Sprich, auch das musste irgendwie aufgelöst werden, ist ja auch gelungen. Und günstigerweise über die Schiene der Fleischtöpfe und nicht über Knüppel und Leooard 2 Panzer.
Sprich, auch das musste irgendwie aufgelöst werden, ist ja auch gelungen. Und günstigerweise über die Schiene der Fleischtöpfe und nicht über Knüppel und Leooard 2 Panzer.karnak hat geschrieben:[grin] Schreibst es doch selber, wir haben mehr und mehr freie Marktwirtschaft, da geht es um Gewinnmaximierung, um nichts anderes. und Kosten sparen ist dabei ein erheblicher Faktor. FRÜHER ,ganz speziell in Deinem West Berlin gab es etwas was sich soziale Marktwirtschaft nannte, etwas was es im Kapitalismus überhaupt nicht gibt, nicht geben kann,es widerspricht allem was diesem ökonomischen System wichtig und teuer ist. Man meinte lediglich man muß sich das im Kampf der Systeme leisten, deswegen haben die Vasallen des Systens, die Politik das über teilweise irrwitzige Subventionen mittels Steuermitteln und Schulden finanziert. Das ist vor über 30 Jahren überflüssig geworden und damit dieser " Luxus" war überflüssig und ist sukzessive abgeschmolzen worden. Und Dein geliebtes Westberlin mit diesen konfortablen Wirtschaftbedingungen war ein extrem Beispiel dafür. Ohne massive Subventionierung hätte dieser" Stachel im Fleisch des Sozialismus " kein Jahr überleben können. Das war der einzige Grund warum Du so lange auf dieser Insel der Seeligen hast leben können. Wird Zeit dem Genossen Honecker mal Danke zu sagen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast