die nächste Bundesregierung

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon augenzeuge » 10. April 2025, 17:54

[laugh]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon Gerd Böhmer » 10. April 2025, 19:54

"die spinnen doch wohl" [laugh]
Plan der neuen Koalition Kann Deutschland den ersten Fusionsreaktor der Welt bauen ? Von Kai Stoppel 10.04.2025, 18:20 Uhr
Deutschland soll sich bei Kernfusion weltweit an die Spitze setzen - so der Plan von Union und SPD. Der Bau des weltweit ersten Kraftwerks dieser Art wird im Koalitionsvertrag als Ziel ausgegeben. Doch kann Deutschland das leisten ? Experten zeigen sich zuversichtlich.

https://www.n-tv.de/wissen/Kann-Deutschland-den-ersten-Fusionsreaktor-der-Welt-bauen-article25694629.html.
Das hat doch schon nach dem zweiten Weltkrieg unter Doktor Richter in Argentinien auf der Insel Huemul nicht funktioniert ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon augenzeuge » 11. April 2025, 10:20

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon Ari@D187 » 11. April 2025, 11:30

Da ist von Staat die Rede, dabei dürfte das lediglich der Wille der Wahlverliererpartei SPD sein. 2029 läßt grüßen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon Spartacus » 11. April 2025, 17:10

Wenn du Neger sagst, stürmt eine Stunde später ein SEK deine Wohnung? Die haben doch den Arsch offen. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon Bahndamm 68 » 11. April 2025, 17:24

Gerd Böhmer hat geschrieben:"die spinnen doch wohl"
Plan der neuen Koalition Kann Deutschland den ersten Fusionsreaktor der Welt bauen ? Von Kai Stoppel 10.04.2025, 18:20 Uhr
Deutschland soll sich bei Kernfusion weltweit an die Spitze setzen - so der Plan von Union und SPD. Der Bau des weltweit ersten Kraftwerks dieser Art wird im Koalitionsvertrag als Ziel ausgegeben. Doch kann Deutschland das leisten ? Experten zeigen sich zuversichtlich.

https://www.n-tv.de/wissen/Kann-Deutschland-den-ersten-Fusionsreaktor-der-Welt-bauen-article25694629.html.
Das hat doch schon nach dem zweiten Weltkrieg unter Doktor Richter in Argentinien auf der Insel Huemul nicht funktioniert ...

Ach Gott, wann war bloß der Zweite Weltkrieg?
Jede Regierung spricht davon, dass man in Forschung und Entwicklung investieren muss. Beide Themen sind leider stehen geblieben.

Die Hauptsache ist wieder, typisch Deutsch, es wird über alles diskutiert, was nicht funktioniert.

Dies wird auch wieder bestätigt, in dem jetzt vorliegenden Koalitionsvertrag. Es wird über das lange Pamphlet von 146 Seiten gemeckert, es fehlt das Eine und das Andere.
Das Papier ist noch druckwarm, kaum veröffentlicht, da geht die Diskussion weiter, wer welchen Posten als Minister bekommen wird?
Warum ist das politisch interessierte deutsche Volk immer nur so ungeduldig?
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon Ari@D187 » 11. April 2025, 18:30

Wenn da die Vier von der Tankstelle bei ihren Verkündungen in Berlin sehe, dann erinnert das irgendwie an die 80er...
Leider hört die positive Wahrnehmung spätestens dann auf, wenn Nahaufnahmen der Dame gezeigt werden oder einer der Vier den Mund aufmacht...

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon augenzeuge » 11. April 2025, 18:46

Ari@D187 hat geschrieben:Leider hört die positive Wahrnehmung spätestens dann auf, wenn Nahaufnahmen der Dame gezeigt werden

Ari


Ach was!
https://szm-media.sueddeutsche.de/image ... image.jpeg
https://i0.wp.com/www.news4teachers.de/ ... 1333&ssl=1

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon Gerd Böhmer » 11. April 2025, 19:32

@ von Bahndamm 68 » 11. April 2025, 18:24 Uhr
Mal als Antwort auf Deinen Beitrag, es war meinerseits kein Meckern und was neue Technologien angeht, habe ich auch nichts gegen Forschung und Entwicklung. Nur sollte es aber auch nicht übereilt werden, deswegen auch mein Hinweis auf die Tätigkeit von Doktor Richter in Argentinien zwischen 1945 und etwa 1952 in Bezug auf die Technologie der Kernfusion (Lost Places).
Dabei hatte ich auch die Rede von Scholz bei der Eröffnung der diesjährigen Hannover Messe im Hinterkopf - die Kernaussage seiner Rede "selbst die USA und China sind zu klein um spezialisierte Produkte der Hochtechnologie entwickeln zu können", hmm, wie bitte ? ... da besteht doch Klärungsbedarf ...
... in diesem Zusammenhang sei auch noch einmal auf einen Hinweis verwiesen, den ich in Bezug auf ein anderes Thema in der letzten Woche schon gebracht hatte:
Die Botschaft Ibrahim Köran ist eindeutig: Bei der Digitalisierung benötigt Deutschland Mut zur Vereinfachung. Viele Projekte sind überambitioniert geplant und gehen an der Lebensrealität der meisten Nutzer vorbei, sagt der Tech-Investor im Podcast "So techt Deutschland".

Nicht das politisch interessierte deutsche Volk ist ungeduldig, sondern unsere Unternehmen, speziell im Bereich Technologie, das soll allerdings an der Stelle auch nicht unbedingt ein Vorhalt sein.

Mal als Nachsatz, weil mir es gerade in Erinnerung kam - nach Berichten in unseren Medien gibt es wohl knapp drei Millionen Menschen in Deutschland, die keine digitalen Techniken nutzen und wohl auch noch nie im Internet waren ... aja.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon Icke46 » 11. April 2025, 19:44

Ari@D187 hat geschrieben:Wenn da die Vier von der Tankstelle bei ihren Verkündungen in Berlin sehe, dann erinnert das irgendwie an die 80er...


(….)

Ari


Ich fühle mich etwas an die 20er Jahre erinnert, wie auf diesem Foto: links Klingbeil, rechts ist nicht so ganz klar, ob Söder oder Merz [denken]

IMG_0791.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7499
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon Bahndamm 68 » 11. April 2025, 20:22

Gerd Böhmer hat geschrieben:@ von Bahndamm 68 » 11. April 2025, 18:24 Uhr
Nicht das politisch interessierte deutsche Volk ist ungeduldig, sondern unsere Unternehmen, speziell im Bereich Technologie, das soll allerdings an der Stelle auch nicht unbedingt ein Vorhalt sein.

Deine Logik ist wirklich nicht verständlich.
Ich schrieb vom deutschen Volk, wie du und ich und damit sind dann auch die Unternehmen einbezogen.
Wer soll eigentlich das Land voranbringen? Das sind die Unternehmen mit allen Arbeitnehmern zusammen. Ohne den geht nichts.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4768
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon Gerd Böhmer » 11. April 2025, 20:30

Bahndamm 68 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:@ von Bahndamm 68 » 11. April 2025, 18:24 Uhr
Nicht das politisch interessierte deutsche Volk ist ungeduldig, sondern unsere Unternehmen, speziell im Bereich Technologie, das soll allerdings an der Stelle auch nicht unbedingt ein Vorhalt sein.

Deine Logik ist wirklich nicht verständlich.
Ich schrieb vom deutschen Volk, wie du und ich und damit sind dann auch die Unternehmen einbezogen.
Wer soll eigentlich das Land voranbringen? Das sind die Unternehmen mit allen Arbeitnehmern zusammen. Ohne den geht nichts.

Na gut, Deine letzten Sätze solltest Du einmal den Chefetagen der Unternehmen in das Stammbuch schreiben ... [hallo]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon steffen52 » 12. April 2025, 18:54

https://www.n-tv.de/politik/Spahn-will- ... 00429.html
Obwohl es noch genügend Gegenstimmen von den Grünen und der SPD gibt, könnte es sein das die sogenannte Brandmauer langsam bröckelt. Wäre aber
auch Zeit das man mit einer Partei, welche die zweit stärkste Partei in der Wählergunst ist, endlich mal spricht..... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon augenzeuge » 13. April 2025, 09:22

Merz im Interview
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon pentium » 13. April 2025, 13:18

Sicherheitssorgen im Bundestag wegen russischsprachiger Arbeiter

„Berlin - Sicherheitspolitiker von CDU und SPD sind besorgt, dass im Bundestag ein mögliches neues Sicherheitsrisiko entstanden sein könnte.

Der Grund der Besorgnis liegt darin, dass in der jüngsten Vergangenheit eine auffallende Präsenz russischsprachiger Arbeitskräfte im Parlament zu beobachten gewesen sei. Das bestätigten vier verschiedene Quellen der "Zeit", darunter eine der Firmen, die das Reinigungspersonal stellt.



Die Putzkräfte werden zwar mithilfe der INPOL-Datenbank auf in der Vergangenheit begangene Straftaten oder Diebstähle kontrolliert - eine in die Tiefe gehende Sicherheitsüberprüfung, bei der auch Verfassungsschutzerkenntnisse einfließen sowie Freunde, Bekannte und frühere Arbeitgeber befragt werden, findet der Recherche zufolge aber nur vereinzelt statt. Auch müssen die Angestellten ihrer jeweiligen Firmenleitung bei der Einstellung kein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.
https://www.finanznachrichten.de/nachri ... er-003.htm
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53748
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon Beethoven » 14. April 2025, 07:38

Ist eigentlich bekannt, ob schon jemand Anzeige gegen Merz erstattet hat?

Strafgesetzbuch (StGB) § 108a Wählertäuschung

(1) Wer durch Täuschung bewirkt, daß jemand bei der Stimmabgabe über den Inhalt seiner Erklärung irrt oder gegen seinen Willen nicht oder ungültig wählt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren
oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.


Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon pentium » 14. April 2025, 08:42

Beethoven hat geschrieben:Ist eigentlich bekannt, ob schon jemand Anzeige gegen Merz erstattet hat?

Strafgesetzbuch (StGB) § 108a Wählertäuschung

(1) Wer durch Täuschung bewirkt, daß jemand bei der Stimmabgabe über den Inhalt seiner Erklärung irrt oder gegen seinen Willen nicht oder ungültig wählt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren
oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.


Freundlichst


Falsch. Laut Fachleuten geht es beim Straftatbestand der Wählertäuschung (Paragraf 108a StGB) nicht um Wahlversprechen, sondern um eine Beeinflussung bei der konkreten Abstimmung – etwa, wenn jemand dazu gebracht wird, den Stimmzettel durch Unterschrift ungültig zu machen.
https://correctiv.org/faktencheck/2025/ ... rafgesetz/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53748
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon karnak » 14. April 2025, 09:10

"Was hätte der Merz eigentlich versprechen sollen? Keine Versuche die Rezession zu bekämpfen, kein Senken der Energiepreise, kein Halten des Renten Niveau bis wenigstens erstmal 2031. Keine Investition in Infrastruktur, Straßen und Schienennetz, keinen Ausbau der Verteidigungfähigkeit wahrscheinlich immer mehr ohne die Amerikaner, die maroden Schulen. Das alles nicht, aber dafür keine Schulden. Das war die Monstranz die die CDU seit Ewigkeiten vor sich hergetragen hat. Nun wäre die Frage ob man den Wähler die nächsten Jahre glücklich macht wenn man weiter auf dieser Schiene bleibt. Will man das nicht braucht es sehr viel Geld, selbst mit massiven Sozialkürzungen, diesen ganzen Umhergespinne zum Kürzen des Bürgergeldes, Migrationsfinanzierung und Entwicklungshilfe wäre das nur in Bruchteilen locker zu machen. Also bleibt nur die Möglichkeit von Schulden. Nun weiß ich natürlich, dass die AfD und ihre Freunde, deren Geisteshaltung zum Thema ist mir am Schleierhaftesten [flash] , in einer merkwürdigen Form von Stammtisch-bzw. Fundamentalopposition sich irgendwie zu wünschen scheinen,dass es weiter Probleme gibt über die man maulen kann.
Wohl wissend, und obwohl ich kein unbedingten Anhänger der CDU bin, weiß ich natürlich, dass die beiden Koalitionspartner, speziell die CDU genau weiß, dass sie damit Söders" letzte Patrone der Demokratie " geladen haben. Geht das Konzept jetzt nicht auf sind die dramatischen politischen Veränderungen in diesem Land faktisch gesetzt. Das sollte der wesentliche Grund sein warum sich CDU und SPD so schnell geeinigt haben. Mich lässt das Hoffen, dass sie ihr ewiges Getöse vom" wir haben verstanden " nun wirklich realisiert haben. So gesehen haben sie für mich erstmal eine Chance verdient, denn alles was nach einem Scheitern folgen könnte mag ich mir lieber nicht vorstellen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29054
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon steffen52 » 14. April 2025, 11:40

https://www.youtube.com/watch?v=KegdKJzPvhE&t=388s
Was haben wir Wähler uns nur für eine Laus in den Pelz gesetzt. Es wird mit dieser CDU( Merz) nichts besser, es wird für uns Steuerzahler noch
schlimmer. Alles was dieser Merz versprochen hat, wird Dank der SPD, ganz anders kommen! Uns wird mehr als kräftig in die Tasche gegriffen und
die versprochenen Erleichterungen sind null und nichtig. Da kann man nur sich fragen:" Warum haben wir so einen CDU-Mensch geglaubt"? [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon karnak » 14. April 2025, 12:03

Was hättest Du Dir denn für einen Plan gewünscht?
Und wie gesagt, hoffentlich erlebe ich Deine Stimmung noch wenn die AfD ler am Ruder sind. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29054
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon augenzeuge » 14. April 2025, 12:06

Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?

Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon pentium » 14. April 2025, 12:15

augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?

Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.

AZ


Den Zusammenhang verstehe ich jetzt so nicht? Aber gut muss man auch nicht verstehen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53748
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon karnak » 14. April 2025, 12:43

augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?

Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.

AZ

Wenn er genügend Rente bekommt wird er schon Steuern zahlen müssen. [grin] Wäre halt nur die Frage wie das mit den Steuern ohne die Schulden wäre. Oder man lässt alles weiter so laufen wie es war. Das war auch nicht recht, jetzt würde ich halt nur wissen was die 3.Option wäre. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29054
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon Icke46 » 14. April 2025, 13:51

Das ist aber nun ziemlicher Unsinn [flash] : Der deutsche Staatsbürger, der keine Steuern zahlt, muss erst noch entdeckt werden - sogar karnaks Enkel zahlen Steuern, wenn auch indirekt. Jedenfalls glaube ich nicht, dass der futuristische Helm steuerfrei war…
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7499
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon steffen52 » 14. April 2025, 13:52

augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?

Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.

AZ

Ja, mit dem begreifen, was diese zukünftige Regierung aus diesem Lande und Leute macht, hast Du es nicht so und der karnak gleich überhaupt nicht.
Sein Spruch mit der AfD ist wieder nur armseliges Gelaber. Die echten Fakten, was diese CDU- SPD-Truppe demnächst los lässt, gehen an euch vorbei.
Aber okay, ihr habt es so gewollt, nur die Masse der Wähler nicht, erkennt endlich mal den Unterschied. Die Zahlen sagen doch alles oder!!! [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon Icke46 » 14. April 2025, 14:03

Was allerdings durchaus ein Kritikpunkt sein kann: Nach den Nachrichten der letzten Tage kann man schon den Eindruck bekommen, dass es wohl mehrere Koalitionsverträge gibt, in denen jedes Mal was anderes steht. Zumindest in der Hinsicht war die Ampel beim Start besser.

Ansonsten hat ein Kommentator über den Vertrag gesagt, er fühle sich an die Schröder-Zeit erinnert, als der Spruch umging: Wenn man nicht mehr weiter weiß, Gründer man nen Arbeitskreis. Kennt man das Erfebnis schon, bildet man ne Kommission. Deshalb gibts im Vertrag etliche Kommissionen……
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7499
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon augenzeuge » 14. April 2025, 16:23

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?

Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.

AZ


Den Zusammenhang verstehe ich jetzt so nicht? Aber gut muss man auch nicht verstehen....


Rentner bekommen prozentual mehr als die Angestellten des ÖD. Bei weniger Abzügen. Grund zum Meckern?
Ich glaube, bei dem Anteil an Steuern den Steffen52 zahlt, muss man nicht meckern.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95474
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon pentium » 14. April 2025, 17:13

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?

Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.

AZ


Den Zusammenhang verstehe ich jetzt so nicht? Aber gut muss man auch nicht verstehen....


Rentner bekommen prozentual mehr als die Angestellten des ÖD. Bei weniger Abzügen. Grund zum Meckern?
Ich glaube, bei dem Anteil an Steuern den Steffen52 zahlt, muss man nicht meckern.

AZ


Du meinst also, das ein Rentner mehr bekommt wie ein Angestellter im ÖD?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53748
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon steffen52 » 14. April 2025, 17:23

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?

Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.

AZ


Den Zusammenhang verstehe ich jetzt so nicht? Aber gut muss man auch nicht verstehen....


Rentner bekommen prozentual mehr als die Angestellten des ÖD. Bei weniger Abzügen. Grund zum Meckern?
Ich glaube, bei dem Anteil an Steuern den Steffen52 zahlt, muss man nicht meckern.

AZ


Du meinst also, das ein Rentner mehr bekommt wie ein Angestellter im ÖD?

Ja, es gibt halt noch User die gern träumen.... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: die nächste Bundesregierung

Beitragvon pentium » 14. April 2025, 17:28

steffen52 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?

Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.

AZ


Den Zusammenhang verstehe ich jetzt so nicht? Aber gut muss man auch nicht verstehen....


Rentner bekommen prozentual mehr als die Angestellten des ÖD. Bei weniger Abzügen. Grund zum Meckern?
Ich glaube, bei dem Anteil an Steuern den Steffen52 zahlt, muss man nicht meckern.

AZ


Du meinst also, das ein Rentner mehr bekommt wie ein Angestellter im ÖD?

Ja, es gibt halt noch User die gern träumen.... [laugh]
Gruß steffen52


Wir können ja mal noch die Steuern durchnehmen....?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53748
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste