Vorräte für den Ernstfall....

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon pentium » 22. August 2016, 18:01

Danny_1000 hat geschrieben:
Einige Ergänzungen

Handsirenen, Feuerpatschen, Stirnlampen, Geigerzähler, Jodtabletten und Waffen um sich der Bettler zu erwehren, all das ist vergessen worden.
Honig, Zucker, Alkohohl, Zigaretten und genügend Schlaftabletten sollten schon vorhanden sein.
Nachtsichtgeräte, Stahlhelme, automatische Waffen und reichlich Munition ergänzen das rundum Sorglospaket.

Jetzt kann der Russe kommen. (Quelle: telepolis)


Wir wissen ja nicht, wer uns so angreifen könnte, ein Blick auf die Karte hilft da auch nicht weiter? Egal, jedenfalls sollte eine Bibel im Hause sein, wegen der christlichen Werte, die im Notfall zu verteidigen sind.

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53758
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Interessierter » 23. August 2016, 08:14

Deutschland macht sich Angst

Neues Zivilschutzkonzept, Gesichtserkennung, Rucksack- und Burkaverbot: Die deutsche Politik überschlägt sich mit Ideen gegen Terrorgefahr und Islamismus. Die Menschen werden so erst recht verunsichert.

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 08872.html

Passt doch sicherlich gut in das Konzept der sogenannten " Besorgten Bürger ".. [wink]
Interessierter
 

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon steffen52-1 » 23. August 2016, 11:02

Es zeigt sich eben, das die Besorgnis von vielen denkenden Bürgern , nicht unbegründet ist! Die Gutmenschen müssen es erst erleben, dann schalten sie
ihr Hirn ein und verurteilen nicht mehr die, welche es im Vorfeld schon annahmen, was auf dieses Land(Dank der Asylpolitik dieser Regierung) zukommt! [frown]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Danny_1000 » 23. August 2016, 13:55

Die übergrosse Mehrheit der "vielen, denkenden Bürger" fällt glücklicherweise nicht auf die Panikmache herein. Bei uns in ALDI & Co ist Mineralwasser noch ausreichend vorhanden. Zudem erschliesst sich mir der Zusammenhang zwischen der Asylpolitik dieser Regierung und der empfohlenen Bevorratung von z.B. 20 Liter Mineralwasser, für welchen Fall der Fälle auch immer, nun wirklich nicht.

Danny
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3271
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Zicke » 23. August 2016, 14:31

Die Bundesregierung rät zu Hamsterkäufen für den Notfall

Ich hab jetzt alle Hamster der Stadt gekauft und muss feststellen, die kleinen süßen Racker kacken mir die Vorratskammer voll.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon augenzeuge » 23. August 2016, 16:05

Danny_1000 hat geschrieben:Die übergrosse Mehrheit der "vielen, denkenden Bürger" fällt glücklicherweise nicht auf die Panikmache herein. Bei uns in ALDI & Co ist Mineralwasser noch ausreichend vorhanden. Zudem erschliesst sich mir der Zusammenhang zwischen der Asylpolitik dieser Regierung und der empfohlenen Bevorratung von z.B. 20 Liter Mineralwasser, für welchen Fall der Fälle auch immer, nun wirklich nicht.

Danny


[super]
So ist es. Besorgt ist eben nicht unbedingt Denkend.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95497
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Olaf Sch. » 23. August 2016, 16:47

ich empfehle die Lektüre: "Blackout"

für den absoluten GAU "The Walking Dead" [hallo]
Olaf Sch.
 

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Spartacus » 23. August 2016, 16:51

Neues Zivilschutzkonzept, Gesichtserkennung, Rucksack- und Burkaverbot: Die deutsche Politik überschlägt sich mit Ideen gegen Terrorgefahr und Islamismus.


Und wie kommen die Helden plötzlich auf so was?

Es hat sich wohl doch was verändert in unserem Staat? Von der bunten Republik hin zum Orwellschen Superstaat. [flash]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon augenzeuge » 23. August 2016, 16:55

Laut Herrn Bosbach, CDU, wurde das Konzept zum Zivilschutz seit 15 Jahren überarbeitet und hat mit den aktuellen Problemen absolut nichts zu tun.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95497
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon steffen52-1 » 23. August 2016, 17:28

augenzeuge hat geschrieben:Laut Herrn Bosbach, CDU, wurde das Konzept zum Zivilschutz seit 15 Jahren überarbeitet und hat mit den aktuellen Problemen absolut nichts zu tun.
AZ

Das ist aber sehr eigenwillig: Hat nichts mit den aktuellen Problemen zu tun??? Das sehen aber viele Bürger und auch paar Politiker anders!
Lachnummer über Lachnummer, von dieser Regierungspartei!! [frown]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon pentium » 23. August 2016, 17:50

Der Postillon: Nach Kaufempfehlung durch Regierung: Hamster deutschlandweit restlos vergriffen

http://www.der-postillon.com/2016/08/hamsterkaeufe.html

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53758
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Zicke » 23. August 2016, 19:06

Verdeckte Angriffe derzeit größte Bedrohung Deutschlands
Das neue Konzept zur zivilen Verteidigung ist eine Reaktion auf die veränderte Sicherheitslage: Es geht um Terrorismus und die Spannungen mit Russland. Die schwarz-roten Pläne gefallen nicht jedem.


Berlin

. Die Bundesregierung sieht verdeckte Attacken durch staatliche oder nichtstaatliche Angreifer als derzeit größte Bedrohung für die Bundesrepublik.

Das geht aus der von Innenminister Thomas de Maizière (CDU) unterzeichneten Beschlussvorlage für die neue "Konzeption Zivile Verteidigung" (KZV) hervor, die an diesem Mittwoch vom Kabinett verabschiedet werden soll. Sogenannte hybride Attacken können oft nicht sofort erkannt und klar einem Urheber zugerechnet werden. Gedankenspiele über ein Wiederaufleben der vor fünf Jahren ausgesetzten Wehrpflicht in dem neuen Konzept lösten in der SPD Skepsis und in der Opposition Ablehnung aus.
http://www.lvz.de/Nachrichten/Politik/V ... utschlands
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Rei » 23. August 2016, 19:51

augenzeuge hat geschrieben:Laut Herrn Bosbach, CDU, wurde das Konzept zum Zivilschutz seit 15 Jahren überarbeitet und hat mit den aktuellen Problemen absolut nichts zu tun.
AZ

Nein,es hat mit den aktuellen Problemen nichts zu tun?
BW-Einsatz im Inneren
Bevorratung von Lebensmitteln
Gedanken zum Wehrdienst
Mal sehen was noch so alles kommt:
Notstandgesetze?
Einberufung von Reservisten zur Auffrischung und damit sie wieder fit werden.,aber mindest ein halbes Jahr?
Rentner ab 65 Jahre,als Heimatschutz,sind doch alle fit.
Rei
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon steffen52-1 » 23. August 2016, 20:02

Rei hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Laut Herrn Bosbach, CDU, wurde das Konzept zum Zivilschutz seit 15 Jahren überarbeitet und hat mit den aktuellen Problemen absolut nichts zu tun.
AZ

Nein,es hat mit den aktuellen Problemen nichts zu tun?
BW-Einsatz im Inneren
Bevorratung von Lebensmitteln
Gedanken zum Wehrdienst
Mal sehen was noch so alles kommt:
Notstandgesetze?
Einberufung von Reservisten zur Auffrischung und damit sie wieder fit werden.,aber mindest ein halbes Jahr?
Rentner ab 65 Jahre,als Heimatschutz,sind doch alle fit.
Rei

Reiner diese Truppe da oben, denkt wohl wir ziehen die Schuhe mit der Beißzange an! Früher nannten es welche Volkssturm und heute Heimatschutz! Hut ab, kann ich nur
sagen! Es liegt was in der Luft und das wissen die super Experten da oben! Hat natürlich nichts mit Flüchtlingen und Anschlägen zu tun! Wie blöd halten die uns den!!!
Aber ich werde bestimmt(wenn online) von Usern die alles besser wissen, belehrt! [zunge]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon pentium » 23. August 2016, 20:08

Ja doch es liegt was in der Luft! Vielleicht kommen die Russen oder der IS steht bald vor Wien, es kann auch ein Vulkan ausbrechen oder wir kolledieren mit einem Kometen.
Steffen, kauf dir lieber eine Alu-Hut...

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53758
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon steffen52-1 » 23. August 2016, 20:23

pentium hat geschrieben:Ja doch es liegt was in der Luft! Vielleicht kommen die Russen oder der IS steht bald vor Wien, es kann auch ein Vulkan ausbrechen oder wir kolledieren mit einem Kometen.
Steffen, kauf dir lieber eine Alu-Hut...

pentium


Wer macht den hier Untergangsstimmung? Ich wohl nicht, das sind die da oben! Vergessen die alten Menschen, die einen Krieg erlebt haben, die haben dazu eine Meinung und halt Angst!!! [mad]
Einen Alu-Hut brauche ich nicht! Habe im Bestand einen Stahlhelm mit Kriegserfahrung und einen mit Grenzerfahrung! Noch Fragen, Steffen???? [wink]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon pentium » 23. August 2016, 20:34

steffen52-1 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Ja doch es liegt was in der Luft! Vielleicht kommen die Russen oder der IS steht bald vor Wien, es kann auch ein Vulkan ausbrechen oder wir kolledieren mit einem Kometen.
Steffen, kauf dir lieber eine Alu-Hut...

pentium


Wer macht den hier Untergangsstimmung? Ich wohl nicht, das sind die da oben! Vergessen die alten Menschen, die einen Krieg erlebt haben, die haben dazu eine Meinung und halt Angst!!! [mad]
Einen Alu-Hut brauche ich nicht! Habe im Bestand einen Stahlhelm mit Kriegserfahrung und einen mit Grenzerfahrung! Noch Fragen, Steffen???? [wink]
Grüsse steffen52-1


Man, in der DDR gab es auch Zivilschutzkonzepte. Gut, man hat die Bevölkerung nicht zu Hamsterkäufen aufgefordert, wir hatten ja nischt, nicht mal Hamster. Aber mal im Ernst, ein Zivilschutzkonzept ist doch sinnvoll, es ist eben nur eine Frage, wie man es an die Bevölkerung bringt.

Was willst du eigentlich mit deinen Stahlhelmen, wenn dich die Chemnitz wegspült...

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53758
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Bahndamm 68 » 23. August 2016, 20:39

Auf ein Neues:

ZDF-Spezial vom heutigen Tag

Bitte im schwarzen Video oben rechts den Pfeil anlicken, dann unten rechts in den Vollbild-Modus gehen
https://goo.gl/photos/LtE2jYGknhhKj8ih6
Zeit knapp 7min
Viel Spaß

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4773
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon steffen52-1 » 23. August 2016, 20:49

pentium hat geschrieben:
steffen52-1 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Ja doch es liegt was in der Luft! Vielleicht kommen die Russen oder der IS steht bald vor Wien, es kann auch ein Vulkan ausbrechen oder wir kolledieren mit einem Kometen.
Steffen, kauf dir lieber eine Alu-Hut...

pentium


Wer macht den hier Untergangsstimmung? Ich wohl nicht, das sind die da oben! Vergessen die alten Menschen, die einen Krieg erlebt haben, die haben dazu eine Meinung und halt Angst!!! [mad]
Einen Alu-Hut brauche ich nicht! Habe im Bestand einen Stahlhelm mit Kriegserfahrung und einen mit Grenzerfahrung! Noch Fragen, Steffen???? [wink]
Grüsse steffen52-1


Man, in der DDR gab es auch Zivilschutzkonzepte. Gut, man hat die Bevölkerung nicht zu Hamsterkäufen aufgefordert, wir hatten ja nischt, nicht mal Hamster. Aber mal im Ernst, ein Zivilschutzkonzept ist doch sinnvoll, es ist eben nur eine Frage, wie man es an die Bevölkerung bringt.

Was willst du eigentlich mit deinen Stahlhelmen, wenn dich die Chemnitz wegspült...

pentium


Mich wird die Chemnitz, als alten geborenen Chemnitzer, bestimmt nicht weg spülen! Mit den Alu-Helm, das ist Dein Spruch gewesen und deshalb die Stahlhelme! [hallo]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon steffen52-1 » 23. August 2016, 20:57

Reiner, Bier ist reichlich da, auch was zum Räuchern und für die Frau Wasser!!!! [laugh]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon augenzeuge » 23. August 2016, 21:13

Debatte über Zivilschutz-Konzept: Ein Vorrat an Aufregung

Bundesbürger, hamstert fleißig! Der Rat der Regierung, sich mit Zehn-Tages-Vorräten einzudecken, belustigt viele im Land, gruselt manche und ärgert auch einige. Trotzdem lohnt sich eine nüchterne, kühle Betrachtung.

Wäre die Bundesregierung handwerklich geschickter, hätte sie das Konzept nicht gerade in der parlamentarischen Sommerpause veröffentlicht, in der Ernstes von Aufgeregtheiten schwieriger zu unterscheiden ist. Inhaltlich ist der Plan aber berechtigt, ja: überfällig.

Der Staat schreibt sein 20 Jahre altes Konzept fort, wie er sein Volk in Krisenlagen schützen kann, und was die Bürger an Eigenleistung vorhalten sollten. Mögliche Bedrohungen haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt, geschrumpft sind sie nicht. Ein massiver Umweltschaden, ein flächendeckender Stromausfall, ein digitaler Angriff und deshalb ein temporärer Zusammenbruch erheblicher Teile des Internets – in unserer vernetzten Gesellschaft wäre schon nach wenigen Tagen der Hilfsbedarf hoch. Diese Risiken mag man mit Recht gering einschätzen, vor ihnen die Augen zu verschließen, lässt sie aber nicht ganz verschwinden.

Erst wenn das auf Bunker, Dosennotration und Einberufungsbefehl reduziert betrachtet wird, entsteht ein Beigeschmack von Panikmache. Der Kern des Konzepts ist aber vernünftig, auch wenn es unpopulär erscheint. Für einigermaßen selbstständig denkende Bürger ist ohnehin längst klar, dass der Staat kein absolutes Sicherheitsversprechen, keine Vollkasko, mehr bieten kann.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95497
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Rei » 23. August 2016, 21:45

augenzeuge hat geschrieben:
Debatte über Zivilschutz-Konzept: Ein Vorrat an Aufregung

Bundesbürger, hamstert fleißig! Der Rat der Regierung, sich mit Zehn-Tages-Vorräten einzudecken, belustigt viele im Land, gruselt manche und ärgert auch einige. Trotzdem lohnt sich eine nüchterne, kühle Betrachtung.

Wäre die Bundesregierung handwerklich geschickter, hätte sie das Konzept nicht gerade in der parlamentarischen Sommerpause veröffentlicht, in der Ernstes von Aufgeregtheiten schwieriger zu unterscheiden ist. Inhaltlich ist der Plan aber berechtigt, ja: überfällig.

Der Staat schreibt sein 20 Jahre altes Konzept fort, wie er sein Volk in Krisenlagen schützen kann, und was die Bürger an Eigenleistung vorhalten sollten. Mögliche Bedrohungen haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt, geschrumpft sind sie nicht. Ein massiver Umweltschaden, ein flächendeckender Stromausfall, ein digitaler Angriff und deshalb ein temporärer Zusammenbruch erheblicher Teile des Internets – in unserer vernetzten Gesellschaft wäre schon nach wenigen Tagen der Hilfsbedarf hoch. Diese Risiken mag man mit Recht gering einschätzen, vor ihnen die Augen zu verschließen, lässt sie aber nicht ganz verschwinden.

Erst wenn das auf Bunker, Dosennotration und Einberufungsbefehl reduziert betrachtet wird, entsteht ein Beigeschmack von Panikmache. Der Kern des Konzepts ist aber vernünftig, auch wenn es unpopulär erscheint. Für einigermaßen selbstständig denkende Bürger ist ohnehin längst klar, dass der Staat kein absolutes Sicherheitsversprechen, keine Vollkasko, mehr bieten kann.

Nun kläre mich mal bitte auf,warum man plötzlich zu solchen Maßnahmen greift,obwohl doch immer gesagt wurde, in Deutschland ist alles i.O.
Rei
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Rei » 23. August 2016, 21:51

steffen52-1 hat geschrieben:Reiner, Bier ist reichlich da, auch was zum Räuchern und für die Frau Wasser!!!! [laugh]
Grüsse steffen52-1

Alles klar,Steffen.
Wir müssten aber die Eingangstür zum Bunker, nochmal überprüfen,die lässt sich so schwer öffnen.
Wegen der Einrichtung von Ikea ,darüber reden wir noch mal.
Gruß Rei [super]
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Volker Zottmann » 23. August 2016, 21:51

Das Dümmste, was passierte in den letzten 25 Jahren aber ist, dass fast alle Bunkeranlagen verkauft wurden.
Wohin will sich denn im Ernstfall die "Elite" verdrücken?
Dann können zumindest alle, die sich bevorratet haben sagen: "Die Täter sind (diesmal) unter uns!" [laugh]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon steffen52-1 » 23. August 2016, 22:02

Volker Zottmann hat geschrieben:Das Dümmste, was passierte in den letzten 25 Jahren aber ist, dass fast alle Bunkeranlagen verkauft wurden.
Wohin will sich denn im Ernstfall die "Elite" verdrücken?
Dann können zumindest alle, die sich bevorratet haben sagen: "Die Täter sind (diesmal) unter uns!" [laugh]

Gruß Volker

Hast doch gelesen Volker! Reiner und ich haben vorgesorgt! Für einen Apfel und ein Ei einen vor langer Zeit gekauft! Gute DDR-Arbeit! Passt!
Nur noch die Reserven einlagern, etwas Oel auf die Scharniere und gut! [laugh]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Bahndamm 68 » 23. August 2016, 22:03

Volker Zottmann hat geschrieben:Das Dümmste, was passierte in den letzten 25 Jahren aber ist, dass fast alle Bunkeranlagen verkauft wurden.
Wohin will sich denn im Ernstfall die "Elite" verdrücken?
Dann können zumindest alle, die sich bevorratet haben sagen: "Die Täter sind (diesmal) unter uns!" [laugh]
Gruß Volker

Juten Abend Volker, dat ist der Hammer, ich werde nicht fertig mit lachen.

Jute Nacht Hermann
[url][url=http://www.gbpicsonline.com/gute-nacht.html]Bild[/url]
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4773
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon augenzeuge » 24. August 2016, 07:25

Rei hat geschrieben:Nun kläre mich mal bitte auf,warum man plötzlich zu solchen Maßnahmen greift,obwohl doch immer gesagt wurde, in Deutschland ist alles i.O.
Rei


Wär es dir lieber, wenn ein Land seiner Verantwortung zum Zivilschutz nicht nachkommt, die Vorkehrungen nicht dem Stand der Technik anpasst?
Man greift nicht plötzlich zu Maßnahmen, man hatte ähnliche Maßnahmen schon immer. Aber die sind von 1995. Es ist doch völlig normal, dass man eine bestehende Regelung hier anpassen muss, wenn z.B. die Gefährdungen durch das Internet eine neue Beurteilung erfordern. Was Bosbach hierzu sagte, ist absolut glaubwürdig. Gerade er ist der deutlichste Kritiker der Regierung aus der CDU, für mich ist es dumm, ihm hier Vorwürfe zu machen bzw. zu unterstellen, er rede der Regierung nach dem Mund.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95497
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon HPA » 24. August 2016, 07:30

Diese Studie zum Zivilschutz wurden vor VIER Jahren (!) in Auftrag gegeben. Die veröffentlichten Handlungsempfehlungen sind das Ergebniss dieser Studie. Nicht mehr und nicht weniger.
HPA
 

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon Rei » 24. August 2016, 21:06

FOCUS Online im größten privaten Bunker Deutschlands
Bunker-Besitzer Albert Schmid: Darum ist der Hamsterkauf-Aufruf der Regierung Unsinn
Hamsterkäufe für zehn Tage? Von dem neuen Zivilschutzkonzept der Bundesregierung hält Albert Schmid aus dem Landkreis Erding bei München nichts. Er hat schon vor 36 Jahren einen unterirdischen Bunker für 100 Menschen gebaut – und warnt vor der Panikmache seitens der Politik.
Das Thema Sicherheit hat bei den Politikern derzeit höchste Priorität. So will die Bundesregierung am Mittwoch ein neues Zivilschutzkonzept zum ersten Mal seit dem Ende des Kalten Krieges beschließen. Es soll die Bevölkerung unter anderem dazu animieren, „einen individuellen Vorrat an Lebensmitteln von bis zu zehn Tagen vorzuhalten“, um sich für den Fall einer schweren Katastrophe vorübergehend selbst versorgen zu können. Das berichtet die "F.A.S.".
Ein Mann, der sich schon vor 36 Jahren für den Ernstfall wappnete ist Albert Schmid aus dem Landkreis Erding bei München. Der heute 74-Jährige errichtete Ende der 1970er Jahre einen unterirdischen Sicherheitscontainer in seinem Garten – den größte ABC-Bunker Deutschlands.
http://www.focus.de/politik/videos/focu ... 55113.html
Was sich heute in den Kaufhallen abspielte,war der blanke Horror.Prima für den Umsatz.
Der kluge Bürger baut jetzt sein Haus nicht nach oben,sondern nach unten.
Mal sehen wenn es die ersten Anbieter für Bunkerbau gibt.
Rei
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Vorräte für den Ernstfall....

Beitragvon augenzeuge » 24. August 2016, 21:16

Rei hat geschrieben:Was sich heute in den Kaufhallen abspielte,war der blanke Horror.
Rei


Also hier war alles ruhig. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95497
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste