Bundestagswahl 2017 - Regierungsbildung

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon steffen52 » 31. Januar 2017, 20:16

http://www.huffingtonpost.de/2017/01/31 ... 13250.html
Die Union ist nicht gut auf M.Scholz zusprechen. Warum wohl? [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 14506
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Ari@D187 » 31. Januar 2017, 20:21

pentium hat geschrieben:[...]Wenn man seine Rede gehört hat, außer Floskeln kam da doch nichts?[...]


pentium hat geschrieben:[...]Martin Schulz, der Kanzlerkandidat der SPD, nutzt die Gunst der Stunde für eine Lehrstunde in Populismus, wie man sie so noch nicht gesehen hat.[...]


Danny_1000 hat geschrieben:[...]Ob die SPD allein durch diesen neuen Kopf wieder merklich an Zustimmung gewinnen wird, muß man abwarten. Neue Konzepte und fundamentale Richtungsänderungen in ihrer Politik kann ich bisher noch nicht erkennen. [...]


Danny_1000 hat geschrieben:[...]Außer großen Sprüchen kommt da aber von dem Schulz nichts. [...]

Weil er so viele Vorschusslorbeeren erhielt à la "Mann der klaren Worte", "klare Kante", etc. war ich gespannt
welche klare Linie, Inhalte und konkrete Ziele er nennen würde. Vergangenen Sonntag war er ja quasi in
jeder nur möglichen Sendung präsent und ich verfolgte sie, soweit möglich, alle.

Zusammenfassend nannte er folgende konkreten Ziele:
- Kanzler der Bundesrepublik Deutschland werden -> das nutzt ihm, prima
- Die SPD zur stärksten politischen Macht in Deutschland machen -> das nutzt der SPD, toll
- Kampf gegen die AfD und rechts -> bewährtes Schema um davon abzulenken, daß man kaum eigene Inhalte und Lösungen anbieten kann, klasse


Ansonsten fiel sehr stark auf, daß er konkreten Fragen um 180° in recht barscher und unhöflicher Weise auswich.
Genau diese Art und Weise eckte bei vielen Bürgern in der Vergangenheit stark an und wurde offensichtlich von den
in und für Deutschland tätigen Politikern in den letzten Jahren stark zurückgefahren.

Insgesamt erzeugt dies ein sehr schwaches Bild. Aber offensichtlich geht es vielen Wählern gar nicht um Inhalte und
Ziele, sondern mehr um Symphatie für die Person, wie die 2000 Neu-SPD-Mitglieder zeigen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 11805
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Olaf Sch. » 31. Januar 2017, 20:52

Spartacus hat geschrieben:
Außer großen Sprüchen kommt da aber von dem Schulz nichts.


So isses Danny. [hallo]

Man könnte ihn sogar mit Trump vergleichen, schlägt er doch so ziemlich in die selben Kerben.

LG

Sparta


ja der selben Meinung ist auch Berlusconi gewesen [laugh]
Olaf Sch.
 

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Nov65 » 31. Januar 2017, 23:02

Bisher kann man ja nur die Person Schulz betrachten und eventuell bereits bewerten. Der Kenner des Politbetriebs in Berlin weiß, dass ein Kandidat erst einmal die Erarbeitung und Verabschiedung des Parteiprogramms abwarten muss, an welchem er natürlich kräftig mitarbeitet. Dann erst darf und kann er über die Ziele seiner Partei und seine davon abhängenden Ziele etwas aussagen.
Also ist jede aktuelle Erwartung auf Wahlaussagen des Kandidaten sehr verfrüht. Lasst es also Mai werden.
Trump macht es dagegen anders. Ihn kümmert keine Partei, er ist Trump!
Schulz ist aktuell nur der designierte Kandidat, der sogar noch durch den SPD-Parteitag muss.
Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon CaptnDelta » 1. Februar 2017, 08:44

augenzeuge hat geschrieben:
CaptnDelta hat geschrieben:[ (...und man einen gescheiterten Buchhaendler aus Wuerselen als Kanzlerkandidaten ernsthaft in Erwaegung zieht [flash] ).

Wenn du solchen fiesen Diskussionsstil eröffnest, musst du dich nicht wundern. Es ist einfach nicht in Ordnung, wenn man Schulz Dinge vorwirft, deren Probleme 30-40 Jahre zurückliegen.
Und ich bin sicher, das weißt du auch. Aber das ist hier übrigens nicht das Thema.

Schoen das Du das so gut aus dem Kontext gerissen hast, von daher schaut's jetzt so aus als wenn's nicht zum Thema passen wuerde. Den Diskussionsstil hab' ich nicht so eroeffnet, der war schon vorher so in diesem Thread.
Allerdings ist wohl der Buerokrat ein einfaches Ziel, wenn man sich den schon ueber Trump echauffiert (wie Mafia und so). Der Typ ist einfach ein abgreifender Versager, sein Leben lang, was hat sich da seit 30-40 Jahren geaendert? Ich mein jetzt ehrlich, hat der Versager aus Wuerselen echt Chancen? Sag es ist nicht so... bitte!

Cheers,
-Th
..Totalitarianism does not mean that such regimes in fact exercise total control over their people, it means rather that such control is in their aspiration.
Martin Malia
Benutzeravatar
CaptnDelta
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 1842
Bilder: 200
Registriert: 22. April 2010, 06:59
Wohnort: San Francisco, California, USA

Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon augenzeuge » 1. Februar 2017, 08:52

CaptnDelta hat geschrieben: Der Typ ist einfach ein abgreifender Versager, sein Leben lang, was hat sich da seit 30-40 Jahren geaendert? Ich mein jetzt ehrlich, hat der Versager aus Wuerselen echt Chancen? Sag es ist nicht so... bitte!

Cheers,
-Th


Jetzt dachte ich fast, du sprichst von Trump? [flash] Ich bin kein SPDler, aber mir geht es um die Sache. Warum soll er ein Versager sein, wo er doch gute Politik in Brüssel gemacht hat, wo er damals als Unternehmer einen Buchladen erfolgreich geführt hat? Dieser Kerl hat sich durchgebissen, ist mit seiner Sucht so gut fertig geworden, wie kein anderer.

Schulz hat Chancen. Die Frage wie groß diese sind, wird davon abhängen, was er für ein Programm verkündet. Ein Rot, rot, grün wäre schlimm, das stimmt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
„Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht auf eigene Fakten“.
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 85946
Bilder: 6
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Olaf Sch. » 1. Februar 2017, 10:25

nun er hat wohl die gleichen Chancen Kanzler zu werden, wie ein gewisser Trump Präsident geworden sein soll [hallo]

und wenn der aus Kleinkleckersdorf kommen würde! UND?! DU bist aus Deutschland geflüchtet - bist hier gescheitert wa? Siehst wie behämmert dein Argument ist?
Olaf Sch.
 

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon CaptnDelta » 1. Februar 2017, 10:32

augenzeuge hat geschrieben:
CaptnDelta hat geschrieben: Der Typ ist einfach ein abgreifender Versager, sein Leben lang, was hat sich da seit 30-40 Jahren geaendert? Ich mein jetzt ehrlich, hat der Versager aus Wuerselen echt Chancen? Sag es ist nicht so... bitte!

Jetzt dachte ich fast, du sprichst von Trump? [flash] Ich bin kein SPDler, aber mir geht es um die Sache. Warum soll er ein Versager sein, wo er doch gute Politik in Brüssel gemacht hat, wo er damals als Unternehmer einen Buchladen erfolgreich geführt hat? Dieser Kerl hat sich durchgebissen, ist mit seiner Sucht so gut fertig geworden, wie kein anderer.
Schulz hat Chancen. Die Frage wie groß diese sind, wird davon abhängen, was er für ein Programm verkündet. Ein Rot, rot, grün wäre schlimm, das stimmt.

Erst reisst er mein Zitat aus'm Kontext, und dann kopiert er das Ding in einen anderen Thread, ohne was zu sage, DANKE [flash]

Richtig, der Typ hat mehr schlecht als recht 'nen Buchladen gefuehrt. Hut ab, ist fast sowas wie Jeff Bezos. Dann hat er in Bruessel alles abgegriffen was greifbar war, und nachdem er da nicht mehr waehlbar war, fuehrt er nun die SPD in's vergessen. Was anderes als rot-gruen-schwarz ist wohl in Deutschland im September kaum vorstellbar - ich glaub das es nicht mal fuer rot-rot-gruen reicht. Dann wird die Wuerseler Kraemerseele Aussenminister [laugh]

-Th
..Totalitarianism does not mean that such regimes in fact exercise total control over their people, it means rather that such control is in their aspiration.
Martin Malia
Benutzeravatar
CaptnDelta
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 1842
Bilder: 200
Registriert: 22. April 2010, 06:59
Wohnort: San Francisco, California, USA

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon CaptnDelta » 1. Februar 2017, 10:37

AkkuGK1 hat geschrieben:nun er hat wohl die gleichen Chancen Kanzler zu werden, wie ein gewisser Trump Präsident geworden sein soll

Das glauben nur die Laemmer, soviele Parteien (fuer 'ne Koalition unter der SPD) gibt's in Deutschland nicht als das der Kanzler werden koennte [grins]

AkkuGK1 hat geschrieben:und wenn der aus Kleinkleckersdorf kommen würde! UND?! DU bist aus Deutschland geflüchtet - bist hier gescheitert wa? Siehst wie behämmert dein Argument ist?

Nein, Schulz fluechtet immer nur dahin wo was zum abgreifen ist. Witzigerweise wollte mich meine Firma damals in D behalten, von daher haste recht - ich bin gefluechtet (wie damals aus der DDR) [flash]

Cheers,
-Th


EDIT:
Schulz ist ein Roboter, eine sprechende Maschine, die ihre Rolle auswendig gelernt hat. Das Stück, in dem er auftritt, heißt: Much Ado About Nothing. Wenn dieser Mann Kanzler wird, dann bewerbe ich mich bei der Formel 1, schließlich habe ich seit 52 Jahren einen Führerschein.

http://www.achgut.com/artikel/schulz_fr ... drei_akten
..Totalitarianism does not mean that such regimes in fact exercise total control over their people, it means rather that such control is in their aspiration.
Martin Malia
Benutzeravatar
CaptnDelta
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 1842
Bilder: 200
Registriert: 22. April 2010, 06:59
Wohnort: San Francisco, California, USA

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Nov65 » 1. Februar 2017, 10:45

Hi @CaptnDelta,
aus deinen Worten spricht nicht gerade Kompetenz in Politikfragen, so mein Eindruck. Wenn du gegen den M. Schulz etwas persönlich hast, ist das deine Sache. Aber wie gut oder schlecht kennst du denn die Betriebsführung des Buchladens in Würselen? Ich jedenfalls bin geschäftlich vielen kleinen Unternehmern begegnet, die ihren Job ordentlich gemacht haben. Bei den Großkonzernen fallen mir da nicht so viele Namen ein, vor denen ich den Hut ziehen sollte.
Noch was: Ich verneige mich vor der Leistung des bisherigen EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz. Das war schon eine bemerkenswerte Leistung über viele Jahre.
Gruß, Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon CaptnDelta » 1. Februar 2017, 10:55

Nov65 hat geschrieben:Hi @CaptnDelta,
aus deinen Worten spricht nicht gerade Kompetenz in Politikfragen, so mein Eindruck. Wenn du gegen den M. Schulz etwas persönlich hast, ist das deine Sache. Aber wie gut oder schlecht kennst du denn die Betriebsführung des Buchladens in Würselen? Ich jedenfalls bin geschäftlich vielen kleinen Unternehmern begegnet, die ihren Job ordentlich gemacht haben. Bei den Großkonzernen fallen mir da nicht so viele Namen ein, vor denen ich den Hut ziehen sollte.
Noch was: Ich verneige mich vor der Leistung des bisherigen EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz. Das war schon eine bemerkenswerte Leistung über viele Jahre.
Gruß, Andreas


Mag sein das er als Buchhaendler ok war, manchmal sollte man als solcher allerdings seine Grenzen erkennen. Ich kenne allerdings einige Leute in 'Großkonzernen' vor denen ich tatsaechlich den Hut ziehen wuerde.

Schulz ist fuer mich nix anderes als ein Apparatschik eines Politbuero's, ein Ja-Sager, ein Buerokrat. Er kann nix anderes, dazu fehlt ihm offensichtlich ein Quentchen Fantasie und Fuehrungsvermoegen (die Art, bei welchem einem tatsaechlich Leute folgen). Sorry.

http://www.achgut.com/artikel/schulz_springen_sie2
-Th

EDIT: Hab gerade gesehen das Dein Wohnort Plau am See ist. War da letzten August, schoene Gegend
..Totalitarianism does not mean that such regimes in fact exercise total control over their people, it means rather that such control is in their aspiration.
Martin Malia
Benutzeravatar
CaptnDelta
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 1842
Bilder: 200
Registriert: 22. April 2010, 06:59
Wohnort: San Francisco, California, USA

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Kumpel » 1. Februar 2017, 11:22

CaptnDelta hat geschrieben: dazu fehlt ihm offensichtlich ein Quentchen Fantasie und Fuehrungsvermoegen (die Art, bei welchem einem tatsaechlich Leute folgen). Sorry.



Du meinst bestimmt so einen richtigen FÜHRER , so ähnlich wie der Trump?
Kumpel
 

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon CaptnDelta » 1. Februar 2017, 11:28

Kumpel hat geschrieben:
CaptnDelta hat geschrieben: dazu fehlt ihm offensichtlich ein Quentchen Fantasie und Fuehrungsvermoegen (die Art, bei welchem einem tatsaechlich Leute folgen). Sorry.

Du meinst bestimmt so einen richtigen FÜHRER , so ähnlich wie der Trump?

Nein, Du unterstellst, wie ueblich. Von daher geschenkt. Warum sollte man mit Dir ueber irgendwas diskutieren?

Cheers,
-Th
..Totalitarianism does not mean that such regimes in fact exercise total control over their people, it means rather that such control is in their aspiration.
Martin Malia
Benutzeravatar
CaptnDelta
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 1842
Bilder: 200
Registriert: 22. April 2010, 06:59
Wohnort: San Francisco, California, USA

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Kumpel » 1. Februar 2017, 11:41

Weshalb diese plötzliche Sensibilität?
Ich für meine Person folge nun mal keinem Politiker und betrachte Politiker die das erwarten und Leute die das beinahe euphorisch tun eher skeptisch.
Kumpel
 

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon CaptnDelta » 1. Februar 2017, 11:52

Kumpel hat geschrieben:Weshalb diese plötzliche Sensibilität?

Sensibilitaet? Ich dachte ich haette Dir gerade geantwortet das Du ein argumentativer Luftballon bist [laugh]

Kumpel hat geschrieben:Ich für meine Person folge nun mal keinem Politiker und betrachte Politiker die das erwarten und Leute die das beinahe euphorisch tun eher skeptisch.

Da sind wir zumindest bei diesem Thread auf einer Linie.

Cheers.
-Th
..Totalitarianism does not mean that such regimes in fact exercise total control over their people, it means rather that such control is in their aspiration.
Martin Malia
Benutzeravatar
CaptnDelta
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 1842
Bilder: 200
Registriert: 22. April 2010, 06:59
Wohnort: San Francisco, California, USA

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon HPA » 1. Februar 2017, 12:11

CaptnDelta hat geschrieben:
Nov65 hat geschrieben:Hi @CaptnDelta,
aus deinen Worten spricht nicht gerade Kompetenz in Politikfragen, so mein Eindruck. Wenn du gegen den M. Schulz etwas persönlich hast, ist das deine Sache. Aber wie gut oder schlecht kennst du denn die Betriebsführung des Buchladens in Würselen? Ich jedenfalls bin geschäftlich vielen kleinen Unternehmern begegnet, die ihren Job ordentlich gemacht haben. Bei den Großkonzernen fallen mir da nicht so viele Namen ein, vor denen ich den Hut ziehen sollte.
Noch was: Ich verneige mich vor der Leistung des bisherigen EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz. Das war schon eine bemerkenswerte Leistung über viele Jahre.
Gruß, Andreas


Mag sein das er als Buchhaendler ok war, manchmal sollte man als solcher allerdings seine Grenzen erkennen. Ich kenne allerdings einige Leute in 'Großkonzernen' vor denen ich tatsaechlich den Hut ziehen wuerde.

Schulz ist fuer mich nix anderes als ein Apparatschik eines Politbuero's, ein Ja-Sager, ein Buerokrat. Er kann nix anderes, dazu fehlt ihm offensichtlich ein Quentchen Fantasie und Fuehrungsvermoegen (die Art, bei welchem einem tatsaechlich Leute folgen). Sorry.

http://www.achgut.com/artikel/schulz_springen_sie2
-Th

EDIT: Hab gerade gesehen das Dein Wohnort Plau am See ist. War da letzten August, schoene Gegend


Ohja und das meint man, mit Henryk Broder belegen zu können. [grins]

Verschiedene Beobachter wie der Publizist Dieter Bartetzko (FAZ) und der Vizepräsident des Europäischen Parlaments Rainer Wieland (CDU) halten ihm „Populismus“ vor.[65][66] Im Mai 2014 erhielt Broder von der Europa-Union den Negativpreis Europa-Distel 2013 für seine „vornehmlich unsachliche und polemische Europakritik“ in dem Buch Die letzten Tage Europas, das 2013 erschien.[67]


Wobei, das passt ja ins Bild, wenn man den Populismus zur neuen " Leitkultur" erklären möchte
HPA
 

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon CaptnDelta » 1. Februar 2017, 13:41

HPA hat geschrieben:
Verschiedene Beobachter wie der Publizist Dieter Bartetzko (FAZ) und der Vizepräsident des Europäischen Parlaments Rainer Wieland (CDU) halten ihm „Populismus“ vor.[65][66] Im Mai 2014 erhielt Broder von der Europa-Union den Negativpreis Europa-Distel 2013 für seine „vornehmlich unsachliche und polemische Europakritik“ in dem Buch Die letzten Tage Europas, das 2013 erschien.[67]
Wobei, das passt ja ins Bild, wenn man den Populismus zur neuen " Leitkultur" erklären möchte

LOL, Populisten bezeichnen andere als Populisten. Irgendwie hat man in Deutschland einen tautologischen Zirkelschluss erreicht. Man schmeisst nur noch mit Lehm [laugh]

Cheers,
-Th
..Totalitarianism does not mean that such regimes in fact exercise total control over their people, it means rather that such control is in their aspiration.
Martin Malia
Benutzeravatar
CaptnDelta
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 1842
Bilder: 200
Registriert: 22. April 2010, 06:59
Wohnort: San Francisco, California, USA

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Nov65 » 1. Februar 2017, 13:56

Hi Captn, glaub' mir, ich habe Leute in der Politik kennengelernt und deshalb davon gehörigen Abstand genommen. Aber: Mir imponiert an M. Schulz sein Schmiss, seine Kenntnis vom großen Politikfeld im Allgemeinen und Besonderen.
Warten wir doch einfach ab, was kommt. Ich werde das Parteiprogramm der SPD lesen, das ja dann auch seines ist. Jeder Angriff jenseits des "Schützengrabens" ist normal, Schläge unter die Gürtellinie auch, aber nicht fair. Da wird man bald seine liebsten Schnapssorten von damals ausbuddeln. Dabei sollte jeder mal in den Spiegel schauen. Aber das macht ja die Politik so fies.
Ja, Plau am See ist schön. Wo hattest du denn Quartier genommen?
Grüße von Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Dr. 213 » 1. Februar 2017, 13:58

Nov65 hat geschrieben:Hi @CaptnDelta,
aus deinen Worten spricht nicht gerade Kompetenz in Politikfragen, so mein Eindruck. Wenn du gegen den M. Schulz etwas persönlich hast, ist das deine Sache. Aber wie gut oder schlecht kennst du denn die Betriebsführung des Buchladens in Würselen? Ich jedenfalls bin geschäftlich vielen kleinen Unternehmern begegnet, die ihren Job ordentlich gemacht haben. Bei den Großkonzernen fallen mir da nicht so viele Namen ein, vor denen ich den Hut ziehen sollte.
Noch was: Ich verneige mich vor der Leistung des bisherigen EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz. Das war schon eine bemerkenswerte Leistung über viele Jahre.
Gruß, Andreas


Ich schlage dich dafür zu Vorzeige- Bürger des Jahres vor.

Das System Brüssel hat den Vertrauens- Vorschuss mißbraucht, die Synergieeffekte sind beim normalen Bürger nicht in Form von mehr Wohlstand angekommen.
Aber für dorthin weggelobte Politiker ist es bestimmt ein schöner Job mit traumhafter Bezahlung.
Schulz hat dort sein Sitzfleisch sicher schön gestärkt und kann die beiden CDU- Vorgänger Kohl und Merkel im Aussitzen von Problemen noch locker übertreffen.
Weiß nur noch nicht genau, ob er auch die Raute so schön kann wie Mutti.

Herzlichst
Dr. 213
Zuletzt geändert von Dr. 213 am 1. Februar 2017, 14:07, insgesamt 2-mal geändert.
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon HPA » 1. Februar 2017, 14:02

Nun, Schulz wird Merkel sicherlich nicht das Wasser reichen können aber den einen oder anderen Protestwähler zur SPD zurück holen.
HPA
 

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Dr. 213 » 1. Februar 2017, 14:05

Ich würde den Schulz vorher gerne mal auf einer keinen Teststrecke sehen, Bremen würde sich da gut anbieten.
Da kann er mal zeigen, ob er und seine tolle Partei überhaupt liefern kann.
Wenn der Test schief geht ist der Schaden wenigstens nicht allzu groß weil, da ist ja schon alles runtergewirtschaftet.

Herzlichst
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Olaf Sch. » 1. Februar 2017, 14:11

weist, du schreibst erst: pleite gegangener Buchhändler, dann mag sein, dass er erfolgreich war. Also war das erst einmal nur eine Behauptung um Schulz zu erniedrigen. Nicht sehr christlich...
Olaf Sch.
 

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon HPA » 1. Februar 2017, 14:14

Ich warte ja noch, dass man Schulz Alkoholkrankheit aufs Trapez holt. Mal sehen wann das im Wahlkampf von wem thematisiert wird.

Dabei gabs noch ganz andere deutsche Politiker in der Vergangenheit, welche gesoffen haben wie die Löcher.

Für mich immer ein Anzeichen, dass man dem Gegner nicht wirklich argumentativ gewachsen ist und sich dann aufs persönliche verlegt um diesen irgendwie zu diffamieren.
HPA
 

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon dein1945 » 1. Februar 2017, 14:18

Auch wenn in dem Wort Buchhändler das Wort „Händler“ vorkommt heißt das ja noch lange nicht er wäre selbstständiger Buchhändler gewesen, nur mal so am Rande bemerkt. Gehandelt hat er ja in Brüssel lange genug, ob sein handeln immer im Sinne des deutschen Volkes war überlasse ich mal den Experten. Für mich jedenfalls nicht, er hat die Eurokrise nicht bewältigt und auch die Verteilung der Flüchtlinge nicht in die Reihe bekommen, für mich ist und bleibt er ein Versager den ich nicht wählen kann,

Gruß aus Berlin Achim
Man(n) muß wissen wenn Schluß ist !
Benutzeravatar
dein1945
 
Beiträge: 956
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2010, 16:11
Wohnort: Berlin

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon karnak » 1. Februar 2017, 14:44

Ich mache da keinen Hehl daraus, mir gefällt der Mann in der Hinsicht was und wie er es sagt, dass hat er für mich schon als Präsident des EU -Parlaments getan. Wunder erwarte ich von keinem der ein solches Amt anstrebt, aber Würde für das Amt, einen gewisen Stil im Auftreten und Umgang und einen erkennbaren Ansatz wirkliche Probleme der Gesellschaft zu benennen in Verbindung mit Vorstellungen diese anzugehen. Mir kann der Schulz das erstmal bieten und nimmt man die Umfragen her, wohl nicht nur mir. Mich stimmt das wieder etwas optimistischer, den Rest wird der Souverän entscheiden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25463
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Sirius » 1. Februar 2017, 14:50

CaptnDelta hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
CaptnDelta hat geschrieben: Der Typ ist einfach ein abgreifender Versager, sein Leben lang, was hat sich da seit 30-40 Jahren geaendert? Ich mein jetzt ehrlich, hat der Versager aus Wuerselen echt Chancen? Sag es ist nicht so... bitte!

Jetzt dachte ich fast, du sprichst von Trump? [flash] Ich bin kein SPDler, aber mir geht es um die Sache. Warum soll er ein Versager sein, wo er doch gute Politik in Brüssel gemacht hat, wo er damals als Unternehmer einen Buchladen erfolgreich geführt hat? Dieser Kerl hat sich durchgebissen, ist mit seiner Sucht so gut fertig geworden, wie kein anderer.
Schulz hat Chancen. Die Frage wie groß diese sind, wird davon abhängen, was er für ein Programm verkündet. Ein Rot, rot, grün wäre schlimm, das stimmt.

Erst reisst er mein Zitat aus'm Kontext, und dann kopiert er das Ding in einen anderen Thread, ohne was zu sage, DANKE [flash]

Richtig, der Typ hat mehr schlecht als recht 'nen Buchladen gefuehrt. Hut ab, ist fast sowas wie Jeff Bezos. Dann hat er in Bruessel alles abgegriffen was greifbar war, und nachdem er da nicht mehr waehlbar war, fuehrt er nun die SPD in's vergessen. Was anderes als rot-gruen-schwarz ist wohl in Deutschland im September kaum vorstellbar - ich glaub das es nicht mal fuer rot-rot-gruen reicht. Dann wird die Wuerseler Kraemerseele Aussenminister [laugh]

-Th

Der Buchhändler aus Würselen, der in Brüssel zusammen mit diesem Steuerhinterziehungs-Fuzzi verbrannte Erde hinterlassen hat - deren "Gesellenstücke" waren die ungelöste Eurokrise, Rekordarbeitslosigkeit in Südeuropa, ungelöste "Flüchtlings"verteilung, der Brexit und weitere Fliehkräfte - macht sich nun vom Brüsseler Acker, nach dem altbekannten Motto: die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Seine "Leistung" war es, überall Geld abzugreifen wo es nur ging; da wusste er bestens Bescheid. Solche Typen haben schon eine gewisse Bauernschläue, wenn es darum geht, Minenfelder rechtzeitig zu verlassen und neue unverminte Weiden zu suchen, wo es was zum Abgrasen gibt.
Zuletzt geändert von Sirius am 1. Februar 2017, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Dr. 213 » 1. Februar 2017, 14:58

Lass den mal erst an die Macht kommen. Der wird den Schröder- Geschädigten noch den letzten Schamfetzen Stoff vom Leib reißen.
Das Beste ist, er wird tatsächlich auf eine ansehnliche Menge Wähler aus der roten Ecke hoffen können, die ihm den Goodcop abkaufen.
Für die Schwarzen besorgt diesen Job ja schon seit längerer Zeit Herr Seehofer. Und ich fürchte, gemeinsam sind die am Ende sogar stark.

Gruß
Dr. 213
Das größte Landraubtier der Neuzeit ist DER Bär.
Benutzeravatar
Dr. 213
 
Beiträge: 1727
Registriert: 17. August 2014, 13:52

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon karnak » 1. Februar 2017, 15:14

Dr. 213 hat geschrieben:Lass den mal erst an die Macht kommen. Der wird den Schröder- Geschädigten noch den letzten Schamfetzen Stoff vom Leib reißen.
Das Beste ist, er wird tatsächlich auf eine ansehnliche Menge Wähler aus der roten Ecke hoffen können, die ihm den Goodcop abkaufen.

[grin] Verspüre ich da eine gewisse Verärgerung und Sorge aus einer speziellen konservativen Ecke der" große Plan " könnte nicht aufgehen. Ich hoffe mal man gesteht mir eine gewisse Freude darüber zu. [flash] Man wird sehen wer in einem demokratischen Wettstreit die Nase vorn haben wird. Ob Schulz oder Merkel, mit beiden könnte ich leben, einige andere" Heilsbringer" der Nation lösen bei mir allerdings eher Brechreitz aus, auch diesen Brechreitz denke ich darf ich haben. UND, ich habe das schon mehrmals erwähnt, so dumm wie einige meinen ist der Souverän am Ende in seiner Gesamtheit nicht.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 25463
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Kumpel » 1. Februar 2017, 15:15

Sirius hat geschrieben: Solche Typen haben schon eine gewisse Bauernschläue, wenn es darum geht, Minenfelder rechtzeitig zu verlassen und neue unverminte Weiden zu suchen, wo es was zum Abgrasen gibt.



Ach und diese unverminte Wiese soll nun ausgerechnet eine kolabierende SPD sein?
Kumpel
 

Re: Wieso ist Martin Schulz so beliebt?

Beitragvon Nov65 » 1. Februar 2017, 16:00

Die heutigen Umfragewerte von 26 % SPD und nur noch 35 % CDU zeigen doch, dass alles möglich ist. Vielleicht wollen die Wähler etwas Neues?
Die Steigerung pro SPD geht auf das Konto von Schulz, noch nicht durch ein Parteiprogramm der SPD.
Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste