manudave hat geschrieben:Es wird also Merz, Söder wurde regelrecht überfahren.
Vor einigen Jahren hätte ich mich gefreut, jetzt glaube ich, dass man erneut den Kandidaten mit der größten Zustimmung außen vor gelassen hat.
augenzeuge hat geschrieben:
(….)
OK, Söder nimmt es hin, aber demokratisch ist diese Wahl nicht.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 33158.html
AZ
augenzeuge hat geschrieben:manudave hat geschrieben:Es wird also Merz, Söder wurde regelrecht überfahren.
Vor einigen Jahren hätte ich mich gefreut, jetzt glaube ich, dass man erneut den Kandidaten mit der größten Zustimmung außen vor gelassen hat.
So ist es. Mal sehen, ob der Franke das so akzeptieren kann.
Merz bedeutet niedrigere Prozente, mehr Kompromisse.
Hier geht es um einen Machtkampf der CDU NRW und der CSU. Das da der eine aus NRW den anderen aus NRW unterstützt, ist logisch. Kann aber ein gewaltiger Fehler sein. Sozusagen bleibt die CSU nur eine akzeptierte Fraktion zum Stimmenfang für die CDU.
OK, Söder nimmt es hin, aber demokratisch ist diese Wahl nicht.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 33158.html
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:Ich kann mit Merz in etwa so viel anfangen wie mit Scholz... Ich hätte eine Wunschkandidatin, aber das scheitert an der Staatsbürgerschaft...
Ari
Bahndamm 68 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:manudave hat geschrieben:Es wird also Merz, Söder wurde regelrecht überfahren.
Vor einigen Jahren hätte ich mich gefreut, jetzt glaube ich, dass man erneut den Kandidaten mit der größten Zustimmung außen vor gelassen hat.
So ist es.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 33158.html
AZ
Hast du als Teilnehmer bei der Wahl mit abgestimmt? Wie ist die Wahl oder die Entscheidung verlaufen?
Worauf resultiert dein Hinweis auf den nicht demokratischen Wahlverlauf?
Ari@D187 hat geschrieben:Ich kann mit Merz in etwa so viel anfangen wie mit Scholz...
Ari
Ari@D187 hat geschrieben:Ich kann mit Merz in etwa so viel anfangen wie mit Scholz
Ari
augenzeuge hat geschrieben:Man nimmt jemand zum Kanzlerkandidat der kaum mehr Stimmen als Wagenknecht bekommt?
![]()
AZ
"War doch für die CDU vollkommen irre, Merz zu wählen"
Die meisten CDU-Landesverbände wollen eine Koalition ihrer Partei mit den Grünen auf Bundesebene nicht ausschließen. Das ergab eine Umfrage des Redaktionsnetzwerkes Deutschland (RND) unter den Landesparteien der CDU. 12 von 15 sprachen sich dieser zufolge dafür aus, gesprächsfähig zu bleiben beziehungsweise jetzt keine Koalitionsdebatten zu führen.
Die CDU in Brandenburg, Sachsen und Thüringen wollte die Frage, ob sich die Union eine Koalition mit den Grünen offenhalten sollte, nicht konkret beantworten.
augenzeuge hat geschrieben:Oh jee...![]()
[...]
Spartacus hat geschrieben:Schwarz - Grün als Regierung, würde doch keine 2 Monate halten. Wie kommt man nur auf so eine Idee?
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Man nimmt jemand zum Kanzlerkandidat der kaum mehr Stimmen als Wagenknecht bekommt?
![]()
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:
(….)
Jemand, der fast 4 Jahre lang bewiesen hat, dass er es nicht kann, ….
(….)
Ari
augenzeuge hat geschrieben:[shocked]
Icke46 hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:
(….)
Jemand, der fast 4 Jahre lang bewiesen hat, dass er es nicht kann, ….
(….)
Ari
Wie wahr - wird Zeit, einem anderen die Chance zu geben, das zu beweisen…
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast