karnak hat geschrieben:(….)
Das ist der ganze Hintergrund der beim deutschen Volk vom Sinn von Wahlen übriggeblieben ist?
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
Ich weiß ja nicht, was für dich der Sinn von Wahlen ist? Es gibt nicht umsonst den Spruch „wenn Wahlen etwas verändern würden, wären sie schon längst verboten“
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
. Nicht umsonst gibt es regelmäßig bei Landtagswahlen bei den Wahlergebnissen eine Gegenbewegung zu der jeweiligen Bundesregierung, was den schönen Effekt hat, dass alles bleibt, wie es ist, Dank des föderativen Systems.
Insofern hat Ari schon recht, dass ein großer Teil der AfD-Wähler so wählt, um dem Politestablishment Beine zu machen, nur ist die Wirkung nicht so wie erhofft.
Das Ergebnis einer AfD-Mehrheit wäre in meinen Augen: Die etablierten Parteien haben die Karre in den Dreck gefahren, die AfD legt sie als Lösung hundert Meter tiefer, mit dem Ergebnis, dass die Landschaft schön, die Karre weg und die Ratten und Schmeißfliegen, die immer mit Stimmzetteln wedeln, gemeinverträglich entsorgt werden.
Für die Politik kann man allgemein die Bauernregel abwandeln: Wenn der Kanzler kräht auf dem Mist, ändert sich die Politik - oder bleibt, wie sie ist
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
….