100 Schüler und Lehrer aus Bergnot gerettet

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

100 Schüler und Lehrer aus Bergnot gerettet

Beitragvon pentium » 8. Juni 2022, 17:10

Mehr als 100 Schüler und Lehrer aus Ludwigshafen aus Bergnot gerettet

Riesiger Rettungseinsatz im österreichischen Kleinwalsertal. Dort, ganz in der Nähe zur deutschen Grenze bei Oberstdorf, musste die Bergwacht mehr als 100 Menschen mit Hubschraubern von einem Berg retten.

Die 99 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren aus der Nähe von Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz waren mit acht Begleitern auf einem Berg unterwegs. Laut Polizei Vorarlberg allerdings auf einer viel zu schwierigen Route.

Der Knackpunkt der Geschichte: Die Lehrer hatten sich die Infos über die Wanderroute aus dem Internet geholt. Die Beschreibung dort war allerdings alles andere als realistisch. Im Netz sei die Route als „klassische Feierabendrunde“ beschrieben worden, heißt es von der Polizei.

„Tatsächlich ist der schmale Heuberggrat ein teilweise ausgesetzter Weg mit Kletterpassagen, der Schwindelfreiheit, Trittsicherheit sowie Erfahrung im alpinen Gelände erfordert.“ Außerdem sei der Boden nass und rutschig gewesen. In offiziellen Wanderführern sei die Strecke gar nicht mehr ausgewiesen.

https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... tz,T899iux
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 100 Schüler und Lehrer aus Bergnot gerettet

Beitragvon augenzeuge » 8. Juni 2022, 18:00

Und man wusste nicht vorher, was das für ein Weg ist, wie der sich nach Regen verändert? [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 100 Schüler und Lehrer aus Bergnot gerettet

Beitragvon pentium » 8. Juni 2022, 18:03

augenzeuge hat geschrieben:Und man wusste nicht vorher, was das für ein Weg ist, wie der sich nach Regen verändert? [angst]

AZ


Selbst ohne den Regen wäre es viel zu gefährlich geworden...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 100 Schüler und Lehrer aus Bergnot gerettet

Beitragvon augenzeuge » 8. Juni 2022, 18:06

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Und man wusste nicht vorher, was das für ein Weg ist, wie der sich nach Regen verändert? [angst]

AZ


Selbst ohne den Regen wäre es viel zu gefährlich geworden...


Seh ich auch so, aber scheinbar waren die alle ahnungslos. Den Wetterbericht haben sie auch nicht verfolgt, das ist in den Bergen Pflicht bei solchen Ausflügen.
Tolle Pädagogen.....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 100 Schüler und Lehrer aus Bergnot gerettet

Beitragvon pentium » 8. Juni 2022, 18:08

"Im Netz" gab es andere Tour-Kommentare.

"Andere Wanderer hatten hingegen deutlich mehr Schwierigkeiten auf der Route: „Es war die anspruchsvollste Kletterei, die wir bisher gemacht haben“, schrieb „ju_wi“ nach einer Begehung bei nassen Verhältnissen."
https://vorarlberg.orf.at/stories/3159771/

Die nicht beschilderte Tour führt über den schmalen Heuberggrat, der laut Polizei „Schwindelfreiheit, Trittsicherheit sowie Erfahrung im alpinen Gelände erfordert“. Der Steig war zudem aufgrund der vorhergehenden Regenfälle nass und glitschig. Als sich ein Teil der Gruppe aufgrund der schwierigen Verhältnisse zur Umkehr entschied, rutschten zwei Schüler ab und zogen sich leichte Verletzungen im Bereich des Oberkörpers und der Beine zu. Daraufhin gerieten einzelne Kinder in Panik, weswegen eine Lehrperson einen Notruf absetzte.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge


Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast