ABV hat geschrieben:In Deutschland gibt es offenbar Dinge, die weniger klar sind, als sie auf dem ersten Blick erscheinen. So erschließt es sich für mich beim besten Willen nicht, warum die NPD nicht schon lange verboten ist. Man muss kein Experte in Sachen Politik zu sein um zu erkennen, dass die Herren Pastörs, Voigt und Co, sich eben nicht auf dem Boden des deutschen Grundgesetzes bewegen. In ihren öffentlichen Äußerungen geben sich diese "Politiker" nicht einmal große Mühe den Anschein zu erwecken, dass sie eventuell doch fest zu unserer Demokratie stehen. Am liebsten würden doch diese Herren das Grundgesetz und einige Paragraphen im Strafgesetzbuch unverzüglich abschaffen. Dabei wohl zu allererst den Straftatbestand der Volksverhetzung. Der ihre ebenso unsinnigen wie gefährlichen Parolen unter Strafe stellt.
Warum also tut sich die Politik so schwer mit einem Verbotsverfahren? Für die Parteienlandschaft in unserem Land ist dieser organisierte Verbund ewig gestriger Spießbürger, so überflüssig wie ein Kropf. Die Begründung das die NPD im Falle eines Verbotes in die Illegalität abdriftet und schwer zu kontrollieren ist, leuchtet mir nicht ein. Unser Staat verfügt über ausreichend Möglichkeiten, dem illegalen Treiben zu begegnen.
Also liebe Politiker: Fasst euch endlich ein Herz und verbietet diese obskure " Partei". Die " Braunen" braucht ohnehin niemand.![]()
Gruß an alle
Uwe
Uwe, da hier nicht ein Politbüro entscheidet solltest Du Deinen Aufruf an die zuständigen Gerichte senden. Die "lieben" Politiker sind da die falschen Ansprechpartner. Davon abgesehen "Gedankengut" jeglicher Couleur läßt sich nicht verbieten. Damit löst man keine Probleme, weder die "linken" noch die "rechten", man schafft mit dem Verbot nur "Gesetzesbrecher" und davon haben wir schon genug. Statt Verbote sind einfach nur bessere Argumente vonnöten, dann würde sich Vieles von alleine regeln.
Schönen Gruß aus Kassel.
![Hallo [hallo]](./images/smilies/hallo.gif)