Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon augenzeuge » 9. Februar 2022, 17:31

karnak hat geschrieben: Sprich, die Administration des Landes macht sich lächerlich weil sie solche Gesetzgebung überhaupt nicht vollziehen kann, AUßER sie kommt auf die Idee jemanden wie Deinen ABV in die Spur zu schicken und solches Vorgehen gesellschaftsfähig zu machen. Das ist das eigentlich Grundübel...


Genauso ist es! Aber wie man sieht, wir sind anscheinend in der Minderheit, Karnak. [angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon Werner Thal » 9. Februar 2022, 17:34

Oha, da bin ich viel zu geizig, um mir Knöllchen und Punkte aus Flensburg großzügig zu leisten. [laugh]

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4143
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon augenzeuge » 9. Februar 2022, 17:38

Werner Thal hat geschrieben:Oha, da bin ich viel zu geizig, um mir Knöllchen und Punkte aus Flensburg großzügig zu leisten. [laugh]

W. T.


Ich auch, daher fahre ich fast nur noch mit Tempomat. Hilft ungemein. Vor allem in der Stadt, wo man schnell mal die 30 oder 50 überschritten hat.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon steffen52 » 9. Februar 2022, 17:47

Ist schon sehr seltsam was da so in Berlin abläuft. [denken] Also ich kenne es so, das man einen Brief von der Behörde bekommt mit den Sachverhalt und was man zahlen soll, dazu noch ein Bild von sich im Auto,
Beifahrer(in) geschwärzt und dazu ein Hinweis das man dagegen Einspruch erheben kann. Aber anscheint gehen in Berlin die Uhren anders! [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14483
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon Nostalgiker » 9. Februar 2022, 17:52

Also das mit dem schwärzen von Beifahrern auf solchen netten Bildern war auch früher so.
Ebenso der Hinweis das gegen den Bußgeldbescheid Einspruch erhoben werden konnte.

Außerdem gab es damals viel, viel mehr Punkte bis es zu Konsequenzen kam.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 13751
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon Olaf Sch. » 9. Februar 2022, 19:08

und wenn man nicht der Fahrer war als Halter - ist es Aufgabe der Behörden herauszufinden wer gefahren ist. War es kein Familienmitglied ersten Grades, kann passieren, das man zum Führen eines Fahrtenbuches gezwungen wird.
Olaf Sch.
 

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon pentium » 9. Februar 2022, 19:12

AkkuGK1 hat geschrieben:und wenn man nicht der Fahrer war als Halter - ist es Aufgabe der Behörden herauszufinden wer gefahren ist. War es kein Familienmitglied ersten Grades, kann passieren, das man zum Führen eines Fahrtenbuches gezwungen wird.


Die Behörde findet überhaupt nichts heraus. Der Halter muss nachweisen das er nicht gefahren ist...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon Olaf Sch. » 9. Februar 2022, 19:16

meine Frau ist in meinem Auto geblitzt worden - ich schrieb ich bin nicht gefahren und nutze mein Zeugenverweigerungsrecht als Familienmitglied - darauf hin wurde meine Frau angeschrieben. Ich musste gar nichts nachweisen.

vielen Dank für deinen freundlichen Hinweis Pentium.
Olaf Sch.
 

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon augenzeuge » 9. Februar 2022, 19:17

pentium hat geschrieben:Die Behörde findet überhaupt nichts heraus.


Stimmt. Die stellt dann einfach nur fest. Wie Akku bestätigt. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon Olaf Sch. » 9. Februar 2022, 19:18

noch gilt die Unschuldsvermutung in D - außer im Steuerrecht [hallo]
Olaf Sch.
 

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon pentium » 9. Februar 2022, 19:22

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Die Behörde findet überhaupt nichts heraus.


Stimmt. Die stellt dann einfach nur fest. Wie Akku bestätigt. [grins]
AZ


Hier mal etwas ausführlich....
Wenn eine Verkehrsordnungswidrigkeit begangen wurde, wird zunächst in den meisten Fällen ein Anhörungsbogen von der zuständigen Behörde verschickt. Dieser enthält Informationen zum Verstoß und gibt an, zu welcher Zeit und an welchem Ort dieser festgestellt wurde. Auf diesen müssen Sie antworten und Angaben zu Ihrer Person machen.

Der Anhörungsbogen geht in den meisten Fällen an den Halter des Fahrzeugs, da die Polizei das Nummernschild notiert oder dieses auf einem Foto – meist dem Blitzerfoto – zu erkennen ist.

Erhalten Sie einen Bußgeldbescheid – der Halter war jedoch nicht der Fahrer – können Sie auf dem Anhörungsbogen angeben, dass Sie den Verstoß nicht begangen haben.

Stattdessen können Sie auf den eigentlichen Fahrer verweisen. Dieser wird darüber benachrichtigt und wenn der Verstoß zugegeben wird, bekommt der Betroffene dann den Bußgeldbescheid.


Sie müssen den Anhörungsbogen zwar mit den Angaben zu Ihrer Person zurücksenden, Angaben zur Sache müssen Sie jedoch nicht machen. Viele Kfz-Besitzer leben in der falschen Annahme, einem Bußgeldbescheid ausweichen zu können, sofern Sie die Angaben zum eigentlichen Fahrer unterschlagen.

In Deutschland gilt in vielen Fällen nicht – wie in vielen anderen europäischen Ländern – die Halterhaftung. Das Bußgeld kann nur vom Halter gefordert werden, sofern diesem bewiesen wird, dass er zur Tatzeit selbst gefahren ist.

Ausnahmen bestehen beispielsweise, wenn Sie die Hauptuntersuchung nicht rechtzeitig machen. In solch einem Fall wird der Fahrzeughalter von der zuständigen Behörde belangt.

Dann kann die Polizei aber weitere Ermittlungen anstellen, um den Fahrer ausfindig zu machen. Sind diese nicht erfolgreich, so kann im Verlauf des Bußgeldverfahrens ein Richter anordnen, dass der Halter künftig ein Fahrtenbuch führen muss.


https://www.bussgeld-info.de/bussgeldbe ... ht-fahrer/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 46160
Bilder: 138
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon Olaf Sch. » 9. Februar 2022, 20:03

Tja damit hast du dich selbst widerlegt Pentium. Aber der Dschungel ist dicht.
Olaf Sch.
 

Re: Rasen und Falschparken wird richtig teuer

Beitragvon augenzeuge » 28. August 2022, 18:19

Ich freu mich für den Geblitzten. Man kommt manchmal auch gegen Ämter an.
Ein Mann, der mit seinem bewusstlosen Kind zur Klinik raste, darf seinen Führerschein behalten. Das entschied jetzt das Oberlandesgericht Hamm (AZ: 1 RBs 132/22) und hob damit eine Entscheidung des Amtsgerichtes Siegen zum Teil auf.

https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet ... .bild.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85745
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Vorherige

Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron