SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 2. März 2024, 11:28

Das Grauen hat einen Namen.

SPD.png


Wie kann ein normaler Mensch und vor allem Arbeiter so eine Partei noch wählen? Was hat das noch mit den Interessen der Arbeiter zu tun? Nix. [bloed]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon steffen52 » 2. März 2024, 11:34

Spartacus hat geschrieben:Das Grauen hat einen Namen.

SPD.png


Wie kann ein normaler Mensch und vor allem Arbeiter so eine Partei noch wählen? Was hat das noch mit den Interessen der Arbeiter zu tun? Nix. [bloed]

Sparta

Da hast Du völlig recht, Sparta. Wie kann ein normaler Mensch so eine Partei wählen, aber leider gibt es noch zu viele unnormale Menschen
und die wählen so etwas. Sie müssen es erst am eigenen Leib spüren wie dusslig sie sind bei dieser Partei ein Kreuz zumachen..... [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 2. März 2024, 12:08

Mit normal und normal solltest du besser aufhören. Das kannst du nicht beurteilen. [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95497
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon steffen52 » 2. März 2024, 12:21

augenzeuge hat geschrieben:Mit normal und normal solltest du besser aufhören. Das kannst du nicht beurteilen. [blush]

AZ

Hauptsache Du bildest Dir das ein mit dem beurteilen..... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 2. März 2024, 12:22

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Mit normal und normal solltest du besser aufhören. Das kannst du nicht beurteilen. [blush]

AZ

Hauptsache Du bildest Dir das ein mit dem beurteilen..... [laugh]
Gruß steffen52


Ich weiß nur, dass du es nicht kannst. Mehr sag ich nicht. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95497
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon pentium » 2. März 2024, 12:23

Es blubbert wieder mal gewaltig....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53758
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon steffen52 » 30. April 2024, 15:00

https://www.bild.de/news/von-scheuser-m ... 6187eb9bc2
Da versucht diese Partei gegen die AfD zuschießen und versucht mit Unterstellungen die Wähler mürbe zumachen und selbst
hat sie Parteimitglieder in NRW welche sich bestechen lassen. Wie heißt es so schön:" Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen". [zunge]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 30. April 2024, 15:56

steffen52 hat geschrieben:https://www.bild.de/news/von-scheuser-mafia-spd-politiker-mit-300-000-euro-in-bar-bestochen-6630f1bfea3d1b6187eb9bc2
Da versucht diese Partei gegen die AfD zuschießen und versucht mit Unterstellungen die Wähler mürbe zumachen und selbst
hat sie Parteimitglieder in NRW welche sich bestechen lassen. Wie heißt es so schön:" Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen". [zunge]
Gruß steffen52


Mal wieder Obstvergleiche? Äpfel mit Birnen?

Bei mir war heute ein Vogel, der machte krah, krah..... [shocked]
https://umlaufblog.files.wordpress.com/ ... _perro.jpg

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95497
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 30. April 2024, 18:00

Spartacus hat geschrieben:Das Grauen hat einen Namen.
[...]

Wie kann ein normaler Mensch und vor allem Arbeiter so eine Partei noch wählen? Was hat das noch mit den Interessen der Arbeiter zu tun? Nix. [bloed]

Sparta

Huch, Sparta! [shocked] [angst] Wie kannst Du so ein Bild einstellen, ich habe mich fast zu Tode erschreckt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14606
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 5. Juni 2024, 16:40

Häää.jpg


Wen wählt man denn da? Und auch die SPD sägt mit solchen "Dingens" feste an dem Ast, auf dem sie noch hockt.

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Edelknabe » 5. Juni 2024, 16:50

Na Mann Sparta, du wählst da den Ralf und seine Frau Laura. Ist doch ganz einfach, und steht doch auch da. Nur der Ralf mit die Ohrringe verwirrt mich doch etwas?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon pentium » 5. Juni 2024, 17:03

Edelknabe hat geschrieben:Na Mann Sparta, du wählst da den Ralf und seine Frau Laura. Ist doch ganz einfach, und steht doch auch da. Nur der Ralf mit die Ohrringe verwirrt mich doch etwas?

Rainer Maria


Freiberger trans Frau: „Die FDP ist nicht mehr meine politische Heimat“

Laura, ehemals Ralf, Dobritz ist gut vernetzt in Freiberg. Seit sie sich öffentlich dazu bekennt, lieber als Frau leben zu wollen, ist sie noch bekannter geworden. Womit sie allerdings nicht gerechnet hatte: Der große Shitstorm und Anfeindungen auf der Straße blieben aus. Sie ist groß und schlank, trägt langes, Haar, Cardigan, Schal und Creolen, ist dezent geschminkt. Sie wirkt weder verkleidet noch überkandidelt. Mit ihrer offenen Art kommt sie gut an - und auch mit Skeptikern ins Gespräch. Ihr Arbeitgeber, ihre Parteifreunde, ihre Lauffreunde - alle haben gesagt: „Mach einfach. Wenn was ist, sag Bescheid“.

Ihre neue Rolle habe aber nichts mit dem Abschied von der FDP zu tun. „Marco Weißbach habe ich viel zu verdanken“, beteuert die Ingenieurin, die ursprünglich aus der Rochlitzer Region stammt, ein paar Jahre in Köln gelebt hat und nun seit gut 30 Jahren in Freiberg zu Hause ist.

Freie Presse

Laura steht zur Wahl....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53758
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 6. Juni 2024, 10:24

Edelknabe hat geschrieben:Na Mann Sparta, du wählst da den Ralf und seine Frau Laura. Ist doch ganz einfach, und steht doch auch da. Nur der Ralf mit die Ohrringe verwirrt mich doch etwas?

Rainer Maria


Du bekommts immer noch nicht so richtig mit, was im Land gerade verkehrt läuft, oder?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon karnak » 6. Juni 2024, 12:08

Spartacus hat geschrieben:
Häää.jpg


Wen wählt man denn da? Und auch die SPD sägt mit solchen "Dingens" feste an dem Ast, auf dem sie noch hockt.

Sparta

[flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Bernd » 7. Juni 2024, 09:03

Ich war mal im Pulverfass in Hamburg.
Das waren alles ober mega nette Leute.
Warum soll man die nicht wählen können dürfen?
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2580
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 7. Juni 2024, 15:57

Bernd hat geschrieben:Ich war mal im Pulverfass in Hamburg.
Das waren alles ober mega nette Leute.
Warum soll man die nicht wählen können dürfen?


Frag Steffen52. Der kann es gut erklären. [wink]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95497
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 7. Juni 2024, 18:00

Bernd hat geschrieben:Ich war mal im Pulverfass in Hamburg.
Das waren alles ober mega nette Leute.
Warum soll man die nicht wählen können dürfen?


Deswegen. [hallo]

Transfrau will kritischen Journalisten den Mund verbieten


https://www.tichyseinblick.de/meinungen ... -erlangen/

Immer mehr Frauen begreifen langsam, dass sie unter dem Einfluss der grünen Sekte plötzlich ihr Rechte neu erstreiten müssen. Toller Fortschritt.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon steffen52 » 11. Juni 2024, 19:09

https://www.youtube.com/watch?v=0J7BjiDOOnw
Wieder ein schönes Armutszeugnis von dieses SPD-Mann Klingbeil. Statt mal darauf eingehen wer Schuld ist das die AfD so stark geworden ist,
kommt dieser Spruch mit den Nazis. Dafür bekommt er erst einmal eine Anzeige von der AfD. Es ist einfach arrogant, unhistorisch und saudumm
von diesen SPD-Heini..... [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 13. Juni 2024, 18:18

Heute gab es eine gute und eine schlechte Nachricht von der SPD.

H. Pistolerius und F. Esken haben ihren Wunsch verkündet, wer kommender Kanzlerkandidat der SPD sein soll.

Die gute Nachricht: Es soll nicht F. Esken werden.

Die schlechte Nachricht: Es soll wieder H. Scholz werden.
Die SPD habe die Bundestagswahl 2021 auch deshalb gewonnen, weil die Menschen Zutrauen in die Führungsfähigkeiten von Scholz hätten. »Dieses Zutrauen hat sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren im Umgang mit der Coronapandemie und dem Ukrainekrieg bewahrheitet«, urteilte Esken.

-> Link

Vor der Europawahl wäre das schon ein extrem schlechter Witz gewesen, vier Tage nach dem desaströsen Wahlergebnis grenzt das Ganze an völlige Realitätsverweigerung aus der Phantasieweltblase heraus...um es freundlich auszudrücken.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14606
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 13. Juni 2024, 18:55

Es soll wieder H. Scholz werden.


Na siehste. Klappt doch.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95497
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 14. Juni 2024, 13:34

Ich hole das mal aus dem AfD Thread hierher:

augenzeuge hat geschrieben:
Esken war bei Lanz eine Steilvorlage für die Ampelkritiker. Bravo.
Wie kann solches Personal in die Spitzen eine Partei kommen? Ist mir ein Rätsel.

Mir auch. [super]
AZ


Mir hat es gestern fast die Socken ausgezogen, als ich ihre Aussagen gehört habe. Die SPD hat nichts falsch gemacht und daher wird genauso weitergemacht wie bisher. Schuld waren Corona, die Inflation und der Krieg in der Ukraine.
Man könnte mittlerweile meinen, die SPD will sich mit Nachdruck selbst abschaffen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14606
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 14. Juni 2024, 17:05

Ari@D187 hat geschrieben:Ich hole das mal aus dem AfD Thread hierher:

augenzeuge hat geschrieben:
Esken war bei Lanz eine Steilvorlage für die Ampelkritiker. Bravo.
Wie kann solches Personal in die Spitzen eine Partei kommen? Ist mir ein Rätsel.

Mir auch. [super]
AZ


Mir hat es gestern fast die Socken ausgezogen, als ich ihre Aussagen gehört habe. Die SPD hat nichts falsch gemacht und daher wird genauso weitergemacht wie bisher. Schuld waren Corona, die Inflation und der Krieg in der Ukraine.
Man könnte mittlerweile meinen, die SPD will sich mit Nachdruck selbst abschaffen.

Ari


Die leben alle irgendwo anders. Im Normalfall sind die alle reif für die Zwangsjacke. Aber es ist eben nichts mehr normal, denn das ist das neue Normal. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 14. Juni 2024, 19:39

Um es mit ihren eigenen Worten zu formulieren: Fr. Eskens Auftritt war unterkomplex.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14606
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 27. August 2024, 10:25

Screenshot 2024-08-27 112339.jpg


Mal sehen, ob es sie am kommenden Montag in Thüringen und Sachsen noch gibt. [flash]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 28. September 2024, 10:00

Falls sich noch jemand über den Absturz der einstigen Arbeiterpartei wundert, hier sieht man warum. [shocked]

https://x.com/AHuxley1963/status/1839745827704541581

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 29. September 2024, 10:18

Die Arbeiterpartei im Kreise der Arbeiter.

Screenshot 2024-09-29 111644.jpg


Muss man ja nicht mehr kommentieren.

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 1. Oktober 2024, 09:54

Faeser und die SPD planen gesetzliche Migranten-Quote bei Richtern und Behörden


https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 56918.html

Ich versuche mir gerade einen Analphabeten als Richter vorzustellen, aber irgendwie bekomme ich das nicht auf die Reihe. [bloed]

Mal sehen, wo diese Partei nächstes Jahr bei der BTW landet? Ich hoffe doch, deutlich unter 5 Prozent, genau wie die Grünen. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 1. Oktober 2024, 10:53

Unglaublich, wie sehr diese Partei abgewirtschaftet hat.
Einschläge scheint man wohl in keinster Weise zu registrieren.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14606
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 4. Oktober 2024, 18:07

„Werde nicht aus taktischen Gründen schweigen“: Kevin Kühnert berichtet von homophoben Anfeindungen durch Muslime


https://www.tagesspiegel.de/politik/wer ... 81331.html

Einfach nur noch peinlich, dieses ganze Theater. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Beethoven » 7. Oktober 2024, 13:51

Ist zwar SPD und nicht die "Grünen" aber die Info ist trotzdem gut.

Uns Kevin Kühnert ist als Generalsekretär ist zurück getreten. Das ist ja sehr erfreulich. Jetzt müssten noch Klingbeil und vor allem die S. Esken zurück treten. [freu] [bravo]

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste