Seite 1 von 10

Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 28. September 2022, 10:24
von pentium
Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

Offenbar Detonationen unter Wasser – Sabotage wahrscheinlich

Nachdem in kurzer Zeit für die beiden Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 ein Druckabfall festgestellt wurde, sind mittlerweile drei Lecks ausgemacht. Es mehren sich die Zweifel an einem Unfall.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 43521.html

Es mehren sich die Anzeichen, dass es sich um einen Terrorakt bzw. eine Sabotage im staatlichen Auftrag handelt. Wie sollte Deutschland dann darauf reagieren?

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 28. September 2022, 10:53
von karnak
Reagieren kann man logisch erst wenn man sicher weiß wer dahinter steckt. Ansonsten hat das Ganze nur einen Sinn wenn man Eskalieren und zu etwas provozieren will. Deutschland will auf absehbare Zeit russisches Gas nicht mehr nutzen. Russland entscheidet sowieso wann es den Hahn aufdrehen oder nicht aufdrehen will. Bleibt also nur der Versuch zu neuer Eskalation zu verleiten oder zu verhindern,dass sich Deutschland das in den Leitungen befindliche Gas unter den Nagel reißt.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 28. September 2022, 11:24
von Bahndamm 68
Wie sollte es nun sein, ein großes Rätselraten in der Welt oder in den Anrainerstaaten der Ostsee!
Gehe ich davon aus, dass der CIA vor Wochen die deutsche Regierung gewarnt hat, dann haben sie auch Kenntnis, wer dahinter stecken könnte.
Aber wo sind die Medien, die so alles immer bereits wissen – Still ruht der See.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 28. September 2022, 11:41
von Ari@D187
„Die EU“ weiß offenbar mehr und droht bereits mit der altbewährten Allzweckwaffe - Sanktionen.

Ari

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 28. September 2022, 14:32
von Kumpel
Der Hauptverdächtige ist aufgetaucht. [grin]
23.JPG

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 28. September 2022, 17:32
von Spartacus
karnak hat geschrieben:Reagieren kann man logisch erst wenn man sicher weiß wer dahinter steckt. Ansonsten hat das Ganze nur einen Sinn wenn man Eskalieren und zu etwas provozieren will. Deutschland will auf absehbare Zeit russisches Gas nicht mehr nutzen. Russland entscheidet sowieso wann es den Hahn aufdrehen oder nicht aufdrehen will. Bleibt also nur der Versuch zu neuer Eskalation zu verleiten oder zu verhindern,dass sich Deutschland das in den Leitungen befindliche Gas unter den Nagel reißt.


Eskalieren und verdienen. Schau dir den Gaspreis an, der ja gestern schon ordentlich gesunken war. Putin braucht mehr Dollar denn je.

Sparta

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 06:00
von Danny_1000
Und die Amis verdienen sich gerade jetzt und in der Zukunft, wenn wir dort kaufen müssen, dumm und dämlich. Die simple Frage, warum Putin seine wichtigste Waffe aus der Hand gegen uns geben soll, erschließt sich mir einfach nicht. Die Begründungen, warum das nur die Russen gewesen sein können, sind ja akrobatisch und überzeugen mich bis jetzt nicht.
.....Betrachtet man sich die Karte von Nord Stream, so sieht man, dass die Pipeline von Staaten umzingelt ist, die schon immer gegen sie opponiert haben. Dies fängt bei Finnland, Schweden und Dänemark an und geht über die baltischen Republiken bis Polen. Bis auf Russland und Deutschland waren alle Ostseeanrainerstaaten ausgemachte Gegner dieser Pipelines und niemand wird ihnen heute eine Träne nachweinen. Daher ist es auch unwahrscheinlich, dass wir jemals harte Daten sehen werden, aus denen man die Täterschaft ableiten kann. Das heißt nicht, dass es diese Daten nicht gibt. Es gibt sie sicher und wahrscheinlich liegen sie auch in diesem Moment allen Beteiligten inkl. dem Bundeskanzleramt vor. Dass man auch dort kein Interesse hat, diese Daten öffentlich zu machen, versteht sich von selbst. Pipelines sprengen unter Freunden, das geht nun mal gar nicht.
Quelke: Nachdenkseiten

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 08:04
von karnak
Spartacus hat geschrieben:
Eskalieren und verdienen. Schau dir den Gaspreis an, der ja gestern schon ordentlich gesunken war. Putin braucht mehr Dollar denn je.

Sparta

Wenn man keinen Verursacher findet, oder sich merkwürdig zurückhaltend verhält waren es die Ukrainer, jedenfalls nicht die Russen. [flash]

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 08:08
von Olaf Sch.
allein das Motiv, die Schuld den Amerikanern in die Schuhe zu schieben, reicht aus. Ein Mitgrund kann auch sein, es einer zukünftigen liberalen Regierung Russlands es schwer zu machen, an frisches Geld zu kommen. Die USA machen so etwas eher unauffällig, es muss nach einem Unfall aussehen, während Putin immer gern den Holzhammer nimmt.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 08:12
von karnak
[flash] Wie will man denn sowas unauffällig machen? Und bis jetzt, ohne Belege,schiebt man den Russen etwas unter,dass allerdings verdächtig zurückhaltend, dass ist die derzeitige Sachlage.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 08:22
von Kumpel
karnak hat geschrieben:Und bis jetzt, ohne Belege,schiebt man den Russen etwas unter,dass allerdings verdächtig zurückhaltend, dass ist die derzeitige Sachlage.


Köstlich diese Verbalakrobatik , auf den Nachdenkseiten weiß man sogar schon das der Scholzomat Bescheid weiß. Ausgerechnet , die Amis wissen doch ganz genau um die russischen U Boote in der SPD. [flash]
Na egal , jedenfalls packen die Amis gerade noch mal ein Packet mit ''Hilfsgütern'' für die Ukraine , darunter 18 Himars.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 08:26
von karnak
Mir fällt lediglich die Zurückhaltung bei den Vorwürfen auf, damit hat man es eigentlich sonst nicht so. Es gab Zeiten da war so ein Angriff locker ein Grund einen Krieg zu beginnen oder in diesen einzutreten.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 08:29
von Kumpel
Na ja , du witterst ja bereits Lunte wenn in den Medien hinter einer Meldung aus der Ukraine steht . Informationen lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Alles perfide Desinformation des Westens mit seinen gleich geschalteten Medien. [grin]

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 08:32
von karnak
Kumpel hat geschrieben:Na egal , jedenfalls packen die Amis gerade noch mal ein Packet mit ''Hilfsgütern'' für die Ukraine , darunter 18 Himars.

Nee, das wäre eben nicht egal wenn es die Russen nicht gewesen sein sollten mit diesen Rohren. Dann müssten die Amis nämlich unter Unständen alleine liefern, zumindest mit der Zustimmung hierzulande wäre es dann richtig schwierig. Dass wird man, sollte die Konstellation,die Russen waren es nicht, mit allen Mitteln zu verhindern wissen.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 08:34
von karnak
Kumpel hat geschrieben:Na ja , du witterst ja bereits Lunte wenn in den Medien hinter einer Meldung aus der Ukraine steht . Informationen lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Alles perfide Desinformation des Westens mit seinen gleich geschalteten Medien. [grin]

Genau, das vermute ich, ich habe spätestens in der größten Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg so meine Erfahrungen gemacht. Und ehrlich gesagt, wenn ich für Desinformation verantwortlich wäre, ich würde es auch nicht groß anders machen. [flash]

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 08:42
von Kumpel
Danny_1000 hat geschrieben: Die simple Frage, warum Putin seine wichtigste Waffe aus der Hand gegen uns geben soll, erschließt sich mir einfach nicht.


Macht Putin auch nicht. Es gibt noch Yamal und Sojus.
Mit diesen Pipelines könnten die Russen bei voller Auslastung das amerikanische Flüssiggas ganz schnell aus dem Markt drücken.
Ich denke nicht , dass man in Deutschland die Annahme verweigern würde.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 08:53
von Kumpel
karnak hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Na egal , jedenfalls packen die Amis gerade noch mal ein Packet mit ''Hilfsgütern'' für die Ukraine , darunter 18 Himars.

Nee, das wäre eben nicht egal wenn es die Russen nicht gewesen sein sollten mit diesen Rohren. Dann müssten die Amis nämlich unter Unständen alleine liefern, zumindest mit der Zustimmung hierzulande wäre es dann richtig schwierig. Dass wird man, sollte die Konstellation,die Russen waren es nicht, mit allen Mitteln zu verhindern wissen.


Na sagen wir mal so, das Projekt North Stream war schon vor den Lecks tot und diente den Russen nur noch als Popanz für seine fünfte Kolonne in Deutschland.
Da könnte man ja noch einmal was raus holen.
Warum sollten die Amis da noch ein totes Pferd erschießen?

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 08:58
von Danny_1000
Ganz einfach, weil sie angekündigt haben. Das hier fand ich eben noch, einen Auszug aus der Pressekonefrenz Scholz und Biden bei Scholzens Besuch in den USA am 07.02.2022
https://www.youtube.com/watch?v=TuaeX2zwacs#t=10m37s
Muss man eigentlich nicht mehr lange orakeln, wer das größte Interesse an einem Stop der Gaslieferungen aus Russland hat.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 09:03
von Kumpel
Na klar , mit sowas werden jetzt diverse Kanäle geflutet.
Darfst aber schon davon ausgehen , dass die Amis mit ihren speziellen Sanktionen gegen Firmen und Personen noch in der Lage sind den Beteiligten an dem Projekt ihr wirtschaftliches Leben zur Hölle zu machen ohne an eine Pipeline Hand anlegen zu müssen.
VW kann ein Liedchen davon singen. [grin]

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 09:06
von Spartacus
Mal kurz zurück erinnert. Es waren natürlich die Geister U-Boote. [grins]

https://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Vo ... n_Schweden

Die sind halt nun wieder da. [hallo]

Sparta

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 09:19
von karnak
Kumpel hat geschrieben:
Na sagen wir mal so, das Projekt North Stream war schon vor den Lecks tot und diente den Russen nur noch als Popanz für seine fünfte Kolonne in Deutschland.
Da könnte man ja noch einmal was raus holen.
Warum sollten die Amis da noch ein totes Pferd erschießen?

Das die Amis das selbst waren,wenn die Russen nicht dafür verantwortlich sind glaube ich als Allerletztes. Die Amerikaner lassen sowas eher machen,es gibt diverse Beispiele dafür. Die Stimmung in der Bevölkerung Europas zu den Pipelines schwindet zusehends und hat seinen Tiefpunkt noch nicht erreicht, dass wird erst passieren wenn das Thermometer unter Null geht. Jetzt sind vollendete Tatsachen geschaffen, Europa mit seiner ökonomischen Führungsmacht Deutschland kann entgültig nicht mehr zurück. Natürlich stellt sich da die Frage" Wem nützt es"?

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 09:23
von Kumpel
Wie gesagt , Europa ist mit den Lecks in North Stream nicht von Russland ab geklemmt. Ist also Käse man könne nicht mehr zurück ( rein technisch ) und die kaputten Rohre könnte man auch reparieren. Durch geflossen ist ohnehin kaum noch was.
Wenn die Amerikaner das wollten müssten sie sich schon noch Yamal und Sojus vor nehmen.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 09:38
von steffen52
Joe Biden sagte am 7. Februar dieses Jahres in Anwesenheit von Scholz, das man Nord Stream beenden werde. Auf Anfrage einer Reporterin wie er es anstellen will, antwortete er , das wir in der Lage sind das zu tun.
Nun explodierten die Pipelines an drei verschiedene Stellen , heute wurde sogar noch ein viertes Leck gefunden. Zum Zeitpunkt der Explosionen durchquerte gerade der größte Flottenverband der USA den Ort des Geschehens
mit Kriegsschiffen und Kampftauchern. Rein zufällig natürlich...... [shocked]
Gruß steffen52

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 09:39
von karnak
Natürlich könnte man zurück, aber erstmal nicht diesen Winter,dann kommt der Sommer, was bis zum nächsten Winter passiert weiß der Himmel,vielleicht ist die Ukraine dann komplett zurück erobert, der Putin raus aus dem Kreml, die Hoffnung stirbt zuletzt, der Ausgang ist immer noch völlig offen. Und es soll doch keiner glauben, dass der Selenskyj sein Militär und Paramilitär im Lande völlig unter Kontrolle und im Griff hat. Man schickt Drohnen um die ganze Welt um irgendeine Einzelperson in irgendeiner Hütte in einem Kuhkaff hochgehen zu lassen, was soll es denn für ein Problem sein von einer Küste so ein Ding unter Wasser zielgenau zu starten.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 09:43
von Kumpel
Wow , auch noch der größte Flottenverband der US Navy , meine Fresse , passen die den alle in die Ostsee rein und sofort nachdem die letzte US Fregatte durch war hat es Bumm gemacht.
Ich wundere mich bei so einem Aufmarsch , dass uns die Russen noch keine hieb und stichfesten Beweise geliefert haben. [grin]

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 09:45
von Spartacus
steffen52 hat geschrieben:Zum Zeitpunkt der Explosionen durchquerte gerade der größte Flottenverband der USA den Ort des Geschehens
mit Kriegsschiffen und Kampftauchern. Rein zufällig natürlich...... [shocked]
Gruß steffen52


Da ist natürlich auch was dran. Es sei denn der Iwan ist da halt völlig unbemerkt durchgetaucht. [flash]

Sparta

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 09:55
von Kumpel
Na ja , oder aber umgekehrt , dass sich der ''größte Flottenverband'' der Navy von den Russen unbeobachtet in der Ostsee bewegt hat ist eher unwahrscheinlich.
Somit hätten die Russen nicht bemerkt wie die Amis an den Pipelines herum fummeln.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 09:57
von karnak
Kumpel hat geschrieben:Ich wundere mich bei so einem Aufmarsch , dass uns die Russen noch keine hieb und stichfesten Beweise geliefert haben. [grin]

Bisher hat es keine Seite eilig mit stichhaltigen Beweisen, dass lässt mich hoffen was den Drang nach weiterer Eskalation angeht.

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 10:13
von Spartacus
MOSKAU (dpa-AFX) - Einem russischen Medienbericht zufolge könnte ein US-Hubschrauber an den Lecks in den beiden Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 beteiligt sein. "Der Mehrzweck-Helikopter MH-60R Strike Hawk hat neun Stunden lang von 19:30 Moskauer Zeit am Sonntag dem 25. September bis 4:30 Uhr Moskauer Zeit am Montag dem 26. September über der Ostsee gekreist; etwa 250 Kilometer von der dänischen Insel Bornholm entfernt, wo der Gasaustritt festgestellt wurde", schrieb die Internetzeitung lenta.ru am Mittwoch unter Berufung auf Daten von Flightradar. Der Kampfhubschrauber könne unter anderem auch Unterwasserziele bekämpfen, betonte das als kremlnah geltende Medium.



Der Schuldige wurde gefunden. Blöd nur das der Hawk mit Zusatztanks gerade mal 4,5 Stunden fliegen kann. [flash]

Sparta

Re: Lecks bei Nord Stream 1 und 2: Unfall oder Sabotage?

BeitragVerfasst: 29. September 2022, 11:21
von Ari@D187
Die NATO macht bezüglich der Lecks jedenfalls gerade ziemlich dicke Backen.

Ari