Griechenland

Re: Griechenland

Beitragvon augenzeuge » 3. Juli 2015, 16:39

pentium hat geschrieben:Was wäre die Eurozone ohne Griechenland? Das Wallstreet Journal hat zusammengefasst, was alles anders wäre – und was fehlen würde. Ein paar Dinge seien hier genannt:

Es gäbe ohne Griechenland 24,5 Prozent weniger Olivenöl und 84 Prozent weniger orthodoxe Christen. Der Prozentsatz der Raucher in der Eurozone würde um 4,8 Prozent sinken und es gäbe 31,3 Prozent weniger Küste.

Aus einem Twitterbeitrag der "Zeit"

mfg
pentium


Am besten Deutschland pachtet Griechenland für 100 Jahre, so wie GB Hongkong, oder Portugal Macau. Dann können wir wenigstens vor Ort aufpassen, was getan wird... [denken]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Griechenland

Beitragvon pentium » 3. Juli 2015, 18:29

Griechenland vor dem Referendum "Neuwahlen würden nichts ändern"

Die griechische Journalistin Xenia Kounalaki ist von allen politischen Akteuren enttäuscht: von den früheren griechischen Regierungen, von der derzeitigen Regierung, von Europa und Deutschland. Das Referendum hält sie für einen Fehler. Nun hofft sie, dass es wenigstens das richtige Signal aussenden wird.

n-tv.de: Finanzminister Varoufakis hat gestern in einem Interview gesagt, er und seine Frau seien vermutlich die einzigen Griechen, die noch nicht ihre 60 Euro vom Geldautomaten abgeholt hätten. Wie kommt so eine Äußerung in Griechenland an?

Xenia Kounalaki: Wenn man bedenkt, dass alte Leute stundenlang anstehen müssen, um an einen kleinen Teil ihrer Renten zu kommen, dann muss diese Äußerung sehr provozierend wirken. Zumal Varoufakis wahrscheinlich Konten im Ausland und ausländische Kreditkarten hat. Aber wie das in der griechischen Gesellschaft angekommen ist, kann ich nur schwer einschätzen. Er ist noch immer sehr beliebt. Allerdings schätze ich, dass sich das ändern wird, wenn die Banken für längere Zeit geschlossen bleiben....

Hier das ganze Interview
http://www.n-tv.de/politik/Neuwahlen-wu ... 37211.html

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Griechenland

Beitragvon Suentaler » 3. Juli 2015, 19:39

Live:
Zehntausende demonstrieren in Athen ihre Solidarität mit der Regierung.
https://www.youtube.com/watch?v=-RX9H43t7TM
Suentaler
 

Re: Griechenland

Beitragvon augenzeuge » 3. Juli 2015, 21:35

Die Eßlinger Zeitung kann immer noch nicht fassen, wie sich die Euro-Länder in diese ausweglose Lage hineinmanövrieren konnten: "Kein vernunftbegabter Mensch hätte sich vorstellen können, dass Europas Staatenverbund vor einer wirtschaftspolitisch so unbedeutenden Nation den Kotau macht und sich von zwei ideologisch verbohrten Berufsdilettanten namens Tsipras und Varoufakis zum Narren halten lässt. Wenn es wenigstens ein Szenario gäbe, in dem Europas Irrfahrt an ein Ende gelangte. Aber ganz gleich, wie sich die Griechen entscheiden, das Drama wird weitergehen. Und mit jedem weiteren Tag werden die Risse im Kitt der EU tiefer. Die Bürger wenden sich ab von Europa. Das ist der eigentliche Preis der Griechenland-Krise."


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Griechenland

Beitragvon Suentaler » 3. Juli 2015, 22:05

augenzeuge hat geschrieben:
Die Eßlinger Zeitung kann immer noch nicht fassen, wie sich die Euro-Länder in diese ausweglose Lage hineinmanövrieren konnten: "Kein vernunftbegabter Mensch hätte sich vorstellen können, dass Europas Staatenverbund vor einer wirtschaftspolitisch so unbedeutenden Nation den Kotau macht und sich von zwei ideologisch verbohrten Berufsdilettanten namens Tsipras und Varoufakis zum Narren halten lässt. Wenn es wenigstens ein Szenario gäbe, in dem Europas Irrfahrt an ein Ende gelangte. Aber ganz gleich, wie sich die Griechen entscheiden, das Drama wird weitergehen. Und mit jedem weiteren Tag werden die Risse im Kitt der EU tiefer. Die Bürger wenden sich ab von Europa. Das ist der eigentliche Preis der Griechenland-Krise."


AZ

Da sollten sich die dümmlich hetzenden Schreiberlinge der Eßlinger Zeitung schonmal langsam dran gewöhnen, das es mit der EU bald vorbei ist.
Vermutlich macht Griechenland den Anfang, gefolgt von Spanien, Italien und Frankreich.
In Österreich haben letzte Woche bei einem Volksbegehren über 260 Tausend für eine EU-Austritt gestimmt. Die Menschen haben überall die Nase von dieser EU-Diktatur voll.

Nachtrag:
Christoph Sieber sagt es auch. Die Idee von Europa ist längst tot.
http://www.youtube.com/watch?v=NxDMyIhqB_c
Suentaler
 

Re: Griechenland

Beitragvon augenzeuge » 4. Juli 2015, 10:39

Suentaler hat geschrieben:Da sollten sich die dümmlich hetzenden Schreiberlinge der Eßlinger Zeitung schonmal langsam dran gewöhnen, das es mit der EU bald vorbei ist.


Warum soll es vorbei sein? Ich sehe das keinesfalls so. Man ist noch sehr stark.
Und wie sieht deine Vision dann aus?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Griechenland

Beitragvon Bahndamm 68 » 4. Juli 2015, 21:40

Hallöchen Fans,
eine Woche Urlaub ist vorüber und wieder beschäftigt mich Griechenland. Ich habe soeben an Günther Jauch geschrieben zur morgigen Sendung.
Hier mein Wortlaut:
Referendum
Alle Abordnete sind in den jeweiligen Parlamenten von wahlberechtigten Menschen in der Europäischen Union vom Volk demokratisch gewählt worden und dürfen nun Volkes Stimme in ihren jeweiligen Parlamenten vertreten. Ob die jeweilige Regierung eine linke oder eine mitte oder eine rechte Politik verkörpert, spielt keine Rolle. Das ist Demokratie.

Griechenland hat nun seit Beginn des Jahres eine Linke-Regierung – demokratisch gewählt.

In der derzeitigen Griechenland Debatte hat die Regierung ein Referendum erlassen und möchte für diese schwerwiegenden Probleme vom Volk eine entsprechende Antwort bekommen.

Das Referendum ist legitim, wenn es gut vorbereitet ist und das Volk auch vorher demokratisch aufgeklärt werden konnte. Dies ist bisher nicht genügend erfolgt. Ich bin somit gegen dieses Referendum in Griechenland.

Jetzt sind die Länder- und das Europäische Parlament aufgefordert das Gleiche zu veranstalten.
Die gewählten Volksvertreter erstellen ein Referendum über:

Griechenland weitere Zahlungen von Steuergeldern gewähren: JA oder Nein

Gleiches Recht für alle. Warum kommen unsere Europa-Politiker nicht auf diese Idee?

In der derzeitigen Schuldenlast von Griechenland von ca. 320 000 000 000 €uro wird das Ergebnis von Europa wahrscheinlich eindeutig ausfallen – gegen Griechenland. Vom europäischen Volk entschieden, die Regierungen müssen es akzeptieren. Das ist Demokratie. Die Schweiz gibt dazu viele Beispiele in ihrer Funktionalität.

Die Verhandlungsführer der Gläubiger sind der griechischen Regierung sehr weit entgegengekommen, zum Wohle des Volkes. Kein Land in Europa hat jemals so viel an Unterstützung erhalten, wie andere Länder zuvor.

Herr Varoufakis hält nun den Gläubigeren Machenschaften von Terrorismus vor. Ein linker Politiker verhandelt mit Terroristen und möchte noch deren Geld! Es stellt sich für mich die Frage, wer ist hier der Teufel. Letztendlich, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, dann muss man auch Geschäfte mit dem Teufel machen. So ist das Leben.

Die SYRIZA-Partei, sie bezeichnet sich sozialistisch, sozialdemokratisch, grün, ihre derzeitige Führung hat kommunistischen Hintergrund und kommt somit aus dem linken Spektrum. Was lehrt uns das linke Spektrum in der Geschichte?

Die Lehren von Marx und Engels sind in der Theorie annehmbar, in der Praxis nicht umsetzbar.

Luxemburg, Liebknecht und Lenin haben Chaos auf den Straßen veranstaltet und somit auch gescheitert.

Die Erben von Lenin, sind Stalin, Mao Tse-tung und Putin. Sie haben oder konnten sich nur an der Macht mit diktatorischen Mitteln halten. Siehe die Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken (UDSSR) und ihren Anrainerstaaten. Nichts haben sie erreicht zum Wohle ihrer Menschen.

Blicken wir auf Deutschland. Lafontaine, vielleicht schon zu altersschwach ist gescheitert in seinen Parteien. Gysi nach Strauß ein guter Rhetoriker. In Berlin war er als Wirtschafts-Senator angetreten, nichts erreicht, selbst abgetreten. Krankheit wurde vorgeschoben, nein, er wollte keine Verantwortung in Berlin übernehmen. Lieber die breite Masse mit linken Parolen beeinflussen. Wenn er Griechenland jetzt zur Seite steht, dann bitte Wohnsitzwechsel nach Athen und der armen SYRIZA-Partei nicht nur mit Worten helfen, nein Ärmel hochkrempeln und anfassen. Er muss aber auch Geld mitbringen und anschließenden den Nachweis erbringen, in welche Kanäle es geflossen ist.

Suma sumarum, das linke Spektrum der Parteienlandschaften hat bisher keine positiven Ergebnisse in der Geschichte vollziehen können.

Noch ein Gedankenhinweis an Europa und deren Verhandlungsführer. Seit Jahrhunderten besteht das ungeschriebene Gesetz, „Da wo Geld ist, da ist auch die Macht“. Wie kann ein Schuldner Forderungen und Bedingungen stellen und gleichzeitig Verhandlungen einseitig abbrechen, Terrorismus ins Spiel bringen. Gleichzeitig wieder lauthals verkünden, dass es nach 48 Stunden bei Ablehnung des Referendums eine Einigung mit den Gläubigern, sprich Terroristen geben kann. Hat es jemals solche Frechheiten gegeben. Warum ist kein Politiker in der Lage zu sagen, die Basis für Vertrauen ist nicht mehr wahrnehmbar, jetzt ist Schluss mit Verhandlungen. 18 Staaten sind sich einig, nur einer hat Recht und zwar Griechenland. Mathematisch nicht nachvollziehbar.

Ist es nicht an der Zeit, die europäische Gesetzgebung zu ändern? Nicht Einstimmigkeit, sondern mit einer absolute Mehrheit im Europa-Parlament muss doch eine Möglichkeit geben, für einen Austritt dieser querulantischen Regierung. Sie ist vom Volk mit Mehrheit gewählt, jetzt muss das Volk die Folgen ertragen oder einen Rücktritt bewirken. Siehe die Geschichte der Leipziger Demonstrationen.

mit freundlichen Grüßen
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Griechenland

Beitragvon Interessierter » 5. Juli 2015, 07:08

Hallo Bahndamm 68,
Dein Beitrag dürfte wohl nicht nur meine Zustimmung sondern auch die, der meisten Bürger Europas finden.
Interessierter
 

Re: Griechenland

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. Juli 2015, 09:17

Interessierter hat geschrieben:Hallo Bahndamm 68,
Dein Beitrag dürfte wohl nicht nur meine Zustimmung sondern auch die, der meisten Bürger Europas finden.

Good mornng Interessierter:
Begegnet uns jemand, der uns Dank schuldig ist,
gleich fällt es uns ein.
Wie oft können wir jemand begegnen,
dem wir Dank schuldig sind, ohne daran zu denken.
Johann Wolfgang von Goethe
Mehr ist dem nichts hinzu zufügen.

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Griechenland

Beitragvon Interessierter » 5. Juli 2015, 09:30

Griechenland ist nicht verloren !
Ehemaliger Wirtschaftssenator von Berlin
Gregor Gysi übernimmt !


Allerdings durften Syriza-Anhänger am Freitag auch zur Kenntnis nehmen, dass Troika nicht gleich Troika ist. Denn Beistand erfuhren Tsipras und seine Mitstreiter am Freitag auch von deutscher Seite: Die Partei Die Linke entsandt eine dreiköpfige Delegation. Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi, der Parteivorsitzende Bernd Riexinger und dessen Vorgänger und Fraktionsvize Klaus Ernst wollen sich in Athen über die Lage vor der Volksbefragung am Sonntag und über die Pläne der Regierung informieren, wie Fraktion und Partei in Berlin mitteilten.


Bild

http://www.jungewelt.de/2015/07-04/066.php
Interessierter
 

Re: Griechenland

Beitragvon augenzeuge » 5. Juli 2015, 16:37

Gregor Gysi hat in einer Rede im Bundestag zum Thema Euro-Rettung Bundeskanzlerin Angela Merkel scharf angegriffen. Merkel wolle aus Parteiinteressen die griechische Regierung stürzen und dafür das Elend des griechischen Volkes billigend in Kauf nehmen. "Sie wollen die linke Regierung dort beseitigen, ich werde es ihnen beweisen..." [shocked]



AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Griechenland

Beitragvon augenzeuge » 5. Juli 2015, 18:37

Und nun Brüssel? Nach den ersten Auszählungen liegen beim griechischen Referendum die Gegner der Reformvorschläge deutlich vorn.

Ein gestärkter Tsipras, mit dem man gar nicht mehr verhandeln will, weil er Menschen manipuliert?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Griechenland

Beitragvon pentium » 5. Juli 2015, 19:27

augenzeuge hat geschrieben:Und nun Brüssel? Nach den ersten Auszählungen liegen beim griechischen Referendum die Gegner der Reformvorschläge deutlich vorn.

Ein gestärkter Tsipras, mit dem man gar nicht mehr verhandeln will, weil er Menschen manipuliert?

AZ


Nur mal so ein Gedanke. Sollte man nicht in den anderen EU-Staaten auch jeweils ein Referendum abhalten, wenn es um neue Hilfsprogramme für Griechenland geht?

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Griechenland

Beitragvon Suentaler » 5. Juli 2015, 19:43

Man sollte in den anderen EU-Staaten Referenden abhalten, ob die Staaten weiterhin in der EU bleiben wollen. Ähnlich wie letzte Woche in Österreich. Auf das deutsche Ergebnis wäre ich wirklich gespannt.

An dieser Stelle ein herzliches Danke an die Griechen, die mit OXI gestimmt haben.
Suentaler
 

Re: Griechenland

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. Juli 2015, 20:51

Das Ergebnis freut mich, wenn es so bliebe, wie bisher.

Sehr gespannt bin ich auf die Reaktion in Brüssel.

Europäische Hilfe, sprich im humanitären Bereich, ist für mich eine Selbstverständlichkeit, aber unter der Obhut der UNO.

Geld-Hilfe nicht, wir sind ja schließlich Terroristen und mit denen macht man keine Geschäfte. Was will eigentlich Tsipras Morgen in Brüssel? Hat irgendjemand in Brüssel eine Einladung ausgesprochen?

Jetzt erst recht ein gesamteuropäisches Referendum.

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Griechenland

Beitragvon pentium » 5. Juli 2015, 21:14

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich zu Wort gemeldet:
„Tsipras und seine Regierung führen das griechische Volk auf einen Weg von bitterem Verzicht und Hoffnungslosigkeit”, sagte er dem „Tagesspiegel”. Tsipras habe seinem Volk vorgegaukelt, mit einem „Nein” werde die Verhandlungsposition Griechenlands gestärkt. Tatsächlich habe der griechische Regierungschef aber „letzte Brücken eingerissen, über die Europa und Griechenland sich auf einen Kompromiss zubewegen konnten”.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Griechenland

Beitragvon augenzeuge » 5. Juli 2015, 21:27

Die griechische Regierung ist unberechenbar. Oder warum beschimpft Varoufakis die gleichen Leute als Terroristen, mit denen er 2 Tage später verhandeln will?

Wenn die EU-Politiker erneut untertänigst auf Tsipras zugehen, muss man sich nicht wundern, dass er meint, ganz Europa wird von Griechenland bestimmt werden.

Warum sich die Griechen heute zujubeln zeigt nur, dass sie nicht begriffen haben, was auf sie zukommen wird. Die Medizin Tsipras wirkt....aber das hatten wir schon mal.

Aber vielleicht irre ich mich ja...

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Griechenland

Beitragvon pentium » 5. Juli 2015, 21:39

augenzeuge hat geschrieben:Die griechische Regierung ist unberechenbar. Oder warum beschimpft Varoufakis die gleichen Leute als Terroristen, mit denen er 2 Tage später verhandeln will?

Wenn die EU-Politiker erneut untertänigst auf Tsipras zugehen, muss man sich nicht wundern, dass er meint, ganz Europa wird von Griechenland bestimmt werden.

Warum sich die Griechen heute zujubeln zeigt nur, dass sie nicht begriffen haben, was auf sie zukommen wird. Die Medizin Tsipras wirkt....aber das hatten wir schon mal.

Aber vielleicht irre ich mich ja...

AZ


Man will Griechenland wieder nach oben bringen erklärt Herr Tsipras gerade im Fernsehen. Er will ein neues Abkommen und seinen Finanzminister habe ich im Fernsehen so verstanden: Entweder Griechenland werden die Schulden erlassen und neues Geld gegeben, oder es wird der EU schlechtgehen...

mfg
pentium

PS: Jauch und Illner parallel, hat auch Seltenheitswert
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53801
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Griechenland

Beitragvon augenzeuge » 5. Juli 2015, 21:45

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die griechische Regierung ist unberechenbar. Oder warum beschimpft Varoufakis die gleichen Leute als Terroristen, mit denen er 2 Tage später verhandeln will?Entweder Griechenland werden die Schulden erlassen und neues Geld gegeben, oder es wird der EU schlechtgehen...
pentium


Klar, der EU geht's richtig gut, wenn wir Griechenlands Schulden erlassen. [bloed]

Wenn es ein Land der EU schafft, den Rest so zu erpressen, dann muss man richtig reagieren. Ich wäre auch dafür, dass die Schulden erlassen werden, ja, allen Staaten, auch Deutschland! [blush]
Ich wette, Griechenland hätte in 10 Jahren erneut welche.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Griechenland

Beitragvon Edelknabe » 6. Juli 2015, 06:05

Und nun? Nun ist es raus, die Griechen haben Nein gesagt. Und wie geht es jetzt weiter?

Rainer-Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19092
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Griechenland

Beitragvon Interessierter » 6. Juli 2015, 06:39

Referendum in Griechenland: Jetzt kommen die bitteren Wochen

Mit dem Referendums-Nein im Rücken will Alexis Tsipras bei den Gläubigern einen besseren Deal herausholen. Selten dürfte sich ein Politiker so verrechnet haben. Der Euroaustritt Griechenlands erscheint kaum noch vermeidbar - und der Weg dorthin wird hart.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 42196.html

Ich befürchte, dass trotzdem man den Griechen wieder Geld geben wird.
Interessierter
 

Re: Griechenland

Beitragvon augenzeuge » 6. Juli 2015, 07:15

Griechischer Finanzminister Varoufakis tritt zurück, Premier Tsipras möchte ohne Finanzminister Varoufakis weiterverhandeln.

Kein Wunder, der Junge hat es einfach übertrieben. Ob es damit einfacher wird?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95568
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Griechenland

Beitragvon Danny_1000 » 6. Juli 2015, 07:37

augenzeuge hat geschrieben:Griechischer Finanzminister Varoufakis tritt zurück, Premier Tsipras möchte ohne Finanzminister Varoufakis weiterverhandeln.

Kein Wunder, der Junge hat es einfach übertrieben. Ob es damit einfacher wird?

AZ

Man könnte es natürlich auch anders formulieren: Ein Mann, der nicht sich und seine Interessen sondern die seines Landes in den Vordergrund stellt. Ich fürchte nur, dieser Nachruf wird ihm in unserer Medienlandschaft nicht ereilen !

Danny
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3275
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Griechenland

Beitragvon Kumpel » 6. Juli 2015, 08:24

Danny_1000 hat geschrieben:Man könnte es natürlich auch anders formulieren: Ein Mann, der nicht sich und seine Interessen sondern die seines Landes in den Vordergrund stellt. Ich fürchte nur, dieser Nachruf wird ihm in unserer Medienlandschaft nicht ereilen !

Danny


Das kann man auch anders formulieren: Herr Varoufakis ist während seiner Amtszeit als griechischer Finanzminister nie aus seiner Rolle als Professor herausgewachsen und hat während seiner kurzen Amtszeit sein eigenes Ego gewaltig bedient. http://www.phoenix.de/content/977113 Er hinterläßt einen Trümmerhaufen.
Jetzt wird man einen faulen Kompromiss mit Griechenland aushandeln und man wird Griechenland im Euro halten koste es was es wolle. Unsere Politiker wissen bloß noch nicht
wie sie das ihrem Stimmvieh verkaufen sollen.
Kumpel
 

Re: Griechenland

Beitragvon Sirius » 6. Juli 2015, 09:21

augenzeuge hat geschrieben:Die griechische Regierung ist unberechenbar. Oder warum beschimpft Varoufakis die gleichen Leute als Terroristen, mit denen er 2 Tage später verhandeln will?

Wenn die EU-Politiker erneut untertänigst auf Tsipras zugehen, muss man sich nicht wundern, dass er meint, ganz Europa wird von Griechenland bestimmt werden.

Warum sich die Griechen heute zujubeln zeigt nur, dass sie nicht begriffen haben, was auf sie zukommen wird. Die Medizin Tsipras wirkt....aber das hatten wir schon mal.

Aber vielleicht irre ich mich ja...

AZ

Richtig! Tsipras hatte ja versprochen, dass es innerhalb von 48 Stunden nach dem Referendum eine neue Verhandlungslösung geben muss, wenn sie mit nein stimmen. Das wird aber wohl kaum so kommen.
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01

Re: Griechenland

Beitragvon Kumpel » 6. Juli 2015, 09:33

Ich stelle den Link noch einmal ein. Vor drei Jahren war die griechische Unternehmerin Victoria Alexandratou schon einmal in dieser Sendung und vergleicht die damalige Situation in Griechenland von damals mit der von heute. Ein einziges Disaster.
http://www.phoenix.de/content/977113
Kumpel
 

Re: Griechenland

Beitragvon Sirius » 6. Juli 2015, 09:35

Varoufakis ist von Beruf "Spieltheoretiker", eine Disziplin innerhalb der Volkswirtschaftslehre. Er weiß genau, dass er als Finanzminister ab jetzt nur noch verlieren kann und sein Ruf auch in Griechenland völlig beschädigt wird, wenn er noch länger im Amt bleibt. Durch den Rücktritt kann er seinen Ruf in Griechenland noch retten. Insofern hat er ganz im Sinne seiner Ausbildung die strategisch einzig richtige Entscheidung getroffen und verlässt das Schiff. Wer will sich als Nachfolger auf die heißen Kohlen setzen?

Die FAZ schreibt, dass den griechischen Banken heute das Geld ausgeht, sie nicht mal mehr die 60 Euro am Tag auszahlen können. Wenn diese Meldung stimmt, und die Banken die Wahrheit sagen, müsste eigentlich eine Parallelwährung (Schuldscheine) eingeführt werden, um weiter die Zahlungen im Inland tätigen zu können, wenn die EZB ihre Nothilfen nicht aufstockt.

...
Den Banken geht schon am Montag das Geld aus – nach eigenen Angaben. Dann könnten sie nicht mal mehr die aktuellen 60 Euro täglich auszahlen. Um das zu ändern, fordern sie neue Notkredite von der Europäischen Zentralbank (EZB) - doch ob die nach dem “Nein“ zustimmt, ist fraglich. Im Gegenteil: Die EZB hätte immer mehr Grund, auch die alten Hilfskredite zu streichen. Am Montag trifft sich der EZB-Rat zur nächsten Entscheidung. Erwartet wird, dass er die Hilfskredite auf altem Niveau lässt. Dann drohen die Geldautomaten bald leer zu bleiben. Schon jetzt ist an vielen Stellen das Wechselgeld knapp.

Der Staat muss Kredite zurückzahlen. Am Freitag werden griechische Staatsanleihen fällig. Nach den Regeln des Euro-Rettungsfonds ist der griechische Staat schon pleite. Wenn der Staat die Staatsanleihen am Freitag nicht zurückzahlt, kommt auch die Insolvenz nach den Regeln der internationalen Finanzmärkte.

Wie soll der Staat Pensionen und Gehälter zahlen? Auch dafür muss sich Finanzminister Giannis Varoufakis eine Lösung ausdenken. In den letzten Wochen wurde oft über Schuldscheine spekuliert, die zur Parallelwährung zum Euro werden könnten. Varoufakis äußerte sich am Sonntagabend nicht klar. „Falls nötig, werden wir Parallel-Liquidität und Schuldscheine nach dem Vorbild Kaliforniens in elektronischer Form ausgeben. Das hätten wir schon vor einer Woche tun sollen", wird Varoufakis im britischen „Telegraph“ zitiert. Am Abend twitterte er aber auch, Europa werde keine Parallelwährung erlauben.

Die Versorgung mit Medikamenten und anderen Gütern könnte knapp werden. Zahlungen ins Ausland sind auch für Private schwierig – selbst kleine Zahlungen für iTunes scheitern oft. Der Staat hat ohnehin kein Geld. Seit Tagen werden die Supermarkt-Regale langsam leerer. Hamsterkäufe könnten die Engpässe zusätzlich verstärken. Die Regierung muss sich überlegen, wie sie den Nachschub sichert.
....
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e ... 87059.html
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01

Re: Griechenland

Beitragvon Kumpel » 6. Juli 2015, 09:50

Sirius hat geschrieben:............................. Er weiß genau, dass er als Finanzminister ab jetzt nur noch verlieren kann und sein Ruf auch in Griechenland völlig beschädigt wird, wenn er noch länger im Amt bleibt.
Durch den Rücktritt kann er seinen Ruf in Griechenland noch retten. Insofern hat er ganz im Sinne seiner Ausbildung die strategisch einzig richtige Entscheidung getroffen und verlässt das Schiff. Wer will sich als Nachfolger auf die heißen Kohlen setzen?.........................


Das erklärt auch seine verbalen Ausfälle gegen seine Verhandlungspartner. Der hatte vor dem Referendum schon seinen Entschluss zum Rücktritt gefasst. Er kann sich nun als standhafter Kämpfer für das griechische Volk und als Opfer der EU und des IWF verkaufen.Die Show ist zu ende ,die Arbeit dürfen nun andere machen.
Kumpel
 

Re: Griechenland

Beitragvon marder » 6. Juli 2015, 10:04

Typisches Verhalten der linken Politiker. Siehe Oskar Springbrunnen in Bundesregierung oder Gysi in Berlin.
Sobald sie Verantwortung haben ziehen sie den Schwanz ein.
Ist wie bei den Eunuchen. Die wissen auch wie es geht, nur können tuen sie es nicht.
Mit freundlichen Grüßen Marder
Ich bin auf der Westseite der Grenze in ca. 3 km Entfernung gross geworden.
Ab 1976 als Offiziersanwärter bei den Panzergrenadieren.
1976 1. Pz.Div. Pz.Brig2 Pz.GrenBtl21
1989 11.Pz.GrenDiv. Pz.Brig33 Pz.GrenBtl332
1994 1.Pz.Div. Pz.Gren.Brig1 usw.
Seit 2019 Außer Dienst
Benutzeravatar
marder
 
Beiträge: 444
Registriert: 11. Oktober 2012, 20:54

Re: Griechenland

Beitragvon Bahndamm 68 » 6. Juli 2015, 10:07

Der Verhandlungsführer Varoufakis tritt zurück - wie schön. Kann Vertrauen wieder hergestellt werden? Ich glaube es nicht mehr.
Heute 08.48 Uhr
Bosbach: Varoufakis' Rücktritt erleichtert Verhandlungen

Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hofft nach dem Rücktritt des griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis auf einfachere Euro-Verhandlungen. „Das würde vermutlich die Verhandlungen aufgrund seines bisherigen Auftretens erleichtern”, sagte Bosbach am Montag im ZDF-„Morgenmagazin”, bevor der Rücktritt bestätigt wurde. Das löse jedoch nicht die Probleme.

Man muss im Leben auch einmal vergessen und verzeihen können habe ich selbst auf einer öffentlichen Veranstaltung gesagt. Bei 320Millarden €uro Schulden und dem Verhandlungsstil der letzten 4 Monate und der gestrigen Jauch Talkrunde, habe ich so meine Problem damit.
Griechenland hat es selbst jetzt in der Hand nach vielen Worten nun Taten zu vollziehen. Schließlich muss erst der Dreck vor der eigenen Haustür weg gefegt werden.

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

VorherigeNächste

Zurück zu Aktuelle Außenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron