Interessierter hat geschrieben:Abwickler Fischer: "Ich kenne keine wichtige Quelle, die Glück gehabt hätte."
Volker Zottmann hat geschrieben:Vorbereitet auf den Niedergang war man sicher. behaupte ich mal ganz kühn .
Janko hat geschrieben:Welche Mission? Was weis denn Fischer überhaupt ?
Ja ist schon richtige Überschrift..."Mythen und Wahrheit".
Thoth hat geschrieben:Die "ergiebigsten" Threads hier im Forum scheinen die zu sein in denen hemmungslos 'behauptet' werden darf, in denen 'glauben' zelebriert wird ......
Das Ganze ab und an noch mit einer Prise diverser 'Verschwörungstheorien', so macht es den Teilnehmern am Küchentisch der "Geschichte" richtig Spass.
Spass soll sein, hab nichts dagegen, aber der Informationswert auch dieses Thread tendiert stark gegen Null ......
Komisch nur das Threads in denen nachweisbare Fakten eingestellt sind sich hier keiner großen Beliebtheit erfreuen .........
.......besonders wenn die Fakten und Beweise nicht die vorgefertigte Meinung zum Thema bedienen ........
Da herrscht hier meist Ruhe .......
Thoth
Nov65 hat geschrieben:Da könntet Ihr Erkenntnis-gewonnen-Haber doch eine Menge an Fakten und Wahrheiten beisteuern, oder? Dann tut es doch.
Gruß, Andreas
Nov65 hat geschrieben:Da könntet Ihr Erkenntnis-gewonnen-Haber doch eine Menge an Fakten und Wahrheiten beisteuern, oder? Dann tut es doch.
Gruß, Andreas
Janko hat geschrieben:@VZ........behaupte ich mal ganz kühn......
Also da behaupte ich mal kühn, dass hat gar nichts mit dem Thema zu tun...oder ?
Volker Zottmann hat geschrieben:@janko, selbst wenn Du 3 mal den selben Unsinn von Dir gibst, wird er nicht besser.
Wenn ich in meinem Beitrag schreibe, dass etliche Mitarbeiter im 2. Halbjahr 1989 vorsorglich frühverrentet wurden, so ist diese meine Feststellung erstmal ein beredenswerter Beitrag!
Der Tread ist doch zur Diskussion gedacht und nicht zum rumfrozzeln, oder.
Volker
Thoth hat geschrieben: Ein Grund für mich es nicht zu machen ist das ich nie in der HVA tätig war; noch nicht mal als Koch oder Fahrer ........
Thoth
Vorbereitet auf den Niedergang war man sicher. Zumindest ab Kreisebene. (Wenn auch nur hinter vorgehaltener Hand)
Die eigenen Beobachtungen in meinem Umfeld waren schon, allerdings erst im Nachhinein, für mich recht schlüssig!
Im Herbst 1989 sind auch, behaupte ich mal ganz kühn, viele höhere Kader Frührentner, meist aus gesundheitlichen Gründen, geworden.
Es waren aber wohl kaum psychische Erkrankungen, die zum Ausfall führten. (Nicht nur beim MfS)
Hat jemand im Forum Erkenntnisse, wie, oder ob diese Ausfallrate mit dem steten Untergang 1989 proportional größer wurde?
Und nach dem großen ([color=#FF0040]SED) Geld[/color] verteilen 1990, wurden auch Invalidisierte plötzlich spontan geheilt, natürlich bei bleibenden, aber üppigeren (kaufkraftmäßig) Rentenbezügen als zuvor.
augenzeuge hat geschrieben:Thoth hat geschrieben: Ein Grund für mich es nicht zu machen ist das ich nie in der HVA tätig war; noch nicht mal als Koch oder Fahrer ........
Thoth
Warst du was Besseres? Vielleicht einer von denen, die sich vom Schwert geschützt gefühlt hatten?
AZ
Thoth hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Thoth hat geschrieben: Ein Grund für mich es nicht zu machen ist das ich nie in der HVA tätig war; noch nicht mal als Koch oder Fahrer ........
Thoth
Warst du was Besseres? Vielleicht einer von denen, die sich vom Schwert geschützt gefühlt hatten?
AZ
Netter Versuch, leider empfinde ich Deine Frage an mich etwas unschicklich .......![]()
Thoth
Thoth hat geschrieben:@SCORN,
Da liegst Du mit Deiner Bemerkung zwischen 'Richtig' und 'Falsch'
Die von Dir angemahnte Passage, schrieb VZ in seinem Beitrag am 29.01.2013; Forumszeitstempel: 20:36 h:Vorbereitet auf den Niedergang war man sicher. Zumindest ab Kreisebene. (Wenn auch nur hinter vorgehaltener Hand)
Die eigenen Beobachtungen in meinem Umfeld waren schon, allerdings erst im Nachhinein, für mich recht schlüssig!
Im Herbst 1989 sind auch, behaupte ich mal ganz kühn, viele höhere Kader Frührentner, meist aus gesundheitlichen Gründen, geworden.
Es waren aber wohl kaum psychische Erkrankungen, die zum Ausfall führten. (Nicht nur beim MfS)
Hat jemand im Forum Erkenntnisse, wie, oder ob diese Ausfallrate mit dem steten Untergang 1989 proportional größer wurde?
Und nach dem großen ([color=#FF0040]SED) Geld[/color] verteilen 1990, wurden auch Invalidisierte plötzlich spontan geheilt, natürlich bei bleibenden, aber üppigeren (kaufkraftmäßig) Rentenbezügen als zuvor.
Ich behaupte daher mal kühn das User VZ sich heute noch in den Allerwertesten kneift das er so "mutig", "spontan" und vor allem so "zeitig"; zur Erinnernung Ende Nov./Anfang Dez. '89, in einer konspirativen Nacht und Nebel Aktion sein SED.Mitgliedbuch dem Kreissekretär in den Briefkasten warf ......
Wahrlich die Tat eines Mutigen, so von Angesicht zu Angesicht ......
Hätte er diese unüberlegte Tat nicht begangen, wer weiß vielleicht hätte er auch etwas abbekommen beim großen Geldverteilen, hätte sich Invalidisieren lassen können um Invalidenrente zu beziehen welche nach seiner Auffassung wahrscheinlich nach einer "Spontanheilung" in eine normale Altersrente umgewandelt wird .......
Nicht nur das mit diesem Beitrag die Fabulierversuche eines edlen Knaben mühelos getoppt werden, es ist noch lustiger; wahrscheinlich erzählen sich zwei Vertreter des unschuldig verarmten Landadels ihre Wunschträume ......
Was steht auf der Eingangsseite des Forum?
"Wir sind eine freie Community, die allen Menschen eine Chance zum Lernen, zum Austausch ihrer Erfahrungen, Erlebnisse und Meinungen bietet."
Vielleicht sollte dieser einleitende Satz noch um die Punkte "Gerüchte", "Vermutungen", "Erzählungen aus nicht verifizierbaren Quellen", "Behauptungen" ergänzt werden, erfreuen sich gerade diese Punkte besonderer Gunst bei einem Teil der hier schreibenden Zunft.....
Thoth
PS.: so nebenbei und ganz elegant wird auch noch eine deftige Verschwörung der bösen, bösen Altkader "aufgedeckt" ......
Ja, ja es gibt neben WEB 2.0 auch MfS 2.0 .....
Interessierter hat geschrieben:
Die Werbung und Führung der IM „unter fremder Flagge“ war nach Erkenntnissen Müller-Enbergs, der sich seit vielen Jahren mit dem Thema West-IM befasst, die aufwendigste Methode im Umgang mit Spitzeln überhaupt. Denn die Anforderungen waren besonders hoch. l
Janko hat geschrieben: Im Prozeß des Werben und Führen von IM`s sind die Anforderungen i m m e r besonders hoch.
augenzeuge hat geschrieben:
Wenn ich so manche IM Berichte aus BSTU-Akten lese, dann frage ich mich, wo bei denen die Anforderungen hoch waren.....![]()
AZ
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast