Pegida/Legida u.s.w....

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Re: Pegida

Beitragvon pentium » 11. Mai 2015, 17:00

Bezug zum TV-Hinweis für heute Abend in der ARD, die Reportage über Pegida.

MDR.DE: Herr Fromm, wie ist die Reportage entstanden?

Rainer Fromm: Die Idee war, eine Bewegung zu analysieren, die den Kontakt zur journalistischen Öffentlichkeit eigentlich ablehnt und ihr Potenzial und ihre Perspektiven auszuloten. Durch den beträchtlichen Zulauf, den Pegida in den vergangenen Monaten erhalten hat, war es aus unserer Sicht wichtig, diese Fragen zu klären.

Der Film geht der Frage nach, welche Kräfte hinter Pegida stecken. Zu welchem Schluss sind Sie gekommen?

Das Interessante ist die Perspektive, die Pegida einnimmt. Im politischen Kontext bietet die Bewegung eine große Attraktivität für Kräfte rechts der CDU. Deutschland ist umrahmt von Ländern, in denen Parteien mit rechtspopulistischem Wählerpotenzial gerade stark an Bedeutung gewinnen, wie zum Beispiel der Front National in Frankreich oder Italiens Lega Nord. In Deutschland gibt es auch diese Bewegung gegen Multikultur und den Islam, doch sie ist politisch heimatlos. Die europäische Rechte schaut deswegen sehr genau nach Deutschland, welche Bündnispartner da in Frage kommen. Besuche von Rechtspopulisten wie Geert Wilders von der niederländischen PVV zeigen darum auch, welche Wirkung Pegida im Ausland hat. Man gewinnt den Eindruck, die Bewegung wird dort ernster genommen als hier in Deutschland.

Welche Erkenntnisse fanden Sie überraschend?

Man macht es sich viel zu einfach, wenn man die Pegida-Anhänger lediglich als Rechte abtut. Das ist nur ein Teil der Bewegung. Die Konsequenz ist erschreckend: Viele Menschen hierzulande haben mit den etablierten Parteien abgeschlossen und suchen eine neue politische Heimat. Dabei schrecken sie nicht davor zurück, auch radikale Losungen anzunehmen. Das hat auch die gestrige Wahl in Bremen gezeigt: Eine Wahlbeteiligung von knapp 50 Prozent lässt erkennen, dass demokratische Politik an Glaubwürdigkeit verliert. Bei Pegida laufen frustrierte Nichtwähler mit, die sich von der Politik nicht mehr repräsentiert fühlen.

Was kann man in Zukunft von Pegida erwarten?

Wenn Pegida weiterhin mobilisieren kann, wird die Bewegung auch sehr attraktiv bleiben – besonders für die europäische Rechte. Es ist zu erwarten, dass auch künftig Gastredner aus dem Ausland auftreten werden. Zudem wird Pegida sicher auch an den Kommunalwahlen hierzulande teilnehmen. Das wird der Bewegung weiter Öffentlichkeit verschaffen. Deutschland wiegt sich in einer falschen Sicherheit. Nach der Europa-Wahl 2014 dachte man, dass hier nicht rechts gewählt würde. Aber gleichzeitig zeigen neue Umfragen, dass fast 50 Prozent der Deutschen Muslime ablehnt. Es gibt eine massive Islam-Feindschaft in der Mitte der Gesellschaft und gleichzeitig ein starkes Misstrauen gegenüber Asylsuchenden. Pegida stößt in diese Richtung und sollte auf keinen Fall unterschätzt werden.

quelle: MDR

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Pegida

Beitragvon Rei » 11. Mai 2015, 17:06

LIVETICKER +++ PEGIDA DEMONSTRIERT HEUTE ALLEIN
++++ LIVETICKER +++ LIVETICKER

Dresden - Zum 26. Mal demonstriert am 11. Mai PEGIDA in Dresden.Die Organisatoren meldeten 6000 Spaziergänger an. Erstmals soll es keine Gegenveranstaltung geben.

Die Ereignisse im MOPO24-Liveticker.

Dresden, 17:45 Uhr: Die Treppe vom Schloßplatz auf die Brühlsche Terrasse ist heute teilweise gesperrt. In der vergangenen Woche hatten zu viele PEGIDA-Anhänger dort gesessen und den Aufgang für Touristen blockiert.


Dresden, 17:11 Uhr: Besondere Gastredner wurden bei PEGIDA diesmal nicht angekündigt. Ed aus Holland ist zeitgleich bei PEGIDA in Schneeberg im Einsatz. Unterdessen lässt auch bei Facebook der Zuspruch nach. PEGIDA verlor mehr als 1000 Fans.

Dresden, 17:00 Uhr: PEGIDA trifft sich wieder 18.30 Uhr auf dem Schloßplatz. Spaziert werden soll wieder die gleiche Runde, wie in den Vorwochen. Über die Augustusbrücke, Carolabrücke, Terrassenufer.

HIER WIRD AM MONTAG DEMONSTRIERT

Dresden - Zum 26. Mal demonstriert am 11. Mai PEGIDA in Dresden. Obwohl in den vergangenen Wochen die Teilnehmerzahlen deutlich zurückgegangen sind, meldeten die Organisatoren 6000 Spaziergänger an.

Zur 25. Veranstaltung in der vergangenen Woche waren knapp 3000 Menschen gekommen.

Erstmals ist keine Gegendemo angemeldet. Das Netzwerk "Dresden für Alle" hatte in der vergangenen Woche erklärt, die Postplatzkonzerte einzustellen und auf direkten Protest zu verzichten.

Aber auch im eigenen Lager ist nicht mehr viel los. LEGIDA legt offiziell eine Pause ein.

PEGIDA Chemnitz/Erzgebirge will heute in Schneeberg spazieren. Der dortige Gastredner ist Ed aus Holland.
Gruß Rei
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Pegida

Beitragvon Suentaler » 11. Mai 2015, 17:29

Wundert mich eigentlich nicht, das Pegida 1000 Facebookfans verloren hat, nachdem Bachmann die Teilnehmer der Berliner Veranstaltung vom 9.Mai (Washingtonplatz) aufs übelste als "Klatschpappen und Schnapprollos" beschimpfte, obwohl viele davon selbst Pegida-Anhänger waren und auch von Legida-Leipzig viele Leute dort waren.
Mit diesem Verhalten hat Bachmann sich und Pegida keinen Gefallen getan.

Mal sehen, was heute in Dresden so läuft.
Wer es sehen will, hier der Link zum Livestream.
http://m.youtube.com/watch?v=5LTBYpOIBkE
Suentaler
 

Re: Pegida

Beitragvon Interessierter » 18. Mai 2015, 08:23

Kundgebung in Stuttgart: Tausende stellen sich gegen Pegida

"Egal wie viel Volk ihr seid, wir sind Völker!" In Stuttgart haben Tausende eine Pegida-Kundgebung blockiert. Auf jeden Islamfeind kamen zehn Gegendemonstranten.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 34156.html

Wobei die Formulierung " Tausende " bei bis zu 2.000 Gegendemonstranten sehr reißerisch ausgedrückt ist.
Interessierter
 

Re: Pegida

Beitragvon Rei » 18. Mai 2015, 18:38

ENTHÜLLT GEKLAUTES NAZI-HANDY ENGEN KONTAKT ZUR POLIZEI
V. ist bei der Bereitschaftspolizei schreibt sich viele Nachrichten mit Alexander Kurth.
Von Andrzej Rydzik
Leipzig - Wie eng ist das Verhältnis zwischen rechter Szene und Polizei wirklich? Ein linkes Internetportal behauptet jetzt: Sehr eng!
Als Beweis dient unter anderem ein Handy, das Linksradikale einem Neonazi angeblich bei einer Schlägerei klauten - und alle Daten ausschlachteten.
Der Handyraub fand demnach am 2. März in der Leipziger Bar "De Kachel" (Stadtteil Wahren) statt. Opfer war der Ex-NPDler und LEGIDA-Anhänger Alexander Kurth (35).
Der Chatverlauf seines Smartphones, den die linksradikale Internetplattform "linksunten.indymedia.org“ mit Screenhots jetzt veröffentlicht, und weitere Vorwürfe gegen Polizisten haben es in sich.
Demnach pflegen die drei Leipziger Polizisten Roger B., Jens K. und Fernando V. intensive Kontakte zur rechtsextremen und islamfeindlichen Szene.
So soll Roger B. bei Facebook im Gespräch mit seinem Neffen, der ein Bild seiner Tochter zeigte, geschrieben haben: „Fein fein deutscher vater deutsches kind 88“...
Dem zweiten Polizisten, Jens K., wird unterstellt, im Herbst 2010 Beweismittel im Zuge von Ermittlungen zum tödlichen Überfall auf Kamal K. unterschlagen zu habe
Alexander Kurth (l.) hier 2003 vor Gericht, weil er Prinzensänger Sebastian Krumbiegel angegriffen hatte.
Damals wurde der Iraker nahe des Leipziger Hauptbahnhofes erstochen. Jens K.s Sohn Daniel, der bei der Tat zuschaute, wurde später zu drei Jahren Maßregelvollzug verurteilt.
Auch Bereitschaftspolizist V. wird ein enger Kontakt zum Leipziger Neonazi Alexander Kurth unterstellt. Dazu werden mehrere Screenshots von Kurths Handy gezeigt, die Unterhaltungen über LEGIDA, das Einsatzgeschehen während der Demos und über rechte Demos beinhalten.
Legida-Aufmärsche finde V. „sehr schön“, die islamfeindliche Bewegung an sich unterstütze er. Außerdem wünschte er sich Udo Ulfkotte als LEGIDA-Redner und lobt den Auftritt von Jürgen Elsässer.
Das Foto eines rechten Aufmarschs zum 13. Februar in Dresden findet er "Stark".
Die Polizei nimmt die Vorwürfe aktuell sehr ernst.
Polizeisprecher Andreas Loepki: „Das OAZ ist mit der Aufklärung der Sachverhalte befasst. Es handelt sich tatsächlich um Polizisten, gegen die die Vorwürfe erhoben werden. Alle Drei sind weiter im Dienst, da noch keine disziplinarischen Schritte oder gar Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet wurden.“
Das Operative Abwehrzentrum (OAZ) nahm ebenfalls Stellung. Sprecherin Anke Müller: „Die Arbeit der Polizei des Freistaats Sachsen erfolgt auf den Prinzipien der freiheitlich demokratischen Grundordnung. Insofern sind derartige Sachverhalte besonders schwerwiegend und schaden dem Image der Polizei in der öffentlichen Wahrnehmung."
Eine Entscheidung über mögliche Straf- oder Disziplinarverfahren werde erst getroffen, wenn die Analsyse der vorliegenden Erkenntnisse abgeschlossen ist.
Eines der Chatprotokolle.
Der Polizist äußerst lobend zum Nazi-Gedenken am 13. Februar in Dresden.
Ein weiterer angeblicher Screenshot aus dem Handy von Alexander Kurth.
Ein Auszug aus dem Chatverlauf zwischen dem Polizisten und Alexander Kurth.
Ich finde das echt" stark"
mehr bei Mopo24.de
Rei
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Pegida

Beitragvon Suentaler » 18. Mai 2015, 19:59

PEGIDA - Dresden (18.Mai) in einer Zeitrafferaufnahme.
https://youtu.be/YfHUerRYuGQ
Suentaler
 

Re: Pegida

Beitragvon ratata » 18. Mai 2015, 21:11

http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... nheit.html

Wann wacht der deutsche Michel endlich auf . Langsam blasen die Verfassungsschützer Alarm , aber leider wird es alles nicht wahr genommen . Ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2628
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Pegida

Beitragvon bürger der ddr » 18. Mai 2015, 21:18

Man will die Signale nicht sehen, da liegt das Problem. Wir haben hier in Deutschland einen Krieg, den "Krieg der Kulturen". Das meine ich ohne Wertung, es geht nicht darum ob eine "Kultur" besser ist oder nicht, es kann aber nicht sein das durch Zuwanderung eine andere "Kultur" aufgezwungen wird.
Jetzt werden viele "Multikulti" Anhänger aufschreien, leider ist das Realität.
bürger der ddr
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. März 2015, 22:40
Wohnort: Thüringen

Re: Pegida

Beitragvon pentium » 18. Mai 2015, 21:29

Chemnitz, 19:57 Uhr: PEGIDA und die Gegendemo sind an ihren Ausgangspunkten wieder angekommen. Alles ist ruhig geblieben. Nur vereinzelt gab es Pöbeleien. Nach Angaben des Veranstalters nahmen bei PEGDA 115 Menschen teil, bei der Gegendemo liefen 70 Personen mit.
...
Dresden, 21 Uhr: Der Schloßplatz leert sich, das Volk ist auf dem Heimweg. Nach Angaben der Polizei hatten geschätzte 3000 Menschen teilgenommen. 161 Polizisten waren im Einsatz...

quelle: Mopo24

Soviel zum Thema.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Pegida

Beitragvon Suentaler » 18. Mai 2015, 22:44

bürger der ddr hat geschrieben:Man will die Signale nicht sehen, da liegt das Problem. Wir haben hier in Deutschland einen Krieg, den "Krieg der Kulturen". Das meine ich ohne Wertung, es geht nicht darum ob eine "Kultur" besser ist oder nicht, es kann aber nicht sein das durch Zuwanderung eine andere "Kultur" aufgezwungen wird.
Jetzt werden viele "Multikulti" Anhänger aufschreien, leider ist das Realität.


@Bürger, warte mal die Zeit ab, die Deutschen brauchen immer 'ne Weile, bis sie was schnallen.
Das was wir das letzte halbe Jahr mit Pegida erlebt haben, waren nur die Vorboten. Auch wenn es derzeit so aussieht, dass der Widerstand vorbei ist, vernetzt man sich hinter den Kulissen auch mit kleineren Orten. Wenn dann jedes noch so kleine Nest sein eigenes Asylheim bekommen hat, die Kriminalität rasant ansteigt und die Bewohner aufgefordert werden, die Fachkräfte bei sich zu Hause aufzunehmen, wird die Wut und der Widerstand viel gewaltiger zurückkehren. Vielleicht dauert das noch 1-2 Jahre.
Bereits 2008 hat der CIA-Chef prognostiziert, das es bis 2020 im Herzen Europas zum Bürgerkrieg kommt und das auch Teile von Deutschland unregierbar werden und er wird damit wohl richtig liegen.
Schon jetzt will die Hälfte der Bevölkerung mit "denen da oben" eigentlich nichts mehr zu tun haben, was die Wahlbeteiligungen beweisen. Und das die Politiker nicht gewillt sind irgend etwas an der jetzigen Richtung zu ändern, zeigt eindrucksvoll unser erster Mann im Staat.
Er meinte erst kürzlich in Malta, dass wir die illegalen Flüchtlinge brauchen, auch wenn sie nicht nach dem Grundgesetz asylberechtigt sind. Wir brauchen die, weil sie so viel Energie haben. Hier das kurze Video mit dieser Aussage.

https://youtu.be/Laejp7xSMyo
Suentaler
 

Re: Pegida

Beitragvon Interessierter » 21. Mai 2015, 09:56

Pegida-Effekt: Spitzenforscher wollen TU Dresden verlassen

Mit Blick auf die Demonstrationen der asylkritischen Pegida-Bewegung, eine wachsende „verbale und physische Gewalt gegen ausländische und ausländisch aussehende“ Studenten und Uni-Mitarbeiter sowie die „gefühlte Ausländerfeindlichkeit“ in Dresden haben mehrere Spitzenwissenschaftler damit gedroht, die TU Dresden zu verlassen. Das teilte Uni-Rektor Prof. Hans Müller-Steinhagen heute mit. Es handele sich hier nicht um vage Annahmen, sondern um „konkrete Ansagen“, betonte der Rektor auf Oiger-Anfrage. Namen nannte er allerdings nicht.

Den montäglichen Demonstrationen der „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida) in Dresden hatten sich Ende 2014 und Anfang 2015 mehrere Zehntausend Menschen angeschlossen. Nach einem deutlichen Rechtsruck hat die Bewegung inzwischen zwar viele Anhänger verloren. Aber der Schaden sei bereits angerichtet, die Signalwirkung verheerend, schätzte Müller-Steinhagen ein. „Dresden hat einen enormen Reputationsverlust durch Pegida erlitten, der auch auf die TU zurückfällt“, sagte der Rektor.

Weiter gehts hier:
http://computer-oiger.de/2015/05/20/peg ... sen/101798
Interessierter
 

Re: Pegida

Beitragvon bürger der ddr » 21. Mai 2015, 13:25

Ich finde Dresden hat gewonnen, an offener Meinung und Ehrlichkeit. Endlich sprechen Menschen aus was sie denken. Diese Wissenschaftler sind auch nur "Geschäftsleute", sie gehen dort hin wo für sie die Chancen und das Honorar am günstigsten sind. Ich würde das ganz gelassen sehen...
bürger der ddr
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. März 2015, 22:40
Wohnort: Thüringen

Re: Pegida

Beitragvon Interessierter » 21. Mai 2015, 14:03

Das kannst Du doch auch. Dabei ist es aber nicht erforderlich, Andersdenkenden ( den Professoren ) gleich etwas zu unterstellen. Im Umkehrschluß könnte man sich doch auch fragen wohin es " Rechte Gesinnungsgenossen " zieht ?
Natürlich nach Dresden wo sie auf fruchtbaren Boden stoßen, wie die Wahlprozente für die NPD mehrmals bewiesen haben.

Dieser Teil der Pegida hat dem Ansehen Dresdens sehr geschadet, ob Du es nun wahrhaben willst, oder nicht.
Interessierter
 

Re: Pegida

Beitragvon Suentaler » 21. Mai 2015, 15:59

Naja, nun kommt das direkt aus der Uni Dresden, wo man doch weiß, dass da jede Menge bizarre Persönlichkeiten rumlaufen.
Da sehen viele Leute hinter jedem Baum Rechte, Rassisten und Nazis stehen.
So wird zB. auch die Gegendemo in Leipzig hauptsächlich durch die Kreischkinder der Leipziger Universität gespeist. In den Universitäten scheint sowieso so eine Art Nazi- und Rassisten-Inquisition ausgebrochen zu sein. Ganz schlimm scheint es in Berlin zu sein. Dort werden Professoren von Anonymen Gruppen als Rassisten und Nazis "entlarvt" und in Internetplattformen eingeschüchtert.
So wurde ein Erziehungswissenschaftler der Humboldt-Universität zum Rassisten gestempelt, weil er seine Studenten Texte von Kant lesen ließ. Kant verbreitete nach Ansicht der Anonymen aber rassistische Ansichten, so ist demzufolge auch der Professor ein Rassist.
Ein anderer Professor wurde zum Rassisten, weil er in historischen Texten das Wort "Neger" mitgelesen hat, anstatt es zu umschreiben. Andere werden zu Sexisten gestempelt weil sie den Genderwahn mit den " *innen" nicht mitmachen.
Solche Unsitten sind ein Reputationsverlust für eine Uni, aber nicht die Pegida-Bewegung und ich glaube auch nicht, das es besser wird, wenn der Rektor nun mit aller Macht den Ausländeranteil auf 20 % hochschrauben will.
Von Dresden ging ein Initialfunken aus, der die Menschen veranlasst, ihre Meinung gegen alle Widerstände offen zu vertreten. So gibt es mittlerweile auch in vielen sächsischen Kleinstädten regelmäßig Demonstrationen und Spaziergänge gegen die Einfälle der Politikerkaste.
Die Sachsen sind ebend doch ein bisschen heller, als der Rest der Republik, die lassen sich nicht jeden Unfug widerstandslos überstülpen.
Suentaler
 

Re: Pegida

Beitragvon pentium » 21. Mai 2015, 17:03

Was soll die ganze Aufregung?

Dresdens "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" sind einer Studie zufolge seit ihrer Spaltung nach rechts gerückt. Von einer Radikalisierung könne aber keine Rede sein, sagte der Politologe Werner J. Patzelt von der TU Dresden, der die Ergebnisse der Nachfolgeuntersuchung heute vorstellen will.

"Pegida heute ist im Wesentlichen das, was Pegida schon im Januar gewesen ist." In der sozialen Zusammensetzung gebe es keine großen Veränderungen. Patzelt hatte im Februar eine erste Fallstudie zur Pegida vorgelegt. Kritiker hatten ihm daraufhin vorgeworfen, fremdenfeindliche Bestrebungen zu verharmlosen. In Dresden waren zu Hochzeiten mehr als 20.000 Menschen zu den wöchentlichen Demonstrationen der islamkritischen Bewegung gekommen. Zuletzt zählte die Polizei noch 3000 Teilnehmer.

"Pauschale Aussagen, es handele sich um Ausländerfeinde, Rassisten und Islamfeinde, treffen auch für den harten Kern von Pegida nicht zu, der jetzt noch übriggeblieben ist", sagte Patzelt. Gut die Hälfte der Demonstranten seien xenophobe Patrioten, "wobei Xenophobie nicht Ausländerhass ist, sondern einfach Sorge vor dem Fremden, Abwehr des Fremden".

Unterdessen planen die Organisatoren von Pegida offenbar, ihre montäglichen Demonstrationen zu stoppen. Das geht aus einem Strategiepapier hervor, das in dem rechtskonservativen Magazin "Sezession" veröffentlicht wurde. Demnach könnte Pegida am 1. Juni vorläufig das letzte Mal auf die Straße gehen...

quelle: n-tv

Wenn also der harte Kern, laut Patzelt keine Ausländerfeinde, Rassisten und Islamfeinde sind, braucht man doch an der TU keine Angst zu haben, dass Wissenschaftler gehen wollen und am 1. Juni soll ja sowieso Schluss sein mit Pegida auf der Straße.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Pegida

Beitragvon Spartacus » 21. Mai 2015, 17:41

Wenn Spitzenforscher aus Protest gegen das linke Gesindel an ihren Unis damit drohen würden,
die Unis zu v erlassen, was wäre dann?

Richtig, die Spitzenforscher wäre plötzlich alle rechtsradikal.

Ich denke es reicht langsam, mit dieser unerträglichen Anbiederei und Positionierung gegen rechts.
Wie blöd muss man denn sein, um permanent auf dem linken Auge total blind zu sein?
Für mich ist schon lange die linke Gefahr viel größer, als die rechte. Unter anderem da die linke Gefahr
kleingeredet, gehätschelt und sogar von Politiker unterstützt und protegiert wird.

Pfui Deibel [zunge]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Pegida

Beitragvon Suentaler » 21. Mai 2015, 17:59

pentium hat geschrieben:( ... )

Wenn also der harte Kern, laut Patzelt keine Ausländerfeinde, Rassisten und Islamfeinde sind, braucht man doch an der TU keine Angst zu haben, dass Wissenschaftler gehen wollen und am 1. Juni soll ja sowieso Schluss sein mit Pegida auf der Straße.
mfg
pentium

Ja, das würden sich bestimmt viele wünschen, aber es bleibt nur ein Wunsch.
Nach der OB-Wahl legt Pegida-Dresden eine Sommerpause ein. Wann die anfängt und wie lange die dauert, weiß ich noch nicht, aber mit Sicherheit ist Pegida im Herbst wieder da und in der Zwischenzeit vernetzt man sich ins Umland.
Auch Leipzig tritt im Sommer etwas kürzer, so sind wir nur einmal pro Monat auf der Straße, aber ab Oktober wieder wöchentlich.
Suentaler
 

Re: Pegida

Beitragvon Nov65 » 22. Mai 2015, 17:06

Die Aussagen der Herren Professoren sind in meinen Augen billig. Sie sollten ,wenn sie meinen PEGIDA liegt völlig daneben, ihre Intelligenz in ihre Berufsausführung legen und ein besseres Gesellschaftsbild zeichnen.
Irgendwie drängt sich mir der Vergleich zu '89 auf: Schuldirektoren und SED-Politiker nahmen großen Abstand zu den Botschaftsflüchtlingen,"das ist nicht unsere Jugend". Ja wessen Jugend war das denn sonst? Die der DDR doch.
Was sind denn die PEGIDA-Demonstranten? Etwa Außerirdische ? Nein, es ist ein Teil der deutschen Bevölkerung. Die vielen anderen fahren nur nicht nach Dresden, genau wie damals nicht alle DDR-Bürger nach Leipzig gefahren sind. Aber sie dachten und denken womöglich genauso.
Diese meine Aussage bezieht sich auf die PEGIDA in den Anfangsmonaten, heute ist meine Meinung etwas anders. Schade.
Gruß, Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Pegida

Beitragvon Rei » 1. Juni 2015, 18:12

+++LIVETICKER: PEGIDA REDET, ABER LÄUFT NICHT!
Dresden – Heute ruft PEGIDA wieder zu einer Demonstration auf, um gegen die Islamisierung des Abendlandes zu demonstrieren. Oder geht es diesmal eher um die OB-Kandidatin der PEGIDA, Tatjana Festerling (51)? In den letzten Wochen kamen zwischen 2000-3000 Menschen. Wie wird es heute? MOPO24 berichtet im Liveticker.
+++ LIVETICKER +++
18:57 Uhr: Lutz Bachmann spricht über die linke OB-Kandidatin Eva-Maria Stange (SPD)und behauptet, Frau Stange wolle gegen die PEGIDA vorgehen, sobald sie gewählt sei. Dieses Gerücht verbreitete die PEGIDA-Facebookseite schon letzte Woche und bezog sich auf ein Gespräch Stanges mit dem "Neuen Deutschland". Allerdings sagte Frau Stange darin nichts dergleichen, sondern verwies nur darauf, dass sie sich nicht vorschreiben lasse, ob "Dresden Nazifrei" bei wichtigen Themen mit am Verhandlungstisch säße oder nicht. Von "PEGIDA verbieten" oder Ähnlichem keine Spur.
18:55 Uhr: Zu Beginn spricht ein Ignaz aus der Schweiz. Allerdings spricht er nicht, er brüllt. Diese Schrei-Rhetorik macht etwas Angst.
18:48 Uhr: Die Technik spinnt noch. Aber man arbeitet daran. Eine Box geht nicht. Vermutlich der Starkregen, der vor 18.30 Uhr über Dresden niederging.
18:42 Uhr: Unter den Teilnehmern der Kundgebung gehen Helfer (wie diese Frau, Foto) umher und suchen für Sonntag Wahlbeobachter. Hintergrund ist, dass die PEGIDA "dem System" misstraut und auch Wahlfälschung nicht ausschließt. Die Wahlbeobachter sollen jeden Betrug vereiteln.
18:40 Uhr: Die OB-Kandidatin Tatjana Festerling (51) ist eingetroffen und spricht mit Bürgern
18:35 Uhr: Auf dem Schlossplatz sammeln sich die Menschen wieder vor der Hofkirche. Alle sind gespannt, welche "Überraschungen" heute verkündet werden.
18:20 Uhr: Lutz Bachmann verkündete in der letzten Woche, dass es am heutigen Montag keinen Spaziergang gebe, sondern nur eine stationäre Kundgebung. Grund sei zum einen der G7-Gipfel und die damit verbundene Belastung der Polizei. "Außerdem ist es die letzte Veranstaltung vor der OB-Wahl. Wir haben viele und gute Redner. Es wird auch Überraschungen geben."
18:00 Uhr: PEGIDA Chemnitz-Erzgebirge macht ab jetzt Pause. "Wir kommen wieder", steht auf deren Facebook-Seite. Wann, lassen die Organisatoren jedoch offen. PEGIDA Chemnitz-Erzgebirge war letztmalig vor Pfingsten gelaufen (Foto) und hatte nur noch rund 200 Teilnehmer.

So erst mal das neuste
Gruß Rei
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Pegida

Beitragvon bürger der ddr » 1. Juni 2015, 20:38

@rei
ein Zitat aus Deinem Beitrag:
"18:57 Uhr: Lutz Bachmann spricht über die linke OB-Kandidatin Eva-Maria Stange (SPD)"

Seit wann ist die SPD links?
bürger der ddr
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. März 2015, 22:40
Wohnort: Thüringen

Re: Pegida

Beitragvon augenzeuge » 1. Juni 2015, 21:24

bürger der ddr hat geschrieben:@rei
ein Zitat aus Deinem Beitrag:
"18:57 Uhr: Lutz Bachmann spricht über die linke OB-Kandidatin Eva-Maria Stange (SPD)"

Seit wann ist die SPD links?


Aus Sicht von Bachmann & Co schon.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Pegida

Beitragvon Rei » 11. Juni 2015, 20:59

JUNGE FREIHEIT SPERRT LUTZ BACHMANN BEI FACEBOOK
Lutz Bachmanns Kritik an der Jungen Freiheit.
Dresden- Wer PEGIDA kritisiert, bekommt es mit dem Zorn von Lutz Bachmann zu tun. Sogar die rechtskonservative "Junge Freiheit" bekam das zu spüren. Die reagierte prompt.
Normalerweise stehen sich PEGIDA und die Junge Freiheit sehr nah. Die JF war eine der wenigen Medien, mit denen Lutz Bachmann sprach und ihnen auch ein ausführliches Interview gab.
Doch jetzt scheint das Tischtuch zerrissen.
Am 8. Juni veröffentlichte die Junge Freiheit auf ihrer Homepage einen Artikel über die Zukunft von PEGIDA. Darin beschreibt der Autor, dass die PEGIDA-Bewegung keine echte Veränderung in Deutschland erreichen wird.
Das brachte Lutz Bachmann auf die Palme. Die Kritik wurde als "Lügenartikel" abgetan. Er kommentierte offenbar so heftig unter dem dazugehörigen Facebookpost der JF, dass die Seite den Kommentar löschte und Bachmann kurzerhand sperrte.
"Was ist in die gefahren? Schreiben einen Lügenartikel im Stile der Mainstream-Presse ohne vorher zu recherchieren, dann kommentiert man, stellt es richtig und promt wird der Kommentar gelöscht und ich gesperrt?", beschwert sich Bachmann bei Facebook.
Er wittert sogar eine Verschwörung, dass die Redaktion nun auch zur Lügenpresse eingekauft wurde. "... alles sehr dubios was da abläuft im Hause Junge Freiheit. Ob es da einen Scheck gab?"
Ja,ws nun??????Mopo24
Rei
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Pegida

Beitragvon bürger der ddr » 11. Juni 2015, 21:13

Ob die PEGIDA wirklich politisch etwas erreicht?
Wichtig ist erst mal eine offene Meinungsäußerung zu dieser Asylpolitik. Es war das erste mal das Menschen offen auf der Straße gegen diese Asylpolitik ihre Meinung geäußert haben und das ist schon ein Schritt nach vorn.
Endlich haben viele Menschen gespürt das sie mit ihrer Meinung nicht allein sind und das Thema an die Öffentlichkeit geführt. Damit wurde gezeigt, das ein großer Teil der Bevölkerung nicht mit dieser Politik einverstanden ist.
Die Politik hatte die Chance sich dieser Meinung anzunehmen, doch das wurde vertan. Traurig wenn daraus ein "Ruck nach rechts" entsteht. Ich hoffe das die PEGIDA oder ähnliche Organisationen dieses Thema weiter aufgreifen.
bürger der ddr
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. März 2015, 22:40
Wohnort: Thüringen

Re: Pegida

Beitragvon augenzeuge » 11. Juni 2015, 21:49

Also wer heute noch dem Bachmann hinterher rennt, oder ihn gar ernst nimmt, muss einiges nicht mitbekommen, oder ein schwaches Erinnerungsvermögen haben. [flash] Ich rechne ihm sogar eine gewisse Hauptschuld zu, dass pegida so schnell verloren hat.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Pegida

Beitragvon pentium » 11. Juni 2015, 21:51

augenzeuge hat geschrieben:Also wer heute noch dem Bachmann hinterher rennt, oder ihn gar ernst nimmt, muss einiges nicht mitbekommen, oder ein schwaches Erinnerungsvermögen haben. [flash] Ich rechne ihm sogar eine gewisse Hauptschuld zu, dass pegida so schnell verloren hat.
AZ


Zustimmung, AZ! Und man kann sagen, irgendwie ist die Luft raus, bei Pegida, Legida u.s.w...

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Pegida

Beitragvon bürger der ddr » 11. Juni 2015, 22:01

Mir geht es nicht um Bachmann, mir geht es darum das die meinung zu dieser Politik öffentlich gemacht wurde. Meine Hoffnung war, das sich die Unzufriedenen mit dieser Politik dort einbringen. Leider haben die Medien solange "getrommelt" das sind alles "Rechte", so das sich mancher distanziert hat und wirklich ein trend nach rechts geblieben ist.
Die Unzufriedenheit mit der Asylpolitik ist aber mehr als nur "Rechts". Ich hoffe das sich eine breite Basis über das Spekrum "rechts bis links" findet, eh das Kind ganz im Brunnen liegt.
bürger der ddr
 
Beiträge: 420
Registriert: 8. März 2015, 22:40
Wohnort: Thüringen

Re: Pegida

Beitragvon reiner525 » 12. Juni 2015, 09:43

Pegida ist tot, die ganzen Querelen in der kurzen Zeit seit des Bestehens, hat Pegida gekillt. Adolfbärtchenbilder, Bachmann raus, Bachmann rein, Oertel raus, sehr dumme und nicht positionierende Interviews. Das ist nicht das Volk. Zum Glück, ich kann mich da nur fremdschämen. Ereicht haben die garnüscht. Auch an der Asylpolitik hier wird sich nichts ändern.
reiner525
 

Re: Pegida

Beitragvon Edelknabe » 12. Juni 2015, 18:30

Und Politik lacht köstlich ne, man hatte doch gerade noch so die Kurve bekommen. Als waren es 25 Tausend in Dresden aufmarschierten, da sah das noch ganz anders aus, da rauschte der Blätterwald es war eine Freude frühmorgens die Zeitung aufzuschlagen. Heute, es ist so ähnlich wie in der alten DDR das NDeutschland....Langeweile, Langeweile pur, das Ziel war damals, ist heute abgesteckt, zu rütteln daran iss einfach nich mehr drin und was willst du Bürger eigentlich? Mach du kleiner Idiot, mach mal besser Hamm, denn wir entscheiden für dich, denn Du hast uns gewählt.

Rainer-Maria köstlich ne köstlich
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Pegida

Beitragvon augenzeuge » 12. Juni 2015, 18:33

Edelknabe hat geschrieben: Als waren es 25 Tausend in Dresden aufmarschierten, da sah das noch ganz anders aus...
Rainer-Maria köstlich ne köstlich


Anders? Es war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Du hast das nur nicht geglaubt.
Der Unterschied- zu den Demos in der DDR- es gab ne stärkere Gegenbewegung! Wobei es in der DDR kaum eine gab, die sich zeigte....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Pegida

Beitragvon pentium » 12. Juni 2015, 18:34

Edelknabe hat geschrieben:Und Politik lacht köstlich ne, man hatte doch gerade noch so die Kurve bekommen. Als waren es 25 Tausend in Dresden aufmarschierten, da sah das noch ganz anders aus, da rauschte der Blätterwald es war eine Freude frühmorgens die Zeitung aufzuschlagen. Heute, es ist so ähnlich wie in der alten DDR das NDeutschland....Langeweile, Langeweile pur, das Ziel war damals, ist heute abgesteckt, zu rütteln daran iss einfach nich mehr drin und was willst du Bürger eigentlich? Mach du kleiner Idiot, mach mal besser Hamm, denn wir entscheiden für dich, denn Du hast uns gewählt.

Rainer-Maria köstlich ne köstlich


Es heist Heme, Rainer-Maria! Und die Politik ist also Schuld? Nein, nein mein Freund, man hat sich selber in das Knie geschossen!

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste