Union und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag - 05.05.2025, 12:28 Uhr
Gerd Böhmer hat geschrieben:es ist vollbrachtUnion und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag - 05.05.2025, 12:28 Uhr
https://www.n-tv.de/politik/Union-und-SPD-unterzeichnen-Koalitionsvertrag-article25745980.html.
na mal abwarten, was sich entwickelt ...
Bahndamm 68 hat geschrieben:[...]Der Mann rechts daneben von der linken politischen Seite, ohne dem Aushängeschild. [...]
karnak hat geschrieben:Was für eine Blamage. Man wird das Land schon noch in die Machtergreifung treiben. Nun würde er wohl im dritten Wahlgang eine Mehrheit schaffen, das Problem an der Sache, für das Beschließen neuer Wahlgänge braucht es die AfD, glaube ich jedenfalls.
Wie es nun weitergeht, regelt das Grundgesetz. In Artikel 63 heißt es: "Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt, so kann der Bundestag binnen 14 Tagen nach dem Wahlgang mit mehr als der Hälfte seiner Mitglieder einen Bundeskanzler wählen."
Innerhalb von zwei Wochen kann nun also ein zweiter Wahlgang angesetzt werden. Während dieser zwei Wochen könnte es auch beliebig viele Wahlgänge mit verschiedenen Kandidatinnen und Kandidaten geben. Benötigt wird aber erneut die absolute Mehrheit von mindestens 316 Stimmen, um gewählt zu sein. Wenn es auch dann noch keine Kanzlermehrheit gibt, reicht die Mehrheit der Stimmen der anwesenden Abgeordneten.
karnak hat geschrieben:
(….)
das Problem an der Sache, für das Beschließen neuer Wahlgänge braucht es die AfD, glaube ich jedenfalls.
Icke46 hat geschrieben:karnak hat geschrieben:
(….)
das Problem an der Sache, für das Beschließen neuer Wahlgänge braucht es die AfD, glaube ich jedenfalls.
Für die weiteren Wahlgänge an sich braucht es keine Zustimmung, von welcher Partei auch immer. Um die Ftisten zwischen den Wshlgängen zu verkürzen, braucht man allerdings eine Zweidrittelmehrheit.
Zur Wahl selber: Ich bin mit Sicherheit davon ausgegangen, dass der Merz nicht alle 328 Stimmen der Koalition bekommt, dass ihm am Ende allerdings sogar 6 Stimmen an der Mehrheit fehlen, hätte ich nicht erwartet. Das Ganze hat eigentlich einen hohen Unterhaltungswert, nur sind die Zeiten im Moment nicht unbedingt für solche Unterhaltungsshows geeignet…
karnak hat geschrieben:Zu Interviews bei Phönix tauchen nur Linke auf.
Reaktionen auf verpasste Wahl Entsetzen, Wut und Schadenfreude über Merz' Scheitern - 06.05.2025, 11:39 Uhr
Friedrich Merz wird vorerst nicht deutscher Bundeskanzler. Nach dem Scheitern im ersten Wahlgang ist die Überraschung groß. Einen solchen Vorgang hat es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik gegeben. Während die Parteien im Bundestag zu klären haben, wie es nun weitergeht, gibt es verschiedenste Reaktionen auf den denkwürdigen Moment:
...
06.05.2025 - Merz' Kanzler-Start - Liveticker
karnak hat geschrieben: In jedem Fall werden der Scholz und die Merkel einen nassen Schlüpper haben.
augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben: In jedem Fall werden der Scholz und die Merkel einen nassen Schlüpper haben.
Jetzt dachte ich kurz, dass hätte ein anderer geschrieben.
![]()
Ich denke, dass kann heute doch noch klappen, sofern die Grünen mitspielen
AZ
ratata hat geschrieben:
(….)
Was kommt wenn er das Handtuch schmeist , dann wird der Weg für die WEIDEL frei . Wollen das sie DEMOKRATEN !!!!!!!!!!!!!!!!. ratata
Icke46 hat geschrieben:ratata hat geschrieben:(….)
Was kommt wenn er das Handtuch schmeist , dann wird der Weg für die WEIDEL frei . Wollen das sie DEMOKRATEN !!!!!!!!!!!!!!!!. ratata
Das ist auch eine spannende Frage: Wo zaubert man dann einen neuen Kandidaten her? Man könnte den Söder aus dem Hut zaubern, bloß habe ich den Verdacht, dass der noch weniger Stimmen einfahren könnte.
Ein bisschen fühle ich mich an den alten Spruch erinnert „Über Italien lacht die Sonne, über Deutschland lacht die Welt“ ...
Gerd Böhmer hat geschrieben:Die Märkte und Börsen nicht nur in Deutschland reagieren mehr als nervös ... jaja, wie hat es @ Bahndamm 68 gestern Abend geschrieben - "Goldene Zeiten" - nur für wen ?
Anmerkung - Politiker von Format wie in der Vergangenheit sind eben nicht vorhanden
Bahndamm 68 hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Die Märkte und Börsen nicht nur in Deutschland reagieren mehr als nervös ... jaja, wie hat es @ Bahndamm 68 gestern Abend geschrieben - "Goldene Zeiten" - nur für wen ?
Anmerkung - Politiker von Format wie in der Vergangenheit sind eben nicht vorhanden
......Du siehst eben vieles voraus und besitzt politische Fachkenntnisse.
pentium hat geschrieben:15.15 Uhr 2. Wahlgang.
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste