augenzeuge hat geschrieben:Worum geht es dann? Mehr hat Nostalgiker zu dieser Gründung doch gar nicht geschrieben.
Die Stadt Königsberg gibt es erst seit 1286.
AZ
Ordensland....Es war Ordensland...
augenzeuge hat geschrieben:Worum geht es dann? Mehr hat Nostalgiker zu dieser Gründung doch gar nicht geschrieben.
Die Stadt Königsberg gibt es erst seit 1286.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Ist doch zweitrangig. Ein Preußen gab es damals noch nicht.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ist doch zweitrangig. Ein Preußen gab es damals noch nicht.
AZ
Lass es gut sein....Thema ist die SPD. Ansonsten lies noch mal den Text vom Nosti....
Die offizielle Gründung von Königsberg begann mit der Eroberung von prussischen Siedlungen durch den Deutschen Orden im Jahre 1255. Dort, wo sich vorher eine hölzerne Burg dieses baltischen Volkes erhoben hatte, wurde 1257 eine befestigte Anlage durch die Ordensritter errichtet und nach König Ottokar von Böhmen ernannt, der dem Orden bei der Eroberung des Samlands Hilfe leistete. Im Schutz der Burg wurden nach und nach deutsche Siedler hergeholt, die das Land des unterworfenen Volkes urbar machten. Die noch heidnischen Ureinwohner wehrten sich anfangs jedoch tapfer gegen den Orden], hatten aber langfristig wegen der überlegenen Ausrüstung der Deutschen keine Chance.
Bilanz des Wochenendes
"Der ganze SPD-Parteitag wirkte wie eine depressive Veranstaltung"
ARD-DeutschlandTrend
SPD nur noch bei 13 Prozent
Ari@D187 hat geschrieben:ARD-DeutschlandTrend
SPD nur noch bei 13 Prozent
-> Link
Bald zieht sogar die SED-Nachfolgepartei vorbei...
Ari
augenzeuge hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:ARD-DeutschlandTrend
SPD nur noch bei 13 Prozent
-> Link
Bald zieht sogar die SED-Nachfolgepartei vorbei...
Ari
BSW? Das wärs. Endlich mal ne Partei fürn Frieden.![]()
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:Äh, ich dachte eher an die Linke...siehe Grafik.
Ist mir ein Rätsel, wie sich eine Partei so dermassen selbst zugrunde richten kann. Der Hauptgrund liegt meiner Einschätzung nach darin, dass sich die Partei seit vielen Jahren überhaupt nicht mehr mit der "politischen Gestaltung" des Landes als vielmehr mit der Abarbeitung und Ausgrenzung der AfD beschäftigt. Ein Teufelskreis, da sie damit immer mehr an politischem Profil verliert und die AfD nur stärker macht. Nun, wie schrieb Gerd kürzlich: Wir können das sowieso nicht ändern.
Ari
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste