Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 29. April 2024, 17:36

Mitnehmen kannst Du sie nicht, aber vorher ausgeben. [flash] Und mehr ausgeben können macht nun mal mehr Spaß als weniger ausgeben können. [flash] Man muß es für sich ins Verhältnis setzen was besser ist. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25387
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon steffen52 » 29. April 2024, 17:37

karnak hat geschrieben:Na ja ,was ist denn Lebenszeit ohne Kohle? Wenn wir jetzt über 20 Jahre reden würden, oder wenn man 5 Euro Nasse machen würde,ok. ,so ist es aber nicht. 14 % von 2000 sind 280 ,Mal 12 sind das 3360 Euro. Das ist schon mal ein halber Urlaub, und zwar für den Rest der Lebenszeit jedes Jahr[grin] . Wer darauf verzichten will, ist in Ordnung, ich hätte mich in jedem Fall ein paar Jahre durchgeschleppt dafür. Aber ich hatte Glück, habe es auch so ganz gut geschafft, fühle mich so, dass ich denke ,ich könnte die Arbeit heute noch machen,ABER [zunge]

Was heißt bei Dir Lebenszeit ohne Kohle? Ihr Zwei habt doch eigentlich genug um euch einen schönen Lebensabend zu machen. Du vergisst das die Uhr
tickt, auch für Dich, darum so lange es gesundheitlich noch geht genießen die Zeit die noch bleibt. Aber Du wolltest ja bis zum bitteren Ende noch
arbeiten. Ich bin der Meinung das es bei Dir nicht nur ums Geld geht, hat bestimmt andere Gründe, aber das lasse ich mal im Raum stehen.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 29. April 2024, 17:50

Stimmt,aber
Erstens hat es prinzipielle Gründe, ich lasse mich ungern bescheißen mit irgendwelchen Gefasel von gewonnener Lebenszeit wenn ich ein paar Jahre länger durchziehe nachdem ich schon Jahrzehnte gearbeitet habe und damit die Kürzung von einigen Zehntausend Euro vermeide.
Zweitens, ich würde auch 500 Euro mehr nehmen ohne rot zu werden und könnte es unter die Leute bringen [flash] . Wenn Du wie ich gut zurande komnst, überweise doch was zurück, oder an den Pistorius, für die Zeitenwende. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25387
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon steffen52 » 29. April 2024, 18:05

karnak hat geschrieben:Stimmt,aber
Erstens hat es prinzipielle Gründe, ich lasse mich ungern bescheißen mit irgendwelchen Gefasel von gewonnener Lebenszeit wenn ich ein paar Jahre länger durchziehe nachdem ich schon Jahrzehnte gearbeitet habe und damit die Kürzung von einigen Zehntausend Euro vermeide.
Zweitens, ich würde auch 500 Euro mehr nehmen ohne rot zu werden und könnte es unter die Leute bringen [flash] . Wenn Du wie ich gut zurande komnst, überweise doch was zurück, oder an den Pistorius, für die Zeitenwende. [flash]

Bleibe doch einfach beim Thema und lenke nicht mit so unsachlichen Dingen ab. Trittst wohl in die Fußstapfen von einen gewissen User,
das ist auch so seine Art.... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 29. April 2024, 18:11

Was wäre denn das Thema? [grin] Wertvolle Lebenszeit mit weniger Geld ist in jedem Fall schlechter als etwas weniger wertvolle Lebenszeit mit mehr Geld. Und das ist nun mal nur zu erreichen mit etwas mehr Arbeit. Da ich nicht zur Generation Z gehöre sehe ich das nun mal so und habe es deswegen auch umgesetzt [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25387
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 29. April 2024, 18:19

Es ist übrigens sowieso eine merkwürdige Denke vorzeitig in Rente zu gehen um bei bester Gesundheit wertvolle Lebenszeit zu genießen, also reichlich Kreuzfahrten und sowas in der Art. [flash] Der Sinn der Möglichkeit vorzeitig in Rente zu gehen sollte eigentlich sein denen das zu ermöglichen die nicht mehr können.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25387
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 29. April 2024, 18:22

Nun ja, das hängt sicher auch davon ab, welchen Job man macht. Ich hätte ohne Probleme auch bis 70 weiter gemacht [grins] - ging aber eben nicht.

Übrigens gab es vor einigen Jahren mal bei der Hamburger Hochbahn den Fall, dass sich jemand, nachdem er mit 65 in Rente geschickt wurde, wieder in seinen Job geklagt hat, weil da die Verrentung nicht klar geregelt war. Sie mussten erst die Regeln ändern, bis sie ihn mit 67 endlich losgeworden sind.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 5982
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 29. April 2024, 18:24

karnak hat geschrieben:Was wäre denn das Thema? [grin] Wertvolle Lebenszeit mit weniger Geld ist in jedem Fall schlechter als etwas weniger wertvolle Lebenszeit mit mehr Geld.


Es gibt aber nicht nur schwarz oder weiß. Das Ziel heißt: Wertvolle Lebenszeit mit ausreichendem Geld. Das heißt, etwas Planung der Ansprüche muss erledigt sein.

Du glaubst doch nicht, dass du dem Staat ein Schnippchen schlagen konntest, weil du bis zuletzt gearbeitet hast? [flash]

Es ist übrigens sowieso eine merkwürdige Denke vorzeitig in Rente zu gehen um bei bester Gesundheit wertvolle Lebenszeit zu genießen

Was ist daran merkwürdig? Merkwürdig wäre jener, der glaubt, das Leben ist zum Arbeiten da. Und man muss solange Arbeiten wie es der Staat meint. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85714
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon steffen52 » 29. April 2024, 18:26

karnak hat geschrieben:Was wäre denn das Thema? [grin] Wertvolle Lebenszeit mit weniger Geld ist in jedem Fall schlechter als etwas weniger wertvolle Lebenszeit mit mehr Geld. Und das ist nun mal nur zu erreichen mit etwas mehr Arbeit. Da ich nicht zur Generation Z gehöre sehe ich das nun mal so und habe es deswegen auch umgesetzt [hallo]

Ich meine Deinen albernen letzten Satz. Das mit der wertvollen Lebenszeit, das wichtig. Ob nun viel Geld oder halt ebenso das es reicht ist egal,
wichtig ist das man es noch einigermaßen gesund erleben kann. Kenne genug Leute die immer gesagt haben das mache ich nächstes Jahr und
nun machen sie überhaupt nichts mehr, paar Leute sind schon in den ewigen Jagdgründen und paar können sich nur noch mit den Rollator fortbewegen.
Nichts mehr mit mache ich nächstes Jahr. Du vergisst das jeder Tag Dein letzter sein kann, den auch Du entscheidest das nicht das entscheiden
Andere.... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14482
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 29. April 2024, 18:42

augenzeuge hat geschrieben:Was ist daran merkwürdig? Merkwürdig wäre jener, der glaubt, das Leben ist zum Arbeiten da.

AZ

[grin] Natürlich ist es das, dass ist die grundlegende Aufgabe eines jeden in der menschlichen Gesellschaft, ohne Arbeit gebe es den Mensch nicht und nicht seine hochentwickelte Gesellschaft. Der bezahlte Ruhestand ist eine wunderbare Erungenschaft der entwickelten Gesellschaft der aber über Arbeit erwirtschaftet werden muß um sich ihn überhaupt leisten zu können. Du musst doch nun wirklich den Kapitalismus als eine Leistungs und nicht als wertvolle Lebenszeitgesellschaft begriffen haben. Das dumme Zeug mit der sozialen Marktwirtschaft ist durch die friedlichen Revolutionäre nun mal beendet worden. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25387
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 29. April 2024, 18:49

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Was ist daran merkwürdig? Merkwürdig wäre jener, der glaubt, das Leben ist zum Arbeiten da.

AZ

[grin] Natürlich ist es das, dass ist die grundlegende Aufgabe eines jeden in der menschlichen Gesellschaft, ohne Arbeit gebe es den Mensch nicht und nicht seine hochentwickelte Gesellschaft. Der bezahlte Ruhestand ist eine wunderbare Erungenschaft der entwickelten Gesellschaft der aber über Arbeit erwirtschaftet werden muß um sich ihn überhaupt leisten zu können. Du musst doch nun wirklich den Kapitalismus als eine Leistungs und nicht als wertvolle Lebenszeitgesellschaft begriffen haben. Das dumme Zeug mit der sozialen Marktwirtschaft ist durch die friedlichen Revolutionäre nun mal beendet worden.


Jetzt wirds philosophisch. [flash] Mir musst du nun nix vorwerfen, ich wäre fast noch 1,5 Jahre früher aus dem Paradies der Arbeiter weg, wenn ich gedurft hätte. Und ich habe über 45 Jahre Beiträge, wenn ich in Rente gehe. Vor 20 Jahren hätte ich bereits in diesem Kapitalismus mit 58 in den Vorruhestand gehn können. Ich habe einiges begriffen, und ich handle danach. Kannst glauben,. würde Pitti sagen. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85714
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 12. Mai 2024, 09:35

Mal sehen, was da am Ende rauskommt? Und wie schnell dies gehen soll..... [angst]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85714
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 13. Mai 2024, 09:10

augenzeuge hat geschrieben:Mal sehen, was da am Ende rauskommt? Und wie schnell dies gehen soll..... [angst]

AZ


Karnak hat das doch schon sehr gut erklärt. Das regelt sich doch von selber. Keine Ahnung, was man da für einen Zauber veranstaltet und vor allem, warum?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26159
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 13. Mai 2024, 09:44

Könnte mich jedesmal aufregen wenn man mit diesem, offensichtlich vorsätzlich falsch vorgetragenen Blödsinn kommt. Es gibt eigentlich nur einen Grund warum man das tut, man will den Eindruck vermitteln man ist darum bemüht sich um Belange der Bevölkerung kümmern.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25387
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 13. Mai 2024, 11:28

Und das macht ausgerechnet die FDP? [laugh]

Vermutlich wird man das Auslaufen der Rente mit 63 nach Gesetz einfach nicht mehr verlängern. Also Jahrgang 64 mit 45 Jahren Beitrag darf mit 65 gehen. Soll man tatsächlich danach erst mit 47 Beitragsjahren gehen dürfen? Das schafft heute keiner mehr. Andererseits ist die Rente eh zu niedrig....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85714
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 13. Mai 2024, 11:59

Dann fragt man sich als Wähler warum die FDP das bedingungslose Bürgergeld für jeden, (über 62% der Bürgergeldempfänger sind nicht mal deutsche Staatsangehörige) überhaupt erst mit beschlossen hat.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46140
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 13. Mai 2024, 12:02

Ein Verlängern war nie vorgesehen. Diese" Rente mit 63" wurde der CDU unter Merkel durch die SPD mehr oder weniger abgepresst, als ein Wahlkampfgeschenk. Und wie es sich jetzt darstellt ist es der Situation auch völlig angemessen. Mit dem Renteneintritt des Jahrgangs 1964 geht man mit 65 abschlagsfrei in Rente, dafür muß man aber auch 45 Jahre, also ein halbes Leben Beiträge gezahlt haben. Wer die zu dem Zeitpunkt nicht hat muß weiter machen bis er die Jahre voll hat, maximal bis 67 wenn er keine Abzüge in Kauf nehmen will. Was wollen denn die Knaller von der FDP noch?
Die Talkrunden von irgendwelchen Politikern und Journalisten ohne scheinbare Ahnung von den Zusammenhängen , zusätzlich noch in einer unerträglichen Arroganz, wei sie diese normale Altersrente bei ihrem Status maximal als" Beifang" tangieren wird, einfach nur eine Unverschämtheit gegenüber der durchschnittlichen arbeitenden Bevölkerung dieses Landes überhaupt solche Diskussionen ohne realen Hintergrund loszutreten
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25387
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 13. Mai 2024, 12:15

Heute übrigens deutsche Erdbeeren gesehen...kg 11 Euro. Läuft Nein, nicht im KdW in der Gourmetabteilung sondern im "Discounter".
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46140
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 13. Mai 2024, 13:17

pentium hat geschrieben:Heute übrigens deutsche Erdbeeren gesehen...kg 11 Euro. Läuft Nein, nicht im KdW in der Gourmetabteilung sondern im "Discounter".


Das sind aber merkwürdige Discounter da. Hier haben die Discounter im Moment gar keine Erdbeeren im Angebot, nur Him- und Heidelbeeren [flash] . Dafür gibt es die im „Delikat“, aka Edeka für 6,75€ das Kilo…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 5982
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Edelknabe » 13. Mai 2024, 15:11

Was, gestern erst Erdbeeren gegessen, und zwar im Eisladen in Machern am Schloß und seinem Park. Interessant, jeder zweite Tisch reserviert. Dabei kam nicht Einer...na gut, dann welche, die wollten nur die Hälfte vom Tisch. So bekamen wir den Rest. Jeder Beruf hat doch seine Spitzfindigkeiten, hier der des Kellners. Möchtest du nur die Hälfte....dann stell einfach "Reserviert" Schilder auf.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 16910
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 13. Mai 2024, 15:36

Ich wundere mich ja, wie wir vom Rentensystem zu den Erdbeeren kommen [flash] ? Vielleicht gibt es einen Geheimplan, statt den jährlichen Rentenerhöhungen ein jährlich wachs3ndes Deputat an Erdbeeren einzuführen [denken] ? Würde sicher eine Menge Geld sparen….

Die Geschichte vom Eiscafé klingt ja so, als wenn die noch in der DDR steckten, es fehlt nur noch das Schild „Bitte warten, sie werden platziert“…

Wenn wir nun schon OT sind: Das mit der Plazierung habe ich einmal im Mai 1989 im Thüringer Hof in Eisenach erlebt: vor der Tür das bewusste Schild, vor dem Schild die sozialistische Wartegemeinschaft, unsere Reisegruppe dran vorbei und rein - das ganze Lokal leer, vermutlich war deshalb die Platzierung so schwierig. Wir dann durchs Lokal in einen separaten Saal, sogar mit eigenen Toiletten, dann wurde hinter uns die Tür verriegelt, und danach konnte vermutlich die Platzierung beginnen….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 5982
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 13. Mai 2024, 15:37

Icke46 hat geschrieben:Hier haben die Discounter im Moment gar keine Erdbeeren im Angebot,


Na das ist ja lustig. Und das glaub ich dir natürlich nicht. Es kann natürlich sein, dass du selberpflücken sollst..... [laugh]
https://www.hannover.de/Service/Presse- ... selbst-pflücken

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85714
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 13. Mai 2024, 15:39

Edelknabe hat geschrieben: in Machern am Schloß und seinem Park. Interessant, jeder zweite Tisch reserviert. Dabei kam nicht Einer.

Rainer Maria


Das haben die früher schon so gemacht..... [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85714
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 13. Mai 2024, 15:46

augenzeuge hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Hier haben die Discounter im Moment gar keine Erdbeeren im Angebot,


Na das ist ja lustig. Und das glaub ich dir natürlich nicht. Es kann natürlich sein, dass du selberpflücken sollst..... [laugh]
https://www.hannover.de/Service/Presse- ... selbst-pflücken

AZ


Ich sprach ja vom Angebot - also dass, was in den Werbezetteln steht, und da hat diese Woche nur Edeka Erdbeeren im Programm….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 5982
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 13. Mai 2024, 16:36

Sag mal, nutzt du auch eine App für den Überblick?

Pentium, bei Kaufland sind Erdbeeren im Angebot. 6,50 das Kilo.
Und Icke, nächste Woche wieder bei Aldi.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85714
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 13. Mai 2024, 16:40

Zur Rente noch einmal. Hat die Erhöhung bei Karnak eigentlich für die große Erhöhung der Mindestrente gesorgt?

Übrigens, Icke, findest du die Anpassung der VBL nicht auch zu gering?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85714
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 13. Mai 2024, 16:54

Abzüglich der erhöhten Steuer zusammen 160 Euro Netto.
Und um noch mal auf die Erdbeeren zu kommen [grin] , am Stand 11,80 das Kilo sagt die Heidrun . Bei EDEKA und Co.kauft sie keine, schmecken nicht. Außen schön rot innen Weiß, nichts für mich. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25387
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 13. Mai 2024, 16:56

augenzeuge hat geschrieben:Zur Rente noch einmal. Hat die Erhöhung bei Karnak eigentlich für die große Erhöhung der Mindestrente gesorgt?

Übrigens, Icke, findest du die Anpassung der VBL nicht auch zu gering?

AZ


Sicher, habe vorhin die Anpassungsmitteilung bekommen und bin nun auf der Suche nach einer Sparkreuzfahrt für 3,70€ [sick]
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 5982
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Edelknabe » 13. Mai 2024, 17:17

Erinnere mich gut icke, so dein:

"Wenn wir nun schon OT sind: Das mit der Plazierung habe ich einmal im Mai 1989 im Thüringer Hof in Eisenach erlebt: vor der Tür das bewusste Schild, vor dem Schild die sozialistische Wartegemeinschaft, unsere Reisegruppe dran vorbei und rein - das ganze Lokal leer, vermutlich war deshalb die Platzierung so schwierig. Wir dann durchs Lokal in einen separaten Saal, sogar mit eigenen Toiletten, dann wurde hinter uns die Tür verriegelt, und danach konnte vermutlich die Platzierung beginnen…."Textauszug ende

Und dann icke, dann begann bestimmt Euer Verkäufer bei dieser Bus-Verkaufsfahrt euch das völlig überteuerte Zeugs so die Wunder-Matratzen zu verkaufen. Richtig schön laut und überzeugend. Ich habe das mal in Eilenburg erlebt, kurz nach der Wende, im heutigen Museum, damals Gastlichkeit.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 16910
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 13. Mai 2024, 17:24

Also, der DDR muss man wohl alles zutrauen - sogar, dass da im Mai 1989 Kaffeefahrten mit Rheumadeckenverkauf stattgefunden haben [flash] …..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 5982
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste