Was sich 2021 ändert...

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Was sich 2021 ändert...

Beitragvon augenzeuge » 30. Dezember 2020, 19:31

Was sich 2021 für Autofahrer ändert

Bußgeldkatalog
Eigentlich hätte die Reform des Bußgeldkatalogs längst geregelt sein sollen. Aber Bundesregierung und Länder suchen weiterhin nach einem Kompromiss. Finden sie ihn im kommenden Jahr, dann gelten unter anderem höhere Strafen für Autofahrer, die Radler gefährden. Und auch zu schnelles Fahren wird härter bestraft.

Spritkosten
Tanken wird im neuen Jahr deutlich teurer. Das liegt zum einen an der Einführung eines neuen CO2-Preises von 25 Euro pro Tonne. Sie macht E10-Benzin rund sieben Cent und Diesel etwa acht Cent teurer.

Hinzu kommt das Ende der Mehrwertsteuersenkung. Alles in allem geht der ADAC von einem Preisanstieg um zehn bis elf Cent aus. Vor Silvester noch einmal vollzutanken, lohnt sich also.

Kfz-Steuer
Der CO2-Aufschlag bei der Kfz-Steuer bekommt mehr Gewicht. Teurer wird die Steuer für neu zugelassene Autos mit mehr als 95 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer. E-Auto-Fahrer profitieren hingegen: Die Kfz-Steuerbefreiung für Stromer gilt nun für Erstzulassungen bis Ende 2025. Auch Pendler sollen entlastet werden. Ab dem 21. Kilometer gibt es mehr Geld, die Pendlerpauschale steigt von 30 auf 35 Cent pro Kilometer. Dabei spielt keine Rolle, welches Verkehrsmittel für den Arbeitsweg genutzt wird.

Spritmesser in Neuwagen
Die Hersteller müssen der EU-Kommission künftig den Realverbrauch jedes einzelnen Autos melden. Dazu bauen sie ab Januar in allen Neuwagen einen sogenannten "On Board Fuel Consumption Monitor" ein. Diese Pflicht ergibt sich aus der ab Januar für alle Neuwagen geltenden Abgasnorm Euro-6d-final, die Euro-6d-temp endgültig ablöst.

Wichtig vor allem für die Autohersteller: Der durchschnittliche Flottengrenzwert von 95 Gramm CO2 je Kilometer gilt künftig ohne Hintertür, bei Überschreitung drohen Strafen. Strenger werden außerdem die Regeln für den NOx-Ausstoß.

Neuer Grenzwert für Motorräder
Auch für Motorräder gelten neue Grenzwerte: Die Euro 5-Norm ist ab Januar für alle neu zugelassenen Motorräder verbindlich. Ein Abverkauf von Euro-4-Lagerbeständen ist aber auch 2021 unter bestimmten Bedingungen noch möglich.

T-online
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Was sich 2021 ändert...

Beitragvon Volker Zottmann » 30. Dezember 2020, 19:56

Da kassieren die Mineralölkonzerne gleich 70.- bis 80.-€ je Tonne vom Autofahrer schamlos ab.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was sich 2021 ändert...

Beitragvon pentium » 31. Dezember 2020, 10:42

Bis zu 10 Cent mehr pro Liter: Autoclub kritisiert Mehrfach-Steuer auf Spritpreise
https://www.focus.de/auto/ratgeber/kost ... 21984.html

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was sich 2021 ändert...

Beitragvon Bahndamm 68 » 31. Dezember 2020, 10:55

Ich lese hier nur von materialistischen Dingen.
Sollten sich nicht auch die Menschen ändern und etwas vernünftiger werden?
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Was sich 2021 ändert...

Beitragvon augenzeuge » 31. Dezember 2020, 11:09

Bahndamm 68 hat geschrieben:Ich lese hier nur von materialistischen Dingen.
Sollten sich nicht auch die Menschen ändern und etwas vernünftiger werden?


Das wird wohl ein Wunsch bleiben......

Nebenbei: Prost Neujahr in Samoa!! Seit 7min 2021.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Was sich 2021 ändert...

Beitragvon ratata » 31. Dezember 2020, 11:15

Bescheid bekommen von den Stadtwerken , Gaspreiserhöhung für meinen Verbrauch , über 60 Euro im Jahr . Die CO2 Abgabe ist wohl schuld daran .Meine 20 Jahre alte Vaillant Therme fängt an sich zu verabschieden . Die Lobby der Gasinstallateure rührt sie nicht mehr an , müsste eine neue rein . Eigentum verpflichtet , da stehen so mal über 6 000 Euro offen . Aber die Firmen sind ja sooo ausgelastet .
Kraftstoffe werden um 7 Cent teurer , nun warte ich mal ab , was der Rest noch sagt . MfG ratata [sick]
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2625
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Was sich 2021 ändert...

Beitragvon augenzeuge » 31. Dezember 2020, 11:24

Nun ja ratata, so ist das. Nach meiner Erfahrung wirst du kaum mit 6000 EUR Gesamtkosten hinkommen.

Aber es gibt ganz sicher etwas Billigeres, als deine Stadtwerke. Wechsle einfach. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Was sich 2021 ändert...

Beitragvon Edelknabe » 31. Dezember 2020, 11:31

Ändern? Was sollte sich denn ändern? Der Mensch doch nicht etwa? Dieses dumme Rindvieh bleibt ...natürlich neben den ganzen anderen Rindviechern.Und nee bitte, bin ja auch.....

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Was sich 2021 ändert...

Beitragvon Olaf Sch. » 31. Dezember 2020, 14:25

Siehst Rainer, du setzt Buchstabe an Buchstabe aber es entsteht kein Sinn
Olaf Sch.
 


Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast