Osterfeuer abschaffen?

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Re: Osterfeuer abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 16. April 2025, 14:34

karnak hat geschrieben:Die Waldbrandwarnstufe wird wahrscheinlich zu Ostern auf I runtergesetzt, damit sollten die Osterfeuer gerettet sein. [flash]


Da hat die "Regierung" noch mal Glück gehabt. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95484
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Osterfeuer abschaffen?

Beitragvon Bahndamm 68 » 17. April 2025, 17:34

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Die Waldbrandwarnstufe wird wahrscheinlich zu Ostern auf I runtergesetzt, damit sollten die Osterfeuer gerettet sein. [flash]

Da hat die "Regierung" noch mal Glück gehabt. [laugh]
AZ

Nein, in meinem Heimatort Sachsen-Anhalt ist die Waldbrandwarnstufe auf III gesetzt und somit darf kein Feuer gezündet werden.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Osterfeuer abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 17. April 2025, 18:00

Bahndamm 68 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Die Waldbrandwarnstufe wird wahrscheinlich zu Ostern auf I runtergesetzt, damit sollten die Osterfeuer gerettet sein. [flash]

Da hat die "Regierung" noch mal Glück gehabt. [laugh]
AZ

Nein, in meinem Heimatort Sachsen-Anhalt ist die Waldbrandwarnstufe auf III gesetzt und somit darf kein Feuer gezündet werden.


Ja, glaub ich gern. Dort ist das Wetter auch anders. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95484
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Osterfeuer abschaffen?

Beitragvon karnak » 17. April 2025, 22:17

Der Grünschnitt ist entsorgt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29055
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Osterfeuer abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 18. April 2025, 09:16

Hast du dazu auch gesungen?

Feuer der Nacht (Ein Lied zum Osterfeuer)

Strophe 1: Flammen tanzen, Sterne funkeln, wärmen Herz und Hand zugleich. Alte Lieder, leise Stimmen, in der Glut wird Traum noch reich.

Refrain: Oh, Feuer der Nacht, lodere hoch, bring uns Hoffnung, bring uns Licht. Lass die Schatten sanft verglühen, Osterfeuer – leuchte hell und schlicht.

Strophe 2: Funkensprünge, Glut in Wellen, hebt die Sorgen aus der Zeit. Freunde lachen, Lieder klingen, Osterfeuer brennt so weit.

Bridge: Und wenn der Morgen langsam graut, schimmert Asche gold und sacht. Doch die Wärme bleibt im Herzen – Feuer, du hast uns bewacht.


Quelle: KI [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95484
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Osterfeuer abschaffen?

Beitragvon pentium » 18. April 2025, 11:50

augenzeuge hat geschrieben:Hast du dazu auch gesungen?

Feuer der Nacht (Ein Lied zum Osterfeuer)

Strophe 1: Flammen tanzen, Sterne funkeln, wärmen Herz und Hand zugleich. Alte Lieder, leise Stimmen, in der Glut wird Traum noch reich.

Refrain: Oh, Feuer der Nacht, lodere hoch, bring uns Hoffnung, bring uns Licht. Lass die Schatten sanft verglühen, Osterfeuer – leuchte hell und schlicht.

Strophe 2: Funkensprünge, Glut in Wellen, hebt die Sorgen aus der Zeit. Freunde lachen, Lieder klingen, Osterfeuer brennt so weit.

Bridge: Und wenn der Morgen langsam graut, schimmert Asche gold und sacht. Doch die Wärme bleibt im Herzen – Feuer, du hast uns bewacht.


Quelle: KI [grin]
AZ


So ein Quatsch...Wer entzündet ein Osterfeuer am Gründonnerstag und singt auch noch ein dämliches Lied dazu....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53755
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Osterfeuer abschaffen?

Beitragvon Icke46 » 18. April 2025, 14:50

Das mit dem Gründonnerstag finde ich auch etwas komisch, hier passiert das Ganze immer am Ostersamstag - aber bei den Heiden in der Heide ist vermutlich alles anders [flash] .

Bei uns wird am Samstag die Brauerei angezündet, da muss man vorher noch das Lagerbier entsorgen. Mal sehen, wenn das Wetter einigermassen ist, werde ich da mal vorbeischauen - alleine die Bratwurst lohnt einen Besuch, und Premieren haben ihren eigenen Reiz....

Und natürlich wird die Brauerei nicht wirklich abgefackelt, schließlich liegt die mitten in der Stadt- Nur auf den Brauereiturm wird ein großes Feuer projiziert, CO2-neutral und abfallfrei, ansonsten gibt es neben den Grills bengalische Feuer, die allerdings in echt....
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7500
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Osterfeuer abschaffen?

Beitragvon karnak » 18. April 2025, 15:55

Das hat etwas damit zu tun, dass hier mehrere Tage hintereinander gesoffen werden will [flash] , und man sich nicht gegenseitig den Umsatz nehmen will. Da hier in jedem Dorf so ein Feuer stattfindet, wird, ähnlich wie bei den Schützenfesten, die Sache so abgesprochen, dass in der näheren Umgebung immer nur ein entsprechendes Trinkgelage stattfindet. Damit besteht die Möglichkeit, für den der Sinn danach steht, sich mehrere Tage hintereinander die Kante zu geben. Und es gibt durchaus einige die dieses Angebot in Anspruch nehmen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29055
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Vorherige

Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste