tom-jericho hat geschrieben:Als der Krieg gegen Afghanistan begann, hat der Kreisschulrat den Lehrern befohlen, das die Lehrer ihren Schülern zu vermitteln haben, das es ein gerechter Krieg ist.
augenzeuge hat geschrieben:tom-jericho hat geschrieben:Als der Krieg gegen Afghanistan begann, hat der Kreisschulrat den Lehrern befohlen, das die Lehrer ihren Schülern zu vermitteln haben, das es ein gerechter Krieg ist.
Damals hat niemand von einem Krieg gesprochen, schon gar nicht offiziell.
Nov65 hat geschrieben:Allerdings ist es heutigen Lehrern verboten, Schüler zu einer politischen Veranstaltung zu"zerren". Wenn das dennoch geschieht, übertritt der Lehrer dienstliche Verbote.
Hi @Janko, Deine Freude kommt leider zu früh. Es ist wirklich eine andere Zeit als damals..., aber auch heute handeln Menschen nicht immer regelkonform usw.
Gruß, Andreas
Janko hat geschrieben:@Nov65....ich freu mich weder spät noch früh, aber....ach heut heisst das "nicht regelkonform" ?...oder ist es nicht doch Opportunismus oder der neuteutsche Mainstream...oder der kleine Heßling der da in uns steckt....geiere hatte ich heute genug...hier unten bläst der Wind im Moment sehr kräftig...
Interessierter hat geschrieben: Aktion von französischen Karikaturisten: "Pegida, verschwinde"
Französische Karikaturisten stellen sich gegen Pegida - mit ziemlich eindeutigen Zeichnungen. Grund ist ein geplanter "Trauermarsch" in Dresden. "Wir sind angewidert", schreiben die Künstler.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 12445.html
Interessierter hat geschrieben:Nicht nur aufmarschieren
Die Organisatoren haben einen Verein gegründet. Die Leipziger Legida zeigt ihr Gesicht und fordert das Ende des „Kriegsschuldkultes“.
Die Leipziger Legida, die heute zum ersten Mal demonstrieren will, gibt sich nicht so zurückhaltend. Sie fordern in einem Positionspapier die „Abkehr von der Multikultur und Stärkung bzw. Wiedererlangung unserer nationalen Kultur“ und die „Beendigung des Kriegsschuldkultes und der Generationenhaftung“.
http://www.taz.de/Organisationsstruktur ... a/!152635/
Also hat es doch wohl mit der ostdeutschen Mentalität zu tun, wie Gysi sagte ?
" Der Interessierte "
Nov65 hat geschrieben:Mir scheint, dass es zur "Leitkultur" gehört, dass Deutschland gebückt durch's Leben gehen soll.
Beendigung des Kriegsschuldkultes und der Generationenhaftung, wie von LEGIDA gefordert, wird von vielen Menschen, insbesondere nachkriegsgeborenen, seit langem gefordert.
Wer gebückt läuft, hat den klaren Blick verloren und kann schlecht Freund und Feind erkennen.
Die Schuld der Deutschen im Dritten Reich wird dabei aber nicht gemindert.
Andreas
Edelknabe hat geschrieben:Ne köstlich unsere Angela. Wie ist das eigentlich in anderen europäischen Ländern, gibt es auch solche Bekenntnisse siehe "der Islam gehört zu uns"? Kennt sich da einer aus...oder kann dazu beitragen?
Rainer-Maria
pentium hat geschrieben:Mal was anderes. Pegida, Legida, Sügida, was weiss ich noch...man sollte langsam mal ein Abkürzungsverzeichniss in den Medien veröffentlichen, man verliert den Überblick...
mfg
pentium
t-online heute:
Umfrage
Teilen Sie die Ansicht, die Pegida-Aktivisten sollten ihre Demo aus Rücksicht auf die Opfer absagen?
Es haben 19235 Besucher abgestimmt.
Ja, das wäre ein angemessenes Zeichen.
14.7%
(2825 Stimmen)
Nein - jetzt sollte Pegida erst recht auf die Straße gehen.
83.8%
(16128 Stimmen)
Das ist mir egal.
1.5%
(282 Stimmen)
Vielen Dank für die Teilnahme.*
* Diese Nutzerumfrage ist nicht repräsentativ für die
Gesamtbevölkerung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast