkner übrig bleiben.

Nach einigen Anmerkungen dazu in der genannten Diskussion sollten wir uns beim Konsum von Lebensmitteln, landwirtschaftlichen Produkten einschränken, da Deren Erzeugung zu viel Wasser verbraucht [mundzu].
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2274
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Ari@D187 » 17. Mai 2024, 21:18

Nun, 8 Milliarden unserer Spezies verbrauchen schon einiges an Wasser. Vor nur 100 Jahren, waren es lediglich 1,9 Milliarden!
Bemerkenswert: In meiner Grundschulzeit war die sog. Bevölkerungsexplosion noch ein riesiges Thema. Dann versandete das recht schnell.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11812
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 17. Mai 2024, 21:26

Ari@D187 hat geschrieben:Nun, 8 Milliarden unserer Spezies verbrauchen schon einiges an Wasser. Vor nur 100 Jahren, waren es lediglich 1,9 Milliarden!
Bemerkenswert: In meiner Grundschulzeit war die sog. Bevölkerungsexplosion noch ein riesiges Thema. Dann versandete das recht schnell.

Ari


Aktuell müssen wir das Wasser nur aus dem Südwesten in den Osten pumpen.....die Römer hätten das geschafft. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85968
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Mai 2024, 09:18

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Nun, 8 Milliarden unserer Spezies verbrauchen schon einiges an Wasser. Vor nur 100 Jahren, waren es lediglich 1,9 Milliarden!
Bemerkenswert: In meiner Grundschulzeit war die sog. Bevölkerungsexplosion noch ein riesiges Thema. Dann versandete das recht schnell.

Ari


Aktuell müssen wir das Wasser nur aus dem Südwesten in den Osten pumpen ... die Römer hätten das geschafft. [angst]

AZ


siehe Saarland und auch andere Gebiete - https://www.n-tv.de/panorama/Saarland-erlebt-Ausnahme-Hochwassernacht-article24950782.html -
- aber das nur nebenbei, es wurde hier in den Foren soweit ich es recherchieren konnte noch nicht weiter thematisiert, wie vor einigen Jahren im Ahrtal.

@ ari@D187 - daran kann ich mich auch erinnern, das die Problematik der Überbevölkerung, oder auch Bevölkerungsexplosion in meiner Jugendzeit ein Thema war ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2274
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon augenzeuge » 18. Mai 2024, 12:31

Wall-Newspaper
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85968
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Bau des Tesla-Werks in Grünheide (Brandenburg)

Beitragvon Gerd Böhmer » 26. Mai 2024, 14:26

augenzeuge hat geschrieben:Wall-Newspaper "Tesla spaltet eine Brandenburger Gemeinde ...


es betrifft nicht nur den Standort in Grünheide bei Berlin, so heute auf n-tv - https://www.n-tv.de/wirtschaft/Too-big-to-fail-Kann-Tesla-ueberleben-article24955785.html - auch andere Standorte des Konzerns, so in Mexiko und Kanada. Laut der Meldung sollen wohl 14.000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Wenn es nach den Einschätzungen des verlinkten Beitrages geht, wird Tesla nicht überleben, was entgegen der Aussage im verlinkten Beitrag sehr wenig mit dem angeblich ruinösen Wettbewerb zu tun haben dürfte, sondern wohl mehr damit, das der Markt übersättigt ist.
Damit bestätigt sich einmal mehr mein Grundgedanke bezüglich der aktuellen bzw. zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung ...

... Ex-VW-Chef sieht "Deadlock" E-Auto-Fieber "kühlt ab, weil der Kunde nicht reagiert" ... nunja, der Knabe will es auch nicht begreifen ...
... weitere Meldung zum Thema https://www.n-tv.de/wirtschaft/Marokko-exportiert-mehr-Autos-nach-Europa-als-China-article24962137.html, das wird wohl die Nachfrage auch nicht ankurbeln, wenn die Produktion ins "billigere" Ausland verlagert wird ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 2274
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Vorherige

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste