Seite 42 von 89

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 14:32
von Grenzwolf62
Die 18 passt, 18 Uhr gibt es die ersten Hochrechnungen.

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 16:55
von Ari@D187
augenzeuge hat geschrieben:[...]Es waren immer die jungen Generationen, die etwas geändert haben.[...]

Aber Bayern ist doch das Paradies, da wären Änderungen riskant... [hallo]

Ari

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 17:34
von augenzeuge
Es ist so wie gedacht, Abstrafung der CSU und der SPD, größter Gewinner sind die Grünen. Und das bei großer Wahlbeteiligung.

AZ

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 17:38
von HPA
Spartacus hat geschrieben:Ich wage mal eine Prognose.

CSU 48 % und basta. [flash]

Sparta


Tscha, das war wohl nix.

35,5 % [flash]

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 17:44
von augenzeuge
Sparta ist eben manchmal etwas unrealistisch.....aber da ist er nicht der Einzige. [grins]
AZ

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 17:47
von Spartacus
Alles halb so wild. Dann gehen sie halt mit dem Aiwanger zusammen und dann passt wieder alles. [grins] [hallo]

Die SPD allerdings, die wird wohl ein Problem bekommen.

Sparta

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 17:49
von augenzeuge
Spartacus hat geschrieben:Alles halb so wild.

Sparta


Na, ob das Horschti auch so sieht? Er wird für das Abschneiden verantwortlich gemacht. [denken]

Man wird sich mit den Grünen arrangieren müssen.

AZ

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 17:55
von Spartacus
Man wird sich mit den Grünen arrangieren müssen.


Wieso denn?

Die bleiben da, wo sie hingehören. In der Opposition. [flash]

Der Aiwanger - den ich übrigens öfters mal sehe - ist ganz scharf auf`s mitregieren und so kommt es jetzt ja auch.

Sparta

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 17:55
von Ari@D187
augenzeuge hat geschrieben:[...]Man wird sich mit den Grünen arrangieren müssen.[...]

Inwiefern das denn?

Ari

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 18:02
von augenzeuge
Ich gehe davon aus, dass 19% im Landtag nicht unbeachtet bleiben, regieren müssen sie nicht.
AZ

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 18:05
von steffen52
Die CSU kann doch mit den FW weiter in Bayer reagieren. Brauchen doch die Grünen nicht!!!! [denken]
Gruß steffen52

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 18:15
von Ari@D187
augenzeuge hat geschrieben:Es ist so wie gedacht, Abstrafung der CSU und der SPD, größter Gewinner sind die Grünen. Und das bei großer Wahlbeteiligung.

AZ

Das Ergebnis passt sowohl bei den Gewinnern als auch bei den Verlierern zu der Leistung der GroKo. In Bayern natürlich umso stärker spürbar.

Ari

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 18:20
von steffen52
Gibt aber noch einen Gewinner, nicht nur die Grünen!!!! [hallo] Was sagt die SPD-Nahles? Man muss sich Sorgen machen das eine AfD in den Landtag einzieht!
Sie soll sich mal lieber Sorgen um ihre Partei machen, das wäre wohl wichtiger! Aber wie gehabt ablenken ist die Devise, bringt aber nix!!! [flash]
Gruß steffen52

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 18:32
von Grenzwolf62
Das grüne Bayern [flash]
Lederhosen abgeben und Strickzeug in Empfang nehmen um sich Wollhosen zu häkeln.
Jetzt gibt es nur noch einen Freistaat als Hort des Konservatismus.
[wink]
Okay, nun ernstlich.
Die vermutlich letztendlich 12% der AfD fehlen natürlich der CSU schmerzlich und der Grünzuwachs resultiert wohl daraus das die SPD wirklich nur noch von den ganz schmerzfreien Fans gewählt wird.

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 19:32
von Ari@D187
augenzeuge hat geschrieben:Es ist so wie gedacht, Abstrafung der CSU und der SPD, größter Gewinner sind die Grünen. Und das bei großer Wahlbeteiligung.

AZ

Mittlerweile hat sich da aber noch einiges bewegt (CSU: 37,4 %, Grüne: 17,9 %). Habe ich so auch noch nicht gesehen.

Ari

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 19:45
von Grenzwolf62
Die Wahlbeteiligung war wirklich positiv hoch, da wird wohl bis morgen früh ausgezählt bis das endgültige Ergebnis fest steht, bis jetzt sind es ja nur Hochrechnungen wo die tatsächlichen Stimmen zugezählt werden.
Da wird schon noch was gehen für die CSU.

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 21:12
von Dr. 213
Die SPD- Genossen leiden irgendwie an Realitätsverlust.
Wie kann man ernsthaft glauben, mit so etwas wie Frau Nahles an der Spitze die Massen zu begeistern.
Ist so wie seinerzeit mit Philipp Rösler oder Martin Schulz . Alle wissen das die Personen keine Sympathiegranaten sind.
Aber keiner traut sich aus Höflichkeit oder sonstigen Gründen solche Fehlbesetzungen frühzeitig zu verhindern.

Daneben freut es mich ungemein, daß die SPD endlich die Quittung für Schröder und die Agenda bekommt.
Die "Dankesschreiben" für dieses Desaster gehen auch an Schröder und Nahles.

Der AfD hätte ich durchaus noch 5 Prozentpunkte mehr zugetraut.

Die Grünen haben m.E. viele Wähler eingefangen die Protest zeigen wollten ohne die vermeintlichen Nazis zu unterstützen.
Kein Mitleid von mir also, wenn Autofahren und Strom immer teurer werden. Das wurde ja so herbeigewählt.

Die CSU ist noch viel zu gut mit Stimmen bedacht worden.
Die hätte ordentlich mehr abgestraft werden müssen. Auch stellvertretend für die Schwesterpartei und Kanzlerin.
Für Drehhofer und sein unglaubwürdiges Theater als Guter Cop, böser Cop sowieso.

Über FDP, Linke und die Splitterparteien braucht man erst garnicht reden. Die sind genau da wo sie hingehören.

Herzlichst
Dr. 213

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 21:16
von augenzeuge
Die CSU ist noch viel zu gut mit Stimmen bedacht worden.
Die hätte ordentlich mehr abgestraft werden müssen.


Hätt ich auch erwartet.
AZ

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 21:20
von augenzeuge
Mit den Nichtwählern sieht es so aus:

AZ

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 22:04
von zonenhasser
zonenhasser hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Sparta, ich denke, dass wir in Bayern eine Überraschung erleben werden.

Ja, die CSU wird deutlich besser als in den Umfragen abschneiden, weil die Wähler in Bayern schon früh von der Kanzel gesagt bekommen, wen sie wählen sollen. [laugh]
Nein, ich glaube wirklich daran, dass Tradition und Vernunft sich (außer in den Großstädten) durchsetzen werden.

Bei den letzten Wahlumfragen betrug das Ergebnis für die CSU 33,5 % , um 22.47 Uhr Hochrechnung der ARD 37,4 % - geht doch!

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2018, 22:24
von Grenzwolf62
Ein Resultat der Bayern-Wahl könnte durchaus auch das Ende der GroKo sein, der SPD-Generalsekretär hat gerade so etwas anklingen lassen.
Das sonderbare agieren der peinlichen Bätschi-Frau die erst der CDU in die Fresse hauen wollte und dann doch zur Mutti gekrochen ist, scheint ja hauptsächlich die SPD in den Keller rumpeln zu lassen.
Das Grokoplatzen könnte wohl die letzte Notbremse sein für diese Partei ehe es Richtung 5% geht.
Allerdings wäre eine Neuwahl auch mit Unwägbarkeiten für die SPD verbunden, eventuell will man da lieber doch für 3 Jahre noch die sicheren Posten und Diätenzahlungen behalten.

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018, 05:57
von Harsberg
Bild

Wird wohl Dreierkoalition CSU, FW, FDP werden, ich denke die Grünen sind raus.

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018, 08:04
von augenzeuge
steffen52 hat geschrieben:Gibt aber noch einen Gewinner, nicht nur die Grünen!!!! [hallo] Was sagt die SPD-Nahles? Man muss sich Sorgen machen das eine AfD in den Landtag einzieht!

Gruß steffen52

Kann man auch anders sehen. Die AfD wollte zweitstärkste Kraft werden. An 4. Stelle ist sie nun nur. [grins]

AZ

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018, 08:14
von zonenhasser
Grenzwolf62 hat geschrieben:Ein Resultat der Bayern-Wahl könnte durchaus auch das Ende der GroKo sein, der SPD-Generalsekretär hat gerade so etwas anklingen lassen.

Wenn die SPD bei der Hessen-Wahl auch so schlecht abschneiden sollte, könnte sie die GroKo platzen lassen. Denn schlechter kann es ihr in der Opposition auch nicht mehr gehen.

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018, 08:57
von Grenzwolf62
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Gibt aber noch einen Gewinner, nicht nur die Grünen!!!! [hallo] Was sagt die SPD-Nahles? Man muss sich Sorgen machen das eine AfD in den Landtag einzieht!

Gruß steffen52

Kann man auch anders sehen. Die AfD wollte zweitstärkste Kraft werden. An 4. Stelle ist sie nun nur. [grins]

AZ


Aus dem Stand zweistellig, passt schon.
Die Zahlen für das
konservative Lager insgesamt, also CSU, FW, AfD passen auch.
Gelb ist ja eher neuerdings halbgrün.
Die SPD wird wohl deutschlandweit mittelfristig in der Versenkung verschwinden, die Grünen werden wohl weiterhin den Wählerpool von denen übernehmen können.

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018, 10:30
von Ari@D187
Grenzwolf62 hat geschrieben:Ein Resultat der Bayern-Wahl könnte durchaus auch das Ende der GroKo sein, der SPD-Generalsekretär hat gerade so etwas anklingen lassen.
Das sonderbare agieren der peinlichen Bätschi-Frau die erst der CDU in die Fresse hauen wollte und dann doch zur Mutti gekrochen ist, scheint ja hauptsächlich die SPD in den Keller rumpeln zu lassen.
[...]

Das man seit Jahren (eher bald Jahrzehnte) nicht genau weiß, für was die SPD überhaupt steht, in Kombination mit ihren Spitzenkandidaten dieser Jahre, führt wohl in Kombination zu diesem Abstieg.
Die SPD hatte sich doch auf die Fahnen geschrieben, sich zu verjüngen... Hätten sie das tatsächlich gemacht und eine Person wie Katharina Schulze an die Spitze gesetzt, sähe das Gesamtbild heute wohl etwas anders aus. Stattdessen kam nach dem 100 %-Katastrophengriff ein Bätschi, in die Fresse, mach mir die Welt im Hosenanzug angewatschelt...

Insgesamt sehr bedauerlich, weil dieser Niedergang einer ehem. Volkspartei nicht gut sein kann für die Bundesrepublik. Hinzu kommt, dass es wohl extrem schwierig werden wird, selbst mit jungem, frischem Personal und entspr. Programm, die verlorenen Wähler im Laufe der nächsten Jahre wiederzugewinnen.

Ari

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018, 10:39
von Grenzwolf62
Wie geschrieben, die Grünen sind schon clever und haben sich gutes Personal wie Habeck rangesetzt.
Wenn die ihre Altgespenster wie die Eckardt und die Roth als Wahlverhinderer noch loskriegen dann ist mit denen zukünftig mit locker über 20% zu rechnen.
Und mal ganz ehrlich, frischer als eine Partei die sich masochistisch so was die Nahles als Vorsitzende wählt, kommen die in Welten rüber.

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018, 12:10
von Zicke
Hans-Peter Friedrich

„Wir werden die meisten AfD-Wähler nicht zurückgewinnen, solange Merkel Kanzlerin ist“

Der frühere Innenminister und CSU-Politiker Hans-Peter Friedrich macht die Flüchtlingspolitik seiner Partei mitverantwortlich für die Wahlschlappe
http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl ... 38112.html

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018, 16:11
von augenzeuge
Zicke hat geschrieben:Hans-Peter Friedrich

„Wir werden die meisten AfD-Wähler nicht zurückgewinnen, solange Merkel Kanzlerin ist“

Der frühere Innenminister und CSU-Politiker Hans-Peter Friedrich macht die Flüchtlingspolitik seiner Partei mitverantwortlich für die Wahlschlappe
http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl ... 38112.html


Der hat es auch nicht verstanden, wie viele auch nicht. Nochmal, das Migrations- oder Flüchtlingsproblem ist nicht das größte Problem, was wir haben. Derzeit interessiert das kaum, so wenig Zuwanderer kommen. Und die einzige Partei, die das verstanden hat, sorry,. sind die Grünen! Unsere Infrastruktur, von Internet über Schien bis Straße, unsere Bildung, mediz. Versorgung, Ökologie, Klimawandel, die Rentenversorgung und Altersentwicklung (in 40 Jahren ist die Masse des Volkes 70 Jahre!), Mietpreise in Städten, sind weitaus größere Probleme.

AZ

Re: Landtagswahlen

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018, 16:17
von Grenzwolf62
augenzeuge hat geschrieben:
Zicke hat geschrieben:Hans-Peter Friedrich

„Wir werden die meisten AfD-Wähler nicht zurückgewinnen, solange Merkel Kanzlerin ist“

Der frühere Innenminister und CSU-Politiker Hans-Peter Friedrich macht die Flüchtlingspolitik seiner Partei mitverantwortlich für die Wahlschlappe
http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl ... 38112.html


Der hat es auch nicht verstanden, wie viele auch nicht. Nochmal, das Migrations- oder Flüchtlingsproblem ist nicht das größte Problem, was wir haben. Derzeit interessiert das kaum, so wenig Zuwanderer kommen. Und die einzige Partei, die das verstanden hat, sorry,. sind die Grünen! Unsere Infrastruktur, von Internet über Schien bis Straße, unsere Bildung, mediz. Versorgung, Ökologie, Klimawandel, die Rentenversorgung und Altersentwicklung (in 40 Jahren ist die Masse des Volkes 70 Jahre!), Mietpreise in Städten, sind weitaus größere Probleme.

AZ


Da hast du schon recht.
Die Merkel muss halt einfach endlich weg um genau diese Probleme mit einer reformierten CDU anzugehen.
Nebenher müssen die Kosten von 30 Milliarden für die Flüchtlinge aber unbedingt mindestens halbiert werden, vernünftigerweise, erste Maßnahme wäre hier die Syrer wieder in die aufnahmebereite Heimat zu schicken.
Kein normal denkender Mensch versteht warum das nicht geschieht.