pentium hat geschrieben:Baerbock-Parodie: Auswärtiges Amt geht gegen Satire-Account vor
Das Auswärtige Amt ist gegen einen satirischen Twitter-Account vorgegangen, um Verwechslungen mit Posts von Außenministerin Annalena Baerbock zu vermeiden.
https://www.digitalfernsehen.de/news/me ... r-1101547/
augenzeuge hat geschrieben:Nun ist sie in Abu Dhabi gestrandet. Flieger kaputt.
Pilot hat sowas bisher nur im Simulator erlebt.![]()
Nun gehen schon die Regierungsflieger kaputt.....
https://m.bild.de/politik/ausland/polit ... obile.html
AZ
pentium hat geschrieben:Wie kann man so was der grünen Basis verkaufen und wie kann Frau Baerbock das mit ihrem Gewissen vereinbaren?
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Wie kann man so was der grünen Basis verkaufen und wie kann Frau Baerbock das mit ihrem Gewissen vereinbaren?
Wenn die Grünen*** innen ihre Ziele erreicht haben, muss sich das Böckchen diese Fragen nicht mehr gefallen lassen, denn dann gibt es im Dummland kein einziges Flugzeug
mehr, dass überhaupt noch fliegen kann, sondern nur noch Öko Bauernhöfe in der deindustrialisierten Landschaft.
Sparta
pentium hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Wie kann man so was der grünen Basis verkaufen und wie kann Frau Baerbock das mit ihrem Gewissen vereinbaren ?
Wenn die Grünen*** innen ihre Ziele erreicht haben, muss sich das Böckchen diese Fragen nicht mehr gefallen lassen, denn dann gibt es im Dummland kein einziges Flugzeug
mehr, dass überhaupt noch fliegen kann, sondern nur noch Öko Bauernhöfe in der deindustrialisierten Landschaft.
Sparta
Aber Deutschland hat das Weltklima gerettet! Ach ja und die Museen sind leergeräumt ...
karnak hat geschrieben:Was natürlich wieder populistischer Unsinn ist um der Baerbock noch was extra anhängen zu können.Ein frisch aufgetanktes Flugzeug kann mit dem Gewicht des Treibstoffes überhaupt nicht landen ohne das massive Risiko einer Bruchlandung. Also bleibt nur das Ablassen vorher oder 5 Stunden im Kreis fliegen und das Zeug zu CO 2 zu verbrennen. Das gehört zu dem" Skandal " natürlich dazu.
karnak hat geschrieben:[grin] Das trifft es natürlich nicht, es ist einfach nur Quatsch. Ein hochkompliziertes technisches Gerät hatte eine Funktionsstörung während des Fluges und der Kapitän hat entschieden zu landen. Was hat denn das mit dem" Großmannsanspruch" einer Nation zum Klimaschutz zu tun?Wer auf diesem Planeten kann denn so eine Panne ausschließen und wie hätte man denn entscheiden sollen? Im Interesse des Klimaschutzes mit der Fehlfunktion weiterfliegen und wenn es dumm läuft ein paar 100 Homo Sapiens ins Jenseits befördern? Wir sind eh zuviel, dann hätte man einen Beitrag zur Reduzierung der Menschheit geleistet?
Der Speer, ein Grabstock, ein Netz zum Fischfang sowie eine Keule stammen aus der Sammlung des Museums für Völkerkunde Dresden und wurden zuletzt im Leipziger Grassi Museum für Völkerkunde gezeigt.
In der Landeshauptstadt waren die Objekte erstmals 2021 in der Ausstellung „Sprachlosigkeit – das laute Verstummen“ im Japanischen Palais öffentlich zu sehen, anschließend im Raum der Erinnerung im Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig. „Beide Präsentationen widmeten sich der identitätsstiftenden Bedeutung dieser Objekte für die Gemeinschaft der Kaurna“, sagt Léontine Meijer-van Mensch, Direktorin des Grassi Museums für Völkerkunde, am Montag der LVZ.
Evangelische Missionare brachten die Objekte nach Dresden
„Juristisch gesehen handelt es sich nicht um eine Restitution, da es nicht um die Wiedergutmachung einer gewaltsamen Entwendung geht, sondern um die Rückgabe von Objekten an eine Herkunftsgemeinschaft“, erklärt die Direktorin. Die Objekte seien von den evangelischen Missionaren Clamor Wilhelm Schürmann und Christian Gottlieb Teichelmann 1838/1839 gesammelt worden. Sie unterstützten in ihren Studien zur Erforschung der Sprache der Kaurna die Weitergabe von Wissen über die 1830er-Jahre, die Zeit der ersten Kolonialisierung der Gegend um Adelaide. Die Gemeinschaft sei während der Kolonialzeit nur knapp einem Völkermord entgangen.
augenzeuge hat geschrieben:Wie wichtig war eigentlich ihre Reise? Wird da auch mal überlegt, bevor man allein nach Australien fliegt, ich erinnere mich, dass sie doch erst in Palau gewesen war....
Ein wenig hab ich das Gefühl, wir haben eine Bundesreiseministerin.![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Wie wichtig war eigentlich ihre Reise? Wird da auch mal überlegt, bevor man allein nach Australien fliegt, ich erinnere mich, dass sie doch erst in Palau gewesen war....
Ein wenig hab ich das Gefühl, wir haben eine Bundesreiseministerin.![]()
AZ
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wie wichtig war eigentlich ihre Reise? Wird da auch mal überlegt, bevor man allein nach Australien fliegt, ich erinnere mich, dass sie doch erst in Palau gewesen war....
Ein wenig hab ich das Gefühl, wir haben eine Bundesreiseministerin.
AZ
Nach der Flinten - Uschi, nun also die Kerosin - Lena.![]()
Sparta
Edelknabe hat geschrieben:"Kerosin-Lena" und der staatliche Linienbus. Warum nimmt das Mädel nicht so ne Art Jet? Ist unter Garantie schneller, kleiner, bestimmt auch preiswerter.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:"Kerosin-Lena" und der staatliche Linienbus. Warum nimmt das Mädel nicht so ne Art Jet? Ist unter Garantie schneller, kleiner, bestimmt auch preiswerter.
Rainer Maria
Spartacus hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:"Kerosin-Lena" und der staatliche Linienbus. Warum nimmt das Mädel nicht so ne Art Jet? Ist unter Garantie schneller, kleiner, bestimmt auch preiswerter.
Rainer Maria
Mit der "Kerosin-Lena" fliegt auch noch mit:
Ihr Hair Stylist, ihr Masseur, ihr Englisch Lehrer, ihr Mode Designer, ihr Logopäde, ihr Fahrer und ihr Stecher.![]()
Sparta
pentium hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:"Kerosin-Lena" und der staatliche Linienbus. Warum nimmt das Mädel nicht so ne Art Jet? Ist unter Garantie schneller, kleiner, bestimmt auch preiswerter.
Rainer Maria
Mit Frau Baerbock waren ca. 40 Leute unterwegs....Was das Kerosin betrifft, dafür gibt es Vorschriften, das hat nun wirklich nichts mit der Ministerin zu tun.
augenzeuge hat geschrieben:Wie wichtig war eigentlich ihre Reise? Wird da auch mal überlegt, bevor man allein nach Australien fliegt, ich erinnere mich, dass sie doch erst in Palau gewesen war....
Ein wenig hab ich das Gefühl, wir haben eine Bundesreiseministerin.![]()
AZ
Zurück zu Aktuelle Außenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast