augenzeuge hat geschrieben:Toller Link, Sparta!
Mal für Rainer.....:
Niederrangigere arabische Offiziere sind in den technischen Aspekten ihrer Waffen und im taktischen Know-how gut ausgebildet, aber nicht in Führungsqualitäten, ein Thema, dem wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird. Wie zum Beispiel General Sa’id ash-Shazli, der ägyptische Stabschef, in seiner Beurteilung der Armee anmerkte, die er vor dem Krieg von 1973 erbte, waren sie nicht darauf trainiert, die Initiative zu ergreifen oder originelle Konzepte oder neue Ideen anzubieten. Tatsächlich könnte Führungsqualität die größte Schwäche arabischer Ausbildungssysteme sein. Dieses Problem resultiert aus zwei Hauptfaktoren: einem stark betonten Klassensystem, das an ein Kastensystem grenzt, und einem fehlenden Entwicklungsprogramm für Unteroffiziere....Die meisten arabischen Armeen behandeln Mannschaftsdienstgrade wie Untermenschen.
AZ
pentium hat geschrieben:Der Feind steht vor den Toren und was tut man, es wird um Posten gestritten!
mfg
pentium
Interessierter hat geschrieben: Weiss dieser " vollgefressene Katerkopp " eigentlich wieviele Menschen von diesen Terroristen ermordet werden, während er hin- und herüberlegt ?
" Der Interessierte "
Interessierter hat geschrieben:Naja - typisch Todenhöfer. Für mich persönlich ein Klugscheisser und Verschwörungstheorethiker. Einfach meine ganz persönliche Meinung. Mehr dazu verkneife ich mir.
" Der Interessierte "
pentium hat geschrieben:Kehrtwende in der Bundesregierung: Jetzt will Deutschland den Kurden im Irak doch mit Rüstungsgütern helfen. Verteidigungsministerin von der Leyen prüft bereits konkrete Lieferungen an die irakische Armee.
Zitat:
Von der Leyen schloss zwar zunächst die Lieferung von tödlichen Waffen aus. Allerdings müsse Deutschland unterhalb der Waffen-Schwelle "alle Möglichkeiten ausnutzen, die uns zur Verfügung stehen", so die Ministerin bei einem spontan anberaumten Pressetermin in ihrem Haus...
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 85727.html
"unterhalb der Waffen-Schwelle", ein herrlicher Begriff. Was könnten wir da schicken?
mfg
pentium
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Kehrtwende in der Bundesregierung: Jetzt will Deutschland den Kurden im Irak doch mit Rüstungsgütern helfen. Verteidigungsministerin von der Leyen prüft bereits konkrete Lieferungen an die irakische Armee.
Zitat:
Von der Leyen schloss zwar zunächst die Lieferung von tödlichen Waffen aus. Allerdings müsse Deutschland unterhalb der Waffen-Schwelle "alle Möglichkeiten ausnutzen, die uns zur Verfügung stehen", so die Ministerin bei einem spontan anberaumten Pressetermin in ihrem Haus...
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 85727.html
"unterhalb der Waffen-Schwelle", ein herrlicher Begriff. Was könnten wir da schicken?
mfg
pentium
Pentium, es ist ja bekannt, wie schwer sich Deutschland tut, ganz offiziell Waffen zu liefern. Inoffiziell hingegen
funktioniert das reibungslos. Und nun gut, sei es, wie es sei, man kann da schon einiges schicken, wie etwa gepanzerte
Fahrzeuge aller Art ( Dingo).
LG
Sparta
Edelknabe hat geschrieben:Mein Gott, da gehen IS-Kämpfer ähnlich wie Dschingis-Khan vor X-Jahrhunderten vor und töten sogar die Brut, die Kinder ihrer Feinde und man streitet sich in Deutschland um Waffenlieferungen für deren Gegenseite? Wo leben wir eigentlich? Unbegreiflich, einfach unbegreiflich für einen Normalo von Familienvater und Opa?
Rainer-Maria
Zurück zu International Konfliktherde
Mitglieder in diesem Forum: Icke46 und 1 Gast