Separatisten vs. Proeuropäer: Moldau droht das Ukraine-Schicksal

Russland bestraft Republik Moldau für EU - Kurs

Beitragvon Interessierter » 25. Juli 2014, 09:43

Russland reagiert auf den Europa-Kurs der früheren Sowjetrepublik Moldau mit Strafmaßnahmen: Agrarexporte werden erschwert, die Visaverlängerung für moldauische Gastarbeiter wird in Frage gestellt.

Auch diesmal hat Russland Wort gehalten: die Republik Moldau wird wegen der Unterzeichnung und Ratifizierung des Assoziierungs- und Freihandelsabkommens mit der Europäischen Union wirtschaftlich bestraft. Ab sofort ist die Einfuhr jeglichen Obstes aus der Republik Moldau in die Russische Föderation - auch als Wegzehrung oder im Handgepäck - verboten. Mehr noch: Das Wirtschaftsministerium in Moskau will das Handelsregime kündigen, wonach moldauische Produkte - inklusive Wein, Obst, Fleisch, Gemüse und Getreide - keinem Einfuhrzoll unterliegen. Die Vergünstigungen für die Moldau - wie auch für die Ukraine - sollen gestrichen werden.

Die Republik Moldau hatte Ende Juni - zusammen mit Georgien und der Ukraine - das Abkommen mit der EU unterzeichnet, das auch den freien Warenaustausch regelt. Moskau hatte mehrmals angedeutet, dass es auf die europäische Annäherung dieser ehemaligen Sowjetrepubliken wirtschaftlich und politisch reagieren würde. Die EU insgesamt ist zwar seit einigen Jahren der wichtigste Handelspartner der Republik Moldau, Russland bleibt aber der größte direkte bilaterale Handelspartner.

Weiter hier:
http://www.dw.de/die-abh%C3%A4ngigkeit- ... a-17806917
Interessierter
 

Re: Russland bestraft Republik Moldau für EU - Kurs

Beitragvon pentium » 25. Juli 2014, 10:39

Vielleicht sollte man die Überschrift um das Wort "Republik Moldau" ergänzen.
Russland bestraft Moldau für EU - Kurs

Könnte im Klugscheissmodus ja die Frage auftauchen, was ist mit Moldau gemeint?
Moldau heißen folgende geographischen Objekte:

Republik Moldau, offizielle Bezeichnung für Moldawien, ein Staat in Südosteuropa (unabhängig seit 1991)
Moldauische Sozialistische Sowjetrepublik, eine ehemalige sozialistische Sowjetrepublik (1940–1991)
Moldauische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik, eine ehemals autonome sozialistische Sowjetrepublik (1924–1940)
Moldauische Demokratische Republik (1917–1918)
Fürstentum Moldau, ein historischer Staat zwischen Siebenbürgen und dem Schwarzen Meer (1359–1861)
Moldau (Region), eine Region im Nordosten Rumäniens

Orte:

Moldava nad Bodvou, Stadt im Košický kraj, Slowakei (Moldau an der Bodwa)
Moldava, Gemeinde im Ústecký kraj, Tschechien (Moldau)
Moldova Nouă, Stadt im Kreis Caraș-Severin, Banat, Rumänien

Gewässer:

Moldau (Fluss) (tsch. Vltava), Nebenfluss der Elbe in Tschechien
Moldova (Fluss), Fluss in Rumänien

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53784
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Separatisten vs. Proeuropäer: Moldau droht das Ukraine-Schicksal

Beitragvon Interessierter » 28. November 2014, 09:18

In der Ex-Sowjetrepublik Moldau ringen proeuropäische und prorussische Kräfte um die Macht. Kreml-Chef Putin will eine EU-Ausrichtung nicht dulden. Die Separatisten in Transnistrien sind militärisch gut ausgerüstet.

Wütend beugt sich der russische Staatspräsident zu seinem Gesprächspartner hinüber. Während er auf den Mann einredet, verzerren sich seine Gesichtszüge. Er schlägt mit der Hand mehrmals auf den Tisch, schließlich ballt er die Faust.

Kameraleute filmten die Szene während des GUS-Gipfels in Minsk am 10. Oktober. Wladimir Putins Zornesausbruch galt Nicolae Timofti, dem Staatspräsidenten der Republik Moldau. Über den Inhalt wurde nichts bekannt. Jedoch wusste die Zeitung "Moskowski Komsomolez" zu berichten, dass es fast zu einem Handgemenge zwischen den beiden gekommen wäre. Kurz vor dem Streit hatte sich Putin gegenüber den Gipfelteilnehmern darüber empört, dass die Republik Moldau ihre Pläne zur EU-Integration nicht mit Russland abgestimmt habe.


Putins Wutanfall in Minsk könnte ein böses Vorzeichen gewesen sein - dafür, dass der kleinen Ex-Sowjetrepublik Moldau ein ähnliches Schicksal droht wie der Ukraine. Am Sonntag wählt das zwischen Ukraine und Rumänien gelegene Drei-Millionen-Einwohner-Land ein neues Parlament. Dabei stehen sich eine proeuropäische Regierungskoalition und prorussische Oppositionsparteien gegenüber. Politologen in der moldauischen Hauptstadt Chisinau werten die Wahl als historisch und schicksalhaft. "Es geht um unsere völlige Stagnation oder unsere europäische Weiterentwicklung", sagt Igor Botan von der Vereinigung für partizipative Demokratie (ADEPT). Sein Kollege Oazu Nantoi vom Institut für öffentliche Politik (IPP) behauptet sogar: "Vom Wahlausgang hängt das Schicksal unserer weiteren Staatlichkeit ab."

http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 05155.html
Interessierter
 

Re: Separatisten vs. Proeuropäer: Moldau droht das Ukraine-Schicksal

Beitragvon pentium » 30. November 2014, 19:30

Mit großer Spannung wird der Ausgang der Parlamentswahl in der ehemaligen Sowjetrepublik Moldau erwartet, die auch Moldawien genannt wird. Das verarmte Land mit seinen rund 3,5 Millionen Einwohnern muss entscheiden, ob der pro-europäische Reformkurs weiter verfolgt wird oder ob es sich wieder Russland annähert.

http://www.bild.de/politik/ausland/wlad ... .bild.html

Die Wahllokale schließen am Sonntag um 20 Uhr (MEZ). Erste Prognosen werden am späten Abend erwartet.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53784
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Separatisten vs. Proeuropäer: Moldau droht das Ukraine-Schicksal

Beitragvon pentium » 1. Dezember 2014, 18:55

Nähert sich Moldau Europa weiter an? Bei den richtungweisenden Wahlen in der kleinen Ex-Sowjetrepublik zeichnet sich ein knapper Sieg der prowestlichen Kräfte ab.

Zitat:
Chisinau - Die Stimmen sind fast komplett ausgezählt, und das Wahlergebnis fällt wohl denkbar knapp aus: Bei der Parlamentswahl in der Ex-Sowjetrepublik Moldau bahnt sich ein Sieg des proeuropäischen Lagers an. Auf die drei prowestlichen Parteien entfielen nach Auswertung von mehr als 85 Prozent der Wahlzettel rund 44 Prozent der Stimmen, wie die Wahlleitung Agenturberichten zufolge mitteilte.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/m ... 05878.html

Zitat:
In Russland leben nach Schätzungen etwa 500.000 moldauische Gastarbeiter. Dennoch hatte die Zentrale Wahlkommission dort nur fünf Wahllokale eingerichtet, die nach offiziellen Angaben insgesamt 15.000 Stimmzettel erhielten. Der stellvertretende russische Außenminister Grigorij Karasin sagte, das könne Einfluss auf den Wahlausgang haben. Das russische Außenministerium hatte schon nach dem Wahlausschluss der „Patria“-Partei in einer Stellungnahme Zweifel an der der Legitimität der Wahl geäußert.

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 95630.html

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53784
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Separatisten vs. Proeuropäer: Moldau droht das Ukraine-Schicksal

Beitragvon pentium » 5. Dezember 2014, 21:52

Der Konflikt in der Ostukraine weist viele Parallelen mit der Geschichte der Republik Moldau auf: Ihr früheres Gebiet Transnistrien ist heute politisch und wirtschaftlich von Russland abhängig.

Zitat:
Wer auf den Straßen der Stadt Tiraspol am Fluss Dnister spaziert, könnte denken, eine Zeitreise gemacht zu haben: Hier und da hängen Fahnen mit zwei roten und einem grünen Streifen sowie Hammer und Sichel. Die Verwaltungsgebäude sind mit einem Wappen geschmückt, das dem sowjetischen Staatswappen sehr ähnlich sieht: Ein Ährenkranz ist darauf abgebildet, die aufgehende Sonne, Hammer und Sichel und oben ein Stern. Es ist wie ein Splitter der Sowjetunion, der ihren alten Symbolen treu geblieben ist.
...
Vor dem Gebäude des Obersten Sowjets steht ein Lenin-Denkmal, der Vater der Oktoberrevolution schaut auf die halb leere Stadt. Das ist Transnistrien, ein schmaler Streifen Land am linken Ufer des Dnisters. Transnistrien nennt sich Staat, hat einen Präsidenten, eine Regierung, eine eigene Währung und ein eigenes Zahlungssystem, doch es ist von keinem anderen Staat anerkannt. Völkerrechtlich gehört es zu Moldau – de facto hat die Republik aber keine Kontrolle über das Gebiet. Es ist einer der "eingefrorenen Konflikte" in der ehemaligen Sowjetunion, die mit deren Zerfall entstanden sind.
...
Politisch schaut Transnistrien weiter auf Russland. "Unser Präsident hat die eurasische Integration 2012 zu einer nationalen Idee ausgerufen", sagt Außenministerin Stanski. Viele Einwohner wünschen sich auch den Anschluss an Russland. Rund 200.000 Menschen haben russische Pässe; die Jüngeren gehen oft nach Russland, um sich Arbeit zu suchen. Wenn man also von einer "nationalen" Idee Transnistriens sprechen möchte, scheint diese in dem Wunsch nach etwas mehr Wohlstand zu bestehen.

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... raine.html

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53784
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Russland, Putin und die Politik...

Beitragvon Interessierter » 28. Mai 2015, 07:47

Moldau entzieht russischem TV-Kanal Sendelizenz

Der Einfluss Russlands in der Ex-Sowjetrepublik Moldau ist groß, auch in den Medien. Nun hat das Land dem russischen Sender "Rossija TV" die Lizenz entzogen - wegen Propaganda gegen die Ukraine.

Es ist nicht das erste Mal: Wegen "voreingenommener Berichterstattung" im Ukraine-Konflikt darf der russische Fernsehkanal "Rossija 24" nicht mehr in Moldau senden.

Die Medienaufsicht der ehemaligen Sowjetrepublik begründete die Entscheidung damit, dass der Kanal nicht informiere, sondern Propaganda betreibe. Weitere russische Sender wurden nach einer Programmkontrolle mit Geldstrafen belegt.

http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 35851.html
Interessierter
 

Re: Separatisten vs. Proeuropäer: Moldau droht das Ukraine-Schicksal

Beitragvon pentium » 22. Oktober 2024, 14:52

Referendum in Moldau – Hauchdünne Mehrheit für EU-Kurs in Verfassung
Es war eine Zitterpartie für Brüssel: In einem Referendum über die EU-Ambitionen der Republik Moldau haben sich die Befürworter mit knapper Mehrheit durchgesetzt – Außenministerin Baerbock ist erleichtert. Staatschefin Sandu muss bei der Präsidentschaftswahl in die Stichwahl.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... endum.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53784
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Separatisten vs. Proeuropäer: Moldau droht das Ukraine-Schicksal

Beitragvon Gerd Böhmer » 29. September 2025, 14:17

ich hole das Thema einmal aus der Versenkung:
Laut Berichten in den Medien haben sich bei der gestrigen Wahl wohl 50 % der Wähler für die prowestliche Linie entschieden und nur etwa 25 % für die prorussische Linie. Kann also mit der Beeinflussung durch Russland doch nicht ganz so gewesen sein, wie es in unseren Medien dargestellt wurde.
OT - auf 3sat lief heute eine zweiteilige Dokumentation über Moldau, aber bei den gezeigten Menschen spielt die EU eigentlich eine eher untergeordnete Rolle und Russland ist eigentlich auch kein Thema, so mein Eindruck ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Separatisten vs. Proeuropäer: Moldau droht das Ukraine-Schicksal

Beitragvon pentium » 29. September 2025, 15:54

Politik und Gesellschaft der Republik Moldau werden insbesondere von drei Konflikten geprägt, die durchweg auch eine regionale Dimension haben: (1) die tiefe Kluft zwischen den Befürwortern einer EU-freundlichen Reformagenda und den Anhängern einer eher pro-russischen Politik; (2) der Territorialkonflikt um die separatistische Region Transnistrien sowie (3) die Spannungen zwischen der Zentralregierung in Chişinău und der autonomen Region Gagausien. Die Verschärfung der Konflikte in den letzten Jahren erklärt sich in hohem Maße aus der massiven Einflussnahme Russlands. Moskau versucht, das Land gezielt zu destabilisieren, um es möglichst ohne die Anwendung direkter militärischer Gewalt in seinen imperialen Einflussbereich zurückzuholen. Zwischen der Ukraine und dem EU- und NATO-Land Rumänien gelegen, hat die Republik Moldau für Russland ein großes geopolitisches Gewicht.
https://www.bpb.de/themen/kriege-konfli ... 60/moldau/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53784
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Separatisten vs. Proeuropäer: Moldau droht das Ukraine-Schicksal

Beitragvon Danny_1000 » 29. September 2025, 21:47

Gerd Böhmer hat geschrieben:ich hole das Thema einmal aus der Versenkung:
Laut Berichten in den Medien haben sich bei der gestrigen Wahl wohl 50 % der Wähler für die prowestliche Linie entschieden und nur etwa 25 % für die prorussische Linie. Kann also mit der Beeinflussung durch Russland doch nicht ganz so gewesen sein, wie es in unseren Medien dargestellt wurde.
OT - auf 3sat lief heute eine zweiteilige Dokumentation über Moldau, aber bei den gezeigten Menschen spielt die EU eigentlich eine eher untergeordnete Rolle und Russland ist eigentlich auch kein Thema, so mein Eindruck ...

Jeder Dritte in Moldau lebt unterhalb der Armutsgrenze. Wenn die Regierenden glauben die Lebensverhältnisse eines der ärmsten Länder Europas mit dem EU- Kurs zu verbessern und sich nicht nur die politischen Eliten mit EU- Geldern die Taschen vollstopfen war das sicher eine richtige Entscheidung. In Rumänien und Bulgarien hat das ja nicht besonders gut funktioniert.

Ob die Mehrheit der Menschen in Moldawien allerdings die Geduld haben, auf die Erfolge zu warten bleibt abzuwarten.
Unklar ist auch, wie sich der innerstattliche Konflikt weiter entwickelt.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3274
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Separatisten vs. Proeuropäer: Moldau droht das Ukraine-Schicksal

Beitragvon pentium » 30. September 2025, 07:25

Demonstrierende Moldawier, auf die Frage, warum sie kein Rumänisch (die Amtssprache in Moldawien) sprechen, antworten sie, dass sie es nicht können und nur Russisch sprechen. Das sind ethnische Russen, die nach dem Zusammenbruch der UdSSR dort geblieben sind.
https://x.com/AnnaDeMilanese/status/1972678597652439413
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53784
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge


Zurück zu Aktuelle Außenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste