Wahl 2025

Re: Wahl 2025

Beitragvon Bahndamm 68 » 8. März 2025, 11:04

Icke46 hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:(….)
Es wurde als Weltwirtschaftskrise bezeichnet.
So einfach is dat Leben nun mal. Es geht immer weiter.

Naja, das ist nun ein bisschen verniedlicht dargestellt. Auf die Wrltwirtschaftskrise folgte in Deutschland ein durch die Aufrüstung erzeugter Aufschwung, der 1939 in den zweiten Weltkrieg mündete, was dann 1945 das schönste Berlin aller Zeiten hervorbrachte.
Da müssen wir wieder hin [mundzu] ?

Alles korrekt mit deiner Formulierung.
Das Geld war weg. Ein neuer Gestalter trat in Erscheinung. Die armen Leute bejubelten seine Entscheidungen und folgten ihm.
Von diesem Typ haben wir in der Neuzeit gleich zwei, Putin und Trump.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 8. März 2025, 11:22

[denken]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon Gerd Böhmer » 8. März 2025, 11:56

pentium hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Ich frage mich ja, ob Geld tatsächlich alle Infrastruktur-Probleme löst ?
...

Eben, es fehlt häufig nicht am Geld. Es sind die vielen Vorschriften, Gesetze und Bürokraten ...

Mit heutigen Konzepten sind die anstehenden Probleme definitiv nicht zu lösen, die Menschheit muss sich von der heutigen an Wachstum und Konsum orientierten Gesellschafts-, Wirtschafts- und Lebensform verabschieden. Geld ist nicht Alles, auch wenn aktuell immer so getan wird, als ob Geld keinen Wert mehr hat, somit eine Veruntreuung und Vernichtung von Volksvermögen betrieben wird.
Noch weniger kann es sein, das einige Milliardäre ala Musk und Konsorten, samt den ihnen hörigen Politverbrechern die Zivilisation, staatliche Strukturen zerschlagen wollen.
vom Stammtisch
es wird Zeit für Rezession, Deflation, Deindustrialisierung, Renaturalisierung, sowie Massnahmen zur Reduzierung der menschlichen Weltbevölkerung.

in diesem Sinne ein angenehmes Wochenende,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Wahl 2025

Beitragvon Ari@D187 » 8. März 2025, 12:33

Mal schauen was die sich beim Thema Migration so zurechtmauscheln. Klingbeil hatte da ja bereits einiges ausgeschlossen, was für die CDU als gesetzt und alternativlos galt.
Evtl. stehen sie bald vor der selbsterrichteten (Brand)mauer am Ende der Sackgasse, in die sie eingebogen sind.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wahl 2025

Beitragvon Spartacus » 8. März 2025, 18:52

Eine Bundesfamilienministern die keine Ahnung hat und bei X eine Kom. Notes bekommt.

Screenshot 2025-03-08 185119.jpg


Nur gut, dass diese Lusche bald weg ist. [grins]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2025, 19:20

Aiwanger sagt Nein!

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon Ari@D187 » 13. März 2025, 20:24

AZ muss jetzt ganz stark sein:

Das Bundesverfassungsgerichthat die BSW-Anträge auf Neuauszählung abgewiesen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2025, 21:54

Ari@D187 hat geschrieben:AZ muss jetzt ganz stark sein:

Das Bundesverfassungsgerichthat die BSW-Anträge auf Neuauszählung abgewiesen.

Ari


Ich bin nicht überrascht. Ari, du weißt doch, nicht immer siegt die Gerechtigkeit.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2025, 22:25

Ex-Finanzminister Christian Lindner

Christian Lindner kritisiert am Donnerstag im Bundestag den Kanzler in spe, Friedrich Merz. Grund ist der plötzliche Sinneswandel von Merz in Sachen Schuldenbremse.

„Das klang bei CDU und CSU vor wenigen Tagen noch ganz anders. Heute haben wir bei Friedrich Merz eine völlig andere politische Ausrichtung gehört und zugleich eine unbeabsichtigte Form der Komik erlebt. Sie hier in der ersten Reihe: Wer sind Sie und was haben Sie mit Friedrich Merz gemacht?“, fragt Lindner provokant am Rednerpult.

Er betont, dass er sich in den letzten drei Ampel-Jahren immer gegen solche Ansinnen gestellt habe.

Am Rednerpult wird Lindner persönlich
Die Grundgesetzänderung hält der Ex-Finanzminister für falsch, die Schuldenbremse für wichtig und richtig. Eine Spitze gegen Merz kann sich Lindner auch nicht verkneifen:

„Die Merz-Union hat keine zwei Wochen gehalten. Und es macht einen Unterschied, ob man sein Amt für seine Überzeugungen opfert oder seine Überzeugungen für ein Amt“, so der FDP-Mann.

Der wurde im September als Finanzminister unter anderem entlassen, weil er in der Ampel keine Kompromisse bei der Schuldenbremse zulassen wollte.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon Icke46 » 13. März 2025, 23:04

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:AZ muss jetzt ganz stark sein:

Das Bundesverfassungsgerichthat die BSW-Anträge auf Neuauszählung abgewiesen.

Ari


Ich bin nicht überrascht. Ari, du weißt doch, nicht immer siegt die Gerechtigkeit.

AZ


Nun ja, wenn ich die Berichte zu dem BVG-Spruch lese, stört sich das Gericht an der Nichteinhaltung der rechtlichen Abfolge: Normalerweise Feststellung des Endergebnisses, dann mögliche Einsprüche, bei Ablehnung der Einsprüche Gang zum Gericht.

Insofern ist da das letzte Wort noch nicht gesprochen…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7499
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Wahl 2025

Beitragvon Beethoven » 14. März 2025, 04:59

Wenn Herr Merz seinen Antrag auf Aufweichung der Schuldenbremse nicht durch bekommt, was ich persönlich hoffe, dann hat er die zweite Schlappe im Bundestag innerhalb kurzer Zeit erlitten. Die CDU / CSU sollten sich m.M.n. Gedanken um einen anderen Kanzlerkandidaten machen.

Ich bin da eher bei der AfD.
Bürgergeld auf ein Minimum senken und Arbeitsunwilligen gar kein Geld mehr zahlen.
NGO´s auf "Null" setzen, keine ominösen Zahlungen ans Ausland, Senkung der Diäten unserer so hoch geschätzten Volksvertreter. Keine Milliarden für die Grünenpolitik und dann gibt es sicher noch 100 andere Dinge, wo der Staat das Geld mit vollen Händen ausgibt.

Da denke ich nur an Dobrindt und die Maut. Warum wird solch ein Typ, genau wie Spahn und die Masken, nicht zur Kasse gebeten?
Das Volk schluckt wirklich jede Kröte. Aber es hat ja auch keine Möglichkeit dagegen vor zu gehen. Plebiszit ist ja entsprechend des Grundgesetzes nicht vorgesehen. Aber genau ein Plebiszit würde Volkes Stimme den Oberen zu gehör bringen. Natürlich müsste es da gewisse Hürden geben wie z.B. eine Mindestzahl aber die Sache ist ja in Deutschland in Gänze nicht möglich. Das hat in meinen Augen nichts mit Demokratie zu tun.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Wahl 2025

Beitragvon Icke46 » 14. März 2025, 08:09

Beethoven hat geschrieben:
(….)

Da denke ich nur an Dobrindt und die Maut. Warum wird solch ein Typ, genau wie Spahn und die Masken, nicht zur Kasse gebeten?


(…)

Freundlichst


Nun war der Dobrindt zwar mal Verkehrsminister, die Maut hat allerdings sein Nachfolger, Pomaden-Andy Scheuer, verbrochen. Man nennt die in ihrer Gesamtheit auch das Dreamteam der CSU….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7499
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 14. März 2025, 08:54

Also, was ich gelernt habe, Schulden kann man auch Vermögen nennen. Sondervermögen, das klingt, als ob ich etwas habe. Obwohl es nur Schulden sind. [shocked]

Nun werd ich mal mit meiner Bank einen Termin machen, zwecks Vermögenbesprechung. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon Icke46 » 14. März 2025, 09:08

Da ist durchaus was wahres dran: Bei Banken bist du hoch angesehen, wenn du große Zahlen schreibst: hast du eine Million auf dem Konto, bist du hoch angesehen, das Vorzeichen spielt keine Rolle, egal ob Plus oder Minus [flash].

Wenn du natürlich so ein Assi bist, der 5.000 oder 10.000€ braucht, dann mußt du selbstverständlich jede Kontobewegung der letzten 30 Jahre begründen…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7499
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Wahl 2025

Beitragvon karnak » 14. März 2025, 10:00

Beethoven hat geschrieben:Wenn Herr Merz seinen Antrag auf Aufweichung der Schuldenbremse nicht durch bekommt, was ich persönlich hoffe, dann hat er die zweite Schlappe im Bundestag innerhalb kurzer Zeit erlitten. Die CDU / CSU sollten sich m.M.n. Gedanken um einen anderen Kanzlerkandidaten machen.

Ich bin da eher bei der AfD.
Bürgergeld auf ein Minimum senken und Arbeitsunwilligen gar kein Geld mehr zahlen.
NGO´s auf "Null" setzen, keine ominösen Zahlungen ans Ausland, Senkung der Diäten unserer so hoch geschätzten Volksvertreter. Keine Milliarden für die Grünenpolitik und dann gibt es sicher noch 100 andere Dinge, wo der Staat das Geld mit vollen Händen ausgibt.

Da denke ich nur an Dobrindt und die Maut. Warum wird solch ein Typ, genau wie Spahn und die Masken, nicht zur Kasse gebeten?
Das Volk schluckt wirklich jede Kröte. Aber es hat ja auch keine Möglichkeit dagegen vor zu gehen. Plebiszit ist ja entsprechend des Grundgesetzes nicht vorgesehen. Aber genau ein Plebiszit würde Volkes Stimme den Oberen zu gehör bringen. Natürlich müsste es da gewisse Hürden geben wie z.B. eine Mindestzahl aber die Sache ist ja in Deutschland in Gänze nicht möglich. Das hat in meinen Augen nichts mit Demokratie zu tun.

Freundlichst

[grin] Nun ist aber die Wahrheit, dass man mit diesen Sozialkürzungen und "selber fressen macht fett" nicht mal einen Bruchteil dieser gigantischen Beträge zusammenbekommt. Wenn man also der Meinung ist diese Investitionen sind in den nächsten 10 Jahren dringend notwendig ist es purer Populismus mit solchen Einsparungslösungen zu kommen und besonders den Eindruck zu vermitteln damit wäre das Problem aus der Welt zu schaffen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29054
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wahl 2025

Beitragvon Spartacus » 14. März 2025, 10:12

Icke46 hat geschrieben:Da ist durchaus was wahres dran: Bei Banken bist du hoch angesehen, wenn du große Zahlen schreibst: hast du eine Million auf dem Konto, bist du hoch angesehen, das Vorzeichen spielt keine Rolle, egal ob Plus oder Minus [flash].

Wenn du natürlich so ein Assi bist, der 5.000 oder 10.000€ braucht, dann mußt du selbstverständlich jede Kontobewegung der letzten 30 Jahre begründen…..


Und du zahlst keine Kontogebühren mehr. Egal für was, alles gratis. Ein Aktiendepot zum Beispiel und dafür reichen schon 100 K aus. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wahl 2025

Beitragvon ratata » 14. März 2025, 10:34

Alles wieder bla,bla ,bla . Der Merz macht sich jetzt schon fix und fertig. Auch diese ganzen Gesprächen mit der alten SPD - Spitze läuft weiterhin hinaus auf ein,,,,, weiter so. Die Esken behält ihren Standpunkt wie unter Scholz .
Union und SPD begeben sich in Koalitionsverhandlungen. Doch wie bindend sind die Ergebnisse überhaupt für die gemeinsamen Regierungsjahre?

Die Sondierungsvereinbarung zwischen Union und SPD war noch keine zwei Tage alt, da gab es bereits Unstimmigkeiten zwischen den Parteien über den gerade erst ausgehandelten Kompromiss. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung standen dabei ausgerechnet Politiker, die an den Verhandlungen beteiligt waren und für die aufgeschriebenen Ziele wesentlich mitverantwortlich sind.

Der ehemalige CDU-Minister Jens Spahn erklärte, das Vorhaben, Asylsuchende an den Landgrenzen nur "in Abstimmung mit unseren europäischen Nachbarn" zurückzuweisen, könne auch anders interpretiert werden. "Wir machen uns nicht abhängig von der Zustimmung der anderen Länder", sagte er dem Portal "Table.Briefings". "Da steht nicht 'zustimmen', sondern 'in Abstimmung'", betonte er. Aus der SPD kam schnell Widerspruch. SPD-Chefin Saskia Esken verdeutlichte im Deutschlandfunk: "Wir haben etwas anderes vereinbart und dabei bleiben wir auch."

Zahlreiche Widersprüche zwischen Union und SPD
Wenig später meldete sich auch CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zu Wort und erklärte, der 15-Euro-Mindestlohn und die Festschreibung des Rentenniveaus auf 48 Prozent seien keinesfalls festgelegt, obwohl die SPD-Wahlversprechen im Sondierungspapier stehen. "Die Mindestlohn-Kommission wird die Löhne festlegen", sagte er der "Bild".


Carsten Linnemann: Der CDU-Generalsekretär schränkte die Ergebnisse der Sondierungen ein. (Quelle: Dominik Butzmann)
"Darauf wurde (im Sondierungspapier) Bezug genommen. Und dann steht der Satz da: Unter diesen Bedingungen kann ein Mindestlohn von 15 Euro dann 2026 erreicht werden", führte er aus. Wenn der Mindestlohn nur auf 14 Euro steige, könne man nichts machen. In der SPD sieht man das anders. Dort geht man fest von einem Anstieg auf 15 Euro im Jahr 2026 aus.

Unmittelbar vor Beginn der Koalitionsverhandlungen wackelten die ersten Vereinbarungen also bereits wieder. Wie bindend ist das Sondierungspapier unter diesen Voraussetzungen? Und wie sehr werden sich die Parteien letztlich an den Koalitionsvertrag gebunden fühlen, der in den kommenden Wochen ausgehandelt werden soll und die Vorhaben für die gemeinsamen vier Regierungsjahre bestimmt?

Koalitionsvertrag "kein zivilrechtlicher Vertrag"
Der Politikwissenschaftler Jürgen W. Falter von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stellt im Gespräch mit t-online klar: "Sowohl das Sondierungspapier als auch der Koalitionsvertrag haben keine rechtliche Verbindlichkeit im Sinne eines zivilrechtlichen Vertrags, sondern sind eine politische Absichtserklärung beider Seiten." Das bedeutet, rein rechtlich ist ohnehin niemand an die Vereinbarungen gebunden. Jeder sei nur so weit daran gebunden, wie er sich selbst daran gebunden fühle.



Falter glaubt allerdings, dass "die Scharmützel über die Interpretation der Formulierungen, die im Augenblick ausgebrochen sind", die Koalitionsverhandlungen nicht ernsthaft belasten. Man werde wohl auch im Koalitionsvertrag versuchen, Dinge möglichst vage zu formulieren. "Es scheint paradox. Aber: Je genauer ein Koalitionsvertrag formuliert ist, desto größer ist die Chance, dass er nicht realisiert wird."

So scheitere ein solcher Vertrag "selbst bei bestem Wissen in der Sekunde, in der sich politische Rahmenbedingungen gravierend ändern". Bestes Beispiel ist die Ampelregierung. Dort hieß es auf den 144 Seiten der Koalitionsvereinbarung unter anderem: "Wir wollen mit Russland stärker zu Zukunftsthemen zusammenarbeiten."

Nur wenige Wochen nach Abschluss des Koalitionsvertrags überfiel Russland die Ukraine. Die Folge waren gänzlich andere Voraussetzungen in vielen Politikbereichen, insbesondere der Verteidigung, der Energie und der Wirtschaft.

Warum ein kurzer Koalitionsvertrag eine Heraufforderung ist
Falter plädiert daher für einen kürzeren Koalitionsvertrag mit wenigen entscheidenden Vorhaben. Die tatsächliche Ausführung solle dann während der Regierungszeit besprochen werden. So könne es vermieden werden, den Vertrag auch unter anderen Voraussetzungen zu brechen.

Genau das hatte die Union ursprünglich auch angedacht. CSU-Chef Markus Söder hatte etwa gefordert, im Koalitionsvertrag dürften nicht alle "endlosen Einzeldetails" genannt werden. Doch dann geriet bereits das elf Seiten umfassende Sondierungspapier länger als gedacht. Es habe ungefähr den Umfang, den sie mal für den Koalitionsvertrag angedacht hatten, scherzte Dobrindt kurz vor der Vorstellung.

Allerdings ist dies wohl eher eine Wunschvorstellung. Die Koalitionsverträge der vergangenen Regierungen waren stets mindestens 130 Seiten lang, und auch nun verhandeln wieder 256 Politiker in 16 Untergruppen über die Leitlinien der künftigen Zusammenarbeit. Dabei dürfte kaum ein 20-seitiges Papier herauskommen. Heute bei T-online.de .
Das wird nichts mit der SPD , [shocked] ratata


Frage an Fr.Wagenknecht , ihre Partei ist ja in 2 Länderregierungen vertreten , wird sie in die dem Schuldenpaket zustimmen wenn er im Bundestag durchkommt ........ Nein .... war ihre Antwort. [flash]
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2625
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Wahl 2025

Beitragvon Beethoven » 15. März 2025, 08:40

Nun setzen sie das Schuldenpaket vermutlich doch durch obwohl Merz und Konsorten im Vorfeld der Wahl die "Schuldenbremse" einhalten wollten.

Lügner, Lügner, Lügner.

Hoffentlich geht es so nicht durch den Bundesrat.
Ich befürchte, dass wir bald Verhältnisse haben, wie vor einigen Jahren in Griechenland.
Der "kleine Mann" muss es ausbaden.
Strak - Zimmermann lässt vermutlich die Korken knallen, diese Kriegstreiberin.
Fehlt nur noch, das Merz die Taurus an die Ukraine liefert.
Meine / unsere Kinder und Enkel müssen dafür zahlen und kein normaler "Michel" kann sich noch Wohneigentum leisten.
Nach einer Lügenpartei haben wir die Nächste gewählt.

Hätte das Volk vorher gewusst, was für Scharlatane die CDU / CSU führen, hätten vermutlich viele die Partei nicht gewählt.
Auch was die Migration und die Abschiebungen angeht, rudern diese Burschen zurück als ob sie ein Motorboot mit Rückwärtsgang fahren.

Wahlversprechen sind nur noch Schall und Rauch.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Wahl 2025

Beitragvon Spartacus » 15. März 2025, 09:10

Beethoven hat geschrieben:Wahlversprechen sind nur noch Schall und Rauch.

Freundlichst


Genau. Wenn sie die Milliarden haben, können sie zu den Grünen sagen, leckt uns. Na das wärs doch. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wahl 2025

Beitragvon pentium » 15. März 2025, 09:41

Spartacus hat geschrieben:
Beethoven hat geschrieben:Wahlversprechen sind nur noch Schall und Rauch.

Freundlichst


Genau. Wenn sie die Milliarden haben, können sie zu den Grünen sagen, leckt uns. Na das wärs doch. [flash]

Sparta


Allein 100 Milliarden Euro für den Klima- und Transformationsfonds (KTF). Unionswähler bekommen jetzt also sogar mehr Grünen-Klimawahn, als sie unter einem Kanzler Habeck bekommen hätten!
https://www.n-tv.de/politik/Das-haben-U ... 30283.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53748
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wahl 2025

Beitragvon Ari@D187 » 15. März 2025, 10:08

Wenn Deutschland jetzt 100 Milliarden ins Klima steckt, besteht da nicht die Gefahr, dass das Klima sich zu stark abkühlt?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 15. März 2025, 10:28

Beethoven hat geschrieben:Hätte das Volk vorher gewusst, was für Scharlatane die CDU / CSU führen, hätten vermutlich viele die Partei nicht gewählt.
Freundlichst


Es gab einige, die davor gewarnt haben. Aber das Volk ist ja dumm.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wahl 2025

Beitragvon ratata » 15. März 2025, 11:13

augenzeuge hat geschrieben:
Beethoven hat geschrieben:Hätte das Volk vorher gewusst, was für Scharlatane die CDU / CSU führen, hätten vermutlich viele die Partei nicht gewählt.
Freundlichst


Es gab einige, die davor gewarnt haben. Aber das Volk ist ja dumm.

AZ

Was sollte denn das Volk noch anderes machen , die AfD wählen ??. Das nun auch noch die alte SPD Spitze weiter macht . Merz hat sich total verrannt . Das wird nichts mit einer Regierungswende , überall nur Zugeständnisse . [bravo] [bravo] ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2625
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Wahl 2025

Beitragvon Ari@D187 » 15. März 2025, 11:40

ratata hat geschrieben:[...] Das nun auch noch die alte SPD Spitze weiter macht . Merz hat sich total verrannt . Das wird nichts mit einer Regierungswende , überall nur Zugeständnisse . [bravo] [bravo] ratata

Was sich da aktuell zusammenbraut und mauschelt könnte in Form und Wirkung die zu Grabe getragene Ampel noch übertreffen. Das sind keine guten Zeichen für das Land und für Europa.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wahl 2025

Beitragvon pentium » 15. März 2025, 11:44

augenzeuge hat geschrieben:
Beethoven hat geschrieben:Hätte das Volk vorher gewusst, was für Scharlatane die CDU / CSU führen, hätten vermutlich viele die Partei nicht gewählt.
Freundlichst


Es gab einige, die davor gewarnt haben. Aber das Volk ist ja dumm.

AZ


Ja und....was hätte denn das dumme Volk wählen sollen um ein schlaues Volk zu werden?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53748
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wahl 2025

Beitragvon pentium » 15. März 2025, 11:51

Ich halte das Bestreben für sogenannte Klimaneutralität, für verschwendetes Geld.
Das was man damit bezeichnet, wird unser Klima um keinen Grad verändern.
Zumal unsere kleine Republik, die gar keinen nachweisbaren Einfluss auf das Klima hat und es wissenschaftlich auch nicht nachgewiesen wurde, es zudem nicht wissenschaftlich sondern moralisch angehen will. Wir wollen ja angeblich vor allen anderen Staaten der Welt "Klimaneutralität" erreichen. Ein Wahnwitz.
Ich habe übrigens gar nichts gegen Umweltschutz. Dieses ziemlich handgreifliche Problem im wörtlichen Sinn, wächst uns tatsächlich über den Kopf. Aber wir sind ja Müllexportmeister damit wir genau diese Probleme nicht vor der Haustür haben. Fragt mal in Indonesien nach wo unser Plastikmüll liegt. Das Thema sehe ich nirgendwo ausreichend beleuchtet.
FvF erzeugt ja mit jeder "Demo" selbst viel Müll weil die Schulklassen endlich mal wieder in der Stadt am McDonald's vorbei gekommen sind. Ideologie pur.

Übrigens.... Wir wollen uns mit Verordnungen zudämmen, aber die Bauindustrie verlangt nach geringeren Standards damit der nötige Wohnungsbau für bezahlbaren Wohnraum in Gang kommt. Finde den Fehler.

-------

Um zum Thema zurückzukommen.
Die CDU hat sich an die Grünen verkauft. Sie macht grünere Politik als die Grünen in der Ampel die Chance dazu hatten.
Und die CDU hat seine konservativen Wähler verraten und verprellt.
Um konservative und vernünftige Politik zu bekommen, über den irrwitzigen Schuldenhaufen haben wir auch noch nicht gesprochen, muss man offensichtlich doch anders wählen.
Die FDP halte ich für politisch erledigt. Wenn die CDU glaubt nun die AfD mit diesem Verrat zu stellen dann wird wohl nicht funktionieren.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53748
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wahl 2025

Beitragvon Gerd Böhmer » 15. März 2025, 12:19

das Wort zum Wochenende
und dann wundern sich einige Herrschaften, das die Menschen der Demokratie, sowie der heutigen Art zu leben mit zunehmender Ablehnung gegenüber treten ?

Das was hier gerade auf der politischen Ebene abläuft ist Hoch- und Landesverrat ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Wahl 2025

Beitragvon Bahndamm 68 » 15. März 2025, 12:20

Beethoven hat geschrieben:Nun setzen sie das Schuldenpaket vermutlich doch durch obwohl Merz und Konsorten im Vorfeld der Wahl die "Schuldenbremse" einhalten wollten.
Lügner, Lügner, Lügner.
Hoffentlich geht es so nicht durch den Bundesrat.
Ich befürchte, dass wir bald Verhältnisse haben, wie vor einigen Jahren in Griechenland.
Der "kleine Mann" muss es ausbaden.
Strak - Zimmermann lässt vermutlich die Korken knallen, diese Kriegstreiberin.
Fehlt nur noch, das Merz die Taurus an die Ukraine liefert.
Meine / unsere Kinder und Enkel müssen dafür zahlen und kein normaler "Michel" kann sich noch Wohneigentum leisten.
Nach einer Lügenpartei haben wir die Nächste gewählt.
Hätte das Volk vorher gewusst, was für Scharlatane die CDU / CSU führen, hätten vermutlich viele die Partei nicht gewählt.
Auch was die Migration und die Abschiebungen angeht, rudern diese Burschen zurück als ob sie ein Motorboot mit Rückwärtsgang fahren.
Wahlversprechen sind nur noch Schall und Rauch.
Freundlichst

Schuldenbremse aufrechterhalten – gleich Stillstand im Wachstum.
Schuldenbremse lockern, genauer gesagt umgehen – Investitionsschub.
Was ist nun der richtige Weg in dieser kritischen Zeit? Einen Lösungsweg kann ich in deinen Zeilen nicht lesen.

Unter Frau Merkel wurde gespart bis zum Gehtnichtmehr. Zur damaligen Zeit, Zustimmung in weiten Kreisen der Bevölkerung. Der Kalte Krieg stand bereits in den Geschichtsbüchern.

Dann kam und er ist es noch, Olaf Scholz, neue Aufgaben, mit einer neuen Weltordnung. Eine neue Zeitenwende hatte sich ergeben.
Sondierungspapier und Koalitionspapier wurden Schall und Rauch und mussten umgeschrieben werden.
Nicht nur Stillstand, nein auch Rückwärtsgang wurde eingelegt.

Jetzt scheint Friedrich Merz auf der Zielgeraden zu sein. Bisher unter Scholz und auch von Merz, ich kann es nicht mehr hören, wir benötigen Investitionen in allen Bereichen unseres täglichen Lebens. Ob Bildung, im Gesundheitsbereich, im Verkehr und auch hauptsächlich in der Sicherheit unseres Landes und Europa. Nicht zu vergessen, sonst meckern doch die Grünen wieder, in das Klima.

Ist die Investition nun abhängig von unserer Kohle, die wir angeblich nicht haben?

Es bleibt dabei, in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens wird vielfach geschrieben, was alles nicht geht. Wer kann den geradlinigen und richtigen Weg für morgen heute schon benennen? Dieser Weg ist im Großen und Ganzen mit Spekulationen behaftet.
Was mir im diesjährigen Wahlkampf aufgefallen ist, es wurde viel über den wirtschaftlichen Aufstieg der Bundesrepublik von 1949 gesprochen. Das es uns bis gestern allen gut ergangen ist. Dies waren Äußerungen von Links-Außen bis Rechts-Außen, natürlich auch von der Mitte der Gesellschaft.

Das Deutschland von gestern, ähnlich wie die heutige Ukraine oder Gaza, ist auf gestiegen gen Himmel zur drittgrößten Wirtschaftsmacht in der Welt. Also können doch die Wege nicht so verkehrt gewesen sein.

Noch hat Friedrich Merz den Zielpunkt der Macht nicht erreicht. Aber gebt ihm doch endlich eine reelle Chance, sich zu bewähren und redet nicht alle im Vorfeld kaputt. Das Wahlergebnis steht fest und wird nicht mehr geändert.
Das er vor der Wahl etwas anderes propagiert hat, gegenüber dem, was jetzt geworden ist, finde ich auch nicht gut und schreibe auch von Wahlbetrugsversprechen.

Sind wir als Wähler nicht auch daran beteiligt?

Es hätten doch ca. 75 Prozent der Menschen ihm seine Stimme geben können, dann wäre der ganze jetzige Schlamassel gar nicht entstanden. Dies ist nicht geschehen, vielleicht auch Gott sei Dank, dass die Prozentzahl nicht erreicht wurde.
Also müssen wir mit dem leben, wie es geworden ist.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Wahl 2025

Beitragvon steffen52 » 15. März 2025, 12:21

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Beethoven hat geschrieben:Hätte das Volk vorher gewusst, was für Scharlatane die CDU / CSU führen, hätten vermutlich viele die Partei nicht gewählt.
Freundlichst


Es gab einige, die davor gewarnt haben. Aber das Volk ist ja dumm.

AZ


Ja und....was hätte denn das dumme Volk wählen sollen um ein schlaues Volk zu werden?

Komische Frage! Schaue Dich doch um, gerade in Ostdeutschland, dann erübrigt sich Deine Frage.... [crazy]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Wahl 2025

Beitragvon augenzeuge » 15. März 2025, 12:22

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Beethoven hat geschrieben:Hätte das Volk vorher gewusst, was für Scharlatane die CDU / CSU führen, hätten vermutlich viele die Partei nicht gewählt.
Freundlichst


Es gab einige, die davor gewarnt haben. Aber das Volk ist ja dumm.

AZ


Ja und....was hätte denn das dumme Volk wählen sollen um ein schlaues Volk zu werden?


Ganz einfach. Noch weniger CDU wählen, dafür 15% BSW. Wetten, dass sich da was ändern würde? [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste