Film als Intelligenztest

Neue und alte Filme sowie neueste Nachrichten aus der Filmindustrie

Film als Intelligenztest

Beitragvon Icke46 » 14. Oktober 2025, 22:09

Ich sehe gerade auf Amazon Prime den Film „Nobody ist der Größte“ mit Terence Hill von 1975. Der Film spielt zur Zeit der Indianerkriege, im konkreten Fall wohl zwischen 1875 und 1885.

Da kommt die abgebildete Szene vor. Fällt jemandem etwas auf [ich auch] ?

IMG_0982.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7497
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Film als Intelligenztest

Beitragvon pentium » 15. Oktober 2025, 07:30

Nobody ist der Größte (1975) - Filmfehler

Bewertungspunkte: 7 | Filmminute: 58
Als Major Cabot die falsche Tochter hereingeleitet, sieht man in der Fahnenreihe mindestens zwei Fahnen, die da nicht hin gehören. Zum einen links in der Reihe die Fahne der EU, und rechts die der ehemaligen DDR. Später im Film, als alle beim Essen sitzen, sind das Emblem der DDR und die EU-Fahne verdeckt. Die Fahnen scheinen generell umgesteckt zu sein.
Gesehen von: Steffen Kother


Bewertungspunkte: 6 | Filmminute: 48
In der Szene, in der Lucy einen (angedeuteten) Striptease vor den 4 Reitern macht, stehen die 4 Pferde ganz dicht zusammen. In der Szene, nachdem "Lokomotive" Bill 3 von den 4 erschossen hat und die 3 von Pferd fallen, stehen die Pferde wesentlich weiter auseinander.
Gesehen von: Maverick
https://www.dieseher.de/film_nobody-ist ... -_1368.php
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53743
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Film als Intelligenztest

Beitragvon Icke46 » 15. Oktober 2025, 07:51

Was wieder lustig ist: Der Fehlerfinder hat an der Plausibilität seines Textes kein Interesse [grins] . Als der Film 1975 entstanden ist, gab es noch keine ehemalige DDR. Oder man könnte annehmen, dass der erste Staatsratsvorsitzende Wslther von der Vogelweide war [flash] .
Und die Fahne mit den Sternen müsste dann korrekterweise als die der ehemaligen EU sein, da es weder die EU noch die Fahne in der damaligen Form mehr gibt…
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7497
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Film als Intelligenztest

Beitragvon pentium » 15. Oktober 2025, 08:04

Icke46 hat geschrieben:Was wieder lustig ist: Der Fehlerfinder hat an der Plausibilität seines Textes kein Interesse [grins] . Als der Film 1975 entstanden ist, gab es noch keine ehemalige DDR. Oder man könnte annehmen, dass der erste Staatsratsvorsitzende Wslther von der Vogelweide war [flash] .
Und die Fahne mit den Sternen müsste dann korrekterweise als die der ehemaligen EU sein, da es weder die EU noch die Fahne in der damaligen Form mehr gibt…


Kommst du vom Klugscheißertreffen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53743
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge


Zurück zu Filmriss

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: augenzeuge, Danny_1000 und 1 Gast