![Lachen [laugh]](./images/smilies/laugh.gif)
Plan der neuen Koalition Kann Deutschland den ersten Fusionsreaktor der Welt bauen ? Von Kai Stoppel 10.04.2025, 18:20 Uhr
Deutschland soll sich bei Kernfusion weltweit an die Spitze setzen - so der Plan von Union und SPD. Der Bau des weltweit ersten Kraftwerks dieser Art wird im Koalitionsvertrag als Ziel ausgegeben. Doch kann Deutschland das leisten ? Experten zeigen sich zuversichtlich.
Gerd Böhmer hat geschrieben:"die spinnen doch wohl"Plan der neuen Koalition Kann Deutschland den ersten Fusionsreaktor der Welt bauen ? Von Kai Stoppel 10.04.2025, 18:20 Uhr
Deutschland soll sich bei Kernfusion weltweit an die Spitze setzen - so der Plan von Union und SPD. Der Bau des weltweit ersten Kraftwerks dieser Art wird im Koalitionsvertrag als Ziel ausgegeben. Doch kann Deutschland das leisten ? Experten zeigen sich zuversichtlich.
https://www.n-tv.de/wissen/Kann-Deutschland-den-ersten-Fusionsreaktor-der-Welt-bauen-article25694629.html.
Das hat doch schon nach dem zweiten Weltkrieg unter Doktor Richter in Argentinien auf der Insel Huemul nicht funktioniert ...
Ari@D187 hat geschrieben:Leider hört die positive Wahrnehmung spätestens dann auf, wenn Nahaufnahmen der Dame gezeigt werden
Ari
Die Botschaft Ibrahim Köran ist eindeutig: Bei der Digitalisierung benötigt Deutschland Mut zur Vereinfachung. Viele Projekte sind überambitioniert geplant und gehen an der Lebensrealität der meisten Nutzer vorbei, sagt der Tech-Investor im Podcast "So techt Deutschland".
Ari@D187 hat geschrieben:Wenn da die Vier von der Tankstelle bei ihren Verkündungen in Berlin sehe, dann erinnert das irgendwie an die 80er...
(….)
Ari
Gerd Böhmer hat geschrieben:@ von Bahndamm 68 » 11. April 2025, 18:24 Uhr
Nicht das politisch interessierte deutsche Volk ist ungeduldig, sondern unsere Unternehmen, speziell im Bereich Technologie, das soll allerdings an der Stelle auch nicht unbedingt ein Vorhalt sein.
Bahndamm 68 hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:@ von Bahndamm 68 » 11. April 2025, 18:24 Uhr
Nicht das politisch interessierte deutsche Volk ist ungeduldig, sondern unsere Unternehmen, speziell im Bereich Technologie, das soll allerdings an der Stelle auch nicht unbedingt ein Vorhalt sein.
Deine Logik ist wirklich nicht verständlich.
Ich schrieb vom deutschen Volk, wie du und ich und damit sind dann auch die Unternehmen einbezogen.
Wer soll eigentlich das Land voranbringen? Das sind die Unternehmen mit allen Arbeitnehmern zusammen. Ohne den geht nichts.
Beethoven hat geschrieben:Ist eigentlich bekannt, ob schon jemand Anzeige gegen Merz erstattet hat?
Strafgesetzbuch (StGB) § 108a Wählertäuschung
(1) Wer durch Täuschung bewirkt, daß jemand bei der Stimmabgabe über den Inhalt seiner Erklärung irrt oder gegen seinen Willen nicht oder ungültig wählt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren
oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Freundlichst
augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?
Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?
Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?
Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?
Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.
AZ
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt so nicht? Aber gut muss man auch nicht verstehen....
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?
Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.
AZ
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt so nicht? Aber gut muss man auch nicht verstehen....
Rentner bekommen prozentual mehr als die Angestellten des ÖD. Bei weniger Abzügen. Grund zum Meckern?
Ich glaube, bei dem Anteil an Steuern den Steffen52 zahlt, muss man nicht meckern.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?
Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.
AZ
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt so nicht? Aber gut muss man auch nicht verstehen....
Rentner bekommen prozentual mehr als die Angestellten des ÖD. Bei weniger Abzügen. Grund zum Meckern?
Ich glaube, bei dem Anteil an Steuern den Steffen52 zahlt, muss man nicht meckern.
AZ
Du meinst also, das ein Rentner mehr bekommt wie ein Angestellter im ÖD?
steffen52 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Steffen52, du bist Steuerzahler?
Wie hoch ist die Rentenerhöhung im Vergleich zum Tarifabschluss für Bund und Kommunen?
Beim Meckern musst du dich hinten anstellen.
AZ
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt so nicht? Aber gut muss man auch nicht verstehen....
Rentner bekommen prozentual mehr als die Angestellten des ÖD. Bei weniger Abzügen. Grund zum Meckern?
Ich glaube, bei dem Anteil an Steuern den Steffen52 zahlt, muss man nicht meckern.
AZ
Du meinst also, das ein Rentner mehr bekommt wie ein Angestellter im ÖD?
Ja, es gibt halt noch User die gern träumen....![]()
Gruß steffen52
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste