Kurz vor Blackout in Spanien, Mysteriöse Stromausfälle auch in Großbritannien - 30.04.2025, 11:57 Uhr
Während Europa weiterhin rätselt, wie es zu dem großflächigen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel kommen konnte, meldet auch Großbritannien einen Zwischenfall: Nur wenige Stunden vor dem großen Kollaps kommt es auch in britischen Kraftwerken zu ungewöhnlichen Störungen.
Ari@D187 hat geschrieben:Was mich nachdenklich bei der Sache macht ist, dass man offiziell immer noch nicht weiß oder nicht sagen will, was die Ursache war.
Ari
augenzeuge hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Was mich nachdenklich bei der Sache macht ist, dass man offiziell immer noch nicht weiß oder nicht sagen will, was die Ursache war.
Ari
Das ist nicht einfach rauszufinden. Kann schon mal mehrere Tage dauern.
AZ
Ursprung in Granada, Spanien vermutet Panne in Umspannwerk als Grund für Blackout - 14.05.2025, 17:37 Uhr
Ausgehend von einem einzelnen Umspannwerk setzt sich wohl eine verhängnisvolle Kettenreaktion in Gang, an deren Ende in Spanien über Stunden der Strom ausfällt. Zu diesem Ergebnis kommt die Regierung bei der Analyse des Blackouts. Seitdem ist auch die Energiewende im Fokus. Die Ministerin ist nun offen für Korrekturen.
Betreiber will Netz updaten und sorgt für großen Ausfall in Spanien - 20.05.2025, 13:55 Uhr
manudave hat geschrieben:Laut unserem Energieversorger ist ein Blackout ausgeschlossen, eher ein Brownout ist wahrscheinlich und dann auch nicht lange. Trotzdem bereiten wir Kommunen uns auf sowas vor, wir haben Gebäude mit PV so ausgestattet, dass diese völlig ohne Strom funktionieren können und als sogenannte "Leuchttürme" dienen, wenn es mal ernst wird.
manudave hat geschrieben:Ganz falsch ist die Aussage ja nicht gewesen. Dort ist eine Brücke im Betrieb eingestürzt. Bei einer Autobahnbrücke halte ich sowas in D tatsächlich kaum für möglich, die sperren bei den kleinsten Kleinigkeiten. Insbesondere Mitarbeiter der Autobahn Gmbh scheißen sich bei jedem Furz in die Hose.
Mega-Stromausfall: Regierung nennt Ursache - 17.06.2025, 16:24 Uhr
Der massive Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Ende April ist laut Bericht der spanischen Regierung durch Überspannung im Netz ausgelöst worden, was zu einer "unkontrollierbaren Kettenreaktion" führte. Es habe mehrere Ursachen für den Blackout gegeben, erklärte die Ministerin für den ökologischen Wandel, Sara Aagesen, am Dienstag in Madrid.
Einfluss des Menschen, Tausende Staudämme verschieben Pole der Erde - 16.07.2025, 18:56 Uhr
Eine neue Studie zeigt, dass der Bau tausender Staudämme in den vergangenen 200 Jahren die geografischen Pole der Erde verschoben hat. Laut dem Forscherteam droht deshalb zwar keine neue Eiszeit - allerdings könnte es Folgen für den Anstieg des Meeresspiegels haben.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast