Beitrag aus einem anderem Netzwerk....
Der ehemalige Außenminister von Lettland, Gabrielius Landsbergis, kehrt mit eher niedergeschlagenen Empfindungen von der Münchner Sicherheitskonferenz zurück.
Auch er sieht klar, was die Rede von Vance bedeutet: die Ukraine kann sich nicht mehr auf die USA verlassen, wir Europäer können es auch nicht.
Trump will einen schnellen Deal, schnelle Deals kosten den Käufer mehr, aber es wird die Ukraine sein, die dafür zahlt und nicht Trump.
Die derzeitige US-Regierung sieht Europa nicht mehr wie frührere Regierungen es taten - und kulturell sieht die USA sich auf der Seite derer, die an Zerstörung interessiert sind.
Die Frage ist daher, welche Interessen die USA in Europa verfolgen.
Landsbergis nimmt an, es wird zu einem Deal zwischen Putin und Trump kommen. Putin sei in der Lage, alles zu verlangen. Er könne Wahlen, die besetzten Gebiete, Neutralität der Ukraine fordern.
Wemnn Trump dem zustimmt, wird Putin einen totalen Sieg verkünden. Dann hat er alles, was er wollte.
Die Drohung mit zusätzlichen Sanktionen gilt ja nur für den Fall, dass Putin nicht verhandeln will.
Es ist dann an Europa zu sagen, ob sie die Ukraine unterstützen, ohne die Hilfe aus den USA.
Wer der Ansicht ist, Europa solle mit am Verhandlungstisch sitzen, sollte bedenken, dass man schon wichtig sein muss, um eingeladen zu werden. Das könnte Europa nur erreichen, wenn es selbst in die Puschen kommt und die Ukraine unterstützt - dann schaffen wir nämlich selbst einen Tisch, zu dem wir andere einladen können.
Wenn die EU das nicht hinkriegt, würde die Ukraine sich auf die wenigen verbleibenden Unterstützer verlassen müssen und die Bedrohung für die europäische Sicherheit würde steigen.
Technisch gesehen ist Europa in der Lage, die Situation zu meistern. Es ist eine Frage des politischen Willens.
Was Landsbergis noch sagt, ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen und ich halte es für unwahrscheinlich. Er meint, sogar China könne in die Bresche springen und seinen einfluss auf Russland nutzen, um eigene Interessen zu wahren. Da sind wir dann wieder bei den ukrainischen Bodenschätzen, Häfen, Getreide, Wiederaufbau.
Er schreibt noch mehr und es ist alles ziemlich deprimierend. Lest es selbst.
https://x.com/GLandsbergis/status/1890824575937548620