Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon steffen52 » 4. März 2025, 17:50

Gerd Böhmer hat geschrieben:Deutschland streicht Ruanda auf Grund des Konfliktes mit dem Kongo die Entwicklungshilfe
https://www.n-tv.de/politik/Deutschland-streicht-Ruanda-die-Entwicklungshilfe-article25605805.html
es soll sich im Bereich von 100 Mrd €uro bewegen ...

Das ist erst einmal richtig, aber da gibt es noch genügend andere Länder wo man die Entwicklungshilfe streichen müsste und diese riesigen Summen
für unser Land verwenden, hier wird es auf jeden Fall dringender gebraucht...... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Edelknabe » 4. März 2025, 17:51

Na genau steffen, also 100 Milliarden haben oder nicht haben? Das ist doch schon etwas denn so fängt es an mit dem sparen. Das ist ähnlich wie beim Trump denn der wird diesen Musk genau so in die Spur schicken mit der Sparerei. Zu was unterstützt man solche Umfallerländer hin zum Islam eigentlich? Genau wie dieses Mittelalter in Afghanistan? Das kann man alles einsparen und für den eigenen Bürger verwenden.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon pentium » 4. März 2025, 17:56

Edelknabe hat geschrieben:Na genau steffen, also 100 Milliarden haben oder nicht haben? Das ist doch schon etwas denn so fängt es an mit dem sparen. Das ist ähnlich wie beim Trump denn der wird diesen Musk genau so in die Spur schicken mit der Sparerei. Zu was unterstützt man solche Umfallerländer hin zum Islam eigentlich? Genau wie dieses Mittelalter in Afghanistan? Das kann man alles einsparen und für den eigenen Bürger verwenden.

Rainer Maria


Ruanda und Islam...? Kläre mich mal auf...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon augenzeuge » 4. März 2025, 17:58

Steffen52 kann ja mal hinfahren. Touristen sind willkommen und sicher.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon pentium » 4. März 2025, 18:03

augenzeuge hat geschrieben:Steffen52 kann ja mal hinfahren. Touristen sind willkommen und sicher.

AZ


Ja und er soll den Edelknaben mitnehmen...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Ari@D187 » 4. März 2025, 19:15

steffen52 hat geschrieben:Das ist erst einmal richtig, aber da gibt es noch genügend andere Länder wo man die Entwicklungshilfe streichen müsste und diese riesigen Summen
für unser Land verwenden, hier wird es auf jeden Fall dringender gebraucht...... [denken]
Gruß steffen52

Deutschland braucht mittlerweile selbst Entwicklungshilfe.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon augenzeuge » 4. März 2025, 19:24

Ari@D187 hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Das ist erst einmal richtig, aber da gibt es noch genügend andere Länder wo man die Entwicklungshilfe streichen müsste und diese riesigen Summen
für unser Land verwenden, hier wird es auf jeden Fall dringender gebraucht...... [denken]
Gruß steffen52

Deutschland braucht mittlerweile selbst Entwicklungshilfe.

Ari


Wer könnte die leisten?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon pentium » 4. März 2025, 19:26

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Das ist erst einmal richtig, aber da gibt es noch genügend andere Länder wo man die Entwicklungshilfe streichen müsste und diese riesigen Summen
für unser Land verwenden, hier wird es auf jeden Fall dringender gebraucht...... [denken]
Gruß steffen52

Deutschland braucht mittlerweile selbst Entwicklungshilfe.

Ari


Wer könnte die leisten?
AZ


Wir waren bei den Konflikten...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon steffen52 » 4. März 2025, 19:38

Ari@D187 hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Das ist erst einmal richtig, aber da gibt es noch genügend andere Länder wo man die Entwicklungshilfe streichen müsste und diese riesigen Summen
für unser Land verwenden, hier wird es auf jeden Fall dringender gebraucht...... [denken]
Gruß steffen52

Deutschland braucht mittlerweile selbst Entwicklungshilfe.

Ari

Das wollte ich ihn meinen vorhergehenden Beitrag eigentlich auch scheiben, Ari. Aber ich wollte nicht das der AZ und pentium wieder rummeckern.
Aber so wird es immer schlimmer mit unseren Politikern, Kohle für alles andere ausgeben, fürs eigene Land ist nichts mehr übrig, aber den Bürger es aus der
letzten Tasche rausholen, nur das können diese sogenannte demokratischen Politiker, die ihre Diäten vom den deutschen Bürgern bekommen. Sie sollen sich jeden Tag
schämen wenn sie in in den Bundestag( Reichstagsgebäude) treten und den Spruch darüber lesen :" DEM DEUTSCHEN VOLKE"...... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. März 2025, 16:30

geht es auf dem Balkan wieder los ?
EU-Mission verstärkt Truppen Konflikt um Serbenführer schürt Kriegsangst in Bosnien-Herzegowina, 12.03.2025, 15:24 Uhr

https://www.n-tv.de/politik/Konflikt-um-Serbenfuehrer-schuert-Kriegsangst-in-Bosnien-Herzegowina-article25624791.html
In der Republika Srpska in Bosnien-Herzegowina erklärt Serbenführer Milorad Dodik die Zuständigkeit von Justiz und Polizei des Zentralstaates für beendet. Gegen seine drohende Festnahme will er sich wehren. Möglicherweise eskaliert der prorussische Politiker, um die Region abzuspalten.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. März 2025, 16:24

gerade gesehen, ein gut aufgemachter Gastbeitrag auf n-tv
Unterwegs zur multipolaren Welt - was Europa aus dem 19. Jahrhundert lernen kann.
Ein Gastbeitrag von Hartmut Kaelble 23.03.2025, 16:07 Uhr

https://www.n-tv.de/politik/Was-Europa-aus-dem-19-Jahrhundert-lernen-kann-article25635865.html
Nach den Ereignissen der vergangenen Wochen zeichnet sich eine historische Veränderung der globalen Ordnung ab. Was bedeutet das für Europa? Wir können aus der eigenen Erfahrung mit einer multipolaren Ordnung viel lernen.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 19. April 2025, 15:01

Laut Medienberichten haben sich einige Vertreter der Prominenz kritisch zur Lage auf der Welt geäussert ... die Schuld wird teilweise überall in der Welt bei Anderen gesucht, nur nicht in den eigenen Reihen der westlichen Welt,
in diesem Sinne "Frohe Ostern",
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. Mai 2025, 10:45

"Rückschlag für das Völkerrecht" Warum Russlands Nachbarn auf Anti-Personen-Minen setzen - von Rebecca Wegmann, 17.05.2025, 11:33 Uhr

https://www.n-tv.de/politik/Warum-Russlands-Nachbarn-auf-Anti-Personen-Minen-setzen-article25767937.html.
... wo soll das enden ? [angst] [denken]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. Juni 2025, 14:49

Aus Sorge vor Moskau, Nato beschließt größtes Aufrüstungsprogramm seit dem Kalten Krieg - 05.06.2025, 12:30 Uhr
Die Nato reagiert auf die Bedrohung durch Russland: Die Bündnisstaaten wollen in den kommenden Jahren massiv aufrüsten, wie aus Brüssel verlautet.

https://www.n-tv.de/politik/Nato-beschliesst-groesstes-Aufruestungsprogramm-seit-dem-Kalten-Krieg-article25815499.html,
nunja irgendwie müssen die ja ihre Existenzberechtigung nachweisen und die Rüstungsindustrie, bzw. den militärisch-industriellen Komplex am Leben erhalten ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon augenzeuge » 5. Juni 2025, 16:59

Gerd Böhmer hat geschrieben:
"Rückschlag für das Völkerrecht" Warum Russlands Nachbarn auf Anti-Personen-Minen setzen - von Rebecca Wegmann, 17.05.2025, 11:33 Uhr

https://www.n-tv.de/politik/Warum-Russlands-Nachbarn-auf-Anti-Personen-Minen-setzen-article25767937.html.
... wo soll das enden ? [angst] [denken]


So?
https://www.swissinfo.ch/ger/schweizer- ... e/33278012
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 11. Juni 2025, 16:01

auch in Afrika gehen die Konflikte weiter:
Mosambik am Rande des Abgrunds, Mosambik: Gewalt, Hunger und Klimakatastrophe - und Europas Geld fließt in Militär und Gas - von Simone Schlindwein, Kampala - 11.06.2025, 15:02 Uhr
Auf der Liste der weltweit vernachlässigten Vertreibungskrisen steht das ostafrikanische Land Mosambik auf Platz drei, gleich hinter Kamerun und Äthiopien. Dabei investieren europäische Firmen dort Milliarden in eine Flüssiggasanlage. Allerdings geht die Bevölkerung leer aus.

https://www.n-tv.de/politik/Mosambik-Gewalt-Hunger-und-Klimakatastrophe-und-Europas-Geld-fliesst-in-Militaer-und-Gas-article25826520.html,
nunja, die Politik des Neokolonialismus ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. Juni 2025, 20:08

Trump fordert "Kapitulation" Darum wäre ein Kriegseinsatz der USA so riskant, von Frauke Niemeyer - 17.06.2025, 20:47 Uhr
"BEDINGUNGSLOSE KAPITULATION" fordert Trump von den iranischen Mullahs. Und wenn nicht? Fällt dann bald die amerikanische 14-Tonnen-Bombe? Vieles spricht dagegen, diesen Weg zu gehen. Gerade wenn man - wie der US-Präsident - nur den Nutzen für die USA im Blick hat.

https://www.n-tv.de/politik/Darum-waere-ein-Kriegseinsatz-der-USA-so-riskant-article25840724.html,
riskant auch deshalb:
wenn es gelingt die Welt in einen dritten Weltkrieg zu stürzen wird das Ergebnis nicht der Sieg des Kapitalismus sein, sondern die Vernichtung der Menschheit

In Abwandlung einer Drohung von Hitler im Januar 1939 vor dem Reichstag in Berlin.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Juni 2025, 15:08

bemerkenswerte Berichte in den Medien:
Moskau distanziert sich von Teheran
Enttäuschung in Teheran, Lässt Putin den Iran im Nahost-Konflikt im Stich ? - 18.06.2025, 15:03 Uhr

https://www.n-tv.de/politik/Laesst-Putin-den-Iran-im-Nahost-Konflikt-im-Stich-article25842753.html und

Slowakei geht auf Distanz zu Kiew und der Nato
Streit um Verteidigungsausgaben, Regierungschef der Slowakei droht mit Nato-Austritt - 18.06.2025, 15:02 Uhr

https://www.n-tv.de/politik/Regierungschef-der-Slowakei-droht-mit-Nato-Austritt-article25842370.html
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon augenzeuge » 18. Juni 2025, 16:19

[quote="Gerd Böhmer"]Moskau distanziert sich von Teheran
/quote]

Na da wirds wohl keine neuen Drohnen mehr aus dem Iran für Moskau geben. Sofern sie in Teheran das alles jetzt überleben...wovon ich aktuell nicht ausgehe.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Juni 2025, 16:30

augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Moskau distanziert sich von Teheran

Na da wirds wohl keine neuen Drohnen mehr aus dem Iran für Moskau geben. Sofern sie in Teheran das alles jetzt überleben ... wovon ich aktuell nicht ausgehe.
AZ

Na gut, allerdings war heute auch in den Medien zu vernehmen, so auch n-tv:
Ayatollah warnt Trump, Chamenei: Der Iran wird niemals aufgeben - 18.06.2025, 14:10 Uhr

Experte sieht nur einen Gewinner "Regime-Change im Iran ist gefährliche Luftnummer" - 18.06.2025, 13:33 Uhr
Ein Ende des Mullah-Regimes im Iran könnte laut Klemens Fischer unvorhersehbare Folgen haben. Der Experte in Außenpolitik unterstreicht, dass ähnliche Stürze unter Einfluss der USA andere Staaten massiv destabilisiert hätten.

Was ja durch die letzten Verlautbarungen der Regierung unter Macron in Paris bestätigt wurde.
Wie ich es ja schon einmal geschrieben habe, überall wo sich andere Mächte einmischen kommt es zu Konflikten, es fällt auf ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon pentium » 18. Juni 2025, 16:59

Hier könnten Netanyahu und Trump Glück haben, was die weitere Entwicklung angeht, nachdem sie den Iran "befreit" haben.
Im Gegensatz zu Syrien, Libyen und Irak ist es im Iran nicht unüblich, dass viele Leute Nationalstolz haben wie in der Türkei anstatt sich primär mit ihrem Volksstamm zu identifizieren. Und IS, Al Qaida und andere Salafisten werden es nach wie vor schwer haben groß aufzutrumpfen im neuen Iran, weil die sunnitische Bevölkerung 5-10% der Bevölkerung stellt und sich die Kooperation, Akzeptanz und Freundschaft zwischen IS und Nicht-Sunniten immer gegenseitig ausschließt. Gab ja auch in den letzten 20 Jahre praktisch keine IS-Leute aus dem Iran.

Das heißt natürlich noch keine Garantie für erfolgreiches Nation Building, aber ein entscheidender Punkt beim Zerfall von Libyen, Syrien, Irak war natürlich schon, dass das nie homogene Nationalstaaten waren, während es Iran ähnlich wie Türkei und Ägypten schon ist, wenn man die Behandlung von kurdischen Türken und sunnitischen Iranern mal ignoriert, die zahlenmäßige ziemliche Minderheiten sind.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon augenzeuge » 18. Juni 2025, 18:42

Iran-Kenner Tim Epkenhans hält einen Regime Change für unrealistisch. Er sagt: Die Mullahs haben noch zu viele Trümpfe in der Hand – und nach ihnen droht das Chaos.

Ein Regime-Wechsel würde nur mit Bodentruppen gelingen; die Bereitschaft, diese einzusetzen, sehe ich aber weder bei Israel noch den USA. Und schließlich müsste es Kräfte im Land selbst geben, die das bestehende Regime ablösen und ein neues etablieren können.


https://www.focus.de/politik/ausland/ir ... 9f88f.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Juni 2025, 19:34

@ von pentium » 18. Juni 2025, 17:59 Uhr - ja gut einverstanden, da gehe ich erst einmal mit.
Nachsatz - was den Iran angeht gehören die Armenier dazu, mein Ende Oktober letzten Jahres verstorbener Schwager war armenischer Abstammung und obendrein ein Anhänger des Schah, weswegen er den Iran im Jahr 1979 verlassen musste ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 19. Juni 2025, 16:49

nach Ungarn und der Slowakei meutert nun auch Spanien gegen die Nato
"Unvereinbar mit Sozialstaat" Spanien meutert bei Fünf-Prozent-Ziel der Nato - 19.06.2025, 17:42 Uhr
Erst vor wenigen Wochen erklärt Madrid, bereits dieses Jahr die Militärausgaben hochzufahren. Damit würde Spanien das Zwei-Prozent-Ziel erreichen. Dass nun innerhalb des Militärbündnisses aber mehr als doppelt so viel angepeilt werden, erzürnt das Land. Ministerpräsident Sanchez will eine Ausnahme.

https://www.n-tv.de/politik/Spanien-meutert-bei-Fuenf-Prozent-Ziel-der-Nato-article25846326.html

Nach den baltischen Staaten - Finnland steigt aus Antiminenabkommen aus - 19.06.2025, 13:43 Uhr
Finnland teilt sich eine rund 1300 Kilometer lange Grenze mit Russland. Angesichts der Bedrohung durch den Nachbarn trifft Helsinki Vorbereitungen für den Ernstfall. Dazu gehört jetzt der Austritt aus einem Verbotsvertrag für Landminen.

https://www.n-tv.de/politik/Finnland-steigt-aus-Antiminenabkommen-aus-article25845376.html

[denken]
Zuletzt geändert von Gerd Böhmer am 19. Juni 2025, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon augenzeuge » 19. Juni 2025, 16:50

Das gefällt mir. Und Berndi wird poltern.
[wink]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 20. Juni 2025, 19:52

augenzeuge hat geschrieben:Das gefällt mir. Und Berndi wird poltern.
[wink]
AZ

es geht weiter, nunmehr auch Italien
"Nicht mehr Zentrum der Welt" Meloni-Minister spricht Nato die "Existenzberechtigung" in jetziger Form ab - 20.06.2025, 18:48 Uhr
Italien ist Gründungsmitglied der Nato, doch offenbar nicht mehr von der westlichen Verteidigungsallianz überzeugt. Einer der wichtigsten Minister von Regierungschefin Meloni zieht das Bündnis, so, wie es derzeit ist, in Zweifel. Ebenso die Europäische Union.

https://www.n-tv.de/politik/Meloni-Minister-spricht-Nato-die-Existenzberechtigung-in-jetziger-Form-ab-article25849159.html.
Recht haben Sie [hallo]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon augenzeuge » 21. Juni 2025, 07:19

Spanien wird keine 5% für die NATO zahlen. [super]

Endlich mal ein Land, welches sich offen gegen Trump positioniert. Wobei es nicht allein steht. Auch Kanada macht das nicht. Deutschland ist zu feige, das zu sagen.

Übrigens, Trump sagte gestern, auch für die USA gilt das nicht, die 5% sollen nur die anderen zahlen. [flash] Die Deutschen sind so dämlich, dass sie auch 10 % zahlen würden [muede]
https://www.n-tv.de/politik/Trump-will- ... 49549.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Gerd Böhmer » 21. Juni 2025, 10:36

zum Thema:
"Trump von Eingreifen abbringen"; Wagenknecht warnt vor drittem Weltkrieg - 21.06.2025, 01:04 Uhr
Präsident Trump erwägt Angriffe der USA an der Seite Israels, um das Atomprogramm des Iran zu zerstören. Nun wächst die Sorge vor einer weiteren Eskalation des Konflikts. Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht kritisiert Kanzler Merz und mahnt zu mehr Diplomatie.

https://www.n-tv.de/politik/Wagenknecht-warnt-vor-drittem-Weltkrieg-article25849153.html,
in einer Aussage liegt Sie vollkommen richtig, das die Folgen wenn die aktuellen Konflikte eskalieren von einigen Unterstützern nicht nur Israels ausgeblendet werden, ebenso mit der auch hier schon angesprochenen Kritik an der Wortwahl vom Merz.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon augenzeuge » 21. Juni 2025, 14:24

Das Problem ist, man glaubt mehr an Drecksarbeit als an Gespräche.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ein Zeitalter großer Konflikte ?

Beitragvon Ari@D187 » 21. Juni 2025, 14:36

Über Gespräche versucht man es bereits seit fast einem Vierteljahrhundert.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14604
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu International Konfliktherde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast