![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
AZ
karnak hat geschrieben:Kumpel hat geschrieben:
Das mit dem Restrisiko ist ja wohl ein schlechter Witz.
Wenn in Indien Mutanten grassieren , bei denen davon auszugehen ist , dass dessen Wirkung auf den menschlichen Organismus schwerwiegender sind als bisher , dann ist eine Einschränkung der Reisetätigkeit in diese Gebiete Schadenabwehr und weder ein zu tolerierendes Restrisiko noch eine Diktatur.
Es ist de facto die nächste Runde in der Bekämpfung von Mutationen von denen man noch nicht einmal genau weiß ob die vorhandenen Impfstoffe ausreichend Wirkung zeigen.
Ja Ja " man geht davon aus" alle möglichen Quakköppe gehen von allem möglichen aus, ich gehe davon aus, dass wir uns für mehr entschuldigen müssen als wir uns zur Zeit überhaupt vorstellen können. Schon mal dafür interessiert wie
viele Menschen 2020 in Deutschland mehr gestorben sind als 2019, eine hohe Zahl, ohne Frage, aber weit entfernt von 80 000. Die Inzidenz ist jetzt bei unter 30, bis zum Ferienbeginn wird es der Tierarzt schon hingebogen haben,nur für Dich wird es halt bitter.
Selbst der Lauterbach hängt sich nicht mehr so weit aus dem Fenster.
karnak hat geschrieben:Habe einen Zaun gegen die scheiß Hasen,aber gegen den bräuchte ich den nicht, der frisst bestimmt meine Kohlrabi nicht. Überlege schon ob ich den Jagdschein mache, in meine Biographie würde er ja passen.
Die Delta-Variante könne demnach sehr schnelle Ausbrüche verursachen, bei denen sich auch Geimpfte infizieren.
Impfungen weniger effizient gegen Delta-Variante
In der Studie heißt es, dass frühere Infektionen und unvollständige Impfungen nicht ausreichten, um die Verbreitung der Delta-Variante zu verhindern, wie dies in Delhi gesehen werden konnte. Zwar dürften Impfungen gegen die Delta-Mutante wirken, allerdings wohl weniger effizient als gegen andere Varianten.
https://www.n-tv.de/panorama/Delta-Vari ... 97283.html
In Großbritannien hat sich die Corona-Inzidenz trotz 59 Prozent Impfquote in einer guten Woche – ausgehend von niedrigem Niveau – verdoppelt. Sie liegt damit auf dem höchsten Niveau seit Ostern.
pentium hat geschrieben:Jens Spahns Ministerium wollte nutzlose Corona-Masken unter anderem an Obdachlose und Menschen mit Behinderung verteilen. Nachdem der SPIEGEL dies enthüllt hatte, fordern Politikerinnen Konsequenzen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 6605544fb0
augenzeuge hat geschrieben:Karnak, was sagst du dazu?In Großbritannien hat sich die Corona-Inzidenz trotz 59 Prozent Impfquote in einer guten Woche – ausgehend von niedrigem Niveau – verdoppelt. Sie liegt damit auf dem höchsten Niveau seit Ostern.
AZ
Zu der These, das Virus sei versehentlich oder absichtlich in einem Labor erzeugt worden, sagte Drosten, dies liege zwar rein technisch betrachtet im Rahmen des Möglichen, aber: "Wenn jemand auf diese Weise Sars-2 entwickelt hätte, dann würde ich sagen, der hat das ziemlich umständlich gemacht."
"Lassen Sie es mich mit einem Bild erklären: Um etwa zu überprüfen, ob Anpassungen das Virus ansteckender machen, würde ich ein bestehendes System nehmen, da die Änderung einbauen und das dann vergleichen mit dem alten System", erklärte der Virologe. "Wenn ich wissen will, ob ein neues Autoradio den Klang verbessert, dann nehme ich ein bestehendes Auto und tausche da das Radio aus. Dann vergleiche ich. Ich baue dafür nicht ein komplett neues Auto. Genau so war das aber bei Sars-2: Das ganze Auto ist anders." Darum sei die Idee eines Forschungsunfalls für ihn "ausgesprochen unwahrscheinlich".
In China würden Marderhunde nach wie vor in großem Stil in der Pelzindustrie verwendet. Dabei würden immer wieder auch wilde Marderhunde in die Zuchtbetriebe gebracht, die zuvor Fledermäuse - die als wahrscheinlichster Ursprung von Sars-CoV-2 gelten - gefressen haben können. "Marderhunden und Schleichkatzen wird lebendig das Fell über die Ohren gezogen", erklärte der Charité-Virologe. Die stoßen Todesschreie aus und brüllen, und dabei kommen Aerosole zustande. Dabei kann sich dann der Mensch mit dem Virus anstecken."
icke46 hat geschrieben: Wenn sie auf dem Niveau von Juni 2020 sind, wäre das ja ein Zeichen, dass es ein Infektions-Sommerloch gibt, und im November die Kurve wieder hochgeht,
karnak hat geschrieben:Bleibt nur noch die Hoffnung auf Mutante Ypsilon.
Volker Zottmann hat geschrieben:Zyniker!![]()
Gruß Volker
icke46 hat geschrieben:Was mich ja interessieren würde: Sind die Inzidenzzahlen jetzt etwa auf dem Niveau von vor einem Jahr, niedriger oder höher? Wenn sie auf dem Niveau von Juni 2020 sind, wäre das ja ein Zeichen, dass es ein Infektions-Sommerloch gibt, und im November die Kurve wieder hochgeht, wenn auch möglicherweise nicht so stark wie im vergangenen November, sozusagen eine Impfdelle….
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste