Stromausfall im Harz

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Stromausfall im Harz

Beitragvon augenzeuge » 30. Januar 2023, 19:45

Tausende Menschen waren schon wieder ohne Strom in mehreren Städten im Harz. Nachdem ein Blackout in der Nacht bei 100 000 Menschen die Lichter ausgehen ließ, schlug der Landkreis am Vormittag erneut Alarm.

„Ein technischer Defekt führt zu großflächigen Stromausfällen im Landkreis Harz. Es ist nicht absehbar, wann mit einer Wiederversorgung gerechnet werden kann“ hieß es in einer amtlichen Warnung von 10.42 Uhr. Betroffen sind diesmal bislang „nur“ die Städte Blankenburg (ca. 19 000 Einwohner und Halberstadt (ca. 38 500 Einwohner).

Grund für den nächsten Kollaps sind Folgen des 1. Blackouts, verursacht durch den Riss einer Hochspannungsleitung im Avacon -Umspannwerk Hüttenrode.

Das Klinikum Halberstadt bestätigte dem MDR, dass Röntgengerät und Computertomograf durch den plötzlichen Stromausfall beschädigt wurden.

https://www.bild.de/regional/sachsen-an ... .bild.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon Spartacus » 30. Januar 2023, 19:51

Ein Blackout ist ganz was anderes, denn dann wäre in 14 Tagen immer noch alles dunkel.

Diese Panikmache immer. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26179
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon steffen52 » 30. Januar 2023, 19:52

augenzeuge hat geschrieben:Tausende Menschen waren schon wieder ohne Strom in mehreren Städten im Harz. Nachdem ein Blackout in der Nacht bei 100 000 Menschen die Lichter ausgehen ließ, schlug der Landkreis am Vormittag erneut Alarm.

„Ein technischer Defekt führt zu großflächigen Stromausfällen im Landkreis Harz. Es ist nicht absehbar, wann mit einer Wiederversorgung gerechnet werden kann“ hieß es in einer amtlichen Warnung von 10.42 Uhr. Betroffen sind diesmal bislang „nur“ die Städte Blankenburg (ca. 19 000 Einwohner und Halberstadt (ca. 38 500 Einwohner).

Grund für den nächsten Kollaps sind Folgen des 1. Blackouts, verursacht durch den Riss einer Hochspannungsleitung im Avacon -Umspannwerk Hüttenrode.

Das Klinikum Halberstadt bestätigte dem MDR, dass Röntgengerät und Computertomograf durch den plötzlichen Stromausfall beschädigt wurden.

https://www.bild.de/regional/sachsen-an ... .bild.html

AZ

Siehst Jörg und da kommst Du mit Deiner Geldkarte, nix geht mehr, halt nur noch Bargeld. Es wird bald öfters so ein Stromausfall kommen,
auch ohne Havarie. Kein Wind, keine Sonne..... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14483
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon augenzeuge » 30. Januar 2023, 19:55

Erzähl du mir nochmal, dass ich negativ denke. [flash]

Wenn der Strom ausfällt, kommst du mit Bargeld auch nicht mehr in den Laden. Und die Tankstelle funktioniert auch nicht.
Weiter denken, Steffen52.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon steffen52 » 30. Januar 2023, 20:01

augenzeuge hat geschrieben:Erzähl du mir nochmal, dass ich negativ denke. [flash]

Wenn der Strom ausfällt, kommst du mit Bargeld auch nicht mehr in den Laden. Und die Tankstelle funktioniert auch nicht.
Weiter denken, Steffen52.

AZ

Klar, zum Bäcker und Fleischer meines Vertrauens. Er weiß ja was alles kostet, kann ( wie Früher) einen Zettel nehmen und alles zusammen
rechnen und ich zahle mit echtem Geld. Nun fange nicht an mit Wechselgeld, man kann eine Kasse auch ohne Strom öffnen. Aber das sind für
Dich böhmische Dörfer. Weil Du von diesen Dingen keine Ahnung hast. Klar bei den Supermärkten geht da nichts mehr, da hast Du recht. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14483
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon pentium » 30. Januar 2023, 20:15

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Erzähl du mir nochmal, dass ich negativ denke. [flash]

Wenn der Strom ausfällt, kommst du mit Bargeld auch nicht mehr in den Laden. Und die Tankstelle funktioniert auch nicht.
Weiter denken, Steffen52.

AZ

Klar, zum Bäcker und Fleischer meines Vertrauens. Er weiß ja was alles kostet, kann ( wie Früher) einen Zettel nehmen und alles zusammen
rechnen und ich zahle mit echtem Geld. Nun fange nicht an mit Wechselgeld, man kann eine Kasse auch ohne Strom öffnen. Aber das sind für
Dich böhmische Dörfer. Weil Du von diesen Dingen keine Ahnung hast. Klar bei den Supermärkten geht da nichts mehr, da hast Du recht. [hallo]
Gruß steffen52


Vielleicht kannst du ja die Kasse ohne Strom öffnen...nur du kannst nichts buchen und beim Fleischer wird wohl ohne Strom das Gewicht geschätzt...? Ware nur gegen Bon!
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon manudave » 31. Januar 2023, 08:24

Als Planer für Katastrophenschutz will ich erwähnen, dass man davon ausgeht, dass eigentlich nur noch Landwirte im Extremfall Lebensmittel zur Verfügung haben und ggf. gegen Bargeld abgeben werden. Allerdings spricht man dann auch von Bewaffnung für diese Klientel. Letztendlich sind es Hirngespinste, denn solche Prognosen werden meines Erachtens nie eintreten.

Ein Blackout war das im Harz übrigens nicht, sondern ein Brownout.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4395
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon Spartacus » 31. Januar 2023, 10:48

manudave hat geschrieben:Ein Blackout war das im Harz übrigens nicht, sondern ein Brownout.


Richtig, aber es wurde sofort die Panik Karte gezogen und auch beim MDR nur von einem Blackout gefaselt. [hallo]

Die sollten mal langsam ihre Umspannwerke überdachen, dann würde auch nicht so viel passieren. Die Dinger sind überhaupt viel zu offen, in der heutigen
Zeit doch ein Unding. Da kann man mit ner kleinen Drohne reinfliegen und das selbe Chaos verursachen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26179
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon ratata » 31. Januar 2023, 12:05

Spartacus hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Ein Blackout war das im Harz übrigens nicht, sondern ein Brownout.


Richtig, aber es wurde sofort die Panik Karte gezogen und auch beim MDR nur von einem Blackout gefaselt. [hallo]

Die sollten mal langsam ihre Umspannwerke überdachen, dann würde auch nicht so viel passieren. Die Dinger sind überhaupt viel zu offen, in der heutigen
Zeit doch ein Unding. Da kann man mit ner kleinen Drohne reinfliegen und das selbe Chaos verursachen.

Sparta


Wer soll denn da einen richtigen Kommentar zu dem was dort im Umspannwerk passiert ist abgeben . Heute Morgen in den Nachrichten aus Niedersachen erwähnte man die Städte die davon betroffen waren, wer kennt Blankerburg .
Wenn schon solche Wetterkapriolen bekannt sind , da wartet man erstmal die Katastrophe ab . [sick] [sick] ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2527
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon pentium » 31. Januar 2023, 12:45

Spartacus hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Ein Blackout war das im Harz übrigens nicht, sondern ein Brownout.


Richtig, aber es wurde sofort die Panik Karte gezogen und auch beim MDR nur von einem Blackout gefaselt. [hallo]

Die sollten mal langsam ihre Umspannwerke überdachen, dann würde auch nicht so viel passieren. Die Dinger sind überhaupt viel zu offen, in der heutigen
Zeit doch ein Unding. Da kann man mit ner kleinen Drohne reinfliegen und das selbe Chaos verursachen.

Sparta


Eisregen hat zu Beschädigungen im Stromnetz geführt. Wie der Landkreis Harz am Montag mitteilte, verursachte ein witterungsbedingter Riss einer Leitung vor dem Umspannwerk in Hüttenrode am Sonntag kurz nach 22.00 Uhr den großflächigen Stromausfall. Ich weiß jetzt nicht warum man Umspannwerke überdachen soll, wenn dann davor die Leitungen witterungsbedingt reißen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon pentium » 31. Januar 2023, 12:46

ratata hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Ein Blackout war das im Harz übrigens nicht, sondern ein Brownout.


Richtig, aber es wurde sofort die Panik Karte gezogen und auch beim MDR nur von einem Blackout gefaselt. [hallo]

Die sollten mal langsam ihre Umspannwerke überdachen, dann würde auch nicht so viel passieren. Die Dinger sind überhaupt viel zu offen, in der heutigen
Zeit doch ein Unding. Da kann man mit ner kleinen Drohne reinfliegen und das selbe Chaos verursachen.

Sparta


Wer soll denn da einen richtigen Kommentar zu dem was dort im Umspannwerk passiert ist abgeben . Heute Morgen in den Nachrichten aus Niedersachen erwähnte man die Städte die davon betroffen waren, wer kennt Blankerburg .
Wenn schon solche Wetterkapriolen bekannt sind , da wartet man erstmal die Katastrophe ab . [sick] [sick] ratata


Der Ort heißt Blankenburg...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon karnak » 31. Januar 2023, 13:02

Spartacus hat geschrieben:


Die sollten mal langsam ihre Umspannwerke überdachen, dann würde auch nicht so viel passieren. Die Dinger sind überhaupt viel zu offen, in der heutigen
Zeit doch ein Unding. Da kann man mit ner kleinen Drohne reinfliegen und das selbe Chaos verursachen.

Sparta

Es sollte unmöglich sein sich vor Anschlägen gegen solche Einrichtungen wirklich zu schützen. 10 Mann und ein abgesprochener Zeitplan und ganze Regionen wären über einen längeren Zeitraum von der Energieversorgung abgeschnitten. Nicht vorhandenes Bargeld sollte dann das kleinste Problem sein. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25389
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon pentium » 31. Januar 2023, 16:23

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:


Die sollten mal langsam ihre Umspannwerke überdachen, dann würde auch nicht so viel passieren. Die Dinger sind überhaupt viel zu offen, in der heutigen
Zeit doch ein Unding. Da kann man mit ner kleinen Drohne reinfliegen und das selbe Chaos verursachen.

Sparta

Es sollte unmöglich sein sich vor Anschlägen gegen solche Einrichtungen wirklich zu schützen. 10 Mann und ein abgesprochener Zeitplan und ganze Regionen wären über einen längeren Zeitraum von der Energieversorgung abgeschnitten. Nicht vorhandenes Bargeld sollte dann das kleinste Problem sein. [flash]


Da braucht es keine zehn Leute und auch keinen Zeitplan. Das macht eine Person an einem Computer...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon augenzeuge » 31. Januar 2023, 16:31

Wir hatten doch in Münster vor 17 Jahren noch weitaus schlimmere Vorfälle.
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... M49a7zqJ8i

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon karnak » 31. Januar 2023, 16:32

Sicher, dafür braucht man aber mehr Ahnung und ist leichter auszuspähen als mit 10 Leuten und 10 Handgranaten. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25389
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon Spartacus » 31. Januar 2023, 18:11

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Ein Blackout war das im Harz übrigens nicht, sondern ein Brownout.


Richtig, aber es wurde sofort die Panik Karte gezogen und auch beim MDR nur von einem Blackout gefaselt. [hallo]

Die sollten mal langsam ihre Umspannwerke überdachen, dann würde auch nicht so viel passieren. Die Dinger sind überhaupt viel zu offen, in der heutigen
Zeit doch ein Unding. Da kann man mit ner kleinen Drohne reinfliegen und das selbe Chaos verursachen.

Sparta


Eisregen hat zu Beschädigungen im Stromnetz geführt. Wie der Landkreis Harz am Montag mitteilte, verursachte ein witterungsbedingter Riss einer Leitung vor dem Umspannwerk in Hüttenrode am Sonntag kurz nach 22.00 Uhr den großflächigen Stromausfall. Ich weiß jetzt nicht warum man Umspannwerke überdachen soll, wenn dann davor die Leitungen witterungsbedingt reißen....


So wie ich das verstanden hatte, gab es im Umspannwerk Probleme. Aber gut, egal, Hauptsache Panik.

DAS GROSSE BILD-PROTOKOL

Um 22.38 Uhr kam der große Blackout!


https://www.bild.de/regional/sachsen-an ... .bild.html

Die Blöd Zeitung wieder.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26179
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon steffen52 » 31. Januar 2023, 18:18

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Ein Blackout war das im Harz übrigens nicht, sondern ein Brownout.


Richtig, aber es wurde sofort die Panik Karte gezogen und auch beim MDR nur von einem Blackout gefaselt. [hallo]

Die sollten mal langsam ihre Umspannwerke überdachen, dann würde auch nicht so viel passieren. Die Dinger sind überhaupt viel zu offen, in der heutigen
Zeit doch ein Unding. Da kann man mit ner kleinen Drohne reinfliegen und das selbe Chaos verursachen.

Sparta


Eisregen hat zu Beschädigungen im Stromnetz geführt. Wie der Landkreis Harz am Montag mitteilte, verursachte ein witterungsbedingter Riss einer Leitung vor dem Umspannwerk in Hüttenrode am Sonntag kurz nach 22.00 Uhr den großflächigen Stromausfall. Ich weiß jetzt nicht warum man Umspannwerke überdachen soll, wenn dann davor die Leitungen witterungsbedingt reißen....


So wie ich das verstanden hatte, gab es im Umspannwerk Probleme. Aber gut, egal, Hauptsache Panik.

DAS GROSSE BILD-PROTOKOL

Um 22.38 Uhr kam der große Blackout!


https://www.bild.de/regional/sachsen-an ... .bild.html

Die Blöd Zeitung wieder.

Sparta

Schrieben eigentlich die meisten Zeitungen, nicht nur die Bild, Sparta. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14483
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon pentium » 31. Januar 2023, 18:31

steffen52 hat geschrieben:Schrieben eigentlich die meisten Zeitungen, nicht nur die Bild, Sparta. [hallo]
Gruß steffen52


Wenn man die BILD Zeitung richtig liest, steht auch dort, das eine Leitung gerissen ist....wegen zu viel des Eises. Umspannwerke überdachen....auf so was muss man erst mal kommen...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon ratata » 31. Januar 2023, 18:41

ratata hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Ein Blackout war das im Harz übrigens nicht, sondern ein Brownout.


Richtig, aber es wurde sofort die Panik Karte gezogen und auch beim MDR nur von einem Blackout gefaselt. [hallo]

Die sollten mal langsam ihre Umspannwerke überdachen, dann würde auch nicht so viel passieren. Die Dinger sind überhaupt viel zu offen, in der heutigen
Zeit doch ein Unding. Da kann man mit ner kleinen Drohne reinfliegen und das selbe Chaos verursachen.

Sparta


Wer soll denn da einen richtigen Kommentar zu dem was dort im Umspannwerk passiert ist abgeben . Heute Morgen in den Nachrichten aus Niedersachen erwähnte man die Städte die davon betroffen waren, wer kennt Blankerburg .
Wenn schon solche Wetterkapriolen bekannt sind , da wartet man erstmal die Katastrophe ab . [sick] [sick] ratata


Hier waren die Mainzelmännchen am Werk. Da diese ganze Berichterstattung vom Stromausfall mir heute Morgen so auf den S.. ging und dann noch im NDR von BLANKENBERG gesprochen wurde , schrieb ich dies ,oben . Ich brauche keine Berichtigung, ich kenne BLANKENBURG . ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2527
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon Spartacus » 31. Januar 2023, 18:54

pentium hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Schrieben eigentlich die meisten Zeitungen, nicht nur die Bild, Sparta. [hallo]
Gruß steffen52


Wenn man die BILD Zeitung richtig liest, steht auch dort, das eine Leitung gerissen ist....wegen zu viel des Eises. Umspannwerke überdachen....auf so was muss man erst mal kommen...


Ich habe einen Bericht beim MDR gesehen, da stand der Reporter vor dem Umspannwerk und sagte in diesem sind die vereisten Kabel aneinander geraten. Hat er vielleicht vor lauter Aufregung was verwechselt.
Wenn ich mich recht entsinne hat vor einiger Zeit ein Ballon im Umspannwerk Dresden für einen massiven Stromausfall gesorgt und dieses wurde dann überdacht, gelle.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 26179
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon pentium » 31. Januar 2023, 19:20

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Schrieben eigentlich die meisten Zeitungen, nicht nur die Bild, Sparta. [hallo]
Gruß steffen52


Wenn man die BILD Zeitung richtig liest, steht auch dort, das eine Leitung gerissen ist....wegen zu viel des Eises. Umspannwerke überdachen....auf so was muss man erst mal kommen...


Ich habe einen Bericht beim MDR gesehen, da stand der Reporter vor dem Umspannwerk und sagte in diesem sind die vereisten Kabel aneinander geraten. Hat er vielleicht vor lauter Aufregung was verwechselt.
Wenn ich mich recht entsinne hat vor einiger Zeit ein Ballon im Umspannwerk Dresden für einen massiven Stromausfall gesorgt und dieses wurde dann überdacht, gelle.

Sparta


Ist mir neu, das man das Umspannwerk Dresden-Süd überdacht hat...
http://wikimapia.org/12618137/de/Umspan ... to/6891424
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon zoll » 4. Februar 2023, 12:13

augenzeuge hat geschrieben:Erzähl du mir nochmal, dass ich negativ denke. [flash]

Wenn der Strom ausfällt, kommst du mit Bargeld auch nicht mehr in den Laden. Und die Tankstelle funktioniert auch nicht.
Weiter denken, Steffen52.

AZ

[super]
Benutzeravatar
zoll
 
Beiträge: 426
Registriert: 4. Februar 2021, 10:41

Re: Stromausfall im Harz

Beitragvon steffen52 » 4. Februar 2023, 16:40

zoll hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Erzähl du mir nochmal, dass ich negativ denke. [flash]

Wenn der Strom ausfällt, kommst du mit Bargeld auch nicht mehr in den Laden. Und die Tankstelle funktioniert auch nicht.
Weiter denken, Steffen52.

AZ

[super]

Mehr als einen Smiley bekommt der alte Mann (Zoll) nicht mehr zusammen, mal was dazu zu schreiben geht wohl auch nicht mehr.
Ist eigentlich traurig...... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14483
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03


Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron