Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon pentium » 4. November 2014, 15:54

Zicke hat geschrieben:Rot-Rot-Grün für Thüringen
SPD-Mitglieder wollen Ramelow-Regierung

http://www.tagesspiegel.de/politik/rot- ... 31142.html


70% dafür, da bleiben noch genug Abweichler!

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53321
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon SCORN » 4. November 2014, 18:27

Interessierter hat geschrieben:
Wie kommt dieser Klüngel dazu, den Bundespräsidenten demokratisch belehren zu wollen, nur weil er sich die Freiheit nimmt, den SED-Erben zu misstrauen, da er fürchtet, der Wolf könne Kreide gefressen haben.


" Der Interessierte "


Wie kommt der Bundespraesident dazu uber 50% der Thueringer Waehler jegliches Demokratieverstaendnis abzusprechen? Und wer bezeichnet die Gauckkritiker als "Kluengel"?

Das über die Person Gauck und das Amtsverstaendnis dieses Mannes so strittig diskutiert wird, zeigt, dass dieser Mann sein Amt nicht beherrscht, wie ich schon schrieb, er sollte der Praesident fuer alle sein und nicht spalten – genau was derzeit geschieht!

Es darf und soll nicht um ihn gehen, um seine Befindlichkeiten. Das Bundespraesidentenamt ist kein Amt für Wichtigtuer. Es geht nicht um die persoenliche Meinung von Gauck, es geht um Deutschland. Andere Bundespraesidenten - mir sind diesbezueglich sehr positiv in Erinnerung von Weizsaecker und Rau - haben so viel professionelles Amtsverstaendnis besessen.

Gauck plappert parteipolitisch daher - das ist komplett unprofessionell und eine Unverschaemtheit im Amt des Bundespraesindenten!

Uebrigens an alle, die diesen "meinungsstarken" (endlich sprich mal einer eine klare Sprache) Praesidenten für diese Art Rederei loben:
Das kann man wohl in so mancher Kneipe am Stammtisch in Deutschland erleben. Jeden Tag. Das ist so banal wie nur irgendwas. Bloß besteht der Unterschied darin - am Stammtisch kann jeder mal einen vom Stapel lassen, dort ist es okay - im Schloss Bellevue nicht.


SCORN
SCORN
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2014, 18:37

SCORN hat geschrieben: Das über die Person Gauck und das Amtsverstaendnis dieses Mannes so strittig diskutiert wird, zeigt, dass dieser Mann sein Amt nicht beherrscht...
SCORN


Jetzt übertreibst du maßlos! Du gehörst zur Minderheit, Scorn....was die Einschätzung Gaucks betrifft.
Das erste Bild ist von 2014.....

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95116
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon SCORN » 4. November 2014, 19:01

augenzeuge hat geschrieben:
Jetzt übertreibst du maßlos!

AZ


AZ, alleine dass es eine minderheit, seien es nun 10, 20 oder 30 % in deutschland gibt welche diesen Mann nicht gut in seinem Amt finden zeigt dass es tatsaechlich fehl am platze ist! im uebrigen ergibt sich in den onlinmedien ein gaenzlich anderes bild, da kommt er gar nicht gut weg!(ich hoffe nicht dass du jetzt die angeblichen "putin-trolle" dafuer verantwortlich machen willst?!)

er polarisiert und urteilt ueber ganze bevoelkerungs-und waehlergruppen. er will gar nicht der praes. fuer alle deutschen sein! bei scheel, weizsaecker rau oder auch herzog war das undenkbar!
mein praesident ist und war er nie! ich schaeme mich fuer diese figur im ausland!

SCORN
SCORN
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Volker Zottmann » 4. November 2014, 19:05

SCORN hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Jetzt übertreibst du maßlos!

AZ


AZ, alleine dass es eine minderheit gibt, seien es nun 10, 20 oder 30 % in deutschland gibt welche diesen Mann nicht gut in seinem Amt finden zeigt dass es tatsaechlich fehl am platze ist! er polarisiert und urteilt uebern ganze bevoelkerungs-und waehlergruppen. er will gar nicht der praes. fuer alle deutschen sein! bei scheel, weizsaecker rau oder auch herzog war das undenkbar!
mein praesident ist und war er nie! ich schaeme mich fuer diese figur im ausland!

SCORN


Durften wir vielleicht deswegen nicht verreisen, um uns für die DDR-Elite nicht fremdschämen zu müssen? Wenn Du Dich schämst, ist es womöglich eine Bestätigung für unseren Bundespräsidenten, alles richtig gemacht zu haben.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2014, 19:07

SCORN hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Jetzt übertreibst du maßlos!

AZ


AZ, alleine dass es eine minderheit, seien es nun 10, 20 oder 30 % in deutschland gibt welche diesen Mann nicht gut in seinem Amt finden zeigt dass es tatsaechlich fehl am platze ist!


Das wird ja immer schlimmer. [flash] Du möchtest nicht wissen, dass Gauck damit die geringste Minderheit nur gegen sich hat (im Vergleich zu den letzten BuPräs.....)
Ok, du musst ihn nicht mögen. [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95116
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon SCORN » 4. November 2014, 19:16

Volker Zottmann hat geschrieben:SCORN

Durften wir vielleicht deswegen nicht verreisen, um uns für die DDR-Elite nicht fremdschämen zu müssen? Wenn Du Dich schämst, ist es womöglich eine Bestätigung für unseren Bundespräsidenten, alles richtig gemacht zu haben.

Gruß Volker


sei versichert volker dass ich mich auch fuer die jaemmerliche spiesbuergertruppe von DDR-regierung/politbero genug geschaemt habe!

wo dran machst du es fest dass er alles richtig gemacht habe? weil ich mich fue ihn schaeme? bin ich dir wirklich so wichtig? [grins]

es ist beschaemend wenn er im ausland die lobreden ueber ihn als "widerstandskaempfer " mit selbstverstaendlichkeit entgegen nimmt! er war es naemlich nicht! genau so ist es beschaemend wenn er neben einen antidemokraten wie den sheik von Katar zu besuch sitzt ist und nur lobreden auf diese dynastie heraus bringt ohne ein einziges wort ueber das heer der sklavenarbeiter und die verhaeltnisse vor zu bringen.

tja Volker,wir haben eine andere sichtweise, und das ist auch gut so! [wink]

SCORN
SCORN
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Volker Zottmann » 4. November 2014, 19:26

@Scorn, Deinen letzten Absatz habe ich schonmal unlängst von Dir gelesen. Es ist doch logisch, dass in Regierungs- oder Diplomatenkreisen so manche halbherzige Schmeichelei erfolgt. Muss er das immer kommentieren? Ebenso wird er kaum immer alles sagen können, was er gern mag.
Das wird Dir ja bekannt sein.
Schau mal, ich, der nur sein bisschen Leben beschrieb, ein normales angepasstes, wurde hier im Eifer des Gefechts auch schon als Widerstandskämpfer betitelt. Natürlich eher als Schmähung gemeint. Das wird aber nie verletzen, da ich ja weiß, wer solchen Unfug ablässt.
Mir ist es nur wichtig, meine Sicht von heute, gepaart mit schon damaligen Empfindungen ungeschminkt weiter zutragen. Nichts anderes tut Gauck. Dafür ist er mir sehr sympathisch.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2014, 19:29

Clever gesprochen, Herr Gysi:
"Er unterschätzt sich und die anderen. Es würde ja bedeuten, dass wir es in 25 Jahren nicht geschafft haben, Leuten, die in einer Diktatur gelebt haben, dazu zu bringen, die Demokratie zu akzeptieren. Das sehe ich viel positiver als er", sagte Gysi in "Das Duell bei n-tv"
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95116
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Edelknabe » 4. November 2014, 19:46

Könnte man uns Gauck auch als Schwätzer bezeichnen? Er schwätzt also so etwas leichtfertig daher obwohl er doch wie Scorn schon richtig schrieb eher von der Position her unparteiisch bleiben sollte? Vorgänger (Vorbilder)wurden dazu genannt. Dieser Kerl und selbsternannter Christ , mal so meine persönliche Meinung ist eigentlich dummfrech, der lebt also in alter Ehe mit ner Frau und jetzt kann mich gerne Einer berichtigen von der er noch gar nicht geschieden ist und leistet sich daneben rotzfrech ne Geliebte, genannt eben seine neue Lebensgefährtin.

Rainer-Maria also der alte Kerl führt doch die Moral völlig ...wie nennt man das ADABSURDUM oder so?
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon pentium » 4. November 2014, 20:07

Bevor wir hier weiter über den BP schreiben, möchte ich allgemein mal auf:

§ 90 StGB Verunglimpfung des Bundespräsidenten

hinweisen!

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53321
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon SCORN » 4. November 2014, 21:33

pentium hat geschrieben:Bevor wir hier weiter über den BP schreiben, möchte ich allgemein mal auf:

§ 90 StGB Verunglimpfung des Bundespräsidenten

hinweisen!

mfg
pentium


frueher stand auf majestaetsbeleidigung der galgen! [wink]
SCORN
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2014, 21:39

SCORN hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Bevor wir hier weiter über den BP schreiben, möchte ich allgemein mal auf:

§ 90 StGB Verunglimpfung des Bundespräsidenten

hinweisen!

mfg
pentium


frueher stand auf majestaetsbeleidigung der galgen! [wink]


Solange diejenigen, die ihn einen "widerlichen Kriegshetzer" nannten, nicht zur Verantwortung gezogen werden, sehe ich den Umgang mit diesem Gesetz eher locker.... [denken]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95116
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon SCORN » 4. November 2014, 21:40

Volker Zottmann hat geschrieben:Mir ist es nur wichtig, meine Sicht von heute, gepaart mit schon damaligen Empfindungen ungeschminkt weiter zutragen. Nichts anderes tut Gauck. Dafür ist er mir sehr sympathisch.

Gruß Volker


dass solltest du dann aber auch anderen zugestehen............denn nichts anderes tue ich und andere hier auch !

und weil gauck's derzeitige "larve" sich so grundsaetzlich von der vor 89 unterscheidet, als er im besten einvernehmen mit dem mfs dem kirchentag in rostock plante, ist er mir sehr unsympathisch!

gruß [hallo]
SCORN
SCORN
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2014, 21:44

SCORN hat geschrieben:als er im besten einvernehmen mit dem mfs dem kirchentag in rostock plante, ist er mir sehr unsympathisch!
SCORN


Nun sag mir welche Wahl er denn hatte, um seine Intentionen damals überhaupt rüber zu bringen. Er hat, wie es viele getan haben, dem MfS nur das hören lassen, was die hören wollten.
Nur so kam er doch zum Erfolg! Oder?

Was hat er denn definitiv damals getan, was du ihm heute vorwirfst?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95116
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Spartacus » 5. November 2014, 19:31

Kleiner Buchtipp AZ. [hallo]

Am 23. März 2012 wurde der ostdeutsche Ex-Pfarrer Joachim Gauck als elfter Bundespräsident vereidigt. Wenige Wochen zuvor war sein Vorgänger Christian Wulff von einer Phalanx höchst tugendhafter bundesdeutscher Medien aus dem Amt gejagt worden. Von den meisten Vertretern ebendieser Medienhäuser wird uns nun Joachim Gauck als charismatischer Bürgerrechtler, diplomatisch versierter Versöhner, erfolgreicher Stasi-Jäger und moralisch integrer Verfechter der Freiheit präsentiert. Klaus Blessing und Manfred Manteufel melden an dieser Einschätzung deutliche Zweifel an. Unter Zuhilfenahme von Zitaten, Dokumenten und Zeitzeugen thematisieren sie neben anderem Gaucks fragwürdiges Verhältnis zum Faschismus, seine problematischen Äußerungen zur deutsch-polnischen Grenze wie auch seinen strittigen Umgang mit der eigenen Biographie. Es stellt sich die Frage: Ist der Neue der rechte Mann im Amt?


http://www.amazon.de/gp/product/3867898 ... f-fb-ak-21

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon pentium » 5. November 2014, 19:35

Inzwischen in Potsdam...

Rot-Rot in Brandenburg: Landtag wählt Woidke zum Ministerpräsidenten

Zitat:
Potsdam - 47 Sitze haben SPD und Linke im Brandenburger Landtag, genauso viele Stimmen erhielt Dietmar Woidke im ersten Wahlgang. Damit bleibt der SPD-Politiker Ministerpräsident an der Spitze einer rot-roten Koalition. Woidke hatte die absolute Mehrheit von mindestens 45 der insgesamt 88 Stimmen gebraucht.

Woidke nahm die Wahl an und wurde von Landtagspräsidentin Britta Stark vereidigt. Anschließend wollte er die Minister seines Kabinetts ernennen, die ebenso wie der Ministerpräsident im Parlament vereidigt werden. Als besonders umstritten auch bei den Regierungsparteien gilt der neue Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD), der als Landrat von Oberhavel als Vertreter einer harten Linie in der Flüchtlingspolitik bekannt wurde. Linken-Fraktionschefin Margitta Mächtig hatte ihm deshalb eine "unsägliche Asylpolitik" vorgeworfen....]

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 01123.html

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53321
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon augenzeuge » 5. November 2014, 19:41

Spartacus hat geschrieben:Kleiner Buchtipp AZ. [hallo]

Am 23. März 2012 wurde der ostdeutsche Ex-Pfarrer Joachim Gauck als elfter Bundespräsident vereidigt. Wenige Wochen zuvor war sein Vorgänger Christian Wulff von einer Phalanx höchst tugendhafter bundesdeutscher Medien aus dem Amt gejagt worden. Von den meisten Vertretern ebendieser Medienhäuser wird uns nun Joachim Gauck als charismatischer Bürgerrechtler, diplomatisch versierter Versöhner, erfolgreicher Stasi-Jäger und moralisch integrer Verfechter der Freiheit präsentiert. Klaus Blessing und Manfred Manteufel melden an dieser Einschätzung deutliche Zweifel an. Unter Zuhilfenahme von Zitaten, Dokumenten und Zeitzeugen thematisieren sie neben anderem Gaucks fragwürdiges Verhältnis zum Faschismus, seine problematischen Äußerungen zur deutsch-polnischen Grenze wie auch seinen strittigen Umgang mit der eigenen Biographie. Es stellt sich die Frage: Ist der Neue der rechte Mann im Amt?


http://www.amazon.de/gp/product/3867898 ... f-fb-ak-21

LG

Sparta


Danke für den Tipp, Sparta. Wenn man die Rezensionen liest, dann muss es der absolut falsche Mann sein. Aber...sag ich, man hatte wohl keinen Besseren...und ganz überraschend steht die Mehrheit des Volkes zu ihm. Welcher Mann dieses Jahrganges muss eigentlich welche Geschichte haben, damit er passen würde....? Da würde man an jedem etwas finden....bin ich sicher.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95116
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon tom-jericho » 6. November 2014, 04:14

SCORN hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Bevor wir hier weiter über den BP schreiben, möchte ich allgemein mal auf:

§ 90 StGB Verunglimpfung des Bundespräsidenten

hinweisen!

mfg
pentium


frueher stand auf majestaetsbeleidigung der galgen! [wink]


Wer beleidigt hier denn wen eigentlich ständig?
Es sind doch unsere NEUEN MAJESTÄTEN, die das Leben von einfachen Bürgern ständig in den Dreck ziehen.
Wo finde ich dafür den entsprechenden § im StGB der sogenannten BRD?
tom-jericho
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon tom-jericho » 6. November 2014, 04:23

augenzeuge hat geschrieben:
SCORN hat geschrieben:als er im besten einvernehmen mit dem mfs dem kirchentag in rostock plante, ist er mir sehr unsympathisch!
SCORN


Nun sag mir welche Wahl er denn hatte, um seine Intentionen damals überhaupt rüber zu bringen. Er hat, wie es viele getan haben, dem MfS nur das hören lassen, was die hören wollten.
Nur so kam er doch zum Erfolg! Oder?

Was hat er denn definitiv damals getan, was du ihm heute vorwirfst?
AZ


Nun AZ, er ignorierte z.B. Hauptmann Terpe (auch mein Dienstgrad damals).
Für ihn mußte es schon mindestens ein Hauptamtlicher im Generalsrang sein.
So viele gab`s da wohl nicht im Bezirk Rostock (Kennzeichen A).
tom-jericho
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon pentium » 8. November 2014, 12:11

Verwirrung um Blitzerfoto!

Am 17. April wurde laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung auf der Bundesstraße 7 bei Weimar ein Skoda mit dem Kennzeichen „EF-DL 56“ mit 96 Kilometern in der Stunde geblitzt, obwohl dort nur 60 Kilometer in der Stunde erlaubt waren.
Auf der grobkörnigen Fotografie, die das Boulevardblatt am Donnerstag veröffentlichte, liegt das Gesicht des Fahrers im Schatten. Nur der für Ramelow typische Pullover, eine ihm ähnliche Kopfform und der äußerste Rand eines Brillengestells, das seinem ähnelt, lassen sich erkennen.
...
Auch das Kennzeichen soll gewisse Schlüsse auf den Halter des Fahrzeugs zulassen. „DL“, mutmaßt der Bericht, könnte für „Die Linke“ stehen, „56“ für das Geburtsjahr Ramelows. Dieser soll von der Behörde einen Bußgeldbescheid über 145 Euro samt einem Punkt in Flensburg erhalten haben. Ramelow wollte den Strafzettel nicht akzeptieren und schaltete einen Rechtsanwalt ein. Der beantragte Akteneinsicht, weil der Fahrer auf dem Beweisfoto nicht eindeutig zu erkennen sei. Ramelow schien zu bestreiten, dass er der Fahrer sei.
...
Schon einen Tag vor dem Bericht der Boulevardzeitung hatte Ramelow in seinem Internet-Tagebuch zu dem Vorfall Stellung genommen: „Es gibt da für mich nichts zu verbergen, denn ich habe selbst ein Verfahren wegen dieser Sache angestrebt, bzw. habe ich eigentlich nur um Akteneinsicht gebeten.“ Er habe in seinem Terminkalender nachgeschaut, als ihm der Brief der Behörde vorgelegen habe. „Laut meinem Kalender war ich da aber gerade auf dem Weg nach Wien. Da ich nicht über Weimar nach Wien fahre, wollte ich das einfach nur klären lassen. Es geht mir nicht um den Punkt in Flensburg, aber auch bei solchen Fragen sollte doch nicht vorschnell geurteilt werden“, schrieb Ramelow, der im Dezember zum ersten Ministerpräsidenten der Linkspartei gewählt werden könnte...]

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 51859.html

Ramelow äußerte sich auf Facebook zu der Geschichte:

https://www.facebook.com/bodo.ramelow?fref=nf

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53321
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Spartacus » 8. November 2014, 13:31

Hier gibt es geballte Kritik zu lesen. [hallo]

http://sichtplatz.de/?p=1382

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon pentium » 9. November 2014, 18:50

Staatsschutz ermittelt nach Angriffen auf Linke

Die Partei "Die Linke" ist in Thüringen immer häufiger kriminellen Angriffen ausgesetzt. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" ermittelt der Staatsschutz in zahlreichen Fällen.

Fazit:
So seien an den Autos von einem Landtagsabgeordneten und einer Oberbürgermeisterin von Unbekannten die Radmuttern gelockert und am Auto eines anderen Landtagsabgeordneten die Reifen zerstochen worden. Außerdem gebe es angesichts des geplanten rot-rot-grünen Bündnisses Drohungen im Internet. Ein Mann aus Gera habe dazu aufgerufen, die Linke zu vernichten – "als ersten" Spitzenkandidat Bodo Ramelow, dann SPD-Landeschef Andreas Bausewein.

Ramelow sagte, er habe Drohanrufe bekommen. "Das geht auch ins Private und betrifft meine Familie." Mittlerweile telefoniere er "alle paar Stunden" mit dem Staatsschutz. Das Auto Ramelows soll jetzt durch ein Tarnkennzeichen geschützt werden.

quelle:mdr

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53321
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon pentium » 9. November 2014, 22:29

Heute gab es eine Demo in Erfurt gegen Rot-Rot-Grün

Zitat:
Demonstranten waren aus dem gesamten Freistaat gekommen, um dagegen zu protestieren, dass - wie es hieß - die SED-Nachfolgepartei mit Hilfe von SPD und Grünen in die Thüringen die Macht ergreife. Dafür sei man vor 25 Jahren nicht auf die Straße gegangen, waren sich die Demonstranten einig - und brachte dies zum Teil lautstark zum Ausdruck.

http://www.tlz.de/web/zgt/politik/detai ... 1309749744

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53321
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Volker Zottmann » 9. November 2014, 22:33

pentium hat geschrieben:Heute gab es eine Demo in Erfurt gegen Rot-Rot-Grün

Zitat:
Demonstranten waren aus dem gesamten Freistaat gekommen, um dagegen zu protestieren, dass - wie es hieß - die SED-Nachfolgepartei mit Hilfe von SPD und Grünen in die Thüringen die Macht ergreife. Dafür sei man vor 25 Jahren nicht auf die Straße gegangen, waren sich die Demonstranten einig - und brachte dies zum Teil lautstark zum Ausdruck.

http://www.tlz.de/web/zgt/politik/detai ... 1309749744

mfg
pentium


Hoffentlich wachen noch rechtzeitig genügend Bürger auf.
Gestern waren bei uns unsere Freunde aus Artern zum feiern, die sind regelrecht verzweifelt ob der Unvernunft ihrer thüringer Landsleute.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Nostalgiker » 10. November 2014, 09:40

Ob alle von den 4000 zur Wahl waren?
Und wenn ja, haben sie dann die "richtige" Partei gewählt?

Vielleicht gibt es demnächst eine Bürgerinitative in Thüringen welche die Annullierung der Wahlen anstrebt.

Thoth
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Danny_1000 » 10. November 2014, 19:08

Die Zahl 4000 klingt natürlich viel. Überwiegend waren es aber Leute von der CDU und der AfD. Viele von denen fürchten natürlich bei einem Regierungswechsel um Ämter und Pfründe in den Ministerien und nachgeordneten Behörden.

Danny
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3234
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon pentium » 10. November 2014, 19:28

Wir ruhig geht es da im Freistaat Sachsen zu, geordnete politische Verhältnisse.

Zitat aus der FP
Zehn Wochen nach der Landtagswahl in Sachsen steht die neue schwarz-rote Landesregierung. CDU-Chef und Ministerpräsident Stanislaw Tillich, CDU-Fraktionschef Frank Kupfer und der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Martin Dulig unterzeichneten am Montag den Koalitionsvertrag.
Wie schon während der ersten schwarz-roten Koalition in Sachsen von 2004 bis 2009 wird die SPD auch in der neuen Regierung die Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie Wissenschaft und Kunst stellen. Die neue Gleichstellungs- und Integrationsministerin soll ebenfalls eine Sozialdemokratin sein, wie Dulig ankündigte. «Es ist nicht ein zusätzliches Ministerium geschaffen worden, sondern eine zusätzliche Staatsministerin. Wir wollen dem Thema Gleichstellung und Integration, das wirklich eine besondere Herausforderung für uns ist, eine besondere Bedeutung zukommen lassen.»

Die Schlüsselministerien Finanzen, Inneres, Soziales und Kultus bleiben bei der CDU. Unionsgeführt werden außerdem das Justiz- sowie das Umwelt- und Agrarministerium. Auch der Chef der Staatskanzlei wird wieder ein CDU-Staatsminister...]

Tillich soll an diesem Mittwoch im Landtag erneut zum Ministerpräsidenten gewählt werden.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53321
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon Edelknabe » 10. November 2014, 19:47

Mal ne richtig dumme Frage: Vor was hat man denn eigentlich Angst? Irgendeine Bürgerangst. Und was könnte sich für den Einzelnen gar durch diese Wahl im ganz gemeinen Alltag verändern?

Wird gar die alte DDR wieder eingeführt? Ich meine Unwahrscheinlich bis ausgeschlossen.

Wird gar irgendein ein Mangel am tagtäglichen (Bananen)Konsum entstehen? Ich meine noch Unwahrscheinlicher.

Wird die Polizei der Länder jetzt endlich einmal richtig hart durchgreifen...siehe die Delikte wo es dem Bürger um Gesundheit und Eigentum angeht? Ja, das könnte schon möglich werden....

Will das bitte Einer freundlicherweise fortsetzen? Gerne doch.

Rainer-Maria es ist wohl der deutsche Michel. Lässt einer nen politischen Furz geht er erstmal voll in Deckung....dann, so nach ner ganzen Weile schaut er wieder frech hinterm Maschendrahtzaun hervor....
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Landtagswahlen 2014...

Beitragvon pentium » 10. November 2014, 20:41

Edelknabe hat geschrieben:Mal ne richtig dumme Frage: Vor was hat man denn eigentlich Angst? Irgendeine Bürgerangst. Und was könnte sich für den Einzelnen gar durch diese Wahl im ganz gemeinen Alltag verändern?

Wird gar die alte DDR wieder eingeführt? Ich meine Unwahrscheinlich bis ausgeschlossen.

Wird gar irgendein ein Mangel am tagtäglichen (Bananen)Konsum entstehen? Ich meine noch Unwahrscheinlicher.

Wird die Polizei der Länder jetzt endlich einmal richtig hart durchgreifen...siehe die Delikte wo es dem Bürger um Gesundheit und Eigentum angeht? Ja, das könnte schon möglich werden....

Will das bitte Einer freundlicherweise fortsetzen? Gerne doch.

Rainer-Maria es ist wohl der deutsche Michel. Lässt einer nen politischen Furz geht er erstmal voll in Deckung....dann, so nach ner ganzen Weile schaut er wieder frech hinterm Maschendrahtzaun hervor....


Was denn nun wieder für eine Bürgerangst Rainer-Maria? Meine Güte da demonstrieren ein paar CDU-Anhänger in Erfurt und du machst gleich wieder den Michel und die Bürgerangst daraus!
Ausserdem wohnst du doch noch in Sachsen oder willst du nach Thüringen umziehen?

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53321
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste