Spartacus hat geschrieben:Ich denke schon das Landesrecht in so einem Fall das Diplomatenrecht aushebeln kann. Kommt halt aufs Land an.
Sparta
Nach Art. 31 WÜD genießt der Diplomat uneingeschränkt Immunität von der Strafgerichtsbarkeit des Empfangsstaates. Gegen einen Diplomaten darf in keinem Fall ein Strafverfahren oder Ordnungswidrigkeitenverfahren durchgeführt werden.
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Ich denke schon das Landesrecht in so einem Fall das Diplomatenrecht aushebeln kann. Kommt halt aufs Land an.
Sparta
Nein, m.W. geht das nicht. Dazu gibts ein Abkommen von 1961, wo das geregelt ist.Nach Art. 31 WÜD genießt der Diplomat uneingeschränkt Immunität von der Strafgerichtsbarkeit des Empfangsstaates. Gegen einen Diplomaten darf in keinem Fall ein Strafverfahren oder Ordnungswidrigkeitenverfahren durchgeführt werden.
Nicht mal das Diplomatengepäck darf kontrolliert werden.
Schaut mal, was so alles passierte:
https://www.spiegel.de/ausland/wenn-dip ... 82e39603ef
AZ
Olaf Sch. hat geschrieben:Gas und Öl sind die Preise gesunken, aber ansonsten nicht.
Olaf Sch. hat geschrieben:Gas und Öl sind die Preise gesunken, aber ansonsten nicht.
15.7.2022Bereits im März, kurz nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs, kostete Gas im Großhandel in der EU zehnmal so viel wie in den USA, etwa 160 Euro pro Megawattstunde. Auch heute ist es nicht viel besser auf dem Spotmarkt: Eine Megawattstunde am 15. Juli etwa 173 Euro pro gegen 22 Euro in den USA.
augenzeuge hat geschrieben:Nur kurze Themenabweichung:15.08.2022Bereits im März, kurz nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs, kostete Gas im Großhandel in der EU zehnmal so viel wie in den USA, etwa 160 Euro pro Megawattstunde. Auch heute ist es nicht viel besser auf dem Spotmarkt: Eine Megawattstunde am 15. Juli etwa 173 Euro pro gegen 22 Euro in den USA.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Olaf Sch. hat geschrieben:Gas und Öl sind die Preise gesunken, aber ansonsten nicht.
Das ist ja ein Ding. Überall wird Energie teurer, nur dort nicht?![]()
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Olaf Sch. hat geschrieben:Gas und Öl sind die Preise gesunken, aber ansonsten nicht.
Das ist ja ein Ding. Überall wird Energie teurer, nur dort nicht?![]()
AZ
Klar die Mongolei, wer kennt sie nicht die gewaltigen Industrieanlagen und Großstädte in der Mongolei...die ganz viel Energie besonders Gas und Öl brauchen.
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Olaf Sch. hat geschrieben:Gas und Öl sind die Preise gesunken, aber ansonsten nicht.
Das ist ja ein Ding. Überall wird Energie teurer, nur dort nicht?![]()
AZ
Klar die Mongolei, wer kennt sie nicht die gewaltigen Industrieanlagen und Großstädte in der Mongolei...die ganz viel Energie besonders Gas und Öl brauchen.
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Olaf Sch. hat geschrieben:Gas und Öl sind die Preise gesunken, aber ansonsten nicht.
Das ist ja ein Ding. Überall wird Energie teurer, nur dort nicht?![]()
AZ
Klar die Mongolei, wer kennt sie nicht die gewaltigen Industrieanlagen und Großstädte in der Mongolei...die ganz viel Energie besonders Gas und Öl brauchen.
Das alles sind keine Gründe, wieso Öl und Gas dort billiger werden.
AZ
karnak hat geschrieben:[flash] Was erwartest Du eigentlich in einem ökonomischen System der Marktwirtschaft wenn sich für einen Verkäufer auf Grund der politischen Stimmungslage die exzellente Situation ergibt sein Produkt im Preis nach oben zu schrauben? Noch dazu in einer Situation wo immer klarer wird, die Möglichkeit mein Produkt mittel und langfristig an den Mann zu bringen immer mehr schwinden wird. Da es Sozialismus light nicht gibt bleibt für die Gesellschaft nur die Möglichkeit diesen Verkäufern ihre ungerechtfertigte und unseriöse Gewinnmaximierung zu beschränken, bis hin zur Enteignung und Überführung in gesellschaftliches Eigentum. " Das Einfache das schwer zu machen ist" in den Machtkonstellationen die sich diese " Verkäufer" über 200 Jahre verschafft haben und über Systeme von Lobbyismus zu erhalten versuchen.
Aus Sicht der " Verkäufer" habe ich für deren Verhalten durchaus "Verständnis", so wie für denen der mir das Auto klaut und in Weißrussland verkauft, ist nun mal deren Geschäftsmodell.
Gerd Böhmer hat geschrieben:karnak hat geschrieben:[flash] Was erwartest Du eigentlich in einem ökonomischen System der Marktwirtschaft wenn sich für einen Verkäufer auf Grund der politischen Stimmungslage die exzellente Situation ergibt sein Produkt im Preis nach oben zu schrauben? Noch dazu in einer Situation wo immer klarer wird, die Möglichkeit mein Produkt mittel und langfristig an den Mann zu bringen immer mehr schwinden wird. Da es Sozialismus light nicht gibt bleibt für die Gesellschaft nur die Möglichkeit diesen Verkäufern ihre ungerechtfertigte und unseriöse Gewinnmaximierung zu beschränken, bis hin zur Enteignung und Überführung in gesellschaftliches Eigentum. " Das Einfache das schwer zu machen ist" in den Machtkonstellationen die sich diese " Verkäufer" über 200 Jahre verschafft haben und über Systeme von Lobbyismus zu erhalten versuchen.
Aus Sicht der " Verkäufer" habe ich für deren Verhalten durchaus "Verständnis", so wie für denen der mir das Auto klaut und in Weißrussland verkauft, ist nun mal deren Geschäftsmodell.
Nabend,
Gemäss der Wirtschaftslehre des Fernen Ostens - warum soll sich ein Unternehmen mit Tiefstpreisen begnügen, wenn am Mark Höchspreise durchgesetzt werden können ...
... um meinen Gedanken einmal zu Ende zu bringen, auch ohne die heute auf den Weg gebrachte Gasumlage haben doch die Unternehmen (von Dir Verkäufer genannt) Gewinne eingefahren, oder warum haben schon einige Versorgungsunternehmen verlauten lassen auf die Gasumlage zu verzichten ? Hier wollte ich an der Stelle nicht einmal die Unternehmen (Verkäufer) kritisieren, meine Kritik geht in Richtung der Regierung, speziell den bündnisgrünen Vertretern, für die die Energie nicht teuer genug sein kann / Daumen gesenkt ...
aber das nur OT, da es ja im Thema um die Immunität von Diplomaten ging,
Gibt es Haftgründe für Diplomaten?
Mitglieder in diesem Forum: augenzeuge und 1 Gast