"Kati - eine Kür, die bleibt"

Neue und alte Filme sowie neueste Nachrichten aus der Filmindustrie

"Kati - eine Kür, die bleibt"

Beitragvon augenzeuge » 3. Oktober 2024, 15:07

Lavinia Nowak spielt in "Kati - eine Kür, die bleibt" , 3. Oktober, 20:15 Uhr, ZDF, Eiskunstlaufstar Katarina "Kati" Witt, die mit Trainerin Jutta Müller (Dagmar Manzel) bei Olympia 1994 überraschend als gesamtdeutscher Star zurückkehrt. Was die echte Kati von dem Film hält, verrät die Schauspielerin im Interview.

Sie sehen Katarina Witt im Film unglaublich ähnlich. Was hat sie zu Ihrer optischen Ähnlichkeit gesagt?
Nowak: Schon bei unserem ersten Skype-Gespräch war Katarina völlig begeistert und hat gleich jemanden dazu gerufen und gesagt: "Schau mal, das musst du dir ansehen. Das gibt's doch gar nicht."

https://p6.focus.de/img/kultur/kino_tv/ ... 1feb77cc41
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/akt ... 63925.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95461
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: "Kati - eine Kür, die bleibt"

Beitragvon Nostalgiker » 3. Oktober 2024, 18:49

Habe mir den Film bereits vorab angesehen.
Fazit, er ist einer der besseren Filme über DDR Thematiken.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14076
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: "Kati - eine Kür, die bleibt"

Beitragvon augenzeuge » 3. Oktober 2024, 21:08

Nostalgiker hat geschrieben:Habe mir den Film bereits vorab angesehen.
Fazit, er ist einer der besseren Filme über DDR Thematiken.


Jetzt kann ich mitreden. Und ich bewerte den Film als sehenswert. Und er passt natürlich zum 3.10..

Die Leistung der Menzel war auch top. Ebenfalls des Krenz.
Man nimmt ihm jedes Wort ab.

Und wenn die Witt wirklich so mit den Stasi Akten umgegangen ist, dann find ich das gut. Hatte ich bisher anders eingeschätzt.

Ebenfalls war ich überrascht, dass Jutta Müller wie auch Witts Eltern 1993 in der Platte lebten.

Aber warum nannte sie Richard Dan Andersson John?

Egal. 4*. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95461
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen


Zurück zu Filmriss

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste