Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon pentium » 13. Dezember 2016, 16:45

Nicht nur in den USA, auch in Deutschland wächst die Sorge vor den Konsequenzen von Fake News: Mehrere Unionspolitiker fordern nun, das Verbreiten von Falschinformationen härter zu bestrafen. [...]


http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 25611.html

Der CDU-Rechtspolitiker Patrick Sensburg sprach sich gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe ebenfalls für schärfere Gesetze zum Schutz vor Manipulationen bei der Bundestagswahl aus. "Gezielte Desinformation zur Destabilisierung eines Staates sollte unter Strafe gestellt werden."

An die Justiz appellierte Sensburg, Verleumdungen im Internet stärker zu verfolgen. "Zum anderen müssen wir überlegen, ob es eine Art 'Prüfstelle' geben soll, die Propaganda-Seiten aufdeckt und kennzeichnet." Auch der Unions-Verteidigungsexperte Henning Otte sieht laut "Rheinischer Post" zur Abwehr von gefälschten Nachrichten den "Bedarf für eine Strafverschärfung".


Prüfstelle? Wie wäre es mit einem Wahrheitsministerium!

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon augenzeuge » 13. Dezember 2016, 17:04

Ich habe es anfangs nicht so schlimm gesehen, aber die Rolle von FB bei Fake News ist nicht ohne Bedeutung. Absichtliche Fake News sollten unabhängig verfolgt werden.

Der Fall von der Künast zu falschen Aussagen über den Asylbewerber von Freiburg ist nicht hinnehmbar.
https://www.tagesschau.de/inland/kuenas ... e-101.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon Spartacus » 13. Dezember 2016, 19:08

Gehackte Emails oder Regierungsdokumente die unangenehm sind, sind aber keine Fake News.

Also sollte man auch Bedenken anmelden. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon Interessierter » 14. Dezember 2016, 07:56

Die Gesellschaft für Deutsche Sprache hat den Begriff „postfaktisch“ zum Wort des Jahres 2016 gewählt. Damit kürt sie einen Begriff, der ein Phänomen benennt, das in den politischen Auseinandersetzungen des zurückliegenden Jahres tatsächlich eine wichtige Rolle gespielt hat. Sowohl die Brexit-Befürworter als auch die Trump-Wahlkampagne operierten mit Informationen, die mit Halbwahrheiten noch sanft umschrieben sind. Keine Lüge war krude genug, um von den fanatisierten Anhängern noch für bare Münze genommen zu werden. Der Glaube an die missionarischen Verheißungen der Populisten Farage, Johnson und Trump war größer als der gesunde Menschenverstand, der die Botschaften eigentlich als abstrus und die Versprechungen als realitätsfern hätte entlarven müssen.

Die digitalen Medien machen es möglich, glatte Lügen, Fake News, ohne Wahrheitsnachweis in die Welt zu setzen, die die Glaubwürdigkeit des politischen Gegners untergraben. Russland hat ganze Heere von Meinungsagenten („Trollen“) angestellt, die in allen wichtigen Sprachen Botschaften in den sozialen Netzwerken verbreiten, die den Ruf und die Integrität von missliebigen Politikern (Hillary Clinton) zerstören oder zur Destabilisierung eines Landes beitragen sollen (der „Fall Lisa“ in Berlin). Der Präsidentschaftswahlkampf in den USA könnte von gezielten Falschmeldungen aus der Kreml-Ecke zumindest beeinflusst worden sein. Für den Bundestagswahlkampf 2017 ist Schlimmstes zu befürchten. Die Fake News, die aus dem Umfeld der AfD und von Pegida lanciert werden, lassen die Lügenkampagne erahnen, die uns im nächsten Jahr droht.

http://starke-meinungen.de/blog/2016/12 ... #more-6642

Auch eine Art von Zersetzung.. [denken]
Interessierter
 

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon pentium » 14. Dezember 2016, 15:25

Interessant ist ein Blick in das Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund. Berlin, 1870.

§. 131.
Wer erdichtete oder entſtellte Thatſachen, wiſſend, daß ſie
erdichtet, oder entſtellt ſind, öffentlich behauptet oder verbreitet,
um dadurch Staatseinrichtungen oder Anordnungen der Obrig-
keit verächtlich zu machen, wird mit Geldſtrafe bis zu zweihundert
Thalern oder mit Gefängniß bis zu zwei Jahren beſtraft.

Ob und wie oft dieser Paragraph angewendet wurde, keine Ahnung, aber man könnte ihn ja wieder einführen!

pentium

..
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon HPA » 14. Dezember 2016, 16:33

Und wo bekommt der Delinquent dann die " Thaler" her? [flash]
HPA
 

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon pentium » 14. Dezember 2016, 16:44

HPA hat geschrieben:Und wo bekommt der Delinquent dann die " Thaler" her? [flash]


Könnte man ja in Euronen umrechnen.

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon steffen52 » 14. Dezember 2016, 17:11

pentium hat geschrieben:Interessant ist ein Blick in das Strafgesetzbuch für den Norddeutschen Bund. Berlin, 1870.

§. 131.
Wer erdichtete oder entſtellte Thatſachen, wiſſend, daß ſie
erdichtet, oder entſtellt ſind, öffentlich behauptet oder verbreitet,
um dadurch Staatseinrichtungen oder Anordnungen der Obrig-
keit verächtlich zu machen, wird mit Geldſtrafe bis zu zweihundert
Thalern oder mit Gefängniß bis zu zwei Jahren beſtraft.

Ob und wie oft dieser Paragraph angewendet wurde, keine Ahnung, aber man könnte ihn ja wieder einführen!

pentium

..

Das würde ich begrüßen,Steffen. Nur mit den Thalern das wird ein Problem! Wenn es mich treffen würde, ich habe nur noch paar Reichsmark, etwas DDR-Mark, kleinen Betrag von D-Mark
und halt dann eben EUR-Geld! Scherz! [laugh] Nein im Ernst, auf heute zugeschnitten würde schon passen!
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon pentium » 18. Dezember 2016, 12:32

Maas: Fünf Jahre Knast bei „Fake-News“

Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) fordert die Justiz auf, härter gegen gefälschte Nachrichten in Sozialen Netzwerken wie Facebook vorzugehen. „Verleumdung und üble Nachrede sind nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt. Das muss die Justiz auch im Netz konsequent verfolgen“, sagte Maas BILD am SONNTAG.

Bei „übler Nachrede und Verleumdung einer Person des öffentlichen Lebens“ drohe eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. „Das sollte jedem klar sein, der versucht, mit solchen Lügen politische Debatten zu manipulieren. Den rechtlichen Rahmen sollten wir konsequent ausschöpfen“, so Maas.

Auch von Facebook selbst verlangt der Minister Konsequenzen: „Facebook verdient auch mit Fake-News sehr viel Geld. Wer im Netz Milliardengewinne erzielt, der hat auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Strafbare Verleumdungen müssen umgehend nach Meldung gelöscht werden. Für die Nutzer muss es einfacher werden, einen Beitrag als gefälscht zu melden.“

(Quelle: MMnews.de)
https://www.mmnews.de/index.php/politik ... ahre-knast

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon Spartacus » 18. Dezember 2016, 13:11

Bei „übler Nachrede und Verleumdung einer Person des öffentlichen Lebens“ drohe eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren.


Na Bravo, aber Schwerverbrecher und Wiederholungstäter laufen in unserem Land frei herum.

Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit?

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon Ari@D187 » 18. Dezember 2016, 13:30

Spartacus hat geschrieben:
Bei „übler Nachrede und Verleumdung einer Person des öffentlichen Lebens“ drohe eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren.


Na Bravo, aber Schwerverbrecher und Wiederholungstäter laufen in unserem Land frei herum.

Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit?[...]

Fake-News können Einfluss auf die Macht der Politiker haben, während sie vor Schwerverbrechern
und Wiederholungstätern gut abgeschirmt sind.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon steffen52 » 18. Dezember 2016, 15:16

Ari@D187 hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Bei „übler Nachrede und Verleumdung einer Person des öffentlichen Lebens“ drohe eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren.


Na Bravo, aber Schwerverbrecher und Wiederholungstäter laufen in unserem Land frei herum.

Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit?[...]

Fake-News können Einfluss auf die Macht der Politiker haben, während sie vor Schwerverbrechern
und Wiederholungstätern gut abgeschirmt sind.

Ari

[super]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon augenzeuge » 18. Dezember 2016, 17:49

Fake-News können Einfluss auf die Macht der Politiker haben


Das ist dann so wie 1983, als man in Moskau dachte, dass Raketen vom Feind unterwegs sind, oder? Ist ja auch gefährlich, wenn eine Entscheidung eine falsche Grundlage hat. Darüber kann man sich eigentlich nicht freuen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon Ari@D187 » 18. Dezember 2016, 19:11

augenzeuge hat geschrieben:
Fake-News können Einfluss auf die Macht der Politiker haben


Das ist dann so wie 1983, als man in Moskau dachte, dass Raketen vom Feind unterwegs sind, oder? Ist ja auch gefährlich, wenn eine Entscheidung eine falsche Grundlage hat. Darüber kann man sich eigentlich nicht freuen.
AZ

Es benötigt schon viel, ggf. aus persönlichen Animositäten heraus geborener, "Phantasie" (um es positiv formulieren),
um Ergebnisse der militärischen Überwachung/Aufklärung mit sog. Fake-News in Verbindung zu bringen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon augenzeuge » 18. Dezember 2016, 19:15

persönlichen Animositäten

Haha, du bist ein Spaßvogel, Ari. Nicht alles worüber du erstaunt bist, ist ein Wunder. [grins]
Frohe Weihnachten!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon augenzeuge » 18. Dezember 2016, 19:37

Um es einfach zu sagen, wer profitiert von Fake News, wem nützen sie? Wenn ich weiß, wem sie nützen, dann weiß ich wer Angst vor der Wahrheit hat. [wink]
Normalerweise sollte jeder Bürger der Feind von fake News sein, es sei denn, er lässt sich gern verar... [hallo]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Fake News: CDU - Politiker wollen Strafverschärfung

Beitragvon ratata » 18. Dezember 2016, 20:00

http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... spartandhp

Nicht nur von der CDU kommen die Strafandrohungen .
Mal nachschauen ob die beiden auch bei Facebook sind , viele sind nicht dort aktiv , wissen aber genau bescheid . ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2625
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2


Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste