Nostalgiker hat geschrieben:Die stehen auf russischen Territorium Augenzeuge.
Sind die Baltischen Staaten und Polen neuerdings Staaten der USA? Haben wir; DE; uns wieder Polen als "neues Bundesland einverleibt, ebenso das Baltikum?
Ist das Schwarze Meer ein Binnenmeer im territorialem Machtbereich der NATO?
Du solltest dir mal dies Fragen beantworten und was Lawrow mit der roten Linie meint bekommst du auch noch heraus.
Ich glaube an dich.
An mich glauben so viele, wie soll ich das hinbiegen, dass ich keinen enttäusche?
Natürlich versteh ich das. Der Kardinalfehler ist, dass Russland nicht in der Nato ist, obwohl es eine kleine Chance vor über 20 Jahren dazu gegeben hatte.
Ich halte dieses Waffengeklapper für sowas von sinnlos....
Aber schau mal, wie 3 internationale Presseorgane darüber denken:
THE STRAITS TIMES aus Singapur hat kaum noch Hoffnung auf eine diplomatische Lösung des Konflikt mit dem Kreml: „Jetzt ist es nur noch die Frage, wann und wie Russland die Ukraine angreift.“
Die aserbaidschanische Zeitung MÜSAVAT ist der Meinung, dass der Kreml letztlich keine Chance gegen die Nato hat – weder militärisch, noch diplomatisch: „Das Bündnis hat Moskau unmissverständlich klargemacht, dass es ehemalige Sowjetrepubliken eines Tages als Nato-Mitglieder aufnehmen könnte – darunter auch die Ukraine. Und das zu Recht. Der Westen misst den ehrgeizigen geopolitischen Plänen Moskaus ohnehin zu viel Bedeutung bei. Russland ist weder militärisch noch wirtschaftlich eine Supermacht“, so die Meinung der Zeitung MÜSAVAT aus Baku.
Auch die norwegische Zeitung VERDENS GANG lässt keinen Zweifel: „Natürlich haben selbstständige Nationen das Recht, frei über ihre Bündnisse zu entscheiden. Putin verweist auf Behauptungen, die vor über 30 Jahren gemacht worden sein sollen, und begründet damit seine Forderungen, wonach die Nato garantieren soll, die Ukraine niemals aufzunehmen. Auch sagt der Kreml, dass er den USA und ihren Verbündeten nicht traue. Dieses Misstrauen beruht allerdings auf Gegenseitigkeit“, fügt VERDENS GANG aus Oslo an.
AZ