Seite 12 von 48

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 28. Juli 2016, 18:23
von pentium
Noch ein kleines Zitat:
Für viele EU-Bürger, die in Großbritannien leben und arbeiten, hat sich der Alltag radikal verändert: Die Zahl der gemeldeten Hassverbrechen ist seit Mitte Juni – eine Woche vor dem Referendum – deutlich in die Höhe geschnellt. Bis Mitte dieses Monats registrierte die Polizei fast 6.200 Vorfälle, ein Fünftel mehr als im Vorjahreszeitraum. Das sind mehr als 200 pro Tag. Zu den häufigsten Vorkommnissen zählen Beleidigungen und Bedrohungen. Häufig sind Menschen aber auch bespuckt und angegriffen worden.
...
Auffällig oft entlädt sich der Hass auf Muslime und EU-Bürger aus Osteuropa. In Plymouth haben Unbekannte die Gartenlaube einer polnischen Familie niedergebrannt und eine Nachricht zurückgelassen, auf der stand: "Geht zurück in euer verf***tes Land. Nächstes Mal wird es eure Familie sein." In Londons Stadtteil Hammersmith beschmierten Unbekannte die Türen eines polnischen Gemeindezentrums mit Beleidigungen. Immer wieder werden die Hasstiraden begleitet von Aufforderungen, das Land zu verlassen. Schließlich hätten die Briten ja für einen EU-Austritt gestimmt.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... populismus

Ein Mann mit einem deutlichen englischen Akzent hat einmal mitten während der Geschäftszeiten angerufen und gesagt: 'Ist es nicht großartig, dass ihr Polen jetzt alle nach Hause gehen müsst.

pentium

...

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 28. Juli 2016, 18:26
von Spartacus
pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Warten wir es einfach ab Kumpel. [hallo]

LG

Sparta


Würde ich auch vorschlagen und bis dahin kann sich ja mal der Freund deiner Tochter mit dem derzeitigen Aufenthalts bzw. Arbeitsrechtsbedingungen für EU Bürger beschäftigen bzw. damit, was passiert wenn das Gatsland plötzich nicht mehr in der EU ist!

pentium


Was soll schon passieren Pentium. Schlimmstenfalls sattelt er um auf Gaststudent und das war es dann. Kannst ja als Deutscher auch in Norwegen studieren. [hallo]

Sparta

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 30. Juli 2016, 08:27
von Interessierter
Brexit: Jetzt wollen alle Beute machen

Zwei in London ansässige EU-Behörden müssen nach dem Ausscheiden Großbritanniens aus der EU umziehen. Nun wird um sie gebuhlt. Denn sie bringen Geld, Einfluss und mehr als 1000 Arbeitsplätze.

Jean-Claude Juncker, der Chef der EU-Kommission, und die Staats- und Regierungschefs sind sich einig: Verhandlungen über den britischen Ausstieg aus der EU gibt es erst, wenn die britische Premierministerin Theresa May offiziell einen Antrag nach Artikel 50 der EU-Verträge stellt. Trotzdem wird hinter den Kulissen das Fell des britischen Bären schon verteilt, bevor er erlegt ist. In London sitzen nämlich zwei wichtige EU-Behörden, auch dezentrale europäische Agenturen genannt. Die eine, die EBA, kümmert sich um die Bankenaufsicht. Die andere, die EMA, um die Zulassung von Medikamenten. Agenturen sind begehrt in den Mitgliedsländern, denn sie bringen Einfluss, hohe Einnahmen und Arbeitsplätze mit sich. Im Fall von EBA und EMA immerhin 1044 Planstellen.

http://www.dw.com/de/brexit-jetzt-wolle ... a-19434312

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. August 2016, 21:22
von augenzeuge
Na Sparta....deine Vorhersagen werden immer unwahrscheinlicher.

Die Stimmung britischer Unternehmen ist nach dem Votum, die EU zu verlassen, noch stärker als erwartet eingebrochen. Der entsprechende Indikator sei im Juli um 4,2 auf 48,2 Punkte gefallen.
Das teilte das Marktforschungsunternehmen Markit in London nach einer zweiten Schätzung mit. Der Indikator liegt damit überraschend deutlich unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Die Zahlen fielen damit noch schlechter aus als die vorläufigen Daten und brachten das Pfund unter Druck.

Der Teilindex für die Bestellungen brach so stark ein wie seit 1998 nicht mehr. Viele Ökonomen gehen davon aus, dass Großbritannien in eine Rezession rutscht.

AZ

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 3. August 2016, 17:10
von Spartacus
Das sind Kinderkrankheiten, wie bei ganz neuen Autos, das vergeht wieder bzw. wird behoben. [hallo]

Es erschließt sich mir nicht weswegen die Wirtschaft einbrechen sollte, vor allem nicht zu jetzigen Zeitpunkt, denn es hat sich doch absolut nichts geändert.

Sparta

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 3. August 2016, 18:36
von augenzeuge
Spartacus hat geschrieben:Das sind Kinderkrankheiten, wie bei ganz neuen Autos...

Sparta


[laugh] Du schwächelst. Jetzt vergleichst du schon seit Jahren laufende Betriebe mit neuen Autos. "Dabei hat sich doch gar nichts geändert"...sagt jemand. [grin]
AZ

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 12. August 2016, 18:50
von augenzeuge
Angst vor Brexit: Immer mehr Briten wollen Deutsche werden

Im Jahr 2016 haben bislang deutlich mehr Briten die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt als in den Jahren zuvor. Deutschlandweite Zahlen gibt es zwar noch nicht, weil Einbürgerungsanträge in den einzelnen Kommunen erfasst und erst später an das Bundesverwaltungsamt weitergegeben werden. Betrachtet man die großen Kommunen, zeichnet sich aber ein eindeutig steigender Trend ab. Besonders viele Anträge sind dabei seit dem 23. Juni eingegangen...und ein paar Angelsachsen kommen übrigens auch nach Sachsen. [grins]

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 07271.html

AZ

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 12. August 2016, 19:09
von Volker Zottmann
Dei jetzigen Folgen des BREXIT sind ein Segen für die im Fernsehen gezeigte Ostküste Englands.
Dank eingebrochenen Pfund, was früher 500 Gramm waren sind jetzt etwa 400 Gramm, ( [laugh] ) boomt der Fremdenverkehr. Dessen Zahlen schnellen in die Höhe und ganze Regionen sind seit Jahren erstmals ausgebucht. Es gibt also nicht nur Verlierer.

Gruß Volker

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 12. August 2016, 19:49
von steffen52-1
augenzeuge hat geschrieben:Angst vor Brexit: Immer mehr Briten wollen Deutsche werden

Im Jahr 2016 haben bislang deutlich mehr Briten die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt als in den Jahren zuvor. Deutschlandweite Zahlen gibt es zwar noch nicht, weil Einbürgerungsanträge in den einzelnen Kommunen erfasst und erst später an das Bundesverwaltungsamt weitergegeben werden. Betrachtet man die großen Kommunen, zeichnet sich aber ein eindeutig steigender Trend ab. Besonders viele Anträge sind dabei seit dem 23. Juni eingegangen...und ein paar Angelsachsen kommen übrigens auch nach Sachsen. [grins]

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 07271.html

AZ

Besser Solche, als die Anderen!!!! [laugh]
Grüsse steffen52-1

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 12. August 2016, 20:07
von pentium
steffen52-1 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Angst vor Brexit: Immer mehr Briten wollen Deutsche werden

Im Jahr 2016 haben bislang deutlich mehr Briten die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt als in den Jahren zuvor. Deutschlandweite Zahlen gibt es zwar noch nicht, weil Einbürgerungsanträge in den einzelnen Kommunen erfasst und erst später an das Bundesverwaltungsamt weitergegeben werden. Betrachtet man die großen Kommunen, zeichnet sich aber ein eindeutig steigender Trend ab. Besonders viele Anträge sind dabei seit dem 23. Juni eingegangen...und ein paar Angelsachsen kommen übrigens auch nach Sachsen. [grins]

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 07271.html

AZ

Besser Solche, als die Anderen!!!! [laugh]
Grüsse steffen52-1


Wenn es Nachfahren der Angelsachsen sind, kein Problem damit...obwohl wir in Sachsen, ja eigentlich keine Sachsen sind, aber das ist ja wieder eine andere Geschichte. (hatten wir schon)

pentium

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 15. August 2016, 12:57
von Spartacus
Das britische Pfund steigt wieder. Alleine im letzten Monat um 3,98 Prozent. [hallo]

Nur mal zur Erinnerung.

Vor 5 Jahren ( August 2011 ) lag der Kurs bei 0,886 Euro, aktuell bei 0,867 Euro. Der höchste Kurs war im Dezember 2008 mit 0,954 Euro.

LG

Sparta

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 15. August 2016, 13:06
von pentium
Spartacus hat geschrieben:Das britische Pfund steigt wieder. Alleine im letzten Monat um 3,98 Prozent. [hallo]

Nur mal zur Erinnerung.

Vor 5 Jahren ( August 2011 ) lag der Kurs bei 0,886 Euro, aktuell bei 0,867 Euro. Der höchste Kurs war im Dezember 2008 mit 0,954 Euro.

LG

Sparta


Damals, damals, damals war alles so schön....
oder
Ich weiss es wird einmal ein wunder geschehn


pentium

...

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 4. September 2016, 06:02
von Interessierter
Tausende Briten demonstrieren gegen Brexit

In London debattiert am Montag das Parlament über ein zweites EU-Referendum. Schon am Samstag machten mehrere tausend Menschen gegen den EU-Austritt Stimmung.

http://www.tagesspiegel.de/politik/eu-a ... 96258.html

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 4. September 2016, 08:59
von augenzeuge
Interessierter hat geschrieben:Tausende Briten demonstrieren gegen Brexit

In London debattiert am Montag das Parlament über ein zweites EU-Referendum. Schon am Samstag machten mehrere tausend Menschen gegen den EU-Austritt Stimmung.

http://www.tagesspiegel.de/politik/eu-a ... 96258.html


Vielleicht sollte die EU allen Brexit-Ablehnenden ein Leben in der EU anbieten? [grins]
AZ

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 5. September 2016, 06:22
von Interessierter
Abhängig von EU-Geldern - Der Kater nach dem Brexit

Mick Bishop hat sie gewarnt, doch es wollte keiner hören: Die Stadt Ebbw Vale stimmte für den Brexit. Mit der größten Mehrheit im ganzen Land – dabei hängt alles hier am Fördergeld der EU.

Der Pub hat seit 8 Uhr morgens offen, Bayliss, 27, sitzt mit zwei Freundinnen vor einer Flasche Rosé. Kurze Sommerkleider, viel Make-up. Es gibt etwas zu feiern, denn Cara Bayliss hat eine vierjährige Tochter und geht zum ersten Mal seit Monaten wieder aus. Es gibt aber auch etwas zu vergessen. Im Juni war sie zum ersten Mal in ihrem Leben wählen. „Ich hatte all diese Flugblätter in meinem Briefkasten“, sagt sie. Auf einem von ihnen stand, dass im Falle des Brexits 350 Millionen Pfund mehr pro Woche für das britische Gesundheitssystem ausgegeben würden. „Das fand ich gut.“ Sie stimmte für den EU-Austritt. Einen Tag nach dem Referendum wurde das Versprechen zurückgezogen. Seitdem bereut Bayliss ihre Entscheidung.

Wie ihr geht es gerade vielen Briten. Die wirtschaftlichen Prognosen sind so schlecht wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Langsam beginnen die Menschen zu spüren, was der Brexit für das Land bedeuten könnte. Schon jetzt verliert Großbritannien Geld, Einfluss und Jobs. Die Immobilienpreise fallen, Investitionen werden aufgeschoben. Auch wenn der niedrige Kurs des Pfundes die schlimmsten Folgen derzeit noch kompensiert und die Wirtschaft am Laufen hält: Spätestens 2017 könnte das Land nach Schätzungen der Finanzexperten in eine Rezession rutschen.

http://www.tagesspiegel.de/politik/abha ... 96076.html

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 23. September 2016, 07:44
von Interessierter
Easyjet greift wegen Brexit nach TUIfly

Britische Unternehmen bereiten sich auf den Brexit vor: Easyjet will sich nach Informationen des manager magazin über die deutsche TUIfly Flugrechte in der EU sichern. Die Versicherungsbörse Lloyd's zieht sogar teilweise aufs Festland um.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 13504.html

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 07:35
von Interessierter
Vieles deutet auf unsanfte Scheidung hin

In London und in Brüssel wird über einen „harten Brexit“ spekuliert. Theresa May will das Thema beim Parteitag schnell abhandeln. Verlässt Großbritannien den EU-Binnenmarkt – und begrenzt die Zuwanderung?

http://www.tagesspiegel.de/politik/brex ... 32426.html

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 08:54
von Volker Zottmann
Zumindest haben es die briten leichter auszusteigen als manch anderes EU-land.
Sie haben ringsum Wasser und gute Einreisekontrollen. Die Währung nie eingebüßt....
Warten wir mal 15 Jahre ab, was dann Beteiligte oder eventuell die "EU-Reste" sagen.

Denn die EU ist doch offensichtlich am Zerfallen, reicht schon, heute mal Ungarns Entscheid abzuwarten.

Gruß Volker

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 12:48
von augenzeuge
Volker Zottmann hat geschrieben:Die Währung nie eingebüßt....
Gruß Volker


Du redest Dinge schön, welche bei näherer Prüfung eher gegenteilig sind. Wir hätten nie die wirtschaftliche Entwicklung nehmen können, wenn wir den Euro nicht hätten.
Und das Pfund ist eine Weichwährung gegenüber Euro oder Franken. Ich möchte mit den Briten nicht tauschen.

AZ

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 12:53
von Interessierter
Wenn alles " Brückenbauen " nichts nutzt, dann werden in jeder Gemeinschaft die entsprechenden Mitglieder eben aussortiert.
Das hat in vielen Gemeinschaften schon zu einem viel problemloseren Zusammenleben geführt. [denken]

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 12:55
von pentium
Interessierter hat geschrieben:Wenn alles " Brückenbauen " nichts nutzt, dann werden in jeder Gemeinschaft die entsprechenden Mitglieder eben aussortiert.
Das hat in vielen Gemeinschaften schon zu einem viel problemloseren Zusammenleben geführt. [denken]


Nur dass in unserem Fall sich das Mitglied selber aussortiert...

pentium

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 14:02
von Volker Zottmann
Zumindest hat wohl kein Vollmitglied gedacht, dass die EU mal so uneins wie heute ist.

Ich war und bin auch immer für offene Grenzen, freies Europa. Dennoch will ich AZ widersprechen:
Ohne den Euro wäre Deutschland keinesfalls schlechter gestellt. Es müsste eben nur weiter umgerechnet werden. Fakt ist, dass seit der Einführung der deutsche Sparer der Dumme ist. Und wen wir schon alles gerettet haben.... Griechenland hätte nie gerettet werden müssen, wenn die Drachme noch gültig wäre. Der Euro wurde um Jahrzehnte verfrüht unters Eurovolk gebracht. Ich denke, das war der größte Fehler der EU, nicht zuvor die Volkswirtschaften angepasst zu haben.
Dieser Schlammassel wird uns noch Jahre begleiten.

Gruß Volker

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 14:31
von augenzeuge
Volker, du bringst die Dinge m. E. etwas durcheinander. Der Grund, dass wir keine Zinsen bekommen, liegt nicht am Euro. Auch nicht an Griechenland. Der Franken im Vergleich eine stets harte Währung, hatte geringere Zinsen, als wir sie mit dem Euro hatten. Und das Pfund ging eher bergab zum Euro. Auch wenn wir mit dem Euro etwas leiden, der wirtschaftliche Exportboom wäre mit der DM aufgrund der Härte nicht möglich gewesen. Sieht man auch am Franken.
AZ

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 16:45
von Spartacus
Wir hätten nie die wirtschaftliche Entwicklung nehmen können, wenn wir den Euro nicht hätten.


Na so was aber auch , waren wir mit der harten DM doch Exportweltmeister.

Auch wenn wir mit dem Euro etwas leiden, der wirtschaftliche Exportboom wäre mit der DM aufgrund der Härte nicht möglich gewesen.


Siehe oben. [grins]

Und natürlich hat der Zinsverfall etwas mit dem Euro zu tun, dass wäre uns mit unserer eigenen Währung, also der DM, nie passiert.

LG

Sparta

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 18:27
von Volker Zottmann
augenzeuge hat geschrieben:Volker, du bringst die Dinge m. E. etwas durcheinander. Der Grund, dass wir keine Zinsen bekommen, liegt nicht am Euro. Auch nicht an Griechenland. Der Franken im Vergleich eine stets harte Währung, hatte geringere Zinsen, als wir sie mit dem Euro hatten. Und das Pfund ging eher bergab zum Euro. Auch wenn wir mit dem Euro etwas leiden, der wirtschaftliche Exportboom wäre mit der DM aufgrund der Härte nicht möglich gewesen. Sieht man auch am Franken.
AZ


So hab ich das auch nicht geschrieben. Das es keine Zinsen gibt, hat nicht vorrangig mit Griechenland zu tun.
Es hat damit zu tun, dass sich auch Kohl und Waigel mächtig vertaten, zuerst den Euro einzuführen, in der Hoffnung, dass sich der Rest selbst findet. Wäre man den griechischen Lügen, die man ja erkannte, nicht auf den Leim gegangen und hätte deren Aufnahme im Euro-Geldkreis einige Jahre hinausgezögert, wären die Griechen, weil weiter wettbewerbsfähig, auch kein Sozialfall geworden.

Belogen und betrogen wurden alle deutschen Wähler. Niemals sollten wir für fremde Staatsschulden haften. Rechne mal nach AZ, wieviele Milliarden damit unsere Politiker schon verzockt haben. Ich sehe darin keinen Gewinn für Deutschland.
Fleißig bleiben und nur für eigenen Mist gerade zu stehen, hätte Deutschland mehr geholfen. Stell Dir mal all die verlorenen Milliarden von erarbeiteten Euros vor und dann, wie der Staat die hätte für Bildung und Soziales ausgeben können.

Gruß Volker

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 18:40
von augenzeuge
Ohne Frage wurden wir belogen. Schon lange auch zu DM Zeiten.
Auch wenn die Punkte stimmen, sie sind nicht daran schuld, dass wir wenig Zinsen bekommen. Auch wenn das Geld besser in die Bildung geflossen wäre.
Dabei könnten wir locker die Ausgaben für die Bildung erhöhen.

Vergleich das mit der Schweiz. Die war außen vor und hatten nie mehr Zinsen als wir.
AZ

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 18:45
von augenzeuge
Spartacus hat geschrieben:Und natürlich hat der Zinsverfall etwas mit dem Euro zu tun, dass wäre uns mit unserer eigenen Währung, also der DM, nie passiert.

Sparta


Welche Länder bekommen auf der Welt mehr Zinsen und warum, Sparta?
Zur Erklärung:
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... d-ist.html

AZ

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 18:56
von augenzeuge
Volker Zottmann hat geschrieben:Denn die EU ist doch offensichtlich am Zerfallen, reicht schon, heute mal Ungarns Entscheid abzuwarten.

Gruß Volker


Nichts zerfällt so schnell.

Ungarn verweigern Orbáns Abstimmung über Flüchtlingsquoten

http://www.faz.net/aktuell/politik/flue ... 63772.html

AZ

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 19:24
von Volker Zottmann
augenzeuge hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben:Denn die EU ist doch offensichtlich am Zerfallen, reicht schon, heute mal Ungarns Entscheid abzuwarten.

Gruß Volker


Nichts zerfällt so schnell.

Ungarn verweigern Orbáns Abstimmung über Flüchtlingsquoten

http://www.faz.net/aktuell/politik/flue ... 63772.html

AZ


Weil keine Flüchtlinge da sind, interessiert das Weniger. Trotzdem wird das Ergebnis zählen, egel wie viele abstimmten, so Orban.

Gruß Volker

Re: BREXIT

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016, 21:42
von augenzeuge
Volker Zottmann hat geschrieben:Trotzdem wird das Ergebnis zählen, egel wie viele abstimmten, so Orban.

Gruß Volker


Das wird es wohl. Aber nicht so, wie sich Orban das vorgestellt hat. Und das ist gut so.
AZ