Seite 1 von 2

Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018, 15:00
von pentium
Plastikmüll EU-Parlament stimmt für Verbot von Wegwerfprodukten
https://www.mz-web.de/politik/plastikmu ... n-31486864

Straßburg -
Das Europaparlament hat am Mittwoch für ein Verbot von Trinkhalmen, Einweggeschirr, Wattestäbchen und anderen Wegwerfprodukten aus Plastik gestimmt. Ziel ist es vor allem, die Verschmutzung der Ozeane durch Kunststoffmüll zu bekämpfen. Die geplante Neuregelung sieht vor, eine Reihe von Einwegprodukten, für die es bereits Alternativen gibt, ab 2021 ganz aus der EU zu verbannen.


Ich bin in der letzten Woche auf eine extrem krasse Quelle von Plastikabfällen aufmerksam gemacht worden, bei der ich aber Bauchschmerzen hätte, sie zu zu reduzieren, ohne dass adäquater Ersatz da ist -> Einweghandschuhe in Arztpraxen und Kliniken. Alleine die örtliche Klinik soll jährlich 14 Mio. Handschuhpaare verbrauchen.
Die Zahl kann ich nicht verifizieren, aber anhand der Erzählungen der anwesenden Ärzten ist der Verbrauch wirklich extrem - nun will ich den aber auch nicht missen.
(Beispiel außerhalb einer Klinik: Ein einzelner, einstündiger Zahnarzttermin mit Behandlung kann wohl locker 6-10 Handschuhpaare verschleißen.)

...

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018, 17:36
von Spartacus
Es geht wohl mehr um diese nervigen Verpackungen Pentium und wegen mir, können sie die auch weglassen. Jeder Mist ist eingeschweißt,
von der Gurke bis zu was weiß ich. Nur, da hat die Politik aber was vor sich, denn wie wollen sie die Industrie denn dazu zwingen, plastikfrei
zu liefern?

Sparta

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018, 17:50
von pentium
Die Schwarzmärkte für Strohhalme und Q-Tips dürften nicht lange auf sich warten lassen - erhältlich dann eben nicht mehr im Supermarkt, sondern beim Dealer Ihres Vertrauens ...
Preislich sind die "Alternativen" ja offenkundig bei weitem nicht wettbewerbsfähig, sonst hätten sie sich längst durchgesetzt.

Warum werden eigentlich z.B. Joghurt-Plastikbecher nicht verboten? Dafür gibt es doch auch schon seit langem "Alternativen". Ist hier nur die Lobby stärker?

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018, 17:52
von Volker Zottmann
Oh Gott, es kommt die Zeit, wo ich mir die Ohren wieder mit erlaubten Büroklammern reinigen muss.... [laugh]

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018, 17:59
von Ari@D187
Viele vermeintliche Fortschritte und Errungenschaften der vergangenen Jahrzehnte/Jahrhunderte erweisen sich nach und nach als Rückschritte bzw. Sackgassen.

Ari

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018, 18:00
von Spartacus
pentium hat geschrieben:
Warum werden eigentlich z.B. Joghurt-Plastikbecher nicht verboten? Dafür gibt es doch auch schon seit langem "Alternativen". Ist hier nur die Lobby stärker?


Natürlich die Lobby und es geht wie immer um die Logistik, also den Transport und da muss halt alles schön in Plastik verpackt sein.

Sparta

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018, 18:25
von augenzeuge
In den USA ist das weitaus schlimmer als hier. Wenn da 2 Leute frühstücken, ist danach der Mülleimer halbvoll. [angst]

AZ

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018, 09:34
von pentium
EU einigt sich auf Verbot von Einweg-Plastik [welt.de]
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... astik.html

In der Meldung irritiert mich, dass die Verbraucher aufgrund der Maßnahme angeblich 6,5 Milliarden Euro sparen könnten. Auf welcher Basis wurde das denn berechnet? Kann ich mir aus dem Stand nicht vorstellen - für die Verbraucher wird es eher deutlich teurer werden ...

Wenigstens die Plastik-Trinkbecher werden scheinbar nicht verboten, sondern sollen "zurückgedrängt" werden.

...

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018, 13:26
von Volker Zottmann
Die Plastk(stroh)halme werden verboten! Ist das nicht enorm für die große EU?

Die Plastiktrinkbecher werden tatsächlich bereits massiv auf ihren Rückzug geschickt... Aber da hat die EU kaum geistige Anteile.

Stolz bin ich da ein wenig auf meinen Sohn Carlo, der jungen Existenzgründern einmal wöchentlich gratis in einem Münchner Café Tipps gab.
Das hat sich ausgezahlt!
Eine, eigentlich die bedeutendste Folge ist, dass 2 junge Existenzgründer aus Rosenheim und er mit der genialen Idee in die gemeinsame Selbständigkeit starteten. Heute beschäftigt ihre gemeinsame Firma schon einige junge Leute, denen Nachhaltigkeit kein Fremdwort ist, die mit Leib und Seele dafür stehen und erfolgreich arbeiten. Inzwischen sind sie in ganz Deutschland expandierend vertreten. Sie sind nicht mehr aufzuhalten! Hunderte Firmen, Gaststätten, Cafés sind schon dabei...
https://utopia.de/recup-pfandsystem-cof ... her-32362/
Auf Seiten des Firmen-Links https://recup.de/ kann man den derzeitigen Stand und die Vermeidung von Plastikmüll nachvollziehen. Es bringt was! Kaum eine größere Stadt, die inzwischen nicht auch von Recup erfasst ist.

Gruß Volker

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018, 14:09
von Dr. 213
pentium hat geschrieben:EU einigt sich auf Verbot von Einweg-Plastik [welt.de]
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... astik.html

In der Meldung irritiert mich, dass die Verbraucher aufgrund der Maßnahme angeblich 6,5 Milliarden Euro sparen könnten. Auf welcher Basis wurde das denn berechnet? Kann ich mir aus dem Stand nicht vorstellen - für die Verbraucher wird es eher deutlich teurer werden ...[/color]

Wenigstens die Plastik-Trinkbecher werden scheinbar nicht verboten, sondern sollen "zurückgedrängt" werden.

...


Davon kann man ausgehen.

Braucht man sich nur aus der Vergangenheit ansehen, wie der Verbraucher mit der Mülltrennung und dem Dosenpfand barbiert wird.

Die Mülltrennung von Hausmüll ist ein ganz großer Schwindel.
Da der Restmüll schlecht brennt, muß in der Müllverbrennungsanlage wieder Papier und anderes Brennmaterial zugesetzt werden.
Ein kleiner Vorteil ist höchstens, daß der Entsorger den Müll bereits vorsortiert einsammeln kann.
Der Preisvorteil durch die Vorsortierung zerfällt sofort wieder, weil das gut brennende Papier ein anderer Entsorger bekommt.
Und der Müllentsorgung ist die Müllmenge immer reichlich egal, die Leute und die Autos müssen trotzdem bezahlt werden.
Bei geringerem Müllaufkommen wird einfach der Preis angehoben. Am Ende ist der Kunde immer der Dumme.

Beim Dosenpfand konnte man früher immer sagen, da ist ja immer dieser Ring der die Umwelt verschandelt.
Dosen liegen trotzdem in der Stadt herum. In Kiel sind es Dosen von den Fähr- und Kreuzfahrtschiffen.
Und die haben kein deutsches Pfandsiegel. Darum sammelt die noch nichtmal ein Obdachloser ein.
Dieser Dosenpfand ist inzwischen durch den Fortschritt bei der Müllsortierung überflüssig und bindet nur das Kapital der Verbraucher.

Bei Plastikflaschen soll auch ein unverlierbarer Deckel Pflicht werden.
So ein neuer Deckel wird, so sage ich voraus, um einiges teurer als der bisherige Deckel sein.
Nicht nur die Deckel an sich werden durch neue Patente teurer.
Der eigentliche Kostenfaktor werden die Abfüllanlagen sein.
Es ist nämlich technisch viel schwieriger, solche neuartigen Deckel in der Maschine zu stapeln, zu fördern, zu greifen und aufzudrehen.

Herzlichst
Dr. 213

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018, 14:21
von karnak
[grin] Und für was wärst Du denn nun bei der ganzen Geschiche, außer gegen alles zu sein, die Lieblingshaltung des deutschen mündigen Bürgers. [flash]

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018, 15:48
von augenzeuge
Volker Zottmann hat geschrieben:Die Plastk(stroh)halme werden verboten!
Gruß Volker


Dann wissen ja einige gar nicht mehr, wie sie trinken sollen? [laugh]
AZ

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2018, 15:54
von augenzeuge
Dr. 213 hat geschrieben:Die Mülltrennung von Hausmüll ist ein ganz großer Schwindel.

Dr. 213


Dann höre dir mal an, was der Bayern1- Umweltkommissar dazu sagt. nur 2,5min....
Dass getrennter Müll am Ende doch in einer Tonne landet, ist ein Gerücht. Die Wertstoffe sind schlicht zu wertvoll, weiß der Bayern 1-Umweltkommissar.

https://www.br.de/mediathek/podcast/umw ... aren/41875

AZ

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018, 05:16
von karnak
Ging schon mal

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018, 08:52
von augenzeuge
Nö, die waren doch immer ausverkauft. [super]

AZ

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018, 09:40
von Zicke
augenzeuge hat geschrieben:Nö, die waren doch immer ausverkauft. [super]

AZ


ganz im Gegenteil, die gab es gratis, im Gegensatz zu heute

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2018, 09:56
von Sperrbrecher
augenzeuge hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben:Die Plastk(stroh)halme werden verboten!
Gruß Volker

Dann wissen ja einige gar nicht mehr, wie sie trinken sollen? [laugh]
AZ

Vielleicht besinnt man sich wieder auf echte Strohalme, wie sie es früher gab?
Dürfte doch in der Politik im ausreichenden Maße vorhanden sein, da wird doch genügend leeres Stroh gedroschen.

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2018, 13:08
von Olaf Sch.
Ohrenreinigung? Macht es wie Al Bundy!

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2018, 13:56
von Volker Zottmann
AkkuGK1 hat geschrieben:Ohrenreinigung? Macht es wie Al Bundy!


Warum? Solange es noch Büroklammern und Teelöffel gibt.... [laugh]

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2018, 14:13
von karnak
Hab ich in Leipzig auf dem Weihnachtsmarkt gekauft, funktioniert bestens, und schon ist das Müllproblem gelöst. [flash]

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2018, 19:42
von Edelknabe
Warum verdammt nochmal beschäftigt sich Europa eigentlich mit der ganzen Plaste-und Elaste/Plastikscheiße? Wo es doch X Riesenländer gibt, die wahrscheinlich von Mülltrennung noch nie etwas gehört haben? Wo wandert denn das ganze Zeugs in Nil, Ganges, Amazonas und noch X andere Flüsse um dann in die Ozeane zu enden, doch nicht in Europa. Der Europäer ist doch bescheuert hoch drei mit seinem Reinheitswahn, der reinigt sich sinngemäß nochmal selber weg.

Rainer-Maria

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2018, 20:01
von pentium
Edelknabe hat geschrieben:Warum verdammt nochmal beschäftigt sich Europa eigentlich mit der ganzen Plaste-und Elaste/Plastikscheiße? Wo es doch X Riesenländer gibt, die wahrscheinlich von Mülltrennung noch nie etwas gehört haben? Wo wandert denn das ganze Zeugs in Nil, Ganges, Amazonas und noch X andere Flüsse um dann in die Ozeane zu enden, doch nicht in Europa. Der Europäer ist doch bescheuert hoch drei mit seinem Reinheitswahn, der reinigt sich sinngemäß nochmal selber weg.

Rainer-Maria


Gedanken am Weihnachtsabend:
Ich glaube nicht, dass der Verzicht auf Plastikstrohhalme in Europa die Weltmeere rettet......Auf seiner ökologischen Weide entdeckte ein Landwirt aus Raubling im malerischen Voralpenland Verstörendes. Im Gras verstecken sich unzählige kleine Plastikfetzen. Im selben Gras, das seine Tiere fressen sollten. ...
https://www.ardmediathek.de/ard/player/ ... zAzZDQzMA/

So, es ist nachgewiesen, dass das Mikroplastik in der Nahrungskette den Menschen erreicht hat:

...Plastik in Gewässern und Böden wird zunehmend zum Problem. Forscher haben winzige Plastikpartikel nun auch in menschlichen Stuhlproben gefunden - und zwar bei Probanden unterschiedlichen Alters weltweit. ...
https://www.tagesschau.de/ausland/mikroplastik-113.html

...

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2018, 22:07
von Volker Zottmann
Knallhart wird es, wenn sich zum Christopher-Street-Day die Schwulen nicht mehr mit Wattebällchen bewerfen dürfen. [laugh]

Gruß Volker

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2018, 09:31
von karnak
Die ganze Häme ändert nichts daran, dass an diesem Verhalten etwas geändert gehört. Unter Anderem an der Tatsache, dass wir einen Teil unseres Mülls zu denen verschiffen die es dann ins Meer schmeißen. Müsste man mal darüber nachdenken wer denn nun die eigentlichen Schweine sind, die am Ganges oder Amazonas oder die am Rhein.

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2018, 09:35
von andr.k
Volker Zottmann hat geschrieben:Knallhart wird es, wenn sich zum Christopher-Street-Day die Schwulen nicht mehr mit Wattebällchen bewerfen dürfen. [laugh]

Gruß Volker


Dann pass aber auf, dass du nicht was anderes abbekommst... [grins] Kannst ja dein Mauermannhelm mitnehmen... [laugh]

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2018, 09:41
von Interessierter
Sehr richtig Kristian; aber so wie es Menschen gibt, die den großen Teil des Klimawandels leugnen, den die Menschheit zu verantworten hat, so gibt es auch Menschen, die es anscheinend nicht stört, dass von Tieren gefressene Plastikschnipsel in unseren Mägen landen, weil diese zu unserer Nahrungskette gehören.

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2018, 09:45
von Olaf Sch.
Die menschliche Dummheit ist eben leider nicht unendlich, sie ist unendlicher! [angst]

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2018, 20:34
von karnak
Das Einkaufsnetz liegt bei Maybach im Schaufenster, 790 Euro, spart man die Plastetüten wenn man ein paar davon immer dabei hat. [flash]

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 11. August 2019, 18:10
von pentium
Schulze will Plastiktüten verbieten
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartandhp

Frau Schulze kann ja die Plastiktüten verbieten. Nur was nützen Verbote, wenn sich die Plastikindustrie nicht daran halten wird. Sind ja nicht nur die Plastiktüten. Da sind Verpackungen, da sind Getränkebecher, da sind Plastiktüten beim Fleischer, in den Supermärkten. Man kann die Liste beliebig fortsetzen.

Re: Kampf gegen Plastikmüll - Plastikgeschirr und Wattestäbchen vor dem Aus?

BeitragVerfasst: 11. August 2019, 19:03
von steffen52
pentium hat geschrieben:Schulze will Plastiktüten verbieten
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... spartandhp

Frau Schulze kann ja die Plastiktüten verbieten. Nur was nützen Verbote, wenn sich die Plastikindustrie nicht daran halten wird. Sind ja nicht nur die Plastiktüten. Da sind Verpackungen, da sind Getränkebecher, da sind Plastiktüten beim Fleischer, in den Supermärkten. Man kann die Liste beliebig fortsetzen.

Ist doch einfach, alles in Zeitungspapier einpacken, gab es doch schon mal im ND eingepackt!!! [laugh]
Gruß steffen52