Hi Männers,
wie ist es eigentlich vereinbar mit dem Gewissen und dem Willen des Wahlvolkes, wenn Politiker doch eigentlich frei ihrem Gewissen folgen sollen, sie aber einer Parteidisziplin unterliegen?
Das ist doch nicht in Ordnung.
Wir wählen Parteien die durch namentliche Politiker vertreten werden.
Man kann somit das Eine, nämlich die Partei oder das Andere, den Politiker wählen obwohl einem die Partei, die er vertritt, gar nicht so lieb ist. Das ist doch Mist, finde ich.
Genauso ist es doch nicht "Volkes Wille" denke ich, dass sich die Partei die dann als Stärkste gewählt wurden, Ihre Partner aussuchen obwohl die ausgesuchte Partei vielleicht mal gerade 5 % erreicht hat. Wenn es demokratisch wäre, müssten entsprechend der erreichten % die jeweiligen Politiker der jeweiligen Partei die dann Platz 2 oder 3 usw. erreicht haben, in die Regierung und im Bundestag vertreten sein.
Die Regierung muss sich dann zusammen raufen. Und ist sie nicht regierungsfähig geht das Land eben vor die Hunde oder es müssen Neuwahlen angesetzt werden. Die Franzosen machen es uns gerade vor.
Freundlichst