„
Eppur si muove", ein Spruch von Galileo Galilei „Und sie dreht sich doch“, die Erde, so auch unsere Parteienlandschaft
Im Bundestag sitzen die Abgeordneten (Gendern ausgeschlossen), die gewählten Vertreter des Volkes. Dort ist man sich fast einig, dass es keine Zusammenarbeit mit der rechtsgerichteten AfD geben darf oder auch geben wird. Auch die gewählten Abgeordneten dürfen ihre eigene Meinung artikulieren.
Die Stimmung im Lande ist aber eine andere.
Die Gestalter des Landes verhalten sich entgegen der Volkesstimme. Nun darf man die Frage stellen, ob sie intelligenter und weitsichtiger gegenüber dem kurzsichtigen Volk sind?
Egal, wie die demokratischen Parteien der Mitte, die über Jahrzehnte das Land regiert haben, finden immer weniger Akzeptanz des Volkes. Sie haben bisher vom rechten Rand über die AfD gesprochen. Mit ca. 20 Prozent kann aber aus meiner Sicht nicht mehr von einer Randgruppe gesprochen, geschrieben werden.
Wir kennen alle den Spruch, „
Proletarier aller Länder vereinigt euch“. Diese Proleten wollten die Welt beherrschen – Pustekuchen, geht nur mit diktatorischen Mitteln. Sie haben sich selbst zerfleischt, im Bundestag.
Die AfD langsam aber stetig den Blick zu Mehrheiten. Die Linken sind zur Randgruppe geworden und haben sich selbst geschwächt.
Ist dies weit- oder kurzsichtig?
Das BSW ist mit angehendem Frühling gen Himmel gewachsen. Im Herbst ist es nicht zu einer Ernte gekommen. Sie müssen um ihr Leben kämpfen. Die Äpfel zeigen Fäulnisstellen.
Volkes Meinung oder Stimme ist eine andere. Eigene Fehler sieht man nicht.
So ist dat Leben.
Die Diagramme sind aktualisiert, mit Stand vom 08. Februar 2025.
25-02-08-Umfrage-13000-Jahr-DIA.jpg
25-02-08-Umfrage-13100-Jahr-DIA.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.