betrifft - Bundesarchiv

betrifft - Bundesarchiv

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. Mai 2025, 11:26

Folgende Meldung kam heute Vormittag auf n-tv
Bundesarchiv wartet auf Antwort, Bericht: Mails und Chats von FDP-Ministern könnten gelöscht sein - 12.05.2025, 10:31 Uhr
Aus Transparenzgründen soll das Bundesarchiv eigentlich Korrespondenzen ausgeschiedener Regierungsmitglieder sichern. Das gelingt aber oft nicht oder nur teilweise. Derzeit bemüht sich die Behörde laut einem Bericht, die Daten unter anderem von Ex-Finanzminister Lindner zu bekommen. Und ist besorgt.

weiter siehe unter https://www.n-tv.de/politik/Bericht-Mails-und-Chats-von-FDP-Ministern-koennten-geloescht-sein-article25760976.html
Das Bundesarchiv wartet laut einem Bericht des Recherchenetzwerks Correctiv auf den Zugang zu Postfächern, Chatverläufen und Kalenderdaten ehemaliger Kabinettsmitglieder der Ampelregierung. Eigentlich sind Amtsträger nach dem Bundesarchivgesetz dazu verpflichtet, ihre Unterlagen der Koblenzer Behörde anzubieten. Unter anderem Ex-Finanzminister Christian Lindner und die ehemalige Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, beide von der FDP, haben dies Correctiv zufolge bislang nicht getan.

was soll diese an negative Zeiten erinnernde Datensammelwut ? Drittes Reich 4.0 oder DDR 2.0 - wie SD, Gestapo oder Stasi ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: betrifft - Bundesarchiv

Beitragvon pentium » 12. Mai 2025, 11:44

Gerd Böhmer hat geschrieben:Folgende Meldung kam heute Vormittag auf n-tv
Bundesarchiv wartet auf Antwort, Bericht: Mails und Chats von FDP-Ministern könnten gelöscht sein - 12.05.2025, 10:31 Uhr
Aus Transparenzgründen soll das Bundesarchiv eigentlich Korrespondenzen ausgeschiedener Regierungsmitglieder sichern. Das gelingt aber oft nicht oder nur teilweise. Derzeit bemüht sich die Behörde laut einem Bericht, die Daten unter anderem von Ex-Finanzminister Lindner zu bekommen. Und ist besorgt.

weiter siehe unter https://www.n-tv.de/politik/Bericht-Mails-und-Chats-von-FDP-Ministern-koennten-geloescht-sein-article25760976.html
Das Bundesarchiv wartet laut einem Bericht des Recherchenetzwerks Correctiv auf den Zugang zu Postfächern, Chatverläufen und Kalenderdaten ehemaliger Kabinettsmitglieder der Ampelregierung. Eigentlich sind Amtsträger nach dem Bundesarchivgesetz dazu verpflichtet, ihre Unterlagen der Koblenzer Behörde anzubieten. Unter anderem Ex-Finanzminister Christian Lindner und die ehemalige Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, beide von der FDP, haben dies Correctiv zufolge bislang nicht getan.

was soll diese an negative Zeiten erinnernde Datensammelwut ? Drittes Reich 4.0 oder DDR 2.0 - wie SD, Gestapo oder Stasi ...


Warst du schon mal in einem Archiv...?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53748
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: betrifft - Bundesarchiv

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. Mai 2025, 11:58

pentium hat geschrieben:Warst Du schon mal in einem Archiv ... ?

Ja, war ich, aber was hat das mit meinem Beitrag zu tun ? Im Übrigen betreibe ich selbst ein Archiv zur Eisenbahngeschichte, nur wird eben nicht Alles archiviert, sondern nur das Wesentliche. Kalender, E-Mails, Chats und Korrespondenzen gehören nicht dazu.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: betrifft - Bundesarchiv

Beitragvon pentium » 12. Mai 2025, 12:04

Gerd Böhmer hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Warst Du schon mal in einem Archiv ... ?

Ja, war ich, aber was hat das mit meinem Beitrag zu tun ? Im Übrigen betreibe ich selbst ein Archiv zur Eisenbahngeschichte, nur wird eben nicht Alles archiviert, sondern nur das Wesentliche. Kalender, E-Mails, Chats und Korrespondenzen gehören nicht dazu.


Was anderes machen die Leute dort auch nicht. Nur wird es eben ein Gesetz geben, was dem Bundesarchiv so alles angeboten werden muss, was die Leute vor Ort dann nehmen ist eine andere Sache.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53748
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: betrifft - Bundesarchiv

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. Mai 2025, 14:10

pentium hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Warst Du schon mal in einem Archiv ... ?

Ja, war ich, aber was hat das mit meinem Beitrag zu tun ? Im Übrigen betreibe ich selbst ein Archiv zur Eisenbahngeschichte, nur wird eben nicht Alles archiviert, sondern nur das Wesentliche. Kalender, E-Mails, Chats und Korrespondenzen gehören nicht dazu.

Was anderes machen die Leute dort auch nicht. Nur wird es eben ein Gesetz geben, was dem Bundesarchiv so alles angeboten werden muss, was die Leute vor Ort dann nehmen ist eine andere Sache.

Auf Grund des Inhaltes des von mir verlinkten Beitrages von n-tv habe ich an Deiner Aussage an der Stelle doch ganz erhebliche Zweifel, deswegen auch die Anmerkung bezüglich der Datensammelwut. Diese Datensammelwut erleben wir doch täglich, schon bei der Nutzung digitaler Medien aller Art.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43


Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste