Annalena Baerbock als Außenministerin

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Olaf Sch. » 18. Januar 2022, 14:24

Nostalgiker hat geschrieben:Akku, du magst zwar etwas von Schwachstrom verstehen aber in Geschichte bist du echt eine Null.
Mehr ist zu deinem Beitrag von Heute 12:42 Uhr nicht zu sagen.


wenn ich eine Null in Geschichte bin, Nosti, dann bist du ne DoppelNull. Und was ich verstehe, kannst du das auch wirklich nachvollziehen? Denn während ich Deine DDR beschützt habe, hast Du Dich in zwielichtigen Etablissements in Paris vergnügt! [laugh] Du Held. Geschichte aus Büchern lesen, statt dabei zu sein.
Olaf Sch.
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Danny_1000 » 18. Januar 2022, 14:42

augenzeuge hat geschrieben:Auch in Moskau macht Baerbock eigentlich alles richtig, siehe PK.

AZ

Sagen wir mal, fast Alles. Sie wurde zumindest sehr gut gebrieft. Keine Töne mehr wie noch vor ein paar Monaten..."Stärke gegenüber Russland" zeigen oder Habecks Besuch im ukrainschen Schützengraben und das Quasiversprechen, Waffen an die Ukraine zu verkaufen.

Wahrscheinlich hat sie sich auch den letzten Besuch unseres Möchtegernaussenministers Borell angeschaut und gesehen, wie der alte Lawrow den abgekanzelt hat. Damit ich hier nicht falsch verstanden werde: Ich mag den Lawrow seit dem Fall Lisa überhaupt nicht. Aber als Diplomat ist er einfach ein ganz gewiefter und erfahrener Fuchs.

Mein Fazit: Das Mädchen hat schnell dazu gelenrt. Mal sehen ob sie es schafft, die hauptsächlich durch den Westen zugeschlagenen Gesprächstüren mit den Russen wieder zu öffnen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3279
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Kumpel » 18. Januar 2022, 14:43

Nostalgiker hat geschrieben:
"Von uns fordert man, dass wir auf unserem Territorium Truppen in die Kasernen zurückbeordern, während gleichzeitig Amerikaner, Kanadier und Engländer so gut wie dauerhaft zum Beispiel im Baltikum stationiert sind und Militärbasen im Schwarzen Meer entstehen", kritisierte Lawrow. "Das kann uns nicht gefallen. Das ist für uns nicht hinnehmbar."

Sergej Lawrow auf der Pressekonferenz Heute.

Recht hat er.


Na ja Nosti , da glaubt Lawrow ja selber nicht dran.
Die paar Männeken dieser rollierenden NATO Truppe im Baltikum stellt ja nun wirklich keine ernst zu nehmende Gefahr für die Sicherheit Russlands dar und mal ernsthaft , bevor da Kampfverbände der NATO
in Polen und im Baltikum aufgefahren währen , stünden die Russen ja schon in Kiew und Riga.
Um NATO und militärische Bedrohung Russlands geht es ja eigentlich überhaupt nicht.
Der Kreml will schlicht und ergreifend keinen halbwegs funktionierenden demokratischen Staat vom Kaliber der Ukraine vor seiner Tür und so lange wie die Russen ihren Fuß im Donbas haben ist die Ukraine weder für die NATO noch für die EU bündnisfähig.That's it.
Kumpel
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2022, 16:17

Danny_1000 hat geschrieben:Mein Fazit: Das Mädchen hat schnell dazu gelernt. .


Möchte ich hinzufügen: Wenn Lawrow mit ihr doppelt so lange redet wie geplant, macht er das ganz sicher nicht (nur) aus Höflichkeit.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95581
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2022, 16:31

Nostalgiker hat geschrieben:Die stehen auf russischen Territorium Augenzeuge.

Sind die Baltischen Staaten und Polen neuerdings Staaten der USA? Haben wir; DE; uns wieder Polen als "neues Bundesland einverleibt, ebenso das Baltikum?
Ist das Schwarze Meer ein Binnenmeer im territorialem Machtbereich der NATO?

Du solltest dir mal dies Fragen beantworten und was Lawrow mit der roten Linie meint bekommst du auch noch heraus.
Ich glaube an dich.


An mich glauben so viele, wie soll ich das hinbiegen, dass ich keinen enttäusche? [angst]

Natürlich versteh ich das. Der Kardinalfehler ist, dass Russland nicht in der Nato ist, obwohl es eine kleine Chance vor über 20 Jahren dazu gegeben hatte.
Ich halte dieses Waffengeklapper für sowas von sinnlos....

Aber schau mal, wie 3 internationale Presseorgane darüber denken:

THE STRAITS TIMES aus Singapur hat kaum noch Hoffnung auf eine diplomatische Lösung des Konflikt mit dem Kreml: „Jetzt ist es nur noch die Frage, wann und wie Russland die Ukraine angreift.“

Die aserbaidschanische Zeitung MÜSAVAT ist der Meinung, dass der Kreml letztlich keine Chance gegen die Nato hat – weder militärisch, noch diplomatisch: „Das Bündnis hat Moskau unmissverständlich klargemacht, dass es ehemalige Sowjetrepubliken eines Tages als Nato-Mitglieder aufnehmen könnte – darunter auch die Ukraine. Und das zu Recht. Der Westen misst den ehrgeizigen geopolitischen Plänen Moskaus ohnehin zu viel Bedeutung bei. Russland ist weder militärisch noch wirtschaftlich eine Supermacht“, so die Meinung der Zeitung MÜSAVAT aus Baku.

Auch die norwegische Zeitung VERDENS GANG lässt keinen Zweifel: „Natürlich haben selbstständige Nationen das Recht, frei über ihre Bündnisse zu entscheiden. Putin verweist auf Behauptungen, die vor über 30 Jahren gemacht worden sein sollen, und begründet damit seine Forderungen, wonach die Nato garantieren soll, die Ukraine niemals aufzunehmen. Auch sagt der Kreml, dass er den USA und ihren Verbündeten nicht traue. Dieses Misstrauen beruht allerdings auf Gegenseitigkeit“, fügt VERDENS GANG aus Oslo an.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95581
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Kumpel » 18. Januar 2022, 16:33

Ist ja logisch das es länger gedauert hat , Lawrow musste schließlich seinen ganzen Katalog an Schuldzuweisungen abarbeiten.
Kumpel
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2022, 16:52

Fast vergessen:

Obwohl sie mit einer Bindehautentzündung angeschlagen ist, wirkt Baerbock ausgesprochen souverän.


Das ist ganz klar ein mögliches Covid 19 Symptom.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95581
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Ari@D187 » 18. Januar 2022, 17:45

augenzeuge hat geschrieben:Fast vergessen:

Obwohl sie mit einer Bindehautentzündung angeschlagen ist, wirkt Baerbock ausgesprochen souverän.


Das ist ganz klar ein mögliches Covid 19 Symptom.

AZ

Kommt das nicht vom Booster? [shocked]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14633
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Ari@D187 » 18. Januar 2022, 17:46

augenzeuge hat geschrieben:Auch in Moskau macht Baerbock eigentlich alles richtig, siehe PK.

AZ

Wenn vorher Eiszeit war und danach sich nichts geändert hat, dann bezweifle ich, dass alles richtig gemacht wurde.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14633
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2022, 17:52

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Fast vergessen:

Obwohl sie mit einer Bindehautentzündung angeschlagen ist, wirkt Baerbock ausgesprochen souverän.


Das ist ganz klar ein mögliches Covid 19 Symptom.

AZ

Kommt das nicht vom Booster? [shocked]

Ari


Wer weiß das schon.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95581
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2022, 17:54

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Auch in Moskau macht Baerbock eigentlich alles richtig, siehe PK.

AZ

Wenn vorher Eiszeit war und danach sich nichts geändert hat, dann bezweifle ich, dass alles richtig gemacht wurde.

Ari


Ist keine Eiszeit mehr, das ist es ja. Die längere Redezeit kam nicht von ungefähr. Sie ist keine, die sich in der Stunde mit ner kürzeren Redezeit zufrieden gibt. Muss man anerkennen.
Hier haben wohl einige Baerbock unterschätzt. Auch ich.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95581
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 18. Januar 2022, 17:58

Augenzeuge, und der friedliebende Westen hat so überhaupt keine geopolitischen Ambitionen? Weder in der Vergangenheit, noch in der Gegenwart?

Super das hier Jemand das Wort "Humanismus" in's Spiel brachte.
Nur habe ich den Eindruck das er nicht genau weiß was das letztendlich bedeutet und über ein Thema welches Ethik und Philosophie im Detail umfasst möchte ich mich einfach nicht mit einem User der hier mal wieder persönlich ausfallend mir gegenüber wurde (Heute in diesem Thread) austauschen. weil es aus meiner Sicht nichts bringt und nur alles wieder in den Primitivismus alter Zeiten zurückfällt. Wenn das die Ebene ist auf der jener User gerne agiert, kann er das gerne machen aber er sollte sich jemand Anderes dafür suchen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2022, 18:01

Nostalgiker hat geschrieben:Augenzeuge, und der friedliebende Westen hat so überhaupt keine geopolitischen Ambitionen?


Also bei Deutschland kann ich es mir nicht vorstellen. Wir bekommen uns doch nicht mal auf die Reihe. [grins]

Ansonsten mögen andere Ambitionen haben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95581
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Olaf Sch. » 18. Januar 2022, 18:07

Das ist wieder mal typisch Nosti, den Konflikt beginnen, aber dann rumflennen, wenns Gegenwind gibt.

Im Wörterbuch: Nosti, der <- der der dem Gesprächspartner genau das vorwirft, was er selbst macht. Humorlos. [laugh]
Olaf Sch.
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 18. Januar 2022, 18:15

augenzeuge hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:Augenzeuge, und der friedliebende Westen hat so überhaupt keine geopolitischen Ambitionen?


Also bei Deutschland kann ich es mir nicht vorstellen. Wir bekommen uns doch nicht mal auf die Reihe. [grins]

Ansonsten mögen andere Ambitionen haben.

AZ


Ach ja und was genau haben wir als Land bis zum Sommer letzten Jahres in Afghanistan getrieben?
Wie hatte es ein Bundesminister in einem seltenen Anfall von Wahrheit bezeichnet? wir verteidigen dort unsere "Sicherheitsinteressen, sprich wirtschaftliche Interessen .....
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2022, 19:08

Baerbock heute zu Lawrow: "dass bei uns Pressefreiheit bedeutet, dass es keine staatliche Einmischung in dem Bereich gibt".


Gut das sie das sagt, aktuell hätt ich gewettet, es wäre anders. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95581
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon steffen52 » 18. Januar 2022, 20:00

augenzeuge hat geschrieben:
Baerbock heute zu Lawrow: "dass bei uns Pressefreiheit bedeutet, dass es keine staatliche Einmischung in dem Bereich gibt".


Gut das sie das sagt, aktuell hätt ich gewettet, es wäre anders. [flash]

AZ

Hast recht, ob sie darüber nicht selbst lächeln muss. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Januar 2022, 20:23

Kumpel hat geschrieben:
Nostalgiker hat geschrieben:
"Von uns fordert man, dass wir auf unserem Territorium Truppen in die Kasernen zurückbeordern, während gleichzeitig Amerikaner, Kanadier und Engländer so gut wie dauerhaft zum Beispiel im Baltikum stationiert sind und Militärbasen im Schwarzen Meer entstehen", kritisierte Lawrow. "Das kann uns nicht gefallen. Das ist für uns nicht hinnehmbar."

Sergej Lawrow auf der Pressekonferenz Heute.

Recht hat er.


Na ja Nosti , da glaubt Lawrow ja selber nicht dran.


Nabend,

Nunja, allerdings ist doch die NATO an der russischen Westgrenze wie das Messer an der Kehle von Moskau.
Da hat mir heute das Interview mit dem Chefredakteur Stefan Aust von Welt.de sehr gut gefallen. Führte er doch aus, das sich die NATO nicht in Richtung Osten bis an die russische Westgrenze ausweiten sollte und die Staaten Osteuropas ein neutrale Pufferzone zwischen Westeuropa mit der NATO und Russland bilden sollten. Ferner war in diesem Interview die Warnung enthalten, Westeuropa möge sich vor einer Eskalation hüten und nicht wie 1914 blind in eine militärische Auseinandersetzung hinein stolpern. Ende

Moskau möchte wohl auch nicht noch einmal einen 22. Juni 1941 erleben. Mal ehrlich - würde denn Washington bei einer Präsenz russischer Truppen vor seiner Haustür nicht auch reagieren ? Was wirtschaftliche Sanktionen bewirken können hat doch der 07. Dezember 1941 gezeigt, weswegen das Hickhack um Nordstream II auch nicht nachvollziehbar ist.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Kumpel » 19. Januar 2022, 09:12

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Nunja, allerdings ist doch die NATO an der russischen Westgrenze wie das Messer an der Kehle von Moskau.


Meine Fresse, die Propaganda wirkt!
Die Russen bräuchten keine 3 Tage und stünden in Tallin und Riga.
Hast du überhaupt eine Ahnung von diesem NATO Kontingent im Baltikum? Es sind etwa 4500 Mann.
Da waren ja in West Berlin drei mal mehr Kräfte stationiert. Mehr als Präsenz zeigen ist da nicht drin.
Einfach mal logisch bleiben.
Kumpel
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 19. Januar 2022, 09:31

Kumpel hat geschrieben:

Meine Fresse, die Propaganda wirkt!


Und was genau wirkt bei dir?

Welch ein Theater haben die US Amerikaner 1961 veranstaltet als die Sowjets ein paar noch nicht einsatzfähiger Mittelstreckenraketen auf Kuba installierten. Die Sprengköpfe waren wohl noch unterwegs aber Sunnyboy Jack hat die Muskeln spielen lassen und den Finger bereits am Startkopf für die Interkontinentalraketen; um Moskau zu zeigen wer hier die Macht hat.
Die Welt war damals nur noch 'ne Minute vor einem atomaren Schlagabtausch entfernt.

Und komm mir bitte nicht mit der Geschichtslüge das alleinig die SU aggressiv war und die Alleinschuld am Konflikt hatte.
Wenn ja, dann hast du hoffentlich ein sehr überzeugendes Argument zur Hand um die damalige Anwesenheit von Atomraketen in der Türkei und Norditalien mit Flugrichtung auf Ziele in der SU zu begründen.
Die übrigens nach Beendigung des Konfliktes klammheimlich vom US Militär abgebaut wurden.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Kumpel » 19. Januar 2022, 09:57

Kannst dich gerne in den alten Kamellen suhlen Nosti.
Ändert allerdings nichts an der Tatsache , dass die NATO Präsenz im Baltikum über eine symbolhafte Wirkung kaum hinaus kommt.
Die Einzigen die da atomar bestückbare Raketen aufgestellt haben sind die Russen in Kaliningrad als Reaktion auf die Stationierung von vier weiteren NATO Bataillonen nach Polen und ins Baltikum.
Diese Raketen können übrigens bis Berlin fliegen. Ich hoffe du empfängst sie dann im Ernstfall mit offenen Armen. [flash]
Viel mehr als wie eine Art Stolperdraht kann man diese Kontingente gegenüber Russland kaum bewerten. Das Baltikum würde im Angriffsfall von den Russen überrannt werden ehe überhaupt nennenswerte Kräfte der NATO vor Ort währen. Fakt ist , dass Baltikum ist nicht zu verteidigen , geschweige denn man könnte von dort aus die Russen angreifen. Das ist die Lage.
Das ist den Russen natürlich auch klar.
Kumpel
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 19. Januar 2022, 10:23

Wow, ein weiterer Experte auf dem Gebiet der militärischen Taktik und Planung.
Unterhältst du direkte Kontakte zum Russischen Verteidigungsministerium oder warum gibst du hier den Erklärbär und erzählst mir was vom Friedensboten NATO?

Übrigens kann Russland auf seinem Territorium seine Atomraketen aufstellen wo es will, das geht dich nichts an Kumpel.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Gerd Böhmer » 19. Januar 2022, 16:30

Kumpel hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
Nunja, allerdings ist doch die NATO an der russischen Westgrenze wie das Messer an der Kehle von Moskau.


Meine Fresse, die Propaganda wirkt!
Die Russen bräuchten keine 3 Tage und stünden in Tallin und Riga.
Hast du überhaupt eine Ahnung von diesem NATO Kontingent im Baltikum? Es sind etwa 4500 Mann.
Da waren ja in West Berlin drei mal mehr Kräfte stationiert. Mehr als Präsenz zeigen ist da nicht drin.
Einfach mal logisch bleiben.


Nunja, mit dem logisch bleiben solltest Du einmal bei Dir anfangen. Da hat es wie geschrieben Herr Stefan Aust in seinem Interview auf welt.de am gestrigen Tage dann doch wesentlich realistischer und logischer betrachtet, als Du das hier offenbarst. Da sind doch die 100.000 Mann der Russkis an der russischen Westgrenze auch nur eine Präsenz ...

Nachfrage, betreiben unsere Nachrichtensender, also auch welt.de auf den ich mich bezogen habe Propaganda ? Und noch bilde ich mir immer noch auf Grund der Nachrichtenlage meine eigene Meinung.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Danny_1000 » 19. Januar 2022, 17:06

Kumpel hat geschrieben:......Viel mehr als wie eine Art Stolperdraht kann man diese Kontingente gegenüber Russland kaum bewerten. Das Baltikum würde im Angriffsfall von den Russen überrannt werden ehe überhaupt nennenswerte Kräfte der NATO vor Ort währen. Fakt ist , dass Baltikum ist nicht zu verteidigen , geschweige denn man könnte von dort aus die Russen angreifen. Das ist die Lage.
Das ist den Russen natürlich auch klar.

Sicher !
Ich erinnere mich noch wie der Kremlzar lachte, als ihn vor einigen Jahren ein westlicher Journalist darauf ansprach, das Raketenabwehrsystem in Polen / Rumänien sei gegen iranische aber nicht gegen russische Raketen gerichtet. Heute steht dieses System wohl kurz vor der Inbetriebnahme und ich vermute mal, dass der Westen die gegen Russland gerichteten Raketen gleich mitgebracht hat.

Daraufhin hat Putin 2018 Raketen in Kaliningrad aufbauen lassen, die in kürzester Zeit europäische Hauptstädte den Erboden gleich machen können.
Nur mal so, um nicht Ursache und Wirkung völlig durcheinander zu bringen !

Und was eine russiche Bedrohung angeht: Die NATO gibt wohl knapp 1 Billion US $ für Militär und die Russen knapp 62 Milliarden für diesen Unsinn aus. Also wer sich da bedroht fühlen muss, liegt doch auf der Hand !
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3279
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Olaf Sch. » 19. Januar 2022, 18:52

Was wird wohl passieren, wenn Russland europäische Hauptstädte platt macht und Millionen Menschen, Zivilisten umbringen sollte, schauen die restlichen Natomitglieder einfach zu? Dann ist Ende Gelände.
Olaf Sch.
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon augenzeuge » 19. Januar 2022, 18:56

Ich frage mich, was macht man, wenn Putin doch in die Ukraine einfällt? Auf die Argumente hier bin ich dann gespannt.

Glaubt er tatsächlich, das akzeptiert die Welt? Heute gab es schon einige hektische Aktivitäten in dieser Beziehung in Kiew durch Blinken. [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95581
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 19. Januar 2022, 19:06

AkkuGK1 hat geschrieben:Was wird wohl passieren, wenn Russland europäische Hauptstädte platt macht und Millionen Menschen, Zivilisten umbringen sollte, schauen die restlichen Natomitglieder einfach zu? Dann ist Ende Gelände.


Dann bist du auch tot!
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Kumpel » 19. Januar 2022, 19:16

Danny_1000 hat geschrieben:Heute steht dieses System wohl kurz vor der Inbetriebnahme und ich vermute mal, dass der Westen die gegen Russland gerichteten Raketen gleich mitgebracht hat.



Vermuten kann man natürlich alles , bleibt nur die Frage in wie weit das etwas mit der Realität zu tun hat. Zur Propaganda taugt es ja allemal.
Hat allerdings wenig mit der Ukraine und dem Baltikum zu tun und dem von Herrn Böhmer so blumig beschriebenen Messer an der Kehle Moskaus.
Kumpel
 

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon pentium » 19. Januar 2022, 19:20

"Mit einem überraschenden Vorstoß sorgt die neue deutsche Außenministerin Annalena Baerbock bei ihrem Antrittsbesuch in Moskau für Aufsehen: So soll Russland in Sachsen einmarschieren dürfen, wenn es stattdessen auf eine Invasion in der Ukraine verzichtet."
https://www.welt.de/satire/article23631 ... chsen.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53813
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Annalena Baerbock als Außenministerin

Beitragvon Nostalgiker » 19. Januar 2022, 19:52

Augenzeuge, welchen plausiblen Grund hätte Putin in der Ukraine "einzufallen"?
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

VorherigeNächste

Zurück zu Aktuelle Außenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast