Nebenjob von Christian Wulff

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Nebenjob von Christian Wulff

Beitragvon Interessierter » 7. August 2017, 09:08

Kritik an Nebenjob von deutschem Altbundespräsidenten

Ein Nebenjob des früheren deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff hat bei SPD und Linken scharfe Kritik angesichts seines Ehrensolds ausgelöst. Nach Informationen von „Bild am Sonntag“ („BamS“) arbeitet Wulff seit Ende April als Prokurist für die Deutschland-Tochter des türkischen Modelabels Yargici. Ende Mai seien Wulff und seine Ehefrau Bettina Stargäste bei der Ladeneröffnung des ersten deutschen Yargici-Geschäfts in Hamburg gewesen, schrieb die Zeitung.

Angesichts seines Ehrensolds, der dem Bericht zufolge aktuell bei 236.000 Euro pro Jahr liegt, kritisiert die SPD Wulffs privatwirtschaftliches Engagement. Parteivize Ralf Stegner sagte der Zeitung: „In der Regel übernehmen Altbundespräsidenten Ehrenämter und werden nicht Prokuristen von Modefirmen.“ Der lebenslange Ehrensold werde gewährt, „damit ehemalige Staatsoberhäupter nicht gezwungen sind, sich etwas dazu verdienen zu müssen“.

Yargici-Geschäftsführer Erik Schaap sagte der „BamS“: „Im Grunde war es Herr Wulff, der das Unternehmen dazu motiviert hat, in Deutschland zu starten.“ Wulff begleite die Firma seit dem Markteintritt Anfang 2016 juristisch. Wulff selbst wollte sich zu seinem Verdienst als Prokurist nicht äußern, wie die „BamS“ weiter schrieb.

http://www.orf.at//stories/2402117/
Interessierter
 

Re: Nebenjob von Christian Wulff

Beitragvon karnak » 7. August 2017, 10:00

Interessierter hat geschrieben:“ Der lebenslange Ehrensold werde gewährt, „damit ehemalige Staatsoberhäupter nicht gezwungen sind, sich etwas dazu verdienen zu müssen“.


[flash] wie kann man nur auf so eine unverschämte und hirnrissige Idee kommen und das auch noch als korrekt verkaufen wollen. Ich denke das sind alles so kluge Köpfe und Anhänger der Marktwirtschaft, um die muss man sich doch reißen auf dem Arbeitsmarkt? Warum bekomme ich eigentlich keinen Ehrensold, dann höre ich morgen auf und lass es mir gut gehen. Dein Brot musst Du Dir dann in der Bäckerei abholen. [flash]
Prokurist, so sieht diese Gurke schon aus, er streicht seinen Vasallenlohn jeden Monat ein weil er der Firma den Weg geebnet hat. In dem Laden erscheint er höchstens mal mit seiner Barbie zum Sektempfang.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29055
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Nebenjob von Christian Wulff

Beitragvon Interessierter » 7. August 2017, 11:17

Eeeeh, nichts gegen Prokuristen. Auch wenn dieser Knallkopp sich den Titel niemals erarbeit bzw. verdient hat. Mein Bäcker ist übrigens gleich hier um die Ecke und backt noch selbst. Seine Mehrkornbrötchen kosten zwar 60 Cent aber schmecken extrem gut.

Wenn ich mich recht erinnere, kostete ein Brötchen während meiner Kindheit 5 Pfennige und heute umgerechnet rd. 1,20 DM [grins]
Interessierter
 

Re: Nebenjob von Christian Wulff

Beitragvon Spartacus » 7. August 2017, 17:12

Warum bekomme ich eigentlich keinen Ehrensold


Alt genug biste, also lass dich zum BP wählen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Nebenjob von Christian Wulff

Beitragvon Kumpel » 7. August 2017, 19:06

karnak hat geschrieben:wie kann man nur auf so eine unverschämte und hirnrissige Idee kommen und das auch noch als korrekt verkaufen wollen.



Das ist doch ausgemachter Unfug.
Es geht hier doch nicht um kluge Köpfe die es vermögen sich ihren Unterhalt nach ihren Amtszeiten selbst zu verdienen oder hirnrissige Ideen , sondern um das Amt des Bundespräsidenten und das Ansehen welches der Inhaber nach seiner Amtszeit hinaus diesem Amt und der Bundesrepublik zufügt.
Ein Herr Wulff war von vorne herein ungeeignet für dieses Amt und es reicht doch völlig aus wenn ein ehemaliger Bundeskanzler nach seiner Amtszeit meint sich auf Kosten der energiepolitischen
Interessen Europas die Taschen bis zum Bersten füllen zu müssen.
Kumpel
 

Re: Nebenjob von Christian Wulff

Beitragvon karnak » 8. August 2017, 08:37

Ich empfinde es jedenfalls erstmal als eine regelrechte Unverschämtheit einen gewählten Amtsträger nach seiner Amtszeit, auf Lebenszeit mit einen erheblichen Betrag aus Steuermitteln den Lebensunterhalt abzusichern. Wenn er sich danach einer anderen Tätigkeit zuwendet für die er bezahlt wird dagegen kann und will ich nichts sagen. Welches Geschmäckle diese Tätigkeit dann hat, dass ist eine andere Frage. Jedenfalls wird er dann nicht von meinen Steuermitteln bezahlt, darum geht es.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29055
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Nebenjob von Christian Wulff

Beitragvon Interessierter » 8. August 2017, 09:38

Zitat karnak:
Jedenfalls wird er dann nicht von meinen Steuermitteln bezahlt, darum geht es.


Das ist meiner Meinung nach nicht richtig, denn die rd. 240.000 € jährlich aus Steuermitteln erhält er ja bisher trotzdem und noch ungekürzt.
Interessierter
 


Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast