FDP versucht Neustart

FDP versucht Neustart

Beitragvon Interessierter » 6. Januar 2015, 13:32

Bild

Die FDP hat sich ein neues Logo zugelegt und den Zweitnamen gewechselt - die Liberalen sind jetzt Freie Demokraten. Ob's hilft? Auf dem Dreikönigstreffen schwört der Vorsitzende Lindner seine Parteifreunde auf den Neuanfang ein.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 11412.html
Interessierter
 

Re: FDP versucht Neustart

Beitragvon pentium » 6. Januar 2015, 21:30

Magenta, na hoffentlich gibt das keinen Ärger mit der Telekom, wegen der Verwechslungsgefahr...?

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53758
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: FDP versucht Neustart

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2015, 22:39

pentium hat geschrieben:Magenta, na hoffentlich gibt das keinen Ärger mit der Telekom, wegen der Verwechslungsgefahr...?

mfg
pentium


Ach was, die einen sitzen auf der Leitung, die anderen haben keine..... [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: FDP versucht Neustart

Beitragvon pentium » 6. Januar 2015, 22:44

Mich würde mal interessieren, was die FDP für das neue Logo so bezahlt hat?

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53758
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: FDP versucht Neustart

Beitragvon pentium » 21. März 2016, 14:51

FDP spricht sich für Privatisierung des ZDF aus
http://www.digitalfernsehen.de/FDP-spri ... 962.0.html

Gegenüber dem "Handelsblatt" forderte Ralf Witzel, Fraktionsvize der Liberalen im Düsseldorfer Landtag und Mitglied im WDR-Rundfunkrat, die Konzentration der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten auf ihre eigentlichen Kernaufgaben. Zur Erfüllung ihres "besonderen Programmauftrags" müssten sie "vor allem wertvolle Angebote unterbreiten, die im Quotenkampf sonst nicht bestehen".

Ob man mit solchen Vorschlägen bei den Wählern ankommt? Ich habe da so meine Zweifel....

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53758
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: FDP versucht Neustart

Beitragvon Spartacus » 21. März 2016, 18:00

Die FDP hat damals, als sie mit an die Macht kam, so ziemlich alle ihre Wahlversprechen gebrochen. Noch dazu in einer Art und Weise, dass es auch noch der letzte
Depp kapiert hat. Das wird nicht so schnell vergessen.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: FDP versucht Neustart

Beitragvon Dr. 213 » 22. März 2016, 00:44

Ja Spartacus, es wird nicht vergessen.

Die Partei der Besserverdienenden.
Mehrheitsbeschaffer der CDU.
Die Steuersenkungsversprecher.
Die Bürgerrechte, die trotzdem immer weiter eingeschränkt werden.


Ich habe noch die frühen 90er in Erinnerung als diese FDP im Bundestag die nahezu jährlich zu Sylvester
stattfindenden Erhöhungen der Benzinsteuer mit abgesegnet hat. Und seit dem sind die für mich unwählbar.

Privat sind das, wenn man sie zu Hause in ihren "bescheidenen" 4 Wänden trifft, übrigens nette und kluge Köpfe.
Der eine FDP- Spitzenmann ist so Einer, ich habe ihn mal beruflich bedingt getroffen und es tat mir Leid um ihn.
Einfach traurig, daß solche Leute immer noch stur für eine so unbedeutend und damit chancenlos gewordenen
Partei ihre Kraft und Lebenszeit vergeuden.

Gruß
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52


Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast