pentium hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Wenn, infolge des Wahlrechts, offenbar nur noch solche Zwangskoalitionen wie die letzte Ampel oder solche wie sie sich jetzt anbahnen zustande kommen, dann sollte im Sinne der Wiederregierbarkeit des Landes, das Wahlrecht reformiert werden.
Man kann natürlich auch so weiterwursteln wie bisher, dann wird das Wahlrecht, spätestens '33, zwangsreformiert.
Ari
Nicht immer dieses Trauma mit dem Ende der Weimarer Republik. Was willst du am Wahlrecht reformieren? Du kannst höchstens das Wahlsystem ändern. Oder die Brandmauer einreisen...aber dann stehen die Omas gegen Rechts auf der Straße.
Was ist falsch daran, das Wahlsystem zu ändern? Eine Partei welche zum regieren eine andere Partei braucht muss gezwungenermaßen die Partei nehmen
die den 2 Platz belegt hat, das ist halt Wählerwille und nicht wie jetzt mit einer Partei die schon mal mitregiert hat, die es geschafft hat Deutschland
in diesen heutigen Zustand zubringen. Eine Partei die kaum Wählerstimmen bekommen hat, das ist doch nicht normal! Dazu schafft sie es auch noch
die CDU vorzuführen, nur weil dieser Merz, der plötzlich als Kanzler von der Masse der Wähler abgelehnt wird, Kanzler werden will. Unter der zukünftigen
Regierung wird sich nichts groß ändern, da hätte man diese Ampel auch lassen können, die konnten auch nur Sprüche machen, sieht bei Merz nicht anders aus,
passiert ist nichts. Höre mir mit Demos gegen Rechts auf, sind doch alles bezahlte Leute dieser jetzigen Regierung und die Omas merken sowieso nichts
mehr, denen kann man auch erzählen die Erde ist doch eine Scheibe, glauben die auch....
Gruß steffen52