Wahlsystem in Deutschland

Wahlsystem in Deutschland

Beitragvon Beethoven » 19. Juni 2024, 07:10

Hi Männers,

wie ist es eigentlich vereinbar mit dem Gewissen und dem Willen des Wahlvolkes, wenn Politiker doch eigentlich frei ihrem Gewissen folgen sollen, sie aber einer Parteidisziplin unterliegen?
Das ist doch nicht in Ordnung.

Wir wählen Parteien die durch namentliche Politiker vertreten werden.
Man kann somit das Eine, nämlich die Partei oder das Andere, den Politiker wählen obwohl einem die Partei, die er vertritt, gar nicht so lieb ist. Das ist doch Mist, finde ich.

Genauso ist es doch nicht "Volkes Wille" denke ich, dass sich die Partei die dann als Stärkste gewählt wurden, Ihre Partner aussuchen obwohl die ausgesuchte Partei vielleicht mal gerade 5 % erreicht hat. Wenn es demokratisch wäre, müssten entsprechend der erreichten % die jeweiligen Politiker der jeweiligen Partei die dann Platz 2 oder 3 usw. erreicht haben, in die Regierung und im Bundestag vertreten sein.

Die Regierung muss sich dann zusammen raufen. Und ist sie nicht regierungsfähig geht das Land eben vor die Hunde oder es müssen Neuwahlen angesetzt werden. Die Franzosen machen es uns gerade vor.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Wahlsystem in Deutschland

Beitragvon karnak » 19. Juni 2024, 08:49

Weil " Kollektive" ,politische Vereinigungen, also Parteien aus tausenden Einzelindivduen in ihrer " Schwarmintelligenz" die klügeren Entscheidungen und Kompromisse hervorbringen als Einzelpersonen. Zumindest ist das die Idee dahinter. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Wahlsystem in Deutschland

Beitragvon Spartacus » 19. Juni 2024, 09:48

karnak hat geschrieben:Weil " Kollektive" ,politische Vereinigungen, also Parteien aus tausenden Einzelindivduen in ihrer " Schwarmintelligenz" die klügeren Entscheidungen und Kompromisse hervorbringen als Einzelpersonen. Zumindest ist das die Idee dahinter. [flash]


Jop, funktioniert prima, siehe die grüne Sekte. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wahlsystem in Deutschland

Beitragvon karnak » 19. Juni 2024, 09:57

Ich sage ja auch nur ,dass das die Idee dahinter ist. [grin] Letztlich ist es dann auch nur ein Beweis dafür, dass das reine Regieren durch einzelne Personen die Gefahr eines höheren Risikos birgt. Denn zu Zeiten von Fischer, Trittin und Co. sah im Nachhinein die Sache mit Deiner grünen Sekte durchaus etwas anders aus. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18


Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste