Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon pentium » 29. September 2021, 16:56

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Du und der Herr Flieger haben null Ahnung was zu DDR-Zeiten gesprüht wurde. Aber ich lasse Euch in Euren Glauben, [mundzu] so sind nun mal die Besserwisser. Halt alles besser wissen wollen, aber eigentlich nichts wissen.
Gruß steffen52
PS: Ich schreibe von DDR-Zeiten und nicht von Deinen Wald zur heutigen Zeit. Muss man Dir wirklich alles zweimal erklären.


Ich weiß schon was du geschrieben hast:
das ist das zu DDR-Zeiten kräftig gesprüht wurde per Flugzeug. Heute verboten. Sonst wäre der
Harz schon zu DDR-Zeiten in diesem Zustand wie jetzt.


Wenn du es besser weißt, bitte erkläre doch mal, was die Ursache heute ist und was die gesprüht haben. Du sagst ja, sonst wäre es besser. Da sind also Flugzeuge um den Brocken und die Radaranlage gekreist und haben gesprüht? Ist dir klar, was du behauptest?
Der Westen hat das nicht gemerkt?

AZ


Jetzt fehlt nur noch eine silbern glänzende Mig und ein blauer Himmel.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53759
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon HPA » 29. September 2021, 17:31

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Klar gegen den Borkenkäfer hilft kein sprühen, bist schon ein Experte, halt in jeder Branche......
Gruß steffen52


Man muss kein Fachmann sein, um deine falschen Aussagen zu erkennen. Ich wohne unweit des Waldes, habe oft Kontakt zu Waldarbeitern, also bitte. Bei mir sieht es teils ebenso aus wie im Harz.

Dir ist nicht mal klar, dass du dir selbst widersprichst. [flash]

Du hast offensichtlich mehrere große Defizite. Erstaunlich, wie überzeugend du dennoch agierst. Richtig ist es leider nicht.

AZ

Du und der Herr Flieger haben null Ahnung was zu DDR-Zeiten gesprüht wurde. Aber ich lasse Euch in Euren Glauben, so sind nun mal die Besserwisser. Halt alles besser wissen wollen, aber eigentlich nichts wissen.
Gruß steffen52
PS: Ich schreibe von DDR-Zeiten und nicht von Deinen Wald zur heutigen Zeit. Muss man Dir wirklich alles zweimal erklären.


Also ich habe ja nun den Fachartikel aus DDR Zeiten eingestellt. Da steht klipp und klar drin was zu Ostzeiten per Flugzeug versprüht wurde.

Ich kann jetzt nur vermuten: entweder bist Du schlichtweg beratungsresistent oder intellektuell überfordert oder schlichtweg einfach zu faul das einfach mal zu lesen...

Wahrscheinlich ist es von jedem etwas. [grin]
HPA
 

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon pentium » 29. September 2021, 17:33

*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53759
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2021, 17:48

pentium hat geschrieben:Ein hab ich noch!
https://twitter.com/VassiliGolod/status ... 0905519111


Sehr schön. Wozu brauchen die noch den Scholz? [hallo]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon pentium » 29. September 2021, 17:51

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Ein hab ich noch!


Sehr schön. Wozu brauchen die noch den Scholz? [hallo]
AZ


Bei Twitter gibt es noch mehr Varianten des Fotos.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53759
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon Ari@D187 » 29. September 2021, 19:13

HPA hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben:Vorstellungskraft und Ahnung bezüglich Solar und Trockenheit scheinst Du nicht zu haben.
Mit der Trockenheit wurde bisher nichts widerlegt, kann es auch nicht! Denn der viele Regen ist wegen 3 Jahren Trockenheit fast allesamt nur abgeflossen. Hier sind nach massiven Regenfällen die Böden maximal nur 20 cm tief durchfeuchtet/befeuchtet. Drunter weiter knochentrocken.[...]

Hier mal eine aktuelle Bodenfeuchtekarte (0-60 cm):
-> Link

Alles zwischen nFK 30 und 90 ist im Rahmen.

Ari

Falls Du lesen kannst, habe ich vom Harz geschrieben. [...]

Ich hab' mal irgendwo gelesen, dass der Harz in Deutschland liegt.

Ari


Soll ich mal die Bilder von der letzten Harzbefliegung posten?

Kannste gerne machen, nur hilft das bei der Bestimmung der aktuellen Bodenfeuchte nicht. Ein Haus was abgebrannt ist, sieht auch nach 10 Wochen Dauerregen und bis in tiefe Schichten durchfeuchtetem Boden noch abgebrannt aus. Im Taunus sieht es übrigens auch nicht viel besser aus, daher kenne ich die Situation des Waldes.

Also hier noch mal der Link zu aktuellen Bodenfeuchten (Deutscher Wetterdienst):
-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2021, 21:19

2024....verzweifelt versuchen sie doch noch einen Kompromiss zu erzielen.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon Volker Zottmann » 29. September 2021, 21:23

Deine Karte solltest Du schon lesen können Ari. Die gilt nämlich nur für sandigen Lehm unter Grassoden. Den hast Du im ganzen Harz nicht. Unser Mergelboden liegt in aller Regel auf Granit, Grauwacke, Sandstein oder Kalkstein.
Wir haben teils überdurchschnittlichen Starkregen an vielen Tagen gehabt und trotzdem sind hier überall die Böden tiefer als 20 cm knochentrocken. Normalisierung wird viele Jahre beanspruchen.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon ratata » 30. September 2021, 05:57

Warum bin ich denn überhaupt zur Wahl gegangen , warum.?????????
Da bestimmen Parteien die 12% und 16 % errungen haben , wer in Deutschland Kanzler wird . Wieso eigentlich führt nicht die SPD die ersten Gespräche .?? Eins steht für mich fest ob ich nochmal zur Wahl gehe , ???????? Wie sagt man allgemein , die machen sowieso ,was sie wollen .
[laugh] [laugh] ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2625
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon ratata » 30. September 2021, 08:33

Meinen letzten Kommentar hinzu gefügt :



Zieht hier im Kanzleramt , am Ende Markus Söder ein?

Grüne und FDP führen bereits Gespräche. Aber verbünden sie sich mit der SPD oder der Union? Eine Ampelregierung scheint zwar derzeit am wahrscheinlichsten. Doch es gibt noch zwei andere Szenarien.

Über die Folgen des Wahlergebnisses wird in diesen Tagen reichlich spekuliert. Derzeit ist nur eines sicher: Für die Christdemokraten und ihre bayerischen Freunde sieht es eher düster aus. Fragt man drei Abgeordnete der Union, für wie wahrscheinlich sie eine Jamaika-Koalition noch halten, lauten die drei Antworten : "30 Prozent", "25 Prozent", "20 Prozent". Ein ranghoher Parteifunktionär sagt: "Die ganze Partei ist doch abgewirtschaftet. Viele von uns wollen einfach nicht ihre Posten räumen."

Die Union liegt bei der Bundestagswahl mit ihren 24,1 Prozent knapp hinter dem Wahlsieger SPD mit 25,7 Prozent. Den Gesetzen der Gewohnheit zufolge müsste Olaf Scholz jetzt anfangen, eine Koalition zu schmieden. Doch die Gewohnheit wird dieses Mal durchbrochen, und zwar ausgerechnet von den künftigen Wunschkoalitionspartnern: der FDP und den Grünen.


Die Spitzen der beiden Parteien haben sich bereits am Dienstagabend getroffen und die Öffentlichkeit darüber per Selfie informiert. Am Freitag treffen sich Grüne und FDP noch einmal in größerer Runde, dann soll es verstärkt um Inhalte gehen.

Ab dem Wochenende gehen die bilateralen Treffen weiter: Union und FDP werden früher oder später miteinander sprechen. Fest steht bereits, dass sich die SPD am Sonntagnachmittag mit der FDP und abends dann mit den Grünen trifft. Auch für ein Gespräch mit der Union sind die Grünen offen, es wird aber frühestens nächste Woche stattfinden. Verhandlungen zwischen drei Parteien sind noch nicht terminiert.

Und dann? Ist es wirklich ausgeschlossen, dass sich FDP und Grüne, die neuerdings als "Zitrus-Koalition" bezeichnet werden, doch noch der Union anschließen und es zum Jamaika-Bündnis kommt? Nein. Auch wenn die Ampel wahrscheinlicher erscheint. Stand heute.

Drei Szenarien sind denkbar:

Szenario 1: Die Ampel kommt, Olaf Scholz wird Kanzler
Die SPD hat bereits zu Gesprächen mit Grünen und FDP eingeladen. Zumindest getrennt wird man sich nun am Wochenende treffen. Und die Sozialdemokraten haben die besten Argumente auf ihrer Seite, weshalb das Szenario derzeit am wahrscheinlichsten erscheint: Die SPD ist der Wahlgewinner. Und Umfragen ergeben, dass die Bürger Olaf Scholz gerne als Kanzler sähen.

Sogar Armin Laschet, der zunächst noch von einem "Auftrag" für die Union gesprochen hatte, sagt inzwischen nur noch, dass man ein "Angebot" für eine Regierung mache. Die Grünen lassen ihre Vorliebe für die SPD deutlich erkennen. Annalena Baerbock sprach am Mittwoch davon, dass es einen "Auftrag für eine progressive Regierung" gebe. Progressiv, so werden die linken Parteien bezeichnet – nicht die Union.

Die Ampelkoalition ist auch deshalb wahrscheinlich, weil die SPD – im Gegensatz zur Union – politisch funktionsfähig ist: Olaf Scholz ist mit seinem Wahlsieg so mächtig wie nie, er hat die klare Prokura, Verhandlungen zu führen. Und hat seiner Partei auch bereits angekündigt, die nötige Beinfreiheit zu beanspruchen.

SPD und Grüne haben zudem große inhaltliche Überschneidungen, beide Parteien drängen auf eine linkere Politik. Und beide Parteien sind klug genug, um zu verstehen, dass mit der FDP ein Partner an Bord wäre, der den vermuteten "Linksrutsch" abfedern und so das Bündnis für die Breite der Bevölkerung tragbar machen könnte. Entsprechend werden sie auf die Liberalen zugehen.

Szenario 2: Ein Jamaika-Bündnis mit Laschet oder Söder als Kanzler
Es deutet nicht vieles darauf hin, doch trotzdem ist es denkbar: 2017 hat sich bereits gezeigt, wie schnell Gespräche zwischen Parteien scheitern können. Damals ließ Lindner ein Jamaika-Bündnis aus Union, Grünen und FDP platzen. Dieses Mal ist Jamaika eine der Alternativen, falls sich die Ampel-Partner nicht einigen können.

Das ist nicht ganz ausgeschlossen. Die SPD hat eine programmatisch linke Parteiführung. Und in den Bundestag sind viele Abgeordnete aus der SPD-Jugendorganisation eingezogen, den ziemlich linken Jusos. Zu viele Zugeständnisse an die FDP darf Scholz also auch nicht machen. Allerdings kommt ihm zugute, dass eine rot-grün-rote Koalition keine Mehrheit hat. Eine Ampel ist also auch für die linkeren Genossen die beste Lösung.

In der Union hofft man naturgemäß trotzdem auf ein Scheitern der Ampel-Gespräche. Die Wegbereiter der alternativen Jamaika-Koalition wären dann Armin Laschet (sofern er bis dahin noch im Amt ist) und Christian Lindner. Beide haben bereits die schwarz-gelbe Regierung in Nordrhein-Westfalen ausgehandelt. Man kennt sich, man schätzt sich.

Ob Laschet dann jedoch wirklich Kanzler wird, gilt selbst in der Union als völlig offen. Möglich wäre auch, dass Markus Söder sich von den Grünen und der FDP wählen lässt. Auch dieses Szenario kursiert seit einigen Tagen in der Union. Die Grünen zeigen sich zwar offen für Gespräche mit der Union. Aber eben auch alles andere als euphorisch. Als progressive Regierung können sie ihren Anhängern ein solches Bündnis schwerlich verkaufen.

Szenario 3: Eine Neuauflage der Groko mit Scholz als Kanzler
Und was, wenn beides nicht funktioniert? Dann könnte die große Koalition ein unverhofftes Comeback feiern. Diesmal unter umgekehrten Vorzeichen: mit einer SPD als Kanzlerpartei, und einer Union als kleinerem Partner.

In der SPD wollten das schon am Wahlabend diverse Vertreter nicht ausschließen. Auch wenn es wahrlich nicht die Lieblingsoption ist. Aber mit einem sozialdemokratischen Kanzler, so wohl die Überlegung, würde die SPD zumindest nicht so verlässlich zusammenschrumpfen wie in den letzten Merkel-Grokos.

Parteibasis über Koalitionsoptionen: ''Bei Jamaika würden die Grünen untergehen''
Blog zur Bundestagswahl: Alle Infos im Überblick
Aktuelle Umfrage: So denken die Deutschen über Laschet
Überzeugt werden müsste da schon eher die Union, vielleicht wieder vom Bundespräsidenten, damit es nicht zu Neuwahlen kommt. Aber vielleicht kommt es auch gar nicht so weit. Denn in der Union wird mittlerweile vielen klar, was das eigentlich ist: Opposition. Man kannte es ja die vergangenen 16 Jahre nicht. Opposition heißt eben in der Regel keine Dienstwagen, keine Ministerposten, keine glamourösen Auslandsreisen.

Obwohl es in der Union noch vor drei Monaten als ausgeschlossen galt, als Juniorpartner mitzuregieren, könnte es jetzt die letzte Chance sein.

Verwendete Quellen:
Eigene Recherche, Gespräche mit FDP, SPD, Union und Grünen



https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... arien.html

MfG ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2625
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2


Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon Werner Thal » 30. September 2021, 12:13

Politik im Fernsehdiskurs - Die plappernde Republik

Talk-Exzesse und Tortenschlachten: Auf allen Sendern wird gerade über Politik gestritten und Relevanz
suggeriert. Lesen Sie hier, wie es dazu kam - und weshalb es auch nach der Wahl so weitergeht.

https://www.spiegel.de/kultur/tv/politi ... 118560c3a7

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon pentium » 30. September 2021, 18:05

Hm. Wahlergebnisse schätzen hatten wir doch schon mal.

Berliner Bezirk schätzt Wahl-Ergebnisse – Wahlleitung rechtfertig sich
https://www.bz-berlin.de/berlin/charlot ... ergebnisse
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53759
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon Ari@D187 » 30. September 2021, 18:46

Volker Zottmann hat geschrieben:Deine Karte solltest Du schon lesen können Ari. Die gilt nämlich nur für sandigen Lehm unter Grassoden. [...]

Du kannst zwischen unterschiedlichen Böden auswählen. Beim Kick auf Tabelle kannst Du Dir auch bestimmte Orte im Harz herauspicken.

Die Karte zeigt, dass aktuell die Bodenfeuchte bis 60 cm Tiefe überwiegend im grünen Bereich ist. Deine lokalen Beobachtungen sind ja nach wie vor unbestritten.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2021, 16:08

Es sieht sehr nach Einigung aus....

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon Ari@D187 » 1. Oktober 2021, 19:49

augenzeuge hat geschrieben:Es sieht sehr nach Einigung aus....

AZ

Noch ist die Ampel rot.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon Zicke » 1. Oktober 2021, 20:10

Bild
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2021, 20:48

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Es sieht sehr nach Einigung aus....

AZ

Noch ist die Ampel rot.

Ari


So wie die Giffey. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2021, 20:50

Ist das eigentlich ein sächsisches Problem, dass man immer gegen die Regierung sein muss? Auch wenn sie noch gar nicht da ist? [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon steffen52 » 1. Oktober 2021, 21:00

augenzeuge hat geschrieben:Ist das eigentlich ein sächsisches Problem, dass man immer gegen die Regierung sein muss? Auch wenn sie noch gar nicht da ist? [laugh]

AZ

Ja die Sachsen wissen was kommt. Der Rest wird es erst begreifen müssen !! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2021, 21:10

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ist das eigentlich ein sächsisches Problem, dass man immer gegen die Regierung sein muss? Auch wenn sie noch gar nicht da ist? [laugh]

AZ

Ja die Sachsen wissen was kommt. Der Rest wird es erst begreifen müssen !! [hallo]
Gruß steffen52


https://images.app.goo.gl/Uos4U1hzssnhitN26
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon augenzeuge » 2. Oktober 2021, 09:50

Laschet ist für keine mögliche Koalition eine Option. Und wenn Jamaika erledigt ist, lange wird das nicht mehr dauern, wird die Erneuerung der CDU/CSU erfolgen. Und womöglich kommt dabei ein Herr Merz auch unter die Räder.

Eine interessante Einschätzung des Politikwissenschaftlers Albrecht von Lucke.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 42629.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon Ari@D187 » 2. Oktober 2021, 10:50

augenzeuge hat geschrieben:[...] lange wird das nicht mehr dauern, wird die Erneuerung der CDU/CSU erfolgen. [...]

Vielleicht folgt ja auf die Sozialdemokratisierung der CDU die Re-Christdemokratisierung? [ich auch]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon Interessierter » 2. Oktober 2021, 12:30

Bild
Interessierter
 

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon augenzeuge » 2. Oktober 2021, 12:42

[laugh]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon augenzeuge » 4. Oktober 2021, 18:28

Was für ein Theater!

FDP-Lindner: „Wir haben ein Interesse an Jamaika! Habt Ihr es auch? Wollt Ihr es? Habt Ihr die Nerven? Seid Ihr geschlossen?“
Die FDP-Spitze habe in der internen Sitzung aber klargemacht, dass die Union jetzt die Grünen „rüberziehen“ müsse.

Laschet untermauert laut Teilnehmern Machtanspruch
In den Vorbesprechungen, bei denen CDU und CSU ohne FDP diskutierten, soll Armin Laschet auch in Gesprächen am Rande mehrfach seinen Machtanspruch untermauert haben. Ein führender CDU-Politiker sagte BILD: „Armin Laschet ist weiterhin fest davon überzeugt, dass er Kanzler wird bei Jamaika und dass es zu ihm keine Alternative gibt.“


[flash] Ich wette dagegen. Morgen Abend ist mit diesen Träumen schluss.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon ratata » 6. Oktober 2021, 12:12

Die Nachrichten überschlagen sich , die Augsburger Puppenkiste beginnt sich wieder zu beleben . FDP und Grüne wollen wohl nur noch mit der SPD über eine neue Regierung reden . ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2625
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon augenzeuge » 6. Oktober 2021, 12:46

ratata hat geschrieben: FDP und Grüne wollen wohl nur noch mit der SPD über eine neue Regierung reden . ratata

Und das überrascht dich?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon karnak » 6. Oktober 2021, 12:59

So schlecht ist das für die CDU/CSU eigentlich gar nicht. Sicher kommen jetzt 4 Jahre bittere Opposition, NUR, bei den Problemen die die kommende Regierung an der Backe hat, einschließlich der Folgen der größten Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg,DAS VOLK,in seiner Vergesslichkeit und Undankbarkeit wird nach den 4 Jahren derartig die Schnauze voll haben,dass ist faktisch unvermeidlich bei dem was es alles zu bezahlen hat. Dann kann die CDU/CSU als die Retter der Nation mit 40% wieder neu antreten und rechnen. Rot/ Grün hat das schon mal erlebt, wie die Teilnahme an dem Trauerspiel der FDP bekommen wird wird sich zeigen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wer soll in Deutschland Kanzler werden - Bundestagswahl 2021

Beitragvon Interessierter » 6. Oktober 2021, 14:48

Donnerwetter, jetzt auch noch " Bonsai - Politikwissenschaftler ". Grandios was für Prognosen du uns anbietest. Da wundert es mich sehr, dass du allabendlich nicht die Wettervorhersage im TV machst...... [bravo] [blush]
Interessierter
 

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast