Politbarometer

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 23. Oktober 2023, 17:48

Spartacus hat geschrieben:
Dann kannst du schon mal nicht eintreten, nur wählen. [hallo]

Sparta

Ich würde keiner Partei mich als Funktionär zumuten. Man hat dafür gesorgt,dass ich für solche Posten verbrannt bin, dass habe ich akzeptiert, wenn auch mit Groll gegenüber den friedlichen Revolutionären. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 23. Oktober 2023, 17:59

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Dann kannst du schon mal nicht eintreten, nur wählen. [hallo]

Sparta

Ich würde keiner Partei mich als Funktionär zumuten. Man hat dafür gesorgt,dass ich für solche Posten verbrannt bin, dass habe ich akzeptiert, wenn auch mit Groll gegenüber den friedlichen Revolutionären. [flash]


Kann ich verstehen. Eine hoffnungsvolle Kariere wurde durch die Wende beendet...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 23. Oktober 2023, 18:13

[flash] Habe es irgendwann überwunden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 23. Oktober 2023, 18:16

karnak hat geschrieben:[flash] Habe es irgendwann überwunden.


Dann können wir uns ja wieder dem Politbarometer zu wenden....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 23. Oktober 2023, 18:41

karnak hat geschrieben:Ich sage Dir voraus, wenn sie keine schweren Fehler machen, sich keinen Stasi unterjubeln lassen, kommen die im Osten innerhalb ziemlich kurzer Zeit über die Werte Deiner AfD.
Die Stasiunterlagenbehörde wird wohl bald Schichten einlegen müssen. [flash]


Anders kann es nicht sein. Die anderen Parteien haben abgewrackt, zu groß die Enttäuschung. Die AfD bleibt eine rechtsextremistische Partei, nicht für alle Abtrünnigen der anderen Parteien wählbar. In Sachsen mag das etwas anders aussehen, dort leben ja die Hardcore Afdler. [flash] Und Sarah? Sie bietet etwas an, was völlig am Markt fehlt. Eigentlich wären 5-6% bereits eine starke Leistung. Sensationell wäre es, wenn sie anfangs 10%+ erreicht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon steffen52 » 23. Oktober 2023, 18:44

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich sage Dir voraus, wenn sie keine schweren Fehler machen, sich keinen Stasi unterjubeln lassen, kommen die im Osten innerhalb ziemlich kurzer Zeit über die Werte Deiner AfD.
Die Stasiunterlagenbehörde wird wohl bald Schichten einlegen müssen. [flash]


Anders kann es nicht sein. Die anderen Parteien haben abgewrackt, zu groß die Enttäuschung. Die AfD bleibt eine rechtsextremistische Partei, nicht für alle Abtrünnigen der anderen Parteien wählbar. In Sachsen mag das etwas anders aussehen, dort leben ja die Hardcore Afdler. [flash] Und Sarah? Sie bietet etwas an, was völlig am Markt fehlt. Eigentlich wären 5-6% bereits eine starke Leistung. Sensationell wäre es, wenn sie anfangs 10%+ erreicht.

AZ

Wenn, wenn. Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre..... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 21. November 2023, 11:40

Wenn am Sonntag Wahl wäre.
Ein erschreckendes Ergebnis.
Eine Regierung aus CDU und SPD wäre wieder möglich.
23-11-21-01-Umfrage-220-DIA-Regierungsmöglichkeit-Alle.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 21. November 2023, 12:31

Ja, wo sind sie denn, die Partei der Armen und Sozialschwachen?
Sie kommen einfach nicht bei der breiten Masse der Bevölkerung an.
Große Sprüche, aber vollkommen zerstritten. Sie haben einfach keinen Gestalter in ihren Reihen mehr.
Der große Rhetoriker oder Redekünstler namens Gregor, abgetaucht aus Enttäuschung.
Viele Wege führen Rom. Es ist aber sinnvoll, nicht nach Links, weder noch nach Rechts,
sondern durch einen Kurswechsel auch mal geradeaus oder mittendurch zugehen.
Stand 21. Oktober 2023
23-11-21-Umfrage-136-Jahr-DIA-Die Linken.jpg

23-11-21-Umfrage-146-Jahr-DIA-Die Linken.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 21. November 2023, 12:52

Seit geraumer Zeit sind deutsche Parteien fast nur noch mit folgenden Themen beschäftigt:
- Klimarettung
- Weltrettung
- EU-Richtlinien zu 250 % übererfüllen
- etc.

Für Arme und sozial Schwache bleibt da einfach keine Zeit.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 21. November 2023, 12:57

Ari@D187 hat geschrieben:Seit geraumer Zeit sind deutsche Parteien fast nur noch mit folgenden Themen beschäftigt:
- Klimarettung
- Weltrettung
- EU-Richtlinien zu 250 % übererfüllen
- etc.
Für Arme und sozial Schwache bleibt da einfach keine Zeit.
Ari

Der Spruch ist gut, aber auch traurig.
So is dat Leben
Es fehlt noch, Kohle (Geld) machen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 21. November 2023, 13:07

Ari@D187 hat geschrieben:
Für Arme und sozial Schwache bleibt da einfach keine Zeit.

Ari

Genau, besonders weil wir uns um unsere Kriegstauglichkeit kümmern müssen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon Icke46 » 21. November 2023, 16:43

karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
Für Arme und sozial Schwache bleibt da einfach keine Zeit.

Ari

Genau, besonders weil wir uns um unsere Kriegstauglichkeit kümmern müssen.


Womöglich ist dein Wald in Gefahr: Da die Kriegstauglichkeit mangels Geld nicht hergestellt werden kann, ist die Bewaffnung der Armeemit Holzknüppeln geplant, einfach, wirksam und energiesparend [flash] .
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7288
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 21. November 2023, 17:12

Icke46 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
Für Arme und sozial Schwache bleibt da einfach keine Zeit.

Ari

Genau, besonders weil wir uns um unsere Kriegstauglichkeit kümmern müssen.


Womöglich ist dein Wald in Gefahr: Da die Kriegstauglichkeit mangels Geld nicht hergestellt werden kann, ist die Bewaffnung der Armeemit Holzknüppeln geplant, einfach, wirksam und energiesparend [flash] .


Schau nur in den Harz, da ist der Wald weg.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Spartacus » 27. November 2023, 10:51

Wird immer besser. [flash]

Wahlen.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 27. November 2023, 13:13

Das ist relativ. Und wer weiß das schon.?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 2. Dezember 2023, 11:36

Die Veränderungen in der Parteienlandschaft in der Monatsübersicht für November 2023:
Die AfD konnte ihren 2. Platz behaupten!
23-11-28-Umfrage-023-Tageswerte im Monat.jpg

23-11-28-Umfrage-030-Monat-DIA.jpg

23-11-28-Umfrage-040-Monat-DIA.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 2. Dezember 2023, 11:41

Die 12-Monatsübersicht:
Die AfD liegt in der 12-Monatsübersicht weiterhin vor der SPD. Jedoch ist ein klarer Abwärtstrend in der Wählergunst zu verzeichnen.
Auch weiterhin im Abwärtstrend ist die FDP.
Bei den Linken sind die Fronten geklärt. Stures Festhalten der Parteispitze, keine Kompromissbereitschaft zum Verhältnis zu Sahra Wagenknecht. Doch dieses Thema hat sich zum Ende des Monats erledigt.
Seit Oktober 2022 haben die Regierungs-Parteien keine Mehrheiten in den Umfragen. Es wird ganz einfach eine Politik gestaltet, gegen Volkes-Meinung.
Die Streitthemen waren:
1. Krieg im Nahen Osten
2. 60-Milliarden Haushaltsloch
3. Migrationspolitik
4. Krieg in der Ukraine, leicht im Hintergrund geraden durch den Krieg im Nahen Osten
23-11-28-Umfrage-120-Jahresvergleich.jpg

23-11-28-Umfrage-130-Jahr-DIA.jpg

23-11-28-Umfrage-140-Jahr-DIA.jpg

23-11-28-Umfrage-150-Jahr-DIA.jpg

23-11-28-Umfrage-220-DIA-Regierungsmöglichkeit-Alle.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 2. Dezember 2023, 11:47

23-11-28-Umfrage-240-Verä_ung zu Sep_2021.jpg

23-11-28-Umfrage-241-Verä_ung zu Sep_2021.jpg

Von allen 8 Umfrageinstituten hatte die Regierung keine Mehrheit im Bundestag.
Die Regierungsparteien hatten im Monatsmittel 35,56 % nur Zustimmung. Eine Veränderung zum Vormonat um +0,43 % - Verbesserung zum Monat Oktober.
Die Opposition hatte im Monatsmittel 55,13 % Zustimmung, eine Veränderung von -0,09 % - Verschlechterung zum Monat Oktober 2023.

23-11-28-Umfrage-261-DIA-Institute.jpg

Im November gab es wieder 22 Umfragen, mit insgesamt 36.340 Personen
GMS, bereits 2 Monate...........ohne Umfragen
1 Umfrage:
Allensbach,……………..…...mit 1.047 befragten Personen
YouGov je ………………......mit 1.732 befragten Personen
2 Umfragen:
Forsch’gr Wahlen,…..…...mit 2.476 befragten Personen
Infratest dimap…………....mit 2.509 befragten Personen
4 Umfragen:
Verian (Kantar)…………….mit 5.734 befragten Personen
Forsa…………………………...mit 10.007 befragten Personen
8 Umfragen:
INSA…………………………..…mit 12.835 befragten Personen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 5. Dezember 2023, 15:26

Würde am kommenden Sonntag gewählt, entfielen auf CDU und CSU 30 Prozent (Bundestagswahl 2021: 24,1 Prozent) und auf die AfD 22 Prozent (10,3 Prozent). Die SPD käme auf 14 Prozent (25,7 Prozent), gleichauf mit den Grünen mit ebenfalls 14 Prozent (14,8 Prozent). Die FDP würde dem neuen Trendbarometer zufolge 5 Prozent erzielen (11,5 Prozent). Die Linke liegt bei 4 Prozent, die übrigen Parteien kommen zusammen auf 11 Prozent (6,7 Prozent).


Bin gespannt wer die meisten Stimmen an Wagenknecht abgeben wird. Und wieviel Stimmen sie bekommt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Spartacus » 5. Dezember 2023, 18:39

augenzeuge hat geschrieben:
Würde am kommenden Sonntag gewählt, entfielen auf CDU und CSU 30 Prozent (Bundestagswahl 2021: 24,1 Prozent) und auf die AfD 22 Prozent (10,3 Prozent). Die SPD käme auf 14 Prozent (25,7 Prozent), gleichauf mit den Grünen mit ebenfalls 14 Prozent (14,8 Prozent). Die FDP würde dem neuen Trendbarometer zufolge 5 Prozent erzielen (11,5 Prozent). Die Linke liegt bei 4 Prozent, die übrigen Parteien kommen zusammen auf 11 Prozent (6,7 Prozent).


Bin gespannt wer die meisten Stimmen an Wagenknecht abgeben wird. Und wieviel Stimmen sie bekommt.

AZ


Ich denke mal, sie wird in der SPD schwer abräumen, denn die sind von ihren ehemaligen Idealen Lichtjahre weg. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 5. Dezember 2023, 18:55

augenzeuge hat geschrieben:[...]

Bin gespannt wer die meisten Stimmen an Wagenknecht abgeben wird. Und wieviel Stimmen sie bekommt.

AZ

Irgendwie ist die politische Ausrichtung nicht ganz rund. Schaun mer mal.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 7. Dezember 2023, 18:44

Oh! [shocked]

ARD-DeutschlandTrend
Zufriedenheit mit Kanzler Scholz auf Rekordtief

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 8. Dezember 2023, 12:32

YouGov hat auch neue Zahlen (08.12.2023):

Union 30
AfD 23
SPD 14
GRÜNE 14
FDP 6
LINKE 4
FW 2
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 8. Dezember 2023, 12:50

pentium hat geschrieben:YouGov hat auch neue Zahlen (08.12.2023):

Union 30
AfD 23
SPD 14
GRÜNE 14
FDP 6
LINKE 4
FW 2

Das läuft auf irgendwas in Richtung

- CDU/Grüne/FDP
- CDU/SPD/FDP
- CDU/Grüne/SPD

hinaus.

Man kann es drehen und wenden wie man will, die Grünen und/oder die SPD sind immer mit im Boot.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 10. Dezember 2023, 13:48

Eine Partei, sprich SPD, führt einen Parteitag und feiert sich selbst, als Regierungspartei.
Nur strahlende Gesichter, man könnte meinen, sie steht auf einem Höhepunkt ihrer über 150–jährigen Karriere.
Die Realität geht aber genau in eine andere Richtung – nach unten in den Umfragewerten. Geschlossenheit sollte die Devise auf diesen Parteitag sein. Pustekuchen, die Jüngeren, die Besserwisser halten das Lagerfeuer lichterloh am Brennen. Und der große führende Gestalter wirbt um Vertrauen für seine Politik, die er nicht am Namen nennt. Es wird eine Aufbruchstimmung zelebriert, es ist eine Politik, die im Volk nicht ankommt.
Das Projekt, „Linke Politik“, zum jetzigen Zeitpunkt ist einfach gescheitert. Der Partner, „Bündnis Die Grünen“, sind sehr schwach auf der Brust und sind auch fehlgeschlagen. Im gleichen Zusammenhang müssen auch „Die Linken“, genannt werden. Sie sind aus der Statistik herausgefallen für eine Teilnahme oder Übernahme von Regierungspolitik.
Es wird weiter gewurschtelt, gegenüber einer Änderung der Regierungspolitik. Die Meinung des Volkes wird nicht erhört.
Geht es aber um das Erstarken der „AfD“, dann haben natürlich, wie sollte es auch sein, die andere Seite, sprich Opposition die große Schuld. Dies ist ein Phänomen unserer heutigen Zeit.
23-12-09-Umfrage-023-Tageswerte im Monat.jpg

23-12-09-Umfrage-130-Jahr-DIA.jpg

23-12-09-Umfrage-132-Jahr-DIA-SPD.jpg

23-12-09-Umfrage-140-Jahr-DIA.jpg

23-12-09-Umfrage-142-Jahr-DIA-SPD.jpg

Es kann nur besser werden, wenn der Wille vorhanden ist. [wut]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon Spartacus » 15. Dezember 2023, 11:16

Läuft bei der Ampel. Die Union braucht noch einen Prozentpunkt und sie ist so stark wie alle drei Ampelparteien zusammen. Etliche Ampel Abgeordnete, die brav im Bundestag Beifall klatschen,
werden nach der nächsten Wahl wegrasiert sein.

Aktuell.png


Ist erstaunlich, dass die grünrote Krätze immer noch so viele Prozente haben. Was muss man deren Wählern eigentlich noch so vor die Fresse hauen, bevor sie aufwachen? [shocked]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 15. Dezember 2023, 14:31

Die Stammwähler der Grünen liegen nun mal bei 12-14%. Ist so. Das ist mehr als die Hälfte der AfD Wähler. Eigentlich kann diese ganzen Wähler dieser beiden Parteien..... [muede]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 17. Dezember 2023, 10:16

Irgendwelche dummendreisten Fingerzeige auf den Osten zählen nicht mehr.
Die AfD liegt in Umfragen bundesweit auf Platz 2 und 23%.
Ampel bei Sonntagsfrage gleichauf mit der Union – AfD legt weiter zu - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland ... er-zu.html
Das Warum brauchen wir auch nicht diskutieren. Hab ich schon X-Mal erklärt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 19. Dezember 2023, 13:02

Forsa hat frische Zahlen (19.12.2023):

Union 31
AfD 23
SPD 14
GRÜNE 13
FDP 5
LINKE 3
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 19. Dezember 2023, 13:30

pentium hat geschrieben:Forsa hat frische Zahlen (19.12.2023):

Union 31
AfD 23
SPD 14
GRÜNE 13
FDP 5
LINKE 3


Und was geht für BSW bei wem davon ab?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste