Gastbeitrag von Hubertus Knabe

Gastbeitrag von Hubertus Knabe

Beitragvon Zicke » 24. September 2021, 10:55

Historiker enthüllt:
So nahe stand der Jungsozialist Olaf Scholz den Machthabern in der DDR

Der Kanzlerkandidat der SPD hat eine lange Parteikarriere hinter sich. Doch nur wenige wissen, dass er als Jungsozialist eine enge Zusammenarbeit mit der kommunistischen Jugendorganisation in der DDR pflegte.
Eine Spurensuche in den Hinterlassenschaften der FDJ.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 56554.html
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Gastbeitrag von Hubertus Knabe

Beitragvon zoll » 24. September 2021, 11:24

In meinem Ausbildungsbetrieb, dem ehem. LKW und Bushersteller BÜSSING, war während meiner Lehr- und Gesellenjahre der Betriebsrat sozialistisch dominiert. Die gewerkschaftnahen Jugendvertreter organisierten z. B. Reisen zu Partnern in der DDR.
Der Betrieb ist aber nicht wegen dieser Verbindungen zum Sozialismus vom Markt verschwunden, sondern wegen einer falschen Modelpolitik.
Und Schröder wollte nicht ins Kanzleramt um von dort aus die DDR zu unterstützen - er wollte lediglich Macht. So und nicht anders ergeht es den meisten Politikern, so auch Scholz.
Benutzeravatar
zoll
 
Beiträge: 441
Registriert: 4. Februar 2021, 10:41

Re: Gastbeitrag von Hubertus Knabe

Beitragvon Kumpel » 24. September 2021, 11:35

Pünktlich vor der Wahl wird ''enthüllt''. Der Scholz , na so ein Finger. Wer hätte das gedacht diese rote Sau. [flash]
Kumpel
 

Re: Gastbeitrag von Hubertus Knabe

Beitragvon karnak » 24. September 2021, 11:37

Zicke hat geschrieben:Historiker enthüllt:
So nahe stand der Jungsozialist Olaf Scholz den Machthabern in der DDR

Der Kanzlerkandidat der SPD hat eine lange Parteikarriere hinter sich. Doch nur wenige wissen, dass er als Jungsozialist eine enge Zusammenarbeit mit der kommunistischen Jugendorganisation in der DDR pflegte.
Eine Spurensuche in den Hinterlassenschaften der FDJ.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 56554.html

Wenn er keine anderen Sorgen hat der Hubertus. [flash]
Und das wäre dann ein Ausschlussgrund Kanzler zu werden?
Es zeichnet sich doch immer mehr ab, die Grünen,die FDP und die Linken werden entscheiden wer Kanzler wird. Wer von SPD und CDU Erster oder Zweiter wird ist fast schon nebensächlich. Die Parteien oder Partei die das Zünglelein an der Waage sein kann wird das entscheiden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Gastbeitrag von Hubertus Knabe

Beitragvon Interessierter » 24. September 2021, 15:20

Kumpel » 24. Sep 2021, 12:35
Pünktlich vor der Wahl wird ''enthüllt''. Der Scholz , na so ein Finger. Wer hätte das gedacht diese rote Sau.


Genau so ist das. Wenn die Meldung ausgerechnet vor der Wahl und passend im " Focus " erscheint, ja dann .... [laugh]
Interessierter
 

Re: Gastbeitrag von Hubertus Knabe

Beitragvon Beethoven » 26. September 2021, 05:54

Zicke hat geschrieben:Historiker enthüllt:
So nahe stand der Jungsozialist Olaf Scholz den Machthabern in der DDR

Der Kanzlerkandidat der SPD hat eine lange Parteikarriere hinter sich. Doch nur wenige wissen, dass er als Jungsozialist eine enge Zusammenarbeit mit der kommunistischen Jugendorganisation in der DDR pflegte.
Eine Spurensuche in den Hinterlassenschaften der FDJ.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 56554.html


Na und die Kanzlerin war sogar Mitglied in der FDJ. Wie konnte sie da nur solange Kanzlerin sein? [hallo]

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Gastbeitrag von Hubertus Knabe

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2021, 08:51

Beethoven hat geschrieben:
Zicke hat geschrieben:Historiker enthüllt:
So nahe stand der Jungsozialist Olaf Scholz den Machthabern in der DDR

Der Kanzlerkandidat der SPD hat eine lange Parteikarriere hinter sich. Doch nur wenige wissen, dass er als Jungsozialist eine enge Zusammenarbeit mit der kommunistischen Jugendorganisation in der DDR pflegte.
Eine Spurensuche in den Hinterlassenschaften der FDJ.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 56554.html


Na und die Kanzlerin war sogar Mitglied in der FDJ. Wie konnte sie da nur solange Kanzlerin sein? [hallo]

Freundlichst


Wenn Offiziere der Wehrmacht Kanzler werden konnten, ist das jugendliche FDJ Mitglied ohne Jugendweihe das kleinere Übel.Und bevor jemand jetzt mit dem Fake IM Erika um die Ecke kommt, hier gibts Entwarnung von Knabe, der mit gefakten Fotos aufräumt. Und nicht zuletzt sogar sagt, woher der Name Erika stammt. Ganz aufschlussreich. [grins]
https://hubertus-knabe.de/auf-den-spuren-von-im-erika/

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95497
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen


Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast