Interessierter hat geschrieben:Warum Bodo Ramelow die Gottesformel vermied
Der erste Ministerpräsident der Linkspartei ist christlich geprägt und hat im Wahlkampf oft darüber gesprochen. Aber im Amtseid ließ er die Formel „So wahr mir Gott helfe“ weg. Warum bloß?
Bodo Ramelow hat oft, zuletzt auch im Wahlkampf, von seiner Verwurzelung im christlichen Glauben gesprochen. Sein Elternhaus war christlich geprägt. Ein Name wie Martin Niemöller galt etwas in der Familie, die in Osterholz lebte und sich in der Nordelbischen Kirche zuhause fühlte. Doch als er am Freitag als Ministerpräsident im Erfurter Landtag vereidigt wurde, hat Ramelow seinen Eid ohne die mögliche Bekräftigung „So wahr mir Gott helfe!“ gesprochen - zur Verwunderung der Anwesenden. Warum? Hatte er es vor Aufregung vergessen, wie manche vermuteten?
Seine Antwort hier:
http://www.faz.net/aktuell/politik/link ... 06498.html
Volker Zottmann hat geschrieben: Vielleicht vergaß er den Schwur auf seinen Gott auch aus Ehrlichkeit Gott gegenüber, weil er weiß, dass viele seiner Versprechen sich innerhalb der Legislatur als Lügen entpuppen könnten.
Gruß Volker
Sirius hat geschrieben: Gestern war Ramelow angeblich noch Christ, und heute will er von der Gottesformel nichts mehr wissen. An diesen Quatsch, dass er so eine Art Symbiose aus Don Camillo und Peppone sei, hat doch jeder, der den Bezug zur Realität nicht völlig verloren hat, ohnehin nicht geglaubt.
augenzeuge hat geschrieben:Sirius hat geschrieben: Gestern war Ramelow angeblich noch Christ, und heute will er von der Gottesformel nichts mehr wissen. An diesen Quatsch, dass er so eine Art Symbiose aus Don Camillo und Peppone sei, hat doch jeder, der den Bezug zur Realität nicht völlig verloren hat, ohnehin nicht geglaubt.
Richtig! Man fragt sich nur, wen er mit solchen unglaubwürdigen Aussagen von seiner vorgebrachten Intention überzeugen möchte....![]()
AZ
Zicke hat geschrieben:Gerhard Schröter hat 1998 und 2002 übrigens auch auf diese Formel verzichtet.
Was gebietet Gott im achten Gebot ?
Gott gebietet uns im achten Gebot, überall und jederzeit die Wahrheit zu sagen und die Taten des Nächsten wenn immer möglich positiv auszulegen, damit ein vertrauensvolles Zusammenleben unter den Menschen möglich wird.
http://kath-zdw.ch/maria/gebote.html#Da ... t%20Gottes
Warum diese Aufregung jetzt in Thüringen?
Thoth hat geschrieben:Ist doch schön dass das mediale Dauerfeuer der letzten Wochen/Monate wider der Linken und dem herbeireden/-schreiben der Wiederauferstehung der SED, inclusive der DDR in den Ausmaßen von Thüringen, auf fruchtbaren Boden gefallen ist.
Thoth
pentium hat geschrieben:Neue Schlagzeilen!
Thüringer CDU erschwert Ramelows Amtsantritt
Zitat:
Thüringens neuer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) muss mit seinem rotrotgrünen Kabinett gegen Intrigen der nach 24 Jahren abgewählten CDU ankämpfen. Als Staatskanzleichef Benjamin Hoff sein neues Amt inspizierte, waren keine Stellen mehr für persönliche Referenten und Büroleiter frei. Die Christdemokraten, so Hoff, hätten ihr einst ohne Ausschreibung ins Amt beordertes parteinahes Personal kurz vor Torschluss auf reguläre Stellen gesetzt und diese damit blockiert. Auch die Grünen-Umweltministerin Anja Siegesmund klagte: Eine geordnete Übergabe habe der bisherige CDU-Minister mit den Worten abgelehnt, er werde nach seiner Entlassung keinen Fuß mehr in das Haus setzen. Auf der Ministeretage, so Siegesmund, sei nicht mal mehr eine Schreibkraft zu finden. Es herrsche gespenstische Leere. Ob auch diese Stellen haushalterisch verschwunden sind, konnte noch niemand klären....
http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/thu ... 07009.html
mfg
pentium
Volker Zottmann hat geschrieben:Mein Respekt an Herrn Sandmann! Alle sollten in Thüringen den Austritt erklären, nur dann wachte die SPD-Spitze auf.
Gruß Volker
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste